DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

313 ähnliche Ergebnisse für OKB-52
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

oben; hoch; nach oben; hinauf {adv}; nach oben [anhören] [anhören] [anhören] up [anhören]

hier oben up here

auf dem Weg hinauf on the way up

den Berg hinaufgehen to go up the hill

vorig; vergangen; letzte/r/s; verflossen [geh.]; verwichen [obs.] {adj} (+ Zeitangabe) [anhören] the past; this past; last (used to refer to a time period) [anhören]

vorige Woche; vergangene Woche; letzte Woche; in der vergangenen/letzten Woche this past week; last week

voriger Monat; vergangener Monat last month

voriges/vergangenes/letztes Jahr; im vergangenen/letzten Jahr; im verflossenen Jahr [geh.] [anhören] in the past year; this past year; last year

in den vergangenen Tagen over the past days

offensichtlich; offenkundig; unübersehbar; nicht zu übersehen; manifest [geh.] {adj} [anhören] evident; self-evident; obvious [anhören] [anhören] [anhören]

offenbar sein/werden, dass ... to be/become obvious/clear that ...

offensichtlich sein; naheliegend sein; auf der Hand liegen to be obvious

aus dem Foto nicht klar ersichtlich sein / nicht genau hervorgehen to be not clearly evident from the photo

Es war ganz offensichtlich, dass er log. It was patently obvious that he was lying.

Fall {m}; Sache {f} [anhören] [anhören] case [anhören]

Fälle {pl} cases [anhören]

Beihilfefall {m}; Beihilfesache {f} [adm.] subsidy case

auf jeden Fall [anhören] at all events; in any event; at any rate [anhören] [anhören]

auf jeden Fall; auf alle Fälle [anhören] in any case

auf keinen Fall by no means; in no case; on no account [anhören] [anhören]

auf gar keinen Fall not on any account

dieser spezielle Fall this particular case

ein schwieriger Fall a hard case

für alle Fälle just in case [anhören]

für den Fall, dass ich ... in case I ...

hoffnungsloser Fall basket case

in diesem Fall; diesfalls [Ös.] [Schw.] [adm.] in this case; in that case

schlimmster Fall; ungünstigster Fall worst case [anhören]

in den meisten Fällen in the majority of cases

in vielen Fällen in many instances

in begründeten Fällen [adm.] in duly substantiated cases, where justified; where there is a valid reason

auf alle Fälle at all events

einer der wenigen Fälle one of the rare cases

so auch im folgenden Jahr as was the case in the following year

eine aussichtslose Sache sein; aussichtslos sein to be a lost cause

jdn./etw. zu Fall bringen [pol.] to bring down sb./sth.; to cause the downfall of sb./sth. [anhören]

Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren. It is not a case of winning or losing.

Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht. It's not a case of him being right or wrong.

Ecke {f}; Eck {n}; Winkel {m}; Zipfel {m} [anhören] [anhören] corner [anhören]

Ecken {pl}; Winkel {pl}; Zipfel {pl} [anhören] corners

gleich um die Ecke just around the corner

an einer Straßenecke on the corner of a street

um die Ecke biegen to turn the corner

obere Ecke upper corner

Ecke oben links left upper corner

Ecke oben rechts right upper corner

Ecke unten links bottom left corner

Ecke unten rechts bottom right corner

Ecke Stevenson Street Tobago Street at/on the corner of Stevenson Street and Tobago Street

Freigabe {f}; grünes Licht (für etw.) [adm.] [anhören] clearance (for sth.) [anhören]

Sie hatte keine Sicherheitsfreigabe. She did not have a security clearance.

Ich warte noch auf das OK von der Zentrale. I'm waiting for clearance from headquarters.

Er wird ins Rennen gehen, wenn er von seinem Arzt grünes Licht bekommt. He'll race if he gets medical clearance from his doctor.

umstritten; fraglich {adj} [anhören] debatable [anhören]

Es ist fraglich, ob ... It's debatable whether ...

Darüber lässt sich diskutieren. That's debatable.

Gläschen Schnaps {n}; Schnapserl {n} [Bayr.] [Ös.]; Stamperl {n} [Bayr.] [Ös.] (klein); Buderl {n} [Ös.] (groß) jigger; pony; short [Br.]; shot [Am.]; snifter [obs.] [anhören] [anhören] [anhören]

ein Gläschen/Stamperl [Bayr.] [Ös.] Wodka a jigger/pony/short [Br.]/shot [Am.] of vodka

Wein {m} [cook.] [anhören] wine [anhören]

Weine {pl} wines

Flaschenwein {m} bottled wine

Jungwein {m} new wine; young wine

Obstwein {m} fruit wine

Roséwein {m}; Rosé {m} [ugs.] rosé wine

Rotwein {m}; Roter {m} [ugs.] red wine

Spitzenwein {m} premium wine

Weißwein {m}; Weißer {m} [ugs.] white wine

Wein vom Fass wine from the wood

Wein ohne Pressung; Wein aus Vorlaufmost free run wine

halbtrockener Wein medium-dry wine

korkiger Wein; Wein mit Korknote; Korkschmecker {m}; Korker {m} corked wine; corky wine

lieblicher Wein suave wine

roter Bordeauxwein claret

süßer Wein sweet wine

trockener Wein dry wine

verdünnter Wein watered-down wine; watered wine

verfälschter Wein; gepanschter Wein adulterated wine

verschlossener Wein wine that does not (yet) reveal its full bouquet

Wein ohne Herkunftsbezeichnung cleanskin wine; cleanskin [Austr.] [NZ] (wine without indication of origin)

bei einem Glas Wein over a glass of wine

Beerenauslese {f} /BA/ noble rod dessert wine

Wein, Weib und Gesang wine, women and song

Der Wein korkt / stoppelt [Ös.] / hat einen Stoppel [Ös.] / hat Zapfen [Schw.]. The wine is corked/corky.

sich die Mühe machen, etw. zu tun {v} to bother; to care; to trouble [Br.] [formal] to do sth. [anhören]

ohne sich die Mühe zu machen, zu prüfen, ob ... without caring to examine whether ...

Würdest du mir das bitte mal erklären? Care to explain?

Die Informationen sind vorhanden, wenn man sich die Mühe macht, danach zu suchen. The information is there for anyone who cares enough to find it.

Sie haben es nicht einmal der Mühe wert gefunden, (uns) vorher Bescheid zu sagen. They didn't even bother / care to let us know beforehand.

Sie machte sich nicht die Mühe, ihre Abscheu zu verbergen. She didn't trouble to hide her disgust.; She didn't take the trouble to hide her disgust.

Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, mich nach meinen Wünschen zu fragen. They never troubled to ask me what I would like.

Lass nur!; Bemüh dich nicht! [geh.] Don't bother!

Ich weiß nicht, warum ich mir überhaupt die Mühe mache. / warum ich mir das überhaupt antue. [Ös.]. I don't know why I bother!

Stich {m} (Näh-); Nadelstich {m} [anhören] [anhören] stitch

Stiche {pl}; Nadelstiche {pl} stitches

Vorbeugen ist besser als Nachsorgen. [Sprw.]; Ein Stich zur rechten Zeit erhält das ganze Kleid. [Sprw.] [obs.] A stitch in time saves nine. [prov.]

beherbergen; Obdach gewähren; Unterschlupf gewähren {vt} [anhören] to shelter; to give shelter

beherbergend; Obdach gewährend; Unterschlupf gewährend sheltering; giving shelter

beherbergt; Obdach gewährt; Unterschlupf gewährt sheltered; given shelter

Ale {n}; Äl {n}; obergäriges Bier ale [anhören]

Augenhöhle {f}; Orbita {f} [anat.] eye socket; orbit

Behinderung {f}; Sperren {n} [sport] obstruction [Br.]; interference [Am.] [anhören] [anhören]

Beseitigung {f}; Ausschluss {m}; Verhinderung {f} obviation

Brotherr {m} [obs.] employer [anhören]

Dunkelheit {f} obscureness

Dunkelheit {f} obscurity

zweiwertiges Eisen enthaltend; Eisen-2-...; Eisen(II)-...; Ferro... [obs.] [chem.] of bivalent iron; ferrous

Eisen-2-acetat {n}; Eisen(II)-acetat {n}; Ferroacetat {n} [obs.] [chem.] ferrous acetate

Eisen-2-karbonat {n}; Eisen(II)-carbonat {n}; Ferrokarbonat {n} [obs.] [chem.] ferrous carbonate

Eisen-2-sulfat {n}; Eisen(II)-sulfat {n}; Ferrosulfat {n} [obs.] [chem.] ferrous sulphate [Br.]; ferrous sulfate [Am.]

Eisen-2,3-oxid {n}; Eisen(II,III)-oxid {n}; Eisenoxyduloxyd {n} [obs.] [chem.] ferrosoferric oxide; black iron oxide; magnetic iron oxide

Eisenblau {n}; Eisen-2-prussiat {m}; Eisen(II)-prussiat {n}; Ferroprussiat {n} [obs.] [chem.] iron(ii) prussiate; ferroprussiate

Eisen-2-Oxid {n}; Eisen(II)oxid {n}; Ferrooxid {n} [obs.]; Eisenoxydul {n} [obs.] [chem.] ferrous oxide

Fazies {f}; Facies {f}; Oberfläche {f}; Fläche {f} (von Organen usw.) [med.] [anhören] [anhören] facies; surface (of organs etc.) [anhören]

Februar {m}; Feber {m} [Ös.] [veraltend]; Hornung {m} [obs.] [anhören] February [anhören]

Feldwebel {m} /Fw./ [Dt.]; Oberfeldwebel {m} /OFw./ [Dt.]; Stabswachtmeister /StWm./ [Ös.]; Feldweibel {m} /Fw./ [Schw.] (Dienstgrad) [mil.] Sergeant [Br.] [Can.]; Sarge [coll.]; Staff Sergeant /SSG/ [Am.] (rank)

Gewand {n}; Kleidung {f} [textil.] [anhören] garments; habiliments [obs.] [anhören]

Handwerksmann {m} [obs.] workman; craftsman [anhören]

Hexacyanoferrat-2 {n}; Hexacyanoferrat(II) {n}; Ferrozyanid {n} [obs.] [chem.] ferrous cyanide

Hyperschallgeschwindigkeit {f}; Hyperschall {m} (oberhalb der fünffachen Schallgeschwindigkeit) hypersonic speed (Mach 5 and above)

Infanterie {f}; Fußtruppe {f}; Fußvolk {n} [hist.]; Kriegsvolk {n} zu Fuß [obs.] (Truppengattung) [mil.] infantry (military branch)

Kämpfer {m} (oberster Stein des Widerlagers eines Gewölbebogens) [constr.] springer; springing stone; cushion; rein [anhören] [anhören]

Kajütsluke {f}; Oberlicht {n} [naut.] companion [anhören]

Kurzweil {f} [obs.] amusement; pastime [anhören]

Landrat {m} [Dt.]; Oberkreisdirektor {m} (Niedersachsen, NRW) [Dt.]; Bezirkshauptmann {m} [Ös.]; Bezirksvorsteher {m} (Wien, Graz) [Ös.]; Bezirksamman (SG, SZ) [Schw.]; Bezirksamtmann {m} (AG) [Schw.]; Bezirksstatthalter {m} (BL, ZH) [Schw.]; Regierungsstatthalter {m} (BE; LU, VS) [Schw.]; Statthalter {m} (BE, CL, TG, ZH) [Schw.]; Oberamtmann {m} (FR, SO) [Schw.]; Präfekt {m} (VS) [Schw.] [adm.] county commissioner (head of county administration)

Ober...; Haupt...; Spitzen... head

Oberprima {f} [Dt.] [veraltend]; 12. Schulstufe {f} [Ös.] [Schw.] (letztes Jahr des Gymnasiums) [school] upper sixth [Br.]

Oktober {m} [anhören] October [anhören]

Opfer {n}; Opfergabe {f} [anhören] oblation

Schmerz {m}; Schmerzen {pl}; Weh {n} [obs.] [anhören] ache; aches; aches and pains [anhören]

Schminke {f}; Make-up {n}; Makeup {n} make-up; paint [obs.] [anhören]

Spitze {f}; Gipfel {m}; oberes Ende; oberstes Teil [anhören] [anhören] head [anhören]

Umkreisung {f} [astron.] [phys.] orbit (complete circuit around an orbited body)

aufmerksam; abwartend; beobachtend {adj} [anhören] observant

aufmerksam {adv} [anhören] observingly

da; weil; obgleich {conj} [anhören] [anhören] [anhören] as [anhören]

entsprechend {adv} [anhören] obversely

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner