DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2054 similar results for Mor inda
Search single words: Mor · inda
Tip: Conversion of units

 German  English

das Morgen {n} (die Zukunft) [geh.] tomorrow (the future) [listen]

die Welt von morgen tomorrow's world

Die Herausforderungen von heute sind die Möglichkeiten von morgen. Today's challenges are tomorrow's opportunities.

Sie feierten als gäbe es kein Morgen. They were partying as if there was no tomorrow / like there was no tomorrow / as though there were no tomorrow.

nur; lediglich; nicht mehr als {adv} (vor Zahlen und Zeitangaben) [listen] [listen] just barely; barely; just; only; not more than (used before numbers or expressions of time to emphasize that they are surprisingly small) [listen] [listen] [listen]

Sie ist nur 1 Meter 50 groß.; Sie ist nicht größer als 1 m 50. She is barely five feet tall.; She's not more than five feet tall.

Heutzutage hat der Ort nur mehr 100 Einwohner. Nowadays, the village has barely 100 inhabitants.

Er ist nur ein Kind.; Er ist (doch) noch ein Kind. He is just a child.; He is barely a child.

Der Film dauert nur eine Stunde / nicht mehr als eine Stunde. The film is (just) barely an hour long / is not more than an hour long.

Vormittag {m} [listen] morning [listen]

am Vormittag in mid-morning

am späten Vormittag in the late morning

im Laufe des Vormittags over the morning; later in the morning

Das kann an einem Vormittag erledigt werden. It can be completed in a morning.

Moringapflanzen {pl} (Moringa) (botanische Gattung) [bot.] moringa plants (botanical genus)

Meerrettichbaum {m} (Moringa oleifera) horseradish tree; drumstick tree

etw. mögen; etw. gern haben; etw. gerne haben; jdm. gefallen {vi} to like sth.

mögend; gern habend liking [listen]

gemocht; gern gehabt liked [listen]

ich mag; ich habe gern; mir gefällt I like

du magst; du hast gern; dir gefällt you like

er/sie mag; er/sie hat gern; ihm/ihr gefällt [listen] he/she likes

ich/er/sie mochte; ich/er/sie hatte gern; mir/ihr/ihm gefiel I/he/she liked [listen]

er/sie hat/hatte gemocht; er/sie hat/hatte gern gehabt; ihr/ihm hat/hatte gefallen he/she has/had liked

ich/er/sie möchte [listen] I/he/she would like

ich/er/sie möchte nicht I/he/she wouldn't; I/he/she would not

Gefällt es dir?; Gefällt es Ihnen? Do you like it? [listen]

Wie gefällt Ihnen dieses Buch? How do you like this book?

Es gefällt mir gut. I like it a lot.

Es gefällt mir sehr gut. I like it very much.

Ich mag dich. I like you.

Wie gefällt dir das? How do you like that?

Ich mag das irgendwie. I kinda like that. [coll.]

Ich mag sie nicht. I don't like her.

Ich trinke gern Apfelsaft. I like apple juice.

Bier hat er lieber. He likes beer better.

Wein habe ich am liebsten. I like wine best.

Er mag keinen Wein. He doesn't like wine.

(Ganz) wie du willst!; (Ganz) wie Sie wollen! (Just) as you like!; (Just) as you please!

Prunkwinden {pl}; Prachtwinden {pl} (Ipomoea) (botanische Gattung) [bot.] morning glories and moonflowers (botanical genus)

Knollenwinde {f}; Süßkartoffel {f}; Weiße Kartoffel {f}; Batate {f} (Ipomoea batatas) sweet potato; yam [Am.]

Sterblichkeit {f} [phil.] [relig.] mortality [listen]

Wir Menschen sind sterblich. We humans are subject to mortality.

Gedächtnis {n}; Erinnerungsvermögen {n} [listen] memory; mind; powers of recall [listen] [listen]

aus dem Gedächtnis from memory

fotografisches Gedächtnis; photographisches Gedächtnis photographic memory

Muskelgedächtnis {n} muscle memory

visuelles Gedächtnis; bildhaftes Gedächtnis; Bildgedächtnis {n} visual memory; image memory

ein gutes Gedächtnis haben to have a retentive memory; to have a tenacious memory

ein Gedächtnis wie ein Sieb haben to have a memory like a sieve

im Gedächtnis bewahren to keep in good memory

im Gedächtnis bleiben; sich (jdm.) eingeprägt haben to remain / stay / stick in your memory; to remain / stay / stick in your mind

jds. Gedächtnis nachhelfen / auf die Sprünge helfen to refresh / jog sb.'s memory

sich etw. ins Gedächtnis rufen to call sth. to mind

sein Gedächtnis verlieren to lose your memory

noch frisch im Gedächtnis sein to be still fresh in your mind

in sein Gedächtnis eingebrannt sein / sich in sein Gedächtnis eingebrannt haben to be etched in your memory

wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt; wenn ich mich recht erinnere if my memory serves / serves me correctly / serves me right

Ich behalte meine ganzen Geheimzahlen nicht. I'm unable to commit all my pin codes to memory.

noch etwas; noch weitere any more

Haben Sie noch etwas zu sagen? Have you any more to say?

Er weigerte sich, noch weitere Einzelheiten bekanntzugeben. He refused to disclose any more details.

Noch jemand zugestiegen? Any more fares?

Sind noch Fragen? Are there any more questions?

Aktenvermerk {m}; Vermerk {m}; Aktennotiz {f} [adm.] memorandum for file; memo; note for the files; note [listen] [listen]

Aktenvermerke {pl}; Vermerke {pl}; Aktennotizen {pl} memoranda for file; memos; notes for the files; notes [listen]

Aktenvermerk zur weiteren Vorgehensweise action memo

ein Vermerk auf einem Schriftstück/an einer Stelle a memorandum endorsed on a document/in a place

(jdm.) im Gedächtnis bleiben; (jdm.) in Erinnerung bleiben; (bei jdm.) hängenbleiben {v} to stick in your mind / memory; to stick (with sb.) [listen]

Das ist mir am meisten in Erinnerung geblieben. This is what has stuck with me the most.

Was ist Ihnen als Glückmoment im Gedächtnis geblieben / in Erinnerung? What has stuck in your mind as a happy moment?

Viele dieser Fakten sind bis heute hängengeblieben. A lot of the facts have stuck even now.

jdm. seinen Willen lassen; etw. tun, damit jd. Ruhe gibt {v} to humour sb. [Br.]; to humor sb. [Am.]

Man kommt mit ihr nur aus, wenn man ihr ihren Willen lässt. The only way to get along with her is to humour her.

Ich habe mich nur beworben, damit meine Eltern zufrieden sind. I applied for the job just to humour my parents.

Winden (Convolvulus) (botanische Gattung) [bot.] bindweeds; morning glories (botanical genus)

Ackerwinde {f} (Convolvulus arvensis) field bindweed; wild morning-glory

kriechende Winde; blaue Mauritius (Convolvulus sabatius) blue rock bindweed

etw. mörsern; im Mörser zerstampfen; zerstoßen {vt} [cook.] [pharm.] to pestle sth.; to crush / pound / bray [archaic] sth. in a mortar

mörsernd; im Mörser zerstampfend; zerstoßend pestling; crushing bray in a mortar

gemörsert; im Mörser zerstampft; zerstoßen pestled; crushed bray in a mortar

Todfeind {m}; Todfeindin {f} deadly enemy; mortal enemy

Todfeinde {pl} deadly enemies; mortal enemies

jdm. entfallen [geh.]; etw. nicht (im Kopf) behalten {vi} (Sache) to slip your memory; to slip your mind (of a thing)

Das Datum der Veranstaltung ist mir entfallen. The date of that event has slipped my mind.

Agrippina die Ältere; Agrippina maior (Mutter des römischen Kaisers Caligula) [hist.] Agrippina the Elder; Agrippina Major (mother of Roman emperor Caligula)

Agrippina die Jüngere; Agrippina minor (Mutter des römischen Kaisers Nero) [hist.] Agrippina the Younger; Agrippina Minor (mother of Roman emperor Nero)

Allerheiligstes {n} (in einer Kirche / einem Tempel) [arch.] [relig.] sanctum; inner sanctuary; main sanctuary (in a church or a temple)

Alpenwimperfarn {m} (Woodsia alpina) [bot.] Alpine cliff fern; flower-cup fern; Northern cliff fern

Ein Buch dieser Art kann nicht für sich beanspruchen, thematisch besonders originell zu sein. A book of this kind can make no pretension to originality of matter.

Antragsteller {m} (bei einer förmlichen Zusammenkunft) mover (of a proposal in a formal meeting)

die Augen vor etw. verschließen {v} to close yours eyes; to shut your eyes; to turn a blind eye to sth.

Baiser {n}; spanischer Wind {m}; Meringe {f} [BW]; Windgebäck {n} [Ös.]; Windbäckerei {f} [Ös.]; Meringue {f} [Schw.] [cook.] meringue

Bauchkrämpfe {pl}; Darmgrimmen {n}; Tormina {pl} [med.] griping pains in the bowel; tormina

Beaufortskala {f}; Windstärkenskala {f} Beaufort scale; Beaufort wind force scale

Begrüßungsworte {pl} (bei einer förmlichen Zusammenkunft) welcoming remarks; opening remarks (in a formal meeting)

Bengel {m}; Lauser {m}; Murkel {m}; Steppke {m} [Berlin]; Bams {m} [Bayr.] [Ös.]; Gof {m} [Schw.] [ugs.] (kleines Kind) ankle-biter [Am.] [Austr.] [humor.] (young child)

nähere Bestimmung {f} (eines Wortes im Satz) [ling.] modifier; qualifier (of a word in a sentence)

die Betonung {f} (das entscheidende Wort bei einer Äußerung) [ling.] the operative word(s) (in a statement)

Blindenführer {m}; Begleitperson {f} eines/des Blinden [adm.]; Begleiter {m} eines/des Blinden guide for a blind person

Blutauffrischung {f}; frischer Wind {m} (in einer Organisation) [soc.] fresh blood; new blood (in an organisation)

Bulte {m}; Bülte {f}; Bult {m} (Grashügel im Moor/Sumpf) [geogr.] tussock; hummock [Am.] (raised grassy ground in a bog or marsh)

Cache-Fehltreffer {m} (wenn die angeforderten Daten im Pufferspeicher nicht vorhanden sind) [comp.] cache miss (when the requested data are not available in the cache memory)

Chinook {m}; Chinook-Wind {m}; warmer Föhnwind in den Rocky Mountains chinook; chinook wind

Dahintreiben {n} (von Wolkenfetzen/Nebelfetzen) [poet.] scud (fast motion of clouds/mist driven by the wind)

brasilianische Dornenvegetation {f} [geogr.] [bot.] caatinga

Eckeneffekt {m} (bei Luftdruck und Wind an Landvorsprüngen) [meteo.] corner effect

(an einem Ort) Eier ablegen {vi} [zool.] to oviposit (in a place)

Eingeweidekrampf {m}; Kolik {f}; Bauchkneifen {n} [ugs.] [med.] gripe; griping pains in the bowel; tormina

Einstellen {n} eines Fahrzeugs in einen Zug/Zugsverband; Aufnahme {f} eines Fahrzeugs in einen Zug/Zugsverband (Bahn) marshalling of a vehicle; incorporation of a vehicle in a train; incorporation of a vehicle (railway)

Endausscheidung {f}; Endausmarchung {f} [Schw.] (für etw.) (bei einem Wettbewerb, Wettkampf) final elimination; final qualifying (for sth.) (in a competition)

Fabrikarbeit {f} work in a factory

Farbfehlsichtigenmodus {m} colour-blind mode [Br.]; color-blind mode [Am.]

Feststoffmobilisierung {f}; Geschiebemobilisierung {f} (in einem Fließgewässer) [envir.] mobilization of sediments; mobilization of bed-load (in a stream)

Festungshaft {f} imprisonment in a fortress; confinement in a fortress

Feuerlandrippenfarn {m}; Feuerlandfarn {m}; alpiner Meerfederrippenfarn {m}; Seefederrippenfarn {m}; Seefeder {f} (Blechnum penna-marina) [bot.] Alpine/Antarctic/dwarf/little hard fern; Alpine water fern

Flugsand {m} wind-borne sand; drifting sand; flying sand; drift sand; windblown sand; aeolian sand; quicksand

Flugstaub {m} [envir.] wind-borne dust

Fortschrittsgläubigkeit {f} blind faith in progress

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners