DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
deterred
Search for:
Mini search box
 

21 results for deterred
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Ich sagte ihr, dass ich kein Interesse hätte, aber sie ließ sich dadurch nicht abhalten. I told her I wasn't interested, but she wasn't deterred.

In Bremen ließ es sich der Landesvater Henning Scherf nicht nehmen, die Schulfilmwoche selbst zu eröffnen. [G] In Bremen Henning Scherf, mayor of the city state, was not to be deterred from opening the school film week himself.

Auch in diesem Fall gibt es für die Kommission Hinweise darauf, dass potenzielle Investoren mit einer anderen Produktionsstrategie oder einem anderen Gewerbebetrieb, die nicht planten, 200000 Fahrzeuge pro Jahr herzustellen und ein Integrationsniveau von 60 % zu erreichen, von Anfang an davon abgehalten wurden, ein Angebot abzugeben, und dass ihre Wettbewerbsposition im Ausschreibungsverfahren ohne Zweifel erheblich beeinträchtigt war. [EU] In this case too, there are indications for the Commission that potential investors with a different production strategy or industrial activity who did not envisage producing 200000 cars per year and achieving a 60 % integration level might have been deterred from the start from submitting an offer and that their competitive position in the tender was without doubt significantly impaired.

Außerdem wurde keiner der Bieter von einer solchen Bedingung abgeschreckt, da [...]. [EU] Furthermore, none of the [...] bidders were deterred by such a condition, as [...].

Außerhalb der Verfahrensfristen ist bei der Kommission ferner eine Beschwerde betreffend den Verkauf von ABX-WW eingegangen, nach der sich die SNCB Holding bei der Privatisierung von ABX Logistics nicht an ein transparentes, offenes und nicht diskriminierendes Verfahren gehalten und so die beschwerdeführenden Investoren ausgeschaltet habe. [EU] The Commission also received, after the procedural deadlines, a complaint regarding the sale of ABX-WW claiming that SNCB Holding did not comply with the conditions of a transparent, open and non-discriminatory procedure when privatising ABX Logistics and thereby deterred the investors lodging the complaint.

Da es an einem konsequenten Transparenz- und Schutzkonzept bezüglich des Roamings außerhalb der Union fehlt, sind die Verbraucher über ihre Rechte im Unklaren, weshalb sie häufig von der Nutzung von Mobilfunkdiensten im Ausland abgeschreckt werden. [EU] Due to the absence of a consistent approach to transparency and safeguard measures concerning roaming outside the Union, consumers are not confident about their rights and are therefore often deterred from using mobile services while abroad.

Daher sei kein potenzieller Bieter davon abgehalten worden, ein Angebot einzureichen. [EU] Therefore, no potential bidder was deterred from submitting an offer.

Darüber hinaus hätten andere private Anleger kein Interesse gehabt, 50 % der KK-Anteile zu erwerben, wenn sie damit nicht gleichzeitig auch die Entscheidungsgewalt innerhalb der KK erhielten. [EU] Moreover, any other private buyer would have been deterred from buying 50 % of the shares in KK, unless by doing so it would have acquired full control over KK.

die Aufteilung von Anreizen zwischen dem Eigentümer und dem Mieter eines Gebäudes oder zwischen den Eigentümern, damit diese Parteien nicht deshalb, weil ihnen die vollen Vorteile der Investition nicht einzeln zugute kommen oder weil Regeln für die Aufteilung der Kosten und Vorteile untereinander fehlen, davon abgehalten werden, Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz vorzunehmen, die sie ansonsten getätigt hätten; dies gilt auch für nationale Vorschriften und Maßnahmen zur Regelung der Entscheidungsfindung bei Grundstücken mit mehreren Eigentümern [EU] the split of incentives between the owner and the tenant of a building or among owners, with a view to ensuring that these parties are not deterred from making efficiency-improving investments that they would otherwise have made by the fact that they will not individually obtain the full benefits or by the absence of rules for dividing the costs and benefits between them, including national rules and measures regulating decision- making processes in multi-owner properties

Die Kommission befürchtete, dass diese Bedingungen zu einem niedrigeren Kaufpreis führen würden und andere potenzielle Interessenten davon abhalten könnten, ein Angebot zu unterbreiten. [EU] The Commission suspected that these conditions were liable to lower the sale price and might have deterred other potentially interested parties from even submitting a bid.

Die Kommission muss daher den Schluss ziehen, dass die an die Privatisierung von Automobile Craiova geknüpften Bedingungen zu einem niedrigeren Kaufpreis geführt und andere Bieter davon abgehalten haben, ein Angebot einzureichen. [EU] Accordingly, the Commission has to conclude that the conditions attached to the privatisation of Automobile Craiova have lowered the sales price and deterred other potential bidders from submitting a bid.

Ein derartiger Vorgang, der ein Vakuum in der Unternehmensführung erzeugte und die Schwierigkeiten bei der Durchführung hinreichender Reformen in der Werft hervorhob, bildete einen zusätzlichen Grund, einen nach marktwirtschaftlichen Kriterien handelnden Kapitalgeber von einem Darlehen für HSY abzuschrecken. [EU] Such an event, creating management discontinuity and illustrating the difficulty to implement sufficient reforms in the yard, was an additional element which would have deterred a market economy investor to lend money to HSY.

Es gingen keine Stellungnahmen von Beteiligten ein, denen zu entnehmen gewesen wäre, dass sie ursprünglich am Kauf der BB interessiert, dann aber durch die im Process Letter festgelegten Bedingungen von der weiteren Teilnahme an der Ausschreibung abgehalten worden wären. [EU] No comments by third parties were received indicating that they had initially been interested in buying BB, but had been deterred from continuing with the tender process in view of these conditions in the process letter.

Es ist wichtig, dass wirksame Maßnahmen getroffen werden, um zu erreichen, dass Staatsangehörige von Mitgliedstaaten sich nicht an IUU-Fischerei von Schiffen unter der Flagge von Drittländern außerhalb der Gemeinschaftsgewässer beteiligen oder diese unterstützen; dies gilt unbeschadet der vorrangigen Verantwortung des Flaggenstaates. [EU] It is essential that nationals of Member States be effectively deterred from engaging in or supporting IUU fishing by fishing vessels flying the flag of third countries and active outside the Community, without prejudice to the primacy of the responsibility of the flag State.

Für die Kommission gibt es Hinweise darauf, dass potenzielle Investoren, die möglicherweise eine andere Unternehmensstrategie verfolgt hätten, davon abgehalten wurden, in dieser Anfangsphase konkretes Interesse an dem Unternehmen zu bekunden. [EU] For the Commission, there are indications that certain potential investors who might have considered a different industrial strategy had been deterred from showing a concrete interest in the company at this initial stage.

Hätten OSE und ISAP tatsächlich eine dermaßen unbeugsame Haltung vor dem Verkaufsabschluss von HSY eingenommen, hätte dieses Element den neuen Besitzer sehr wahrscheinlich vom Kauf der Werft abgehalten. [EU] Indeed, if OSE and ISAP had adopted such an inflexible approach before the closure of the sale of HSY, this would have probably deterred the new owner to purchase the yard.

Nach den damals vorliegenden Informationen, die hauptsächlich aus der Presse stammten, hatte die Kommission Grund zu der Annahme, dass einige potenzielle Investoren in der Anfangsphase benachteiligt und davon abgehalten wurden, ein Angebot einzureichen. [EU] According to the information available at the time, which was based mostly on press articles, the Commission had grounds to assume that certain potential investors have been disadvantaged at an early stage and deterred from submitting a bid.

Nach den Stellungnahmen sind diejenigen Gründe, welche die neuen Marktteilnehmer darin hindern, in den ungarischen Elektrizitätsmarkt einzutreten, bzw. ihre Marktpräsenz zu erweitern, nicht in den PPA, sondern in der Unberechenbarkeit der Renditen zu suchen. [EU] New players would be deterred from entering the Hungarian electricity market or extending their presence in that market by the unpredictability of returns, not the existence of the PPAs.

Nach den zum Zeitpunkt der Entscheidung zur Einleitung des Verfahrens vorliegenden Informationen hatte die AVAS vier Bedingungen festgelegt, die zu einem niedrigeren Kaufpreis führen konnten und möglicherweise andere Interessenten davon abhielten, ein Angebot einzureichen. [EU] According to the information available at the time of the decision to initiate the procedure, AVAS attached four conditions which were liable to reduce the sales price and might have deterred other potentially interested parties from submitting a bid.

Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Verwaltungsverfahren im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens sowie der jährlichen Haushaltsplanung und des Rechnungswesens, um sicherzustellen, dass einzelne öffentliche Einrichtungen nicht von der Durchführung von Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Minimierung der erwarteten Lebenszykluskosten und von der Inanspruchnahme von Energieleistungsverträgen oder anderer Drittfinanzierungen mit langfristiger Vertragslaufzeit abgehalten werden. [EU] Legal and regulatory provisions, and administrative practices, regarding public purchasing and annual budgeting and accounting, with a view to ensuring that individual public bodies are not deterred from making investments in improving energy efficiency and minimising expected life-cycle costs and from using energy performance contracting and other third-party financing mechanisms on a long-term contractual basis.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners