DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

317 similar results for AA; AAbt.
Search single words: AA · AAbt
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

jdn. abschreiben; jdn. (als jdn.) abtun; jdn. als nutzlos betrachten {v} to write offsb. (as a failure) [fig.]

abschreibend; abtund; als nutzlos betrachtend writing off

abgeschrieben; abgetan; als nutzlos betrachtet written off

Er wurde als Spinner abgetan. He was written off as a crackpot.

Viele Firmen zählen ihre Mitarbeiter zum alten Eisen, wenn sie über 50 sind. A lot of companies write their staff off if they're over 50.

(eine Person) abtasten; durchsuchen; filzen [ugs.] {vt} to frisk (a person)

abtastend; durchsuchend; filzend frisking

abgetastet; durchsucht; gefilzt frisked

tastet ab; durchsucht; filzt frisks

tastete ab; durchsuchte; filzte friskes

einen Gegenstand abtauen; entfrosten {vt} to defrost an object

abtauend; entfrostend defrosting

abgetaut; entfrostet defrosted

den Kühlschrank abtauen to defrost the fridge

die Windschutzscheibe abtauen to defrost the windscreen

etw. abtippen; tippen; mit der Maschine schreiben {vt} [listen] to typewrite sth.

abtippend; tippend; mit der Maschine schreibend typewriting

abgetippt; getippt; mit der Maschine geschrieben typewritten

tippt ab; schreibt mit der Maschine typewrites

tippte ab; schrieb mit der Maschine typewrote

abtrainieren {vt} to train down

abtrainierend training down

abtrainiert trained down

trainiert ab trains down

trainierte ab trained down

abtropfen {vi} to drip off

abtropfend dripping off

abgetropft dripped off

tropft ab drips

tropfte ab dripped

etw. abtun; beiseiteschieben; einfach ignorieren; einfach vom Tisch fegen {vt} to discount sth.

abtuend; beiseiteschiebend; einfach ignorierend; einfach vom Tisch fegend discounting

abgetan; beiseitegeschoben; einfach ignoriert; einfach vom Tisch gefegt discounted

etw. als Übertreibung abtun to discount sth. as exaggeration

Die Meldungen wurden als Propaganda abgetan. The news reports were being discounted as propaganda.

den Boden/Gestein erodieren; abtragen; auswaschen {vi} (Wind, Wasser usw.) [geol.] [listen] to erode the ground/rock (of wind, water etc.)

erodierend; abtragend; auswaschend eroding

erodiert; abgetragen; ausgewaschen eroded

erodiert erodes

erodierte eroded

etw. herauslösen; abscheiden; abtrennen; extrahieren {vt} [chem.] to extract sth.

herauslösend; abscheidend; abtrennend; extrahierend extracting

herausgelöst; abgeschieden; abgetrennt; extrahiert extracted

etw. durch selekive Lösungsmittel extrahieren to extract sth. by selective solvents

ein Verfahren, um Gas aus dichtem Gestein herauszulösen a method for extracting gas from dense rock

ein Bohrloch/einen Schacht teufen; abteufen; niederbringen {vt} [min.] to sink a well/a shaft

ein Bohrloch/einen Schacht teufend; abteufend; niederbringend sinking a well/a shaft

ein Bohrloch/einen Schacht geteuft; abgeteuft; niedergebracht sunk a well/a shaft

ein Bohrloch teufen to sink a well

einen Schacht abteufen / niederbringen to sink a shaft

etw. von etw. trennen; abtrennen {vt} to disjoin sth. from sth.

trennend disjoining

getrennt [listen] disjoined

trennt disjoins

trennte disjoined

jdm. etw. (ungern) überlassen; etw. an jdn. abtreten {vt} to relinquish sth. to sb.

überlassend; an abtretend relinquishing

überlassen; abgetreten [listen] relinquished

Er überließ die Aufsicht seinem Untergebenen. He relinquished control to his subordinate.

Er beabsichtigt, das Haus an seinen Bruder zu übertragen. He intends to relinquish possession of the house to his brother.

untertauchen; abtauchen {vi} (sich vor der Öffentlichkeit / den Behörden verstecken) to go into hiding; to go underground (of a criminal or rebel); to go to ground [Br.]

untertauchend; abtauchend going into hiding; going underground; going to ground

untergetaucht; abgetaucht gone into hiding; gone underground; gone to ground

Er tauchte unter, um nicht verhaftet zu werden. He went underground to avoid arrest.

Die Manager sind untergetaucht. The managers have gone into hiding.

zurücktreten (als jd.); abtreten; gehen [ugs.] {vi} [adm.] [pol.] [listen] to stand down [Br.]; to step down [Am.] (as sb.)

zurücktretend; abtretend; gehend standing down; stepping down

zurückgetreten; abgetreten; gegangen [listen] stood down; stepped down

auf seine Kandidatur verzichten to stand down as a candidate

zugunsten einer Person zurücktreten to stand down in favour of a person

jdn. zusammentreiben {vt} (Vieh, Personen) to round upsb.; to herd togethersb. (livestock, persons)

zusammentreibend rounding up; herding together

zusammengetrieben rounded up; herded together

Die Gauchos trieben mit ihren Schäferhunden die Pferde zusammen. The Gauchos herded the horses together with their sheep dogs.

Die Juden wurden auf der Straße zusammengetrieben und abtransportiert. Jews were rounded up on the streets and taken away.

etw. zuteilen; bewilligen; zuweisen {vt} [listen] to allot sth.

zuteilend; bewilligend; zuweisend allotting

zugeteilt; bewilligt; zugewiesen allotted

zugeteiltes Material allotted material

Jeder Abteilung wurde ein Budget zugeteilt. A budget was allotted to each department.

Abrasion {f}; Korrasion {f}; Schleiferosion {f}; schleifende Erosion {f} (Abtragung durch abschleifende Einwirkung fester Partikel) [geol.] abrasion; abrasive erosion; corrasion (erosive action of solid particles) [listen]

Meeresabrasion {f}; marine Erosion; limnische Erosion; Abtragung durch Meeresbrandung; Korrasion durch Meeresbrandung wave abrasion; corrasion by wave action

Gletscherabrasion {f}; Gletscherschliff {m}; Detersion {f} (Vorgang) glacial polishing; glacial striation; ice striation; detersion

Windabrasion {f}; Windschliff {m}; Sandschliff {m} (Vorgang) wind polishing; wind abrasion; wind corrasion; corrasion by wind action

Abtastvorrichtung {f}; Abtaster {m} [electr.] [techn.] scanner

Abtastvorrichtungen {pl}; Abtaster {pl} scanners

Infrarotabtaster {m} infrared scanner; thermographic scanner

Streifenabtaster {m} strip scanner

der Länge nach; in Längsrichtung {adv} lengthwise; lengthways; longitudinally; in longitudinal direction

die Kartoffeln der Länge nach halbieren to halve the potatoes lengthwise

Der Rumpf ist in Längsrichtung in wasserdichte Abteilungen unterteilt. The hull is subdivided lengthways into watertight compartments.

Es kann in Längsrichtung verstellt werden. It can be adjusted lengthwise/in longitudinal direction.

Scanner {m}; Abtastgerät {n}; Einlesegerät {n}; Lesegerät {n} [comp.] scanner

Scanner {pl}; Abtastgeräte {pl}; Einlesegeräte {pl}; Lesegeräte {pl} scanners

Einzugscanner {m}; Einzelblattscanner {m}; Dokumentenscanner {m} pass-through scanner; document scanner

Flachbettscanner {m} flat-bed scanner

Übel {n}; Fluch {m}; Albtraum {m}; ständiges Ärgernis {n} [listen] bane

Fluch und Segen boon and bane

der Albtraum für etw.; ein ständiges Ärgernis bei etw.; ein Kreuz mit etw. [ugs.] sein to be the bane of sth.

Elektroautos sind für die Automobilindustrie Hoffnung und Albtraum zugleich. Electric cars are both the hope and the bane of the automobile industry.

ein Gebäude abreißen; abtragen; abbrechen; niederreißen; schleifen {vt} [constr.] [listen] [listen] to tear down; to pull down; to demolish a building

abreißend; abtragend; abbrechend; niederreißend; schleifend tearing down; pulling down; demolishing

abgerissen; abgetragen; abgebrochen; niedergerissen; geschleift torn down; pulled down; demolished

Es ist geplant, diese Gebäude abzureißen. These buildings are scheduled for demolition.

absahnen; abräumen; (skrupellos) abkassieren; abcashen [Ös.]; abtischen [Schw.] {vi} [fin.] to cash in big; to rake the money/cash in; to rake it in; to coin it in [Br.]; to make out like a bandit [Am.]

absahnend; abräumend; abkassierend; abcashend; abtischend cashing in big; raking the money/cash in; raking it in; coining it in; making out like a bandit

abgesahnt; abgeräumt; abkassiert; abgecasht; abgetischt cashed in big; raked the money/cash in; raked it in; coined it in; made out like a bandit

In dem Geschäft streichen sie Unsummen ein. In that business they're raking it in / coining it (in) [Br.].

jdn. absondern; abtrennen; trennen (von einer Gruppe) {vt} [soc.] [listen] to hive offsb. [Br.] (to remove from a group)

absondernd; abtrennend; trennend hiving off

abgesondert; abgetrennt; getrennt [listen] hived off

die Neulinge für die Grundschulung abtrennen to hive off the rookies for basic training

(von der Bühne) abtreten {vi} (Theater) [art] to make your exit (theatre)

abtretend making your exit

abgetreten made your exit

endgültig von der Bühne abtreten (sterben) to make your last exit (die)

etw. (an einen Ort) befördern; transportieren {vt} [listen] to haul sth. (to a place)

befördernd; transportierend hauling

befördert; transportiert hauled

jdn./etw. abtransportieren to haul sb./sth. away

etw. beiseiteschieben; etw. abtun {vt} to shunt off/around/aside sth.

beiseiteschiebend; abtuend shunting off/around/aside

beiseitegeschoben; abgetan shunted off/around/aside

Ihre Vorschläge wurden beseitegeschoben. Her suggestions were shunted aside.

jdn. erschlagen; totschlagen; vom Leben zum Tode befördern [geh.]; morden [altertümlich]; meucheln [altertümlich]; jdm. den Garaus machen [poet.] (Person); etw. erlegen; zur Strecke bringen (Tier); jdn./etw. abtun [obs.] {vt} to do to deathsb.; to put to deathsb.; to put to the swordsb. [formal] (person); to slay sb./sth. {slew; slain} [poet.] [archaic] (person or animal) [listen]

erschlagend; totschlagend; vom Leben zum Tode befördernd; mordend; meuchelnd; den Garaus machend; erlegend; zur Strecke bringend; abtuend doing to death; putting to death; putting to the sword; slaying

erschlagen; totgeschlagen; vom Leben zum Tode befördert; gemordet; gemeuchelt; den Garaus gemacht; erlegt; zur Strecke gebracht; abgetan done to death; put to death; put to the sword; slayed

einen Löwen erlegen to slay a lion

lässig; flapsig {adj} offhand [Br.]

etw. lapidar abtun to be offhand about sth.

jdn. kurz abfertigen to be offhand with sb.

Das erscheint mir ein wenig unangemessen. This attitude seems to me to be rather offhand.

trennbar; abtrennbar {adj} separable; severable

trennbarer more separable; more severable

am trennbarsten most separable; most severable

nicht trennbar inseparable; unseparable

(Rechte; Forderungen) auf jdn. übertragen; an jdn. abtreten; an jdn. zedieren {vt} [jur.] to assign (rights, claims) to sb.

übertragend; abtretend; zedierend assigning

übertragen; abgetreten; zediert [listen] assigned [listen]

ein Patent / eine Verpflichtung auf jdn. übertragen / an jdn. abtreten to assign a patent / an obligation to sb.

Abtriebssäule {f}; Abtreibsäule {f}; Abstreifsäule {f}; Abstreifer {m} (oft fälschlich: Abtreibkolonne, Abstreifkolonne) [chem.] [techn.] stripping tower; stripping column; column stripper; stripper

Abtriebssäulen {pl}; Abtreibsäulen {pl}; Abstreifsäulen {pl}; Abstreifer {pl} stripping towers; stripping columns; column strippers; strippers

Kerosinabscheider {m} kerosene stripper

Arbeitnehmererfindung {f} employee invention

Arbeitnehmererfindungen {pl} employee inventions

Abtretung {f} einer Arbeitnehmererfindung assignment of invention

Evakuierung {f}; Abtransport {m} evacuation

Evakuierungen {pl}; Abtransporte {pl} evacuations

eine Evakuierung vornehmen to effect an evacuation

Fußmatte {f}; Türmatte {f}; Schmutzfangmatte {f} [geh.]; Abtretmatte {f} [Dt.]; Fußabtreter {m} [Dt.]; Schuhabstreifer {m} [Dt.]; Fußabstreicher {m} [Bayr.]; Fußabstreifer {m} [Bayr.] [Ös.]; Schuhputzer {m} [BW]; Fußtacke {f} [Ös.]; Türtacke {f} [Ös.]; Tacke {f} [Ös.]; Türvorleger {m} [Schw.]; Türvorlage {f} [Schw.] doormat

Fußmatten {pl}; Türmatten {pl}; Schmutzfangmatten {pl}; Abtretmatten {pl}; Fußabtreter {pl}; Schuhabstreifer {pl}; Fußabstreicher {pl}; Fußabstreifer {pl}; Schuhputzer {pl}; Fußtacken {pl}; Türtacken {pl}; Tacken {pl}; Türvorleger {pl}; Türvorlagen {pl} doormats

jds. Fußabtreter / Fußabstreifer sein [übtr.] (wie der letzte Dreck behandelt werden) to be sb.'s doormat [fig.]

biologischer Stamm {m} [biol.] biological phylum

botanischer Stamm; botanische Abteilung [veraltet] botanical phylum; botanical division [former name]

zoologischer Stamm zoological phylum

Standsieb {n}; Abtropfsieb {n}; Seihschüssel {f} [Dt.]; Seiher {m} [Dt.]; Nudelsieb {n}; Salatsieb {n}; Durchschlagsieb {n} [slang] [cook.] colander; culleander; collander

Standsiebe {pl}; Abtropfsiebe {pl}; Seihschüsseln {pl}; Seiher {pl}; Nudelsiebe {pl}; Salatsiebe {pl}; Durchschlagsiebe {pl} colanders; culleanders; collanders

Salatseiher {m} salad colander; salad drainer

Strafverfolgung {f}; strafrechtliche Verfolgung {f} (von jdm. wegen etw.) [jur.] criminal prosecution (of sb. for sth.)

Abtretung/Übernahme der Strafverfolgung (durch ein anderes Land) transferral of (criminal) proceedings

gegen jdn. ein Strafverfahren einleiten to institute criminal proceedings against sb.

Strecke {f}; Abschnitt {m} auf einer Geraden [math.] [listen] straight-line segment; line segment; segment of a line; section of a line

Strecken {pl}; Abschnitte {pl} auf einer Geraden straight-line segments; line segments; segments of a line; sections of a line

eine Strecke abtragen to mark off a line segment

Teufen {n}; Abteufen {n}; Niederbringen {n} (eines Bohrlochs/Schachts) [min.] sinking (of a well/shaft) [listen]

Niederbringen eines Schachts sinking of a shaft; shaft-sinking

Abteufen eines Bohrlochs sinking of a well; well-sinking

einen Hang usw. abböschen {vt} (Material abtragen, sodass ein Steilabfall entsteht) [constr.] to scarp a slope etc. (remove material so that it becomes steep)

abböschend scarping

abgeböscht scarped

etw. von etw. absondern; abtrennen; abscheiden {vt} to separate sth. from sth.

absondernd; abtrennend; abscheidend separating

abgesondert; abgetrennt; abgeschieden separated [listen]

ein Schiff abtakeln {vt} [naut.] to unrig a ship

abtakelnd unrigging

abgetakelt unrigged

etw. abtasten; rastern; scannen {vt} to scan sth.

abtastend; rasternd; scannend scanning

abgetastet; gerastert; gescannt scanned

etw. abtasten; abfühlen {vt} [comp.] [electr.] to sense sth.

abtastend; abfühlend sensing [listen]

abgetastet; abgefühlt sensed

abtasten {vt} to strobe

abtastend strobing

abgetastet strobed

abteilen {vt} to partition off

abteilend partitioning off

abgeteilt partitioned off

abtauen; eisfrei werden {vi} (Landschaftselement) [meteo.] to become clear of ice (landscape element)

abtauend; eisfrei werdend becoming clear of ice

abgetaut; eisfrei geworden become clear of ice

etw. abtöten; vertilgen {vt} (Unkraut) to kill offsth. (weeds)

abtötend; vertilgend killing off

abgetötet; vertilgt killed off

abtraben {vi} to trot away; to trot off

abtrabend trotting away; trotting off

abgetrabt trotted away; trotted off

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners