DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

60 ähnliche Ergebnisse für Complainte
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
complaint, complaints, complain, complained, complainer, complains, compline

Anzeigebestätigung {f} (Strafrecht) [jur.] written confirmation of the criminal complaint filed (criminal law)

Anzeigenaufnahme {f}; Aufnahme {f} von Strafanzeigen (durch die Polizei) recording of complaints (by the police)

Beanstandungsrate {f} complaint rate

Beschwerdeausschuss {m} appeals committee; grievance committee; complaint board

Frauenleiden {n} [med.] women's complaint; women's physical complaint

Gallenleiden {n}; Gallenbeschwerden {pl} [med.] bilious complaint; biliousness

Klagebeilage {f} [Schw.] [jur.] exhibit (in the complaint)

Klageergänzung {f}; Klagsergänzung {f} [Ös.] [jur.] amendment of (the statement of) claim [Br.]; supplemental complaint [Am.]

Kulanzregelung {f} [econ.] settlement (of a customer complaint) on an ex-gratia basis [Br.]; accommodation arrangement [Am.]; ex-gratia scheme

Leberleiden {n} [med.] liver complaint

Magenleidender {m}; Patient {m} mit einem Magenleiden [med.] patient with gastric disease (complaints)

Repressalien {pl}; Schikanen {pl}; Revancheakte {pl} (weil das spätere Opfer auffällig ist/Beschwerde eingereicht/Anzeige erstattet hat) [soc.] victimization; victimisation [Br.] (for attracting attention/filing a complaint)

Vortäuschen {n} einer Straftat (Straftatbestand) [jur.] filing a false criminal complaint; giving false information to the police [Br.] (criminal offence)

Vortäuschung {f} einer Straftat; Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung [Ös.] (Straftatbestand) [jur.] filing a false criminal complaint; giving false information to the police [Br.]

Beschwerdemanagement {n} complaints management

"Portnoys Beschwerden" (von Philip Roth / Werktitel) [lit.] 'Portnoy\u2019s Complaint' (by Philip Roth / work title)

Anklageschrift {f} [jur.] bill of indictment; indictment; complaint [Am.] [anhören] [anhören]

Anklageschriften {pl} bills of indictment; indictments; complaints [anhören]

vom Anklageprüfgremium zugelassene Anklageschrift true bill [Am.] (indictment endorsed by a grand jury)

Einreichung der Anklageschrift beim zuständigen Gericht filing/presentation of the indictment with the court of jurisdiction

Antragsdelikt {n}; Ermächtigungsdelikt {n} [Ös.] [jur.] offence prosecutable (up)on complaint

Antragsdelikte {pl}; Ermächtigungsdelikte {pl} offences prosecutable on complaint

Anzeigeerstatter {m}; Anzeiger {m} (Person, die bei der Polizei Strafanzeige erstattet hat) complainant; complainer [Sc.] (person who has filed a criminal complaint with the police)

Anzeigeerstatter {pl}; Anzeiger {pl} complainants; complainers

Ausweg {m}; (letzte) Möglichkeit {f} [anhören] recourse [anhören]

Eine Operation ist vielleicht der einzige Ausweg. Surgery may be the only recourse.

Er hat nur die Möglichkeit, eine Beschwerde an die Geschäftsleitung zu richten. His only recourse is to file a complaint with the management.

Sie hat keine Möglichkeit, gegen das Magazin juristisch vorzugehen. She has no legal recourse against the magazine.

Beschwerde {f} (die formell vorgebracht wird) [adm.] [anhören] complaint; formal/official grievance [Am.] [anhören] [anhören]

Beschwerden {pl} [anhören] complaints [anhören]

eine Beschwerde äußern/vorbringen to bring/make a complaint/grievance

bei jdm. wegen etw. (offiziell) Beschwerde einlegen to file/lodge/register a complaint with sb. for sth.; to submit a complaint to sb. for sth.

einzige Beschwerde sole complaint

eine berechtigte Beschwerde a legitimate complaint

Beschwerdebrief {m}; Beschwerdeschreiben {n}; Beschwerdeschrift {f} [geh.] [adm.] letter of complaint; written complaint

Beschwerdebriefe {pl}; Beschwerdeschreiben {pl}; Beschwerdeschriften {pl} letters of complaint; written complaints

Beschwerdegrund {m} [jur.] reason for complaint

Beschwerdegründe {pl} reasons for complaint; grounds of appeal

Beschwerden {pl} [med.] [anhören] complaints; afflictions; trouble; discomfort; molimina [anhören] [anhören]

Altersbeschwerden {pl} complaints of old age

Begleitbeschwerden {pl} accompanying complaints; concomitant complaints

Brustbeschwerden {pl} chest troubles

Hauptbeschwerden {pl} chief complaints

Herzbeschwerden {pl} heart trouble

Kreislaufbeschwerden {pl} circulatory distress

Leberbeschwerden {pl}; Leberleiden {n} liver trouble

Magenbeschwerden {pl} stomach trouble

Rückenbeschwerden {pl} back complaints; back trouble

Schwangerschaftsbeschwerden {pl} pregnancy compaints; pregnancy discomfort

Unterleibsbeschwerden {pl} pelvic complaints

Verdauungsbeschwerden {pl} digestive complaints

aktuelle Beschwerden current complaints

orthostatische Beschwerden orthostatic complaints

zunehmende Beschwerden progressive symptoms

Was fehlt Ihnen denn?; Was haben Sie denn für Beschwerden? (beim Arzt) So what is your trouble? (at the doctor's)

Beschwerdepunkt {m} subject of complaint; point of complaint; grievance; objection [anhören] [anhören]

Beschwerdepunkte {pl} subjects of complaint; points of complaint; grievances; objections [anhören] [anhören]

Beschwerdeverfahren {n} complaints procedure

Beschwerdeverfahren {pl} complaints procedures

Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Problems oder unserer Entscheidung nicht zufrieden sind, können Sie im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens Beschwerde anmelden. If you are unhappy with the way we deal with your problem or with the decision we make, you can register a complaint through our complaints procedure.

Beschwerdestelle {f} [adm.] complaints centre [Br.]; complaints center [Am.]

Beschwerdestellen {pl} complaints centres; complaints centers

Erklärung {f} (für etw.); Deutung {f} (von etw.) [anhören] explanation (of/for sth.) [anhören]

Die Ärzte haben keine Erklärung für meine Beschwerden. The doctors have no explanation for my complaints.

Flut {f}; Schwall {m} (von etw.) [übtr.] [anhören] deluge (of sth.); torrent (of sth.); torrents (of sth.); volley (of utterances) [anhören]

eine Flut von Anrufen/Beschwerden a deluge of calls/complaints; torrents of calls/complaints

eine Flut aufgebrachter Fragen; ein Schwall aufgebrachter Fragen a volley of angry questions

ein Wortschwall; ein Redeschwall a torrent of words; a volley of words

die E-Mail-Flut eindämmen to reduce the torrent of e-mails / the torrents of e-mail

Sein Vorschlag wurde mit einer Flut von Kritik quittiert. His proposal was met with a volley of criticism(s).

Gesundheitsproblem {n} health problem

Gesundheitsprobleme {pl}; Gesundheitsbeschwerden {pl}; gesundheitliche Probleme; gesundheitliche Beschwerden health problems; health-related problems; health complaints

Klage {f} (Äußerung der Unzufriedenheit) [anhören] complaint (statement of dissatisfaction) [anhören]

Klagen {pl} complaints [anhören]

nichts als Klagen nothing but complaints

Du hast keinen Grund, dich zu beklagen.; Du hast keinen Grund zur Klage. [geh.] You haven't any cause for complaint.

Klagebeantwortung {f}; Klageerwiderung {f}; Klagsbeantwortung {f} [Ös.]; Klagserwiderung {f} [Ös.] [jur.] defence [Br.] / defense [Am.]; statement of defence [Br.]; answer to a complaint [Am.]

die Klagebeantwortung bestreiten to join issue upon the defence

Unterlassung rechtzeitiger Klagebeantwortung default of defence

Ablauf der Klagebeantwortungsfrist expiration of (the) time for service of the defence

Klageerhebung {f}; Klagserhebung {f} [Ös.] [jur.] bringing/commencement of an action/suit [Am.]; filing of a complaint; raising an action [Sc.]

bei Klageerhebung in commencing an action

Recht auf Klageerhebung right to bring (an) action

Frist für die Klageerhebung period for bringing (an) action

Klagefrist {f}; Klagsfrist {f} [Ös.] [jur.] period for filing an action

Versäumen der Klagefrist failure to file complaint on time; failure to timely file complaint

Die Klagefrist beginnt zu laufen. The period for filing an action begins to run.

Klageschrift {f}; Klagsschrift {f} [Ös.] [jur.] statement of claim; statement of case; complaint [Am.] [anhören]

Klageschriften {pl}; Klagsschriften {pl} statements of claim; statements of case; complaints [anhören]

Klageschrift; Klagsschrift (im Kirchenrecht und US-Seerecht) libel writ (in ecclesiastical and US maritime law)

eine Klageschrift einreichen to file/lodge a complaint

eine Klageschrift ordnungsgemäß und zeitgerecht zustellen to serve a complaint properly and timely

Kritikpunkt {m}; Beanstandung {f} (Grund für Unzufriedenheit) grievance; complaint (reason for dissatisfaction) [anhören] [anhören]

ein berechtigter Kritikpunkt a genuine/justified/legitimate/valid grievance

Kritikpunkte äußern/vorbringen to air/vent grievances/complaints

gegen jdn. etw. vorzubringen haben to have a grievance against sb.

Kritikpunkte beseitigen to redress/remedy/settle grievances

Kundenreklamation {f}; Kundenbeschwerde {f} customer complaint

Kundenreklamationen {pl}; Kundenbeschwerden {pl} customer complaints

(kleineres) Leiden {n}; Gebrechen {n} [veraltend]; Gebresten {n} [Schw.] [med.] [anhören] ailment; affliction; complaint [anhören] [anhören]

ein chronisches Rückenleiden a chronic back ailment

Altersleiden {pl} afflictions of old age

Litanei {f} (langatmige Aufzählung) litany (tedious recital)

eine Litanei von etw.; eine lange Aufzählung von etw. a litany of sth.

eine Litanei von Beschwerden a litany of complaints

Nachteil {m}; ungünstige Lage {f}; Schaden {m} [anhören] [anhören] disadvantage [anhören]

Nachteile {pl}; Schäden {pl} [anhören] [anhören] disadvantages

jdn. benachteiligen; jdn. in eine ungünstige Lage bringen to put sb. at a disavantage

für jdn./etw. Nachteile bringen to bring disadvantages to sb./sth.

im Nachteil sein to be at a disadvantage; to be in bad

mit Verlust verkaufen to sell at a disadvantage

Dem Mitarbeiter dürfen daraus / aus einer Beschwerde keine Nachteile erwachsen. The employee must not suffer any disadvantage / prejudice in the process / as a result of having made a complaint.

jdm. ein Ohr abkauen; jdn. vollsülzen {vt} [ugs.] [pej.] to talk sb.s' ear off; to bend sb.s' ear(s) [coll.]

jdm. die Ohren volljammern to bend sb.'s ear with complaints

Sülz mich nich voll! Stop talking my ear off!; Stop bending my ear!

Reklamation {f}; Beanstandung {f} (wegen eines Mangels) [econ.] [anhören] complaint [anhören]

Reklamationen {pl}; Beanstandungen {pl} complaints [anhören]

eine Beanstandung machen; eine Reklamation anzeigen; einen Mangel rügen (wegen) to make a complaint (about)

ohne Beanstandung (Prüfberichtsvermerk) (results were) satisfactory [anhören]

Wenn Sie Grund zur Beanstandung haben, wenden Sie sich bitte an ... If there is a reason for complaint, please apply to ...

Reklamationsstelle {f} complaints department

Reklamationsstellen {pl} complaints departments

zugrundeliegender Sachverhalt {m}; materielle Umstände {pl}; Hauptsache {f} [jur.] [anhören] merits (of a case) [anhören]

in der Sache selbst; nach materiellrechtlichen Gesichtspunkten on the merits

dem Grund oder der Höhe nach on the merits or in terms of amount

Klageabweisung aufgrund einer Sachentscheidung dismissal on the merits

einen Anspruch dem Grunde nach anerkennen to admit a claim on the merits

eine Klage als unbegründet abweisen to dismiss a complaint on the merits

zur Hauptsache verhandeln; über den Grund des Anspruchs verhandeln to deal with a case on its merits

in der Hauptsache entscheiden; eine Sachentscheidung treffen to decide on the merits of the case

eine Einwendung zur Hauptsache haben to have a defence upon the merits

einen Anspruch auf seine Berechtigung hin überprüfen to examine the merits of a claim

Die Vorbringen bezogen sich darauf, ob der Klageanspruch begründet ist oder nicht. The arguments were directed to the merits or demerits of the claim.

Seite {f} (die Akteure in einem bestimmten Lebensbereich) [adm.] [pol.] [soc.] [anhören] quarter [anhören]

von amtlicher Seite from official quarters

Kritik von kirchlicher Seite criticism from the Church

ein Punkt, der von ministerieller Seite angeregt wurde a point suggested by a ministry

vielfach geäußerte Bedenken concerns that have been expressed in many quarters

Von dieser Seite erwarte ich keine Hilfe. I expect no help from that quarter.

Unterstützung für den Plan kam von unerwarteter Seite. Support for the plan came from an unexpected quarter.

Angebote kamen von mehreren Seiten. Offers came from several quarters.

Von allen Seiten gab es Beschwerden. Complaints came from all quarters.

Von verschiedener Seite/Verschiedentlich wurden Zweifel laut. Doubts were voiced in many quarters.

Strafantrag {m} [jur.] criminal complaint

Strafanträge {pl} criminal complaints

einen Strafantrag stellen to initiate a criminal complaint

Strafanzeige {f}; Anzeige {f} (gegen jdn.) [anhören] criminal complaint; criminal information report [Br.]; criminal information filed [Br.]; crime report (against sb.)

Strafanzeigen {pl}; Anzeigen {pl} criminal complaints; criminal information reports; criminal information filed; crime reports

mündliche Anzeige verbal crime report

Niederschrift {f} der Strafanzeige; Bestätigung {f} der Strafanzeige; Anzeigebestätigung {f}; Anzeigeprotokoll {n} written crime report

wegen eines Delikts Strafanzeige / Anzeige erstatten to report an offence to the police; to make a statement of complaint for an offence [Br.]

gegen jdn. Anzeige erstatten (wegen etw.) to report sb. to the police; to file a complaint against sb.; to inform against sb. [Br.]; to lay information against sb. [Br.] (for sth.)

Anzeige gegen Unbekannt erstatten to lodge a complaint against persons unknown

bestimmte Symptome zeigen {v} (Patient) [med.] to present particular symptoms (of a patient)

Dieser Patient zeigte Fieber und Gliederschmerzen. This patient presented with fever and aching limbs.

Diese Patienten klagten alle über häufige Kopfschmerzen als Hauptsymptom. All these patients presented a chief complaint of frequent headaches.

Trommelfeuer {n}; Hagel {m}; Bombardement {n} {+Gen.} [übtr.] barrage (of sth.) [fig.]

Beschwerdeflut {f} barrage of complaints

mit Fragen/Beschwerden bombardiert werden to be attacked with a barrage of questions/complaints; to be barraged with questions/complaints

Die Regierung sah sich einem Trommelfeuer der Kritik gegenüber. The Government found itself at/on the receiving end of a barrage of criticism.

Wahlbeschwerde {f} [pol.] electoral complaint

Wahlbeschwerden {pl} electoral complaints

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner