DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

75 similar results for Marat
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Similar words:
Bond-Markt, Cash-and-Carry-Markt, Dolichotis-Maras, Karat, Maat, Maras, Markt, OEM-Markt, parat
Similar words:
carat, high-carat, maras, mart

eine Sache abschließen {vt} [übtr.] to button up a matter [fig.]

fix und fertig sein; gestiefelt und gespornt sein; parat stehen to be buttoned up

und um diesen Gedanken jetzt abzuschließen, ... and just to button this thought up, ...

aufnahmebereiter Markt {m} [econ.] ready market

Unsere Produkte finden guten Absatz. Our products meet with a ready market.

auftragsgesteuert {adj} order-driven

auftragsgesteuerter Markt order-driven market

jdn./etw. (mit etw.) bedienen (ansprechen) {vt} [übtr.] [listen] to appeal to sb./sth. (with sth.)

Die Bildersprache wurde so gewählt, dass sie das Selbstverständnis des Zielpublikums bedient. The imagery was chosen to appeal to the self-image of the target audience.

Bei Zeitungen im Kleinformat kann man davon ausgehen, dass sie einen anderen Markt bedienen als großformatige Zeitungen. Newspapers in tabloid format are believed to appeal to a different market than broadsheet newspapers.

Das unorthodoxe Design bedient die Erwartungen der jungen Verbraucher. The funky design appeals to the expectations of young consumers.

sich behaupten; sich gut schlagen; mithalten; bestehen; seinen / ihren Mann stehen (bei etw.) {v} [listen] to hold your own; to hold your ground; to stand your ground (in sth.)

Der kleine Betrieb kann sich auf dem Markt behaupten. The small business has managed to hold its ground in the marketplace.

Es war ein knallhartes Interview, aber sie hat sich gut geschlagen. It was a tough interview, but she managed to hold her own.

einbrechen; wegbrechen {vi} (Markt, Umsätze, Börsenkurs usw.) [econ.] to collapse (market; sales, stock exchange price etc.) [listen]

einbrechend; wegbrechend collapsing

eingebrochen; weggebrochen collapsed

etw. einführen {vt} (Neuerung) to introduce sth.; to bring insth. (innovation)

einführend introducing; bringing in [listen]

eingeführt introduced; brought in [listen]

etw. auf den Markt bringen; etw auf dem Markt einführen to introduce sth. onto the market

Babyklappen wurden in Großbritannien noch nicht eingeführt. Baby hatches have not yet been introducted to/in Great Britain.

erschließen {vt} (Markt; Absatzgebiet) to open; to open up [listen]

erschließend opening; opening up [listen]

erschlossen opened; opened up

Es hat mir ganz neue Welten erschlossen. It opened up a whole new world to me.

fertig; bereit; parat (für; zu) {adj} [listen] [listen] ready (for) [listen]

fertig sein; bereit sein; auf dem Sprung sein [ugs.] to be ready

nicht fertig; nicht bereit; unfertig {adj} unready

zu allem bereit ready for anything

abfahrbereit; abfahrtbereit ready to leave; ready to go

eine Ausrede parat haben to be ready with an excuse

Ich bin fertig. I'm ready.

Ich habe kein passendes Beispiel parat. I can't think of a suitable example.

Es muss bis zehn Uhr fertig sein. It must be ready by ten.

Achtung, fertig, los! Get ready, get set, go! [Br.]; Ready, steady, go! [Am.]

firmeneigen; unternehmenseigen; konzerneigen {adj} [econ.] captive [listen]

konzerneigene Versicherungsgesellschaft; Eigenversicherer {m} captive insurance company

Unternehmen {n} für den Eigenbedarf einer Muttergesellschaft captive [listen]

internet Markt (einer Firma) captive market

etw. (auf einem bestimmten Niveau) halten; stützen (Markt; Kurs; Preis) {vt} [econ.] [listen] to peg sth. (at a certain level) (market; price)

gestützter/künstlich gehaltener Preis/Kurs pegged price

Die Landeswährung ist an den Euro gekoppelt. The country's currency is pegged to the euro.

herausragend; bedeutend; bekannt; renommiert {adj} (Person) [soc.] [listen] [listen] prominent (of a person) [listen]

Persönlichkeiten (des öffentlichen Lebens) prominent figures; prominent people

Persönlichkeiten aus dem Unterhaltungs- und Medienbereich prominent figures from the entertainment and media worlds/establishments

bekannte Namen aus dem alten Testament prominent figures from the Old Testament

ein bekannter Professor von der Universität Stirling a prominent academic from the University of Stirling

auf dem Markt eine bedeutende Stellung einnehmen to hold/retain/occupy a prominent position in the market

auf einem Gebiet / in einer Organisation eine große Rolle spielen to be prominent in a field / in an organization

inneraustralisch {adj} [pol.] domestic Australian

inneraustralischer Markt; australischer Binnenmarkt [econ.] domestic Australian market

inneraustralische Flüge domestic Australian flights

etw. (Gelerntes) intus haben; parat haben; aus dem Effeff beherrschen; sitzen {v} [listen] to have / know sth. off pat [Br.]; to have (got) / know sth. down pat [Am.]

für alles eine Antwort parat haben to have all your answers off pat

Sie muss die Figuren nur ein, zweimal wiederholen und sie hat sie intus. / und sie sitzen. She only has to repeat the figures once or twice, and she'll have them down pat.

Er beherrscht die Rolle aus dem Effeff. He's got the role down pat.

Ich kann das aus dem Effeff. I can do that standing on my head.; I can do that with both hands tied.

nicht mehr da; verschwunden; weg; weg vom Fenster; fort; futsch [ugs.]; futschikato [ugs.] [humor.]; perdu [ugs.] [veraltend] {adv} [listen] [listen] gone [listen]

Wenn du am Markt vorbeiproduzierst, bist du unternehmerisch schnell weg vom Fenster. If you produce without regard to market needs, your business is quickly gone.

Jetzt ist das urige Flair futsch/perdu. Now the quaint aura of the place is gone.

Weg! Futschikato! {interj} Poof!

sich positionieren; sich aufstellen; sich verorten {vr} to position oneself

sich positionierend; sich aufstellend; sich verortend positioning oneself

sich positioniert; sich aufgestellt; sich verortet positioned oneself

sich besser aufstellen (auf dem Markt) [übtr.] [econ.] to position oneself more effectively (in the market)

rege; lebhaft {adj} (Wirtschaftsaktivitäten, Markt) [econ.] buoyant (of economic activities or a market) [listen]

reger Markt; lebhafter Markt buoyant market

reger Handel; lebhafter Handel buoyant trading

risikofreudig (Person); mutig; kühn; gewagt (Sache) {adj} [listen] adventurous [listen]

ein kühnes Design an adventurous design

mutigere und phantasievollere Forschungsmethoden more adventurous and imaginative research methods

Er wollte gewagtere Speisen. He wanted more adventurous meals.

Der Markt ist derzeit risikofreudig. The dynamics of the market are currently adventurous.

für etw. sorgen; etw. regeln (Sache) {vt} to take care of sth. (of a thing)

sorgend; regelnd taking care

gesorgt; geregelt [listen] taken care

Die Natur sorgt für die Bewässerung. Nature will take care of all the watering.

Der Markt regelt alles (selbst). [econ.] The market will take care of everything.

den Markt überschwemmen {vt} to overstock

den Markt überschwemmend overstocking

er/sie überschwemmt den Markt he/she overstocks

ich/er/sie überschwemmte den Markt I/he/she overstocked

er/sie hat/hatte den Markt überschwemmt he/she has/had overstocked

umkämpft {adj} [econ.] contested [listen]

ein heiß/hart umkämpfter Markt a hotly/fiercely/keely contested market; a highly competitive market

jdn. aus/von einem Ort / einer Stellung verdrängen {vt} to drive outsb.; to dislodge sb.; to oust sb. from a place / position

einen Mitbewerber vom Markt verdrängen to oust a competitor from the market

den Präsidenten aus dem Amt drängen to dislodge the president

Neue Modeerscheinungen verdrängen die alten. New fashions drive out old ones.

Die Supermärkte verdrängen die kleinen Geschäftsleute. The supermarkets are driving small shopkeepers out of business.

Die Polizei versucht, die Rauschgifthändler aus der Innenstadt zu verdrängen. Police are trying to oust drug dealers from the city centre.

Otter sind zweimal so groß wie Nerze und verdrängen sie erfolgreich von den Flüssen. Otters are twice as big as minks, and are successfully ousting them from the rivers.

jdn. rücksichtslos / mit Gewalt wegdrängen {vt} to muscle sb. out of the way [Am.]

jdn. mit Gewalt aus dem Amt / aus dem Markt drängen to muscle sb. out of the market / out of office [fig.]

von etw. wimmeln {vi} to be alive with sth.; to be teeming with sth.

ein Fluss, in dem es von Fischen wimmelt a river alive/teeming with fish

Auf dem Alten Markt wimmelt es von Touristen. The Old market is alive/teeming with tourists.

etw. zurückziehen; etw. wegnehmen; etw. einziehen; (jdm.) etw. entziehen {vt} to withdraw {withdrew; withdrawn} sth. (from sb.)

zurückziehend; wegnehmend; einziehend; entziehend withdrawing

zurückgezogen; weggenommen; eingezogen; entzogen withdrawn [listen]

er/sie zieht zurück he/she withdraws

ich/er/sie zog zurück I/he/she withdrew [listen]

er/sie hat/hatte zurückgezogen he/she has/had withdrawn

ich/er/sie zöge zurück I/he/she would withdraw

etw. vom Markt nehmen to withdraw sth. from the market / from sale

seine Kandidatur zurückziehen to withdraw one's candidature

sein Versprechen zurücknehmen to withdraw one's promise

etw. außer Dienst nehmen/stellen; aus dem Verkehr ziehen to withdraw sth. from service

Banknoten einziehen to withdraw banknotes from circulation

Münzen außer Umlauf setzen; Münzen aus dem Verkehr ziehen to withdraw coins from circulation

Ich muss Sie allen Ernstes ersuchen, diese Bemerkung zurückzunehmen. I must ask you, in all seriousness, to withdraw that remark.

Die Genehmigung des Marsches wurde in letzter Minute zurückgezogen. Permission for the march was withdrawn at the last minute.

Die Erlaubnis, einer Nebenbeschäftigung nachzugehen, wurde ihm entzogen. Permission to engage in secondary employment was withdrawn from him.

Er bat, sich zurückziehen zu dürfen. He asked to be allowed to withdraw.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners