DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
whenever
Search for:
Mini search box
 

1172 results for Whenever
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Wenn sie in eine fremde Stadt kam, besuchte sie als erstes immer den Friedhof. Whenever she visited a strange town her first port of call was always the cemetery.

Die Ärzte greifen bei jedem Schnupfen zu Antibiotika. Doctors resort to antibiotics whenever anyone gets a cold.

Er wird immer ganz schüchtern, wenn er sie trifft. He comes over all shy whenever he meets her.

Du kannst mich jederzeit anrufen, wenn du meine Hilfe brauchst. You can call/ring me whenever you need my help.

Immer wenn ich etwas kaufe, streiche ich es von der Liste. Whenever I buy something, I cross it off the list.

Wenn ich diese Musik höre, muss ich immer weinen. I cry whenever I hear that music.

Ach, wissen Sie, wenn es darum geht, Geld auszugeben, dann weiß jeder, wo es eigentlich sinnvoller angewendet werden könnte. [G] Oh well, you know - whenever there is money to be spent, everyone thinks they know something that it would be wiser to spend it on.

Aufgeregt sei sie trotzdem jedes Mal, wenn sich wieder jemand bereit erklärt hat, sie in ihr Leben zu lassen, berichtet Sefa Suvak. [G] Yet, Sefa claims, she is still excited whenever people agree to let her into their lives.

Aus diesen Gründen ist auf der Ebene der einzelnen Länder in Deutschland eine Gesetzgebung verankert, welche die Behörden verpflichtet, wohnungslosen Menschen - sofern diese sich melden - eine Unterkunft nachzuweisen. [G] Thus legislation was laid down in Germany at the Länder level obliging the authorities to prove allocation of housing for homeless people whenever these had applied for housing assistance.

Bei jeder der regelmäßig wiederkehrenden Sturmfluten der Nordsee - von den Nordfriesen fast liebevoll "Blanker Hans" genannt -, werden die Halligen überflutet. [G] Whenever one of the frequent storm tides occurs in the North Sea - known almost affectionately to the North Frisians as "Blanker Hans", or "Bare John" - the Halligen are inundated.

Dass unsere Kollektion dort zwischen Gucci und Prada hängt, macht uns heute noch baff, aber wir haben unsere Latte hochgesteckt. [G] Even today we are still freaked out whenever we see our collection hanging there next to Gucci and Prada, but we have set our sights high.

Dass zum Beispiel der Kohlenofen verschwunden ist und ich jetzt den Heizkörper aufdrehen kann, wenn das Wetter mal wieder schlecht ist - so wie gestern und nicht heute -, ist ja doch ganz hübsch. [G] For example, the fact that the old coal-burning stove has disappeared and I can now turn up the radiator whenever the weather takes another turn for the worse - like it did yesterday, but not today - is really rather pleasant.

Doch Spiegel äußert sich auch, wenn es um Fragen des gesellschaftlichen Miteinanders geht. "Wenn unser demokratisches Verständnis irgendwie berührt, wenn die Demokratie tangiert ist. Nach dem Motto: Wehret den Anfängen. [G] Yet Spiegel also voices his opinion on issues concerning the social fabric 'whenever our democratic sensibilities are roused, when democracy is at stake - according to the motto "Beware of early signs".

Es ist ein altes, gleichwohl nie langweiliges Spiel: Immer dann, wenn der Begriff "Ära" die Überschriften der Tages- und Wochenzeitungen sowie der Fachmagazine ziert, weiß man, dass etwas Besonderes geschehen sein muss, und dass dieses Besondere einen Namen trägt. [G] It is an old yet never boring game: whenever the expression 'era' adorns the headlines of daily and weekly newspapers and professional journals, one knows that something special must have happened, and that this something special bears a name.

Geht es in Deutschland um Medienpolitik, melden sich sehr unterschiedliche Interessenvertreter und Entscheidungsgremien zu Wort: das Wirtschaftsministerium, die Kulturstaatsministerin, ihre Kollegen aus den Bundesländern, die Landesmedienanstalten, das Kartellamt, die KEK (Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich) und viele andere mehr. [G] Whenever the subject of media policy comes up in Germany, people representing all kinds of very different interests and decision-making bodies wish to have their say: the Ministry of Economics, the Minister of State for Cultural Affairs and her colleagues at federal state level, the state media institutions, the Cartel Office, the KEK (German Commission on Concentration in the Media), and many others besides.

Immer wenn die Kunst sich ihres Werkcharakters zu entledigen sucht, wenn es um Ephemeres, Vorfabriziertes, Unpersönliches geht, wird, so lässt sich sagen, das Licht eingeschaltet. [G] Whenever art seeks to divest itself of its worklike nature, when it's about the ephemeral, prefabricated, impersonal, then, in a manner of speaking, a light goes on.

"Immer, wenn ich aufs Oktoberfest gehe, dann umarmt es mich! Jeder will vom Oktoberfest umarmt werden. Wunderbar!" [G] "Whenever I go to the Oktoberfest, then it embraces me! Everyone wants to be embraced by the Oktoberfest. Wonderful!"

Immer wenn ich nach Deutschland kam - zuerst in den fünfziger Jahren als amerikanischer Infanterist, dann in den frühen Achtzigern als Rechtsanwalt und seit 1994 mit zunehmender Häufigkeit als Schriftsteller -, habe ich es mir zur Regel gemacht, Deutschen aus dem Weg zu gehen, die alt genug waren, im Zweiten Weltkrieg Waffen zu tragen. [G] Whenever I came to Germany - first in the 1950s as an American infantry soldier, then in the early 1980s as a lawyer, and since 1994 increasingly often as a writer - I have made it a rule to avoid Germans who are old enough to have borne arms in the Second World War.

Jede Region hat ihre eigene Entwicklungszyklen, die unterschiedlich heftig ausschlagen, wenn es zu Umbrüchen im jeweiligen Stadtbild kommt. [G] Each region has its own development cycles which kick in with varying force whenever upheavals occur in the respective cityscape.

Äußert jemand dazu seine Meinung, so empfiehlt es sich, nach dem Wetter zu schauen. [G] Whenever anyone expresses an opinion on it, it is a good idea to look at the weather.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners