DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

3076 results for A*64
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Mit stolzer Miene steht der millionste Gastarbeiter der Bundesrepublik, Armado Rodrigues aus dem kleinen Dorf Vale de Madeiros in Portugal, neben dem Moped, das er bei seiner Ankunft am 10.09.1964 im Köln-Deutzer Bahnhof geschenkt bekam. [G] Germanys millionth guest worker Armado Rodrigues from the small village Vale de Madeiros in Portugal, proudly stands next to the moped that was presented to him on his arrival at the Cologne-Deuz station on 10 September 1964.

Mit zahlreichen Ländern wurden Anwerbeverträge vereinbart (mit Italien 1955, mit Spanien und Griechenland 1960, mit der Türkei 1961, mit Portugal 1964 und mit Jugoslawien 1968). [G] Recruitment agreements were signed with many countries (with Italy in 1955, with Spain and Greece in 1960, with Turkey in 1961, with Portugal in 1964 and with Yugoslavia in 1968).

Nach wie vor gilt die Stadt als "Schreibtisch Westfalens", Beamte und Angestellte machen 64 Prozent der Münsteraner Bevölkerung aus. [G] This has exerted a defining influence on the profile of the city, which is still Westphalia's administrative centre, with civil servants and white-collar workers comprising 64 percent of its population.

Noch bevor Habermas sich habilitiert hatte, erhielt er - dank der Initiative Hans-Georg Gadamers - eine außerordentliche Professur in Heidelberg, 1964 kehrte er nach Frankfurt zurück, um dort den Lehrstuhl Max Horkheimers zu übernehmen. [G] Even before Habermas qualified as a professor, he was given an extraordinary professorship in Heidelberg, thanks to the initiative of Hans-Georg Gadamer. In 1964, he returned to Frankfurt to succeed Max Horkheimer.

Seit Mitte der 60er Jahre weisen Groschenhefte charakteristische Gemeinsamkeiten auf: Das DinA 5-Format, einen Umfang von 64 Seiten, die wöchentliche Erscheinungsweise, meist als Serie, ein farbiger Umschlag, der neben Serien- und Hefttitel ein atmosphärisches Bild aufweist. [G] Since the mid 1960s penny novels across the board have displayed certain typical characteristics: an A5 format, 64 pages, weekly issues, usually as part of a series, a colourful cover displaying an atmospheric illustration along with the title of the series and story.

Silvia Neid, geboren am 2. Mai 1964, stammt aus Walldürn im Odenwald. [G] Silvia Neid, born on 2th May 1964, comes from Walldürn in the Odenwald area.

Teller, 1964 in Erlangen geboren, besuchte von 1984-1986 die Staatslehranstalt für Photographie in München und ging anschließend nach London. [G] Teller, b. 1964 in Erlangen, learned his trade at the Staatslehranstalt für Photographie in Munich from 1984-86 and then took off for London.

Thomas Demand (München 1964) studierte an den Akademien in München und Düsseldorf sowie am Goldsmith's College in London; heute lebt er in London und Berlin. [G] Thomas Demand (born in Munich in 1964) studied at the Art Academies of Munich and Düsseldorf and Goldsmith's College in London; today he lives in London and Berlin.

Trotz ihres Alters, zwanzigjährig, begann Susanne Linke 1964 eine Tanzausbildung und war unter den letzten Studenten der früher einmal maßgeblichen Ausdruckstänzerin Mary Wigman. [G] Though already 20 years old, Susanne Linke began dance training in 1964 and was among the last students of Mary Wigman, who had been the foremost interpretive dancer of her day.

Viele der hier Forschenden werden nachempfinden können, was Giacomo Casanova über seinen Studienaufenthalt in Wolfenbüttel im Jahre 1764 festhielt: "Ich kann diese acht Tage zu den glücklichsten meines Lebens zählen; ich dachte weder an die Vergangenheit noch an die Zukunft, und mein Geist, der sich vollständig in die Arbeit versenkt hatte, konnte die Gegenwart nicht bemerken. Ich habe seitdem zuweilen gedacht, dass vielleicht das Leben der Seligen etwas Ähnliches sein könnte." [G] Many of the researchers who come here will be able to understand what Giacomo Casanova said about his study visit to Wolfenbüttel in 1764: "I can count these eight days as being among the happiest of my life [...]; I thought neither about the past nor about the future, and my mind, which had become completely absorbed in work, was oblivious of the present. I have sometimes thought since that perhaps the life of the saints could be something like this."

Von der 15- bis 64-jährigen Frauen mit Kindern unter 18 Jahren im Haushalt waren 2004: 59,2 % erwerbstätig: 21,3 % in Vollzeit; 37,9 % in Teilzeit [G] Among the women aged 15 to 64 with children under the age of 18 living at home in 2004: 59.2 % were employed: 21.3 % full-time; 37.9 % part-time

Zum anderen bereiteten Katastrophen wie das Große Kantô-Erdbeben im September 1923 und die großflächigen Zerstörungen im Verlauf des Zweiten Weltkriegs, aber auch die Bauprojekte im Vorfeld der Olympischen Spiele 1964 den Boden für städtebauliche und architektonische Neuorientierungen. [G] On the other hand, disasters such as the great Kantô earthquake in September 1923 and the widespread destruction in the course of the second world war, as well as construction projects for the 1964 Olympics all paved the way for reorienting their approach to urban and architectural planning.

Zurück also in die Wirklichkeit, möchte man rufen, und gleichzeitig fragen: Wohin geht's? Thomas Hettche (*1964) zum Beispiel will schlichtweg versuchen, "mit allen literarischen Möglichkeiten die Welt zu verstehen", und setzt, wie er es vermutlich vor fünf oder zehn Jahren noch nicht getan hätte, heute einen Begriff wie "Wahrhaftigkeit" in das Zentrum seines Schreibansatzes. [G] "Back to reality", one would like to cry, and at the same time ask: Where to now? Thomas Hettche (born 1964), for example, wants simply to attempt "to understand the world with all the possibilities of literature", and today sets a concept like "truthfulness" at the centre of his approach to writing, as presumably he did not yet do five or ten years ago.

0,5064 EUR je unsortiertes (sowohl männliches als auch weibliches) Eintagsküken (Meleagridis gallopavo) des KN-Codes 010512, für höchstens 680730 Eintagsküken [EU] EUR 0,5064 per mixed (both males and females) day old chicks of Meleagridis gallopavo falling within CN code 010512 shall be granted for a maximum total number of 680730 day old chicks

100,7 ; oder mehr, jedoch weniger als 102,8 ; [EU] Not less than ; 100,7 but less than ; 102,8

10+9 für Gruppe 64.1 der NACE Rev. 2 und die Kreditinstitute der Klasse 64.92 der NACE Rev. 2 und [EU] 10+9 for NACE Rev.2 group 64.1 and credit instititons of NACE Rev.2 class 64.92 and

10. Artikel 264 Absatz 1 wird wie folgt geändert: [EU] in Article 264, paragraph 1 shall be amended as follows:

11. Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 der Kommission vom 19. Dezember 2006 zur Festsetzung der Höchstgehalte für bestimmte Kontaminanten in Lebensmitteln (ABl. L 364 vom 20.12.2006, S. 5) [EU] Commission Regulation (EC) No 1881/2006 of 19 December 2006 setting maximum levels for certain contaminants in foodstuffs (OJ L 364, 20.12.2006, p. 5);

124 Die Nettozinsen auf die Nettoschuld aus leistungsorientierten Versorgungsplänen (Vermögenswert) können in der Weise betrachtet werden, dass sie Zinserträge auf Planvermögen, Zinsaufwand auf die definierte Leistungsverpflichtung und Zinsen auf die Auswirkung der in Paragraph 64 erwähnten Vermögensobergrenze umfassen. [EU] 124 Net interest on the net defined benefit liability (asset) can be viewed as comprising interest income on plan assets, interest cost on the defined benefit obligation and interest on the effect of the asset ceiling mentioned in paragraph 64.

12 + 2,8 ;/100 kg/net [EU] Of a value exceeding ; 18 per 100 kg net weight With an entry price per hl of Not less than ; 42,5

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners