DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
commentary
Search for:
Mini search box
 

28 similar results for commentary
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Argumentieren führe letztlich in Aporien, nicht aus ihnen heraus, schreibt Düttmann in seinem philosophischen Kommentar zu Adornos Minima Moralia, womit er Adornos Aphorismensammlung verteidigen mag, womit er aber auch und vor allem sein eigenes Denken und dessen sprachliche Vermittlung charakterisiert. [G] Argumentation ultimately leads to - not away from - aporia, writes Düttmann in his philosophical commentary on Adorno's Minima Moralia, which may serve to defend Adorno's aphorisms, but first and foremost characterizes his own thought and its articulation.

Dabei gilt weiterhin das, was Arnold Gehlen im Begriff der "Kommentarbedürftigkeit" der modernen Kunst gefasst hat: Angesichts der Abstraktion und der Metaphorik, in der die Bedeutung solcher Werke präsentiert wird, sind wir für die Wahrnehmung und das angemessene Verständnis dieser Bedeutung darauf angewiesen, die Programme und Kommentare der Künstler, der Interpreten, der Kritiker zu kennen. [G] In this respect what Arnold Gehlen caught in the concept of modern art's 'commentary neediness' still holds: in view of the abstraction and metaphoric in which the meaning of such works are presented, we're dependent in our perception and for an appropriate understanding of this meaning on a knowledge of the programme and commentaries of the artist, the interpreters, the critics.

Dennoch blieb das Skulpturenprogramm bis in die Gegenwart sehr umstritten und provozierte nicht zuletzt im Zusammenhang mit der Fußball-Weltmeisterschaft die Forderung nach kommentierender Auseinandersetzung. [G] Nevertheless, the sculptures have remained extremely controversial up to the present day and, not least in connection with the Football World Championship, have provoked a demand for discussion and commentary.

Der Diskurs über moderne Musik ist in Darmstadt zentral verankert, der ästhetisch-gesellschaftliche (und zuweilen philosophische) Kommentar zum gerade Gehörten. [G] Discourse about modern music is centrally anchored at Darmstadt, an aesthetic, social and at times philosophical commentary on what has just been heard.

Die so geschaffenen Zusammenhänge ermöglichen der Künstlerin in einen Dialog mit ihrem Publikum zu treten, erlauben ihr Kommentar und leise Ironie. [G] The resultant associations make for commentary infused with soft irony, engendering a dialogue between the artist and her viewing public.

Fast so, als hätte Tsuruya Namboku Pflicht mit Kür verbunden, kann man aus dem Stück zwei verschiedene Dramen herauslesen: Zum einen ist da eine große Menge an sehr kunstvoll formuliertem Text (die heute als Standardversion geltende Textausgabe des Theaterwissenschaftlers Gunji Masakatsu zählt mit Anmerkungen fast 400 Seiten!), mit dem den Schauspielern ausreichend Material zur Selbstdarstellung gegeben werden sollte. [G] Almost as if Tsuruya Namboku had combined the obligatory programme with some free-skating, two dramas can be read out of the play: one has a great deal of very artfully formulated text (the edition of the theatre scholar Gunji Masakatsu, which is regarded today as the standard version of the play, has nearly 400 pages of commentary!), which ought to provide actors with sufficient material for showmanship.

Für jede Frage wurde eine ganze Zeitungsseite reserviert, auf der jeweils der Kommentar des Philosophen und die Meinungen der Leser standen. [G] A whole page of the newspaper was reserved for each question, with the philosopher's commentary printed next to a space for readers to write in their own opinions.

So inszenierte sie zusammen mit der Schriftstellerin Elfriede Jelinek am Salzburger Landestheater Ladies only als kritischen bis ironischen Kommentar zu weiblicher Kleidung. [G] Together with the writer Elfriede Jelinek, for example, she staged Ladies only at the Landestheater in Salzburg, a critical, ironic commentary on women's apparel.

Thomas Schütte jedenfalls überlässt die Rezeption seines Werkes der Öffentlichkeit nicht ohne eigenen Kommentar. [G] Schütte, at any rate, does not leave the reception of his work to the public without his own commentary.

Unsere Aufgabenstellung ist, das Zeitgeschehen mit heiteren gezeichneten Kommentaren zu begleiten, das heißt, wir müssen uns zunächst auf dem Laufenden halten, das tun wir täglich über alle verfügbaren papierenen und elektronischen Medien, quer durch alle Ressorts und Programmangebote. [G] Our job is to provide an amusing artistic commentary on current events, so first of all, we have to keep up to date with what's going on in the world. We do that every day: we use all the print and electronic media across all the key areas of politics and current affairs.

Viele Filmemacher verzichteten auf den bislang üblichen scheinbar allwissenden Autoren-Kommentar und ließen die Betroffenen in Gesprächen, Interviews und Statements selber zu Wort kommen. [G] Many films dispensed with the previously usual apparently omniscient author's commentary and let those affected speak for themselves in conversations, interviews and statements.

Vier bis fünf Stunden Interviewmaterial auf Tonband verdichtet das Team zu Beiträgen von 30 bis 45 Minuten - ohne Fragen oder Zwischenmoderationen. [G] The team condenses four to five hours of tape-recorded interviews into accounts lasting 30-45 minutes - with no questions or commentary.

Das Ende des Kommentars ist im Übrigen aufschlussreich: Die Kommentatoren ziehen eine Anleihe oder eine außerordentliche Subvention in Betracht. [EU] The end of the commentary is revealing: the commentators speak of a loan or an exceptional subsidy.

den Kommentar der OCDE zum OECD-Musterabkommen auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen, insbesondere zu Artikel 8 (See- und Luftverkehr) [EU] the OECD commentary on the model convention with respect to taxes on income and on capital, and in particular the comments concerning Article 8 on shipping and air transport

Die Studien sollen auch ausführliche Stellungnahmen zu den einzelnen Geschäftsbereichen enthalten. [EU] The research will also provide a detailed commentary about each area of the business.

einen kurzen Kommentar des zuständigen Trägers, mit dem die Daten in ihren Zusammenhang gestellt und die Umstände erläutert werden, die zur kürzesten und längsten Bearbeitungszeit geführt haben [EU] a short commentary by the competent institution to situate the data in context and clarify the factors involved in the settlement of the shortest and longest claims

Ergänzend zu den vorgenannten Kriterien muss ein Rundfunksender mit landesweiter Berichterstattung oder eine Organisation, die für Rundfunksender, die ein landesweites (oder nahezu landesweites) Netz bilden, ein Sportprogramm ausstrahlt, das Recht auf direkte Rundfunkberichterstattung erworben haben. [EU] In addition to the above, the right to provide live radio commentary on the event must have been acquired by a radio station with national coverage or an organisation providing a sports service to radio stations which form a national (or near national) network.

Hinsichtlich der Bereiche Werbung und Marketing unterstreicht die belgische Regierung, dass in den Punkten 7 und 8 des Kommentars zum OECD-Musterabkommen auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen Werbung und Geschäftsreklame zu den mit dem unmittelbaren Betrieb von Schiffen verbundenen ergänzenden Tätigkeiten gezählt werden. [EU] With regard to advertising and marketing, the Belgian authorities emphasise that points 7 and 8 of the commentary on the OECD model tax convention includes advertising and commercial propaganda among the additional activities connected with the direct operation of ships [26].

Ich habe die ITC ersucht, die Festlegung eines Mindeststandards für eine solche Sekundärberichterstattung zu erwägen, der eine Kombination aus zeitversetzter vollständiger Übertragung, Ausschnitten und direkter Rundfunkberichterstattung beinhaltet. [EU] I have asked the ITC to consider setting a minimum acceptable standard for such secondary coverage, to include some combination of delayed full coverage, highlights and live radio commentary.

In den Anmerkungen in der Rubrik "Mitgliedstaat" sollten Angaben zu Art und Anzahl der Tiere, zur vorherigen Ausnahmegenehmigung, zu den Einzelheiten der Verwendung und den Gründen für die Überschreitung der Schweregrads "schwer" gemacht werden. [EU] Commentary should be added in the "Member State" narrative section covering the species, numbers, whether prior exemption was authorised, the details of the use and the reasons why 'severe' classification was exceeded.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners