DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Photograph
Search for:
Mini search box
 

176 results for photograph | photograph
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Diese Anordnung vorgefundener Gegenstände strukturiert den Raum ebenso wie dessen Abbild, das Foto. [G] This arrangement of objects as they are found structures a room as much as its portrayal, the photograph.

Diese Photographie wird weltweit seit Jahrzehnten in Büchern, Filmen und Ausstellungen verwendet, sie ist zur "Ikone der Vernichtung" (Cornelia Brink) geworden. [G] This photograph has been used for decades all over the world in books, films and exhibitions; it has become an 'icon of extermination' (Cornelia Brink).

Diese Wirkung der Photographie hat ihre Ursache wohl vor allem darin, dass die im Betrachter unwillkürlich hervorgerufene Assoziationskette Auschwitz/Vernichtung/Leere/Kälte/Einsamkeit - direkt an seine Empathie und seine Emotionen appelliert. [G] The effect of the photograph lies probably above all in this, that the chain of association evoked in the viewer - Auschwitz/extermination/emptiness/cold/loneliness - appeals directly to his emotions and empathy.

Die so Geehrte dankte den Menschen, die sie im Laufe der Jahre fotografieren durfte, für ihr Vertrauen. [G] Helga Paris thanked the people she has been allowed to photograph over the years for their trust.

Die wesentlichsten Bildalben des 19. Jahrhunderts sind in Köln zu sehen. Etwa jener Bildband mit 22 Kalotypien des Fotopioniers Henry Fox Talbot, den dieser 1844 dem weltberühmten Naturforscher Alexander von Humboldt übersandte, um damit für die Erfindung der Fotografie zu werben. [G] The most important 19th century photograph albums can be viewed in Cologne, like the album containing 22 calotypes by photographic pioneer Henry Fox Talbot, which Talbot sent in 1844 to the world-famous natural scientist Alexander von Humboldt to try to win support for the invention of photography.

Doch bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass diese Photographie gerade nicht das zeigt, was der Betrachter zu sehen glaubt. [G] Yet on closer examination it becomes clear that this photograph precisely does not show what its viewer believes he sees.

Eine der intimen Szenen aus der Serie der Museumsaufnahmen, die Struth seit Ende der 80er Jahregestaltet. [G] This is one of the intimate scenes from the museum photograph series created by Struth since the late 80s.

Eine Szene als Foto festgehalten, das von einem entscheidenden Kriterium bestimmt wird, dem richtigen Augenblick. [G] This scene is captured in a photograph with one key distinguishing feature: it was taken at the right moment.

Es ist durchaus eine Aufnahme mit dokumentarischem Charakter und doch viel zu sorgfältig komponiert, um nur zu dokumentieren. [G] While the photograph is certainly documentary in nature, it is far too carefully composed to be mere documentation.

Für eine zweite Arbeit im Nebenraum wurden Kartons in langen Reihen aufeinander gestapelt, von denen die obersten 180 Kisten jeweils den Blick auf eine Fotografie freigeben. [G] For a second piece in the adjoining room, cardboard boxes were piled one on top of the other in long rows, of which the top 180 boxes each allow a view onto a photograph.

Für ein riesiges gemaltes Porträt schottischer Geistlicher hatten die beiden die Personen zuerst fotografiert und danach erst gemalt. [G] For a huge painted portrait of Scottish clergymen, they first photographed their subjects and then painted from the photograph.

Heinrich Heidersberger ist sicher der älteste, während der Niederschrift dieser Zeilen wenigstens zeitweise noch aktive Photograph - mit seinen 99 Jahren fährt er im Elektromobil durch seine Wahlheimat Wolfsburg und benutzt eine digitale Kamera. [G] At present, as these lines are being written, Heinrich Heidersberger is certainly the oldest photographer who is still active, at least from time to time - at the age of 99 he drives through his adopted home town of Wolfsburg and uses a digital camera.

Helga Paris wollte in der DDR keinesfalls das fotografieren, was die Medien als Realität darstellten, sondern dessen Gegenteil. [G] Under no circumstances did Helga Paris want to photograph what the media in the GDR presented as reality, but rather the opposite.

In der frühen Aufnahme ist der Einfluss des Düsseldorfer Fotografenpaares zu erkennen, ihre frontale dokumentierende Sicht auf die Dinge, charakteristisch für ihre Serien anonymer Industriebauten. [G] This early photograph shows the influence of Bernd and Hilla Becher, with their frontal documentary view of things that is characteristic of their series of anonymous industrial buildings.

In Hannover sind Abzüge der Werkzeugmaschinen und der mit ihnen hergestellten Produkte zu sehen. Da Ruff das gesamte Negativ zeigt, sind Bildschichten der Ursprungsaufnahme zu sehen, die deren ursprünglicher Fotograf zwar bei der Aufnahme in Kauf genommen hatte, in der späteren Bearbeitung aber ausblendete. Monumentale Maschinenhallen ragen zufällig ins Bild, Reste von Werkbänken, Krananlagen, gelegentlich auch Menschen, die hinter den Bildobjekten standen und mit weißen Tüchern einen neutralen Hintergrund für die Aufnahme erzeugten. Ruff lässt alle Retuschespuren und Kennziffern so stehen, wie er sie vorgefunden hat. Deutlich erkennt man, dass es sich wirklich nur um Rohmaterial handelt. [G] Pictures of the machine tools and the products they were used to make are on display in Hanover. Since Ruff shows the whole of the negative, parts of the original photograph can be seen which the original photographer had allowed when taking the picture, but had masked during subsequent processing. Caught on camera by chance are monumental machine halls, bits of workbenches, cranes, and sometimes also people standing behind the objects photographed, holding up a white cloth as a neutral backdrop. Ruff leaves all the traces of touching-up and the identification numbers as he found them. This evidently was just raw material.

In Wien sehen wir Rembrandts Mann und Frau in den Kleidern um 1650. Davor der Betrachter aus dem Jahr 1989, und vor dessen fast lebensgroßer Fotografie stehen wir, die Betrachter der Gegenwart. Verbunden mit den Gemälden und der Fotografie durch die kollektive Erfahrung des Sehens. [G] We see Rembrandt's man and woman in Vienna wearing the clothes of around 1650. In front of them stands a viewer in 1989, and we, the present-day viewer, stand in front of an almost life-size photograph of him, linked with the paintings and the photograph through the collective experience of contemplation.

Mit einer Ausstellung im Frankfurter Fotografie Forum international hat Barbara Klemm im Januar 2005 ihre berufliche Laufbahn beendet. [G] In January 2005, Barbara Klemm ended her career as photograph journalist with an exhibition in the Frankfurt Fotografie Forum international.

Mucha hat auch nicht das Lager selbst, sondern die Einfahrt mit dem Tor vor dem Vernichtungslager photographiert. [G] Mucha also did not photograph the camp itself, but only its entrance with the gateway.

Neben seiner Arbeit als recherchierender Sammler übersehener Bilder arbeitet Jörg Paul Janka als Photograph, Zeichner und in letzter Zeit vornehmlich als Skulpteur. [G] As well as his work as a researcher and collector of overlooked pictures, Jörg Paul Janka also works as a photographer, graphic artist and recently, mainly as a sculptor.

"Nennt es wie Ihr wollt, aber nennt es nicht Photographie!" appellierte Grant B. Romer, Chef der Restaurierungsabteilung am George Eastman House, Rochester NY, dem größten Photomuseum der Welt, an die Hörerinnen und Hörer einer Konferenz zum Erhalt von Photoarchiven. [G] "Name it anything but never name it photography!" Grant B. Romer, director of the Photograph Conservation Programme at George Eastman House in Rochester, New York, the world's biggest photography museum, made this appeal at a conference on the conservation of photo-archives.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners