DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

140 similar results for CH-6900
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

nachdem {conj} [listen] after [listen]

Schablone {f}; Vorlage {f}; Struktur {f} [listen] [listen] pattern [listen]

Pech {n} [chem.] [listen] pitch [listen]

theoretisch {adj} [listen] theoretical [listen]

theoretisch; rein gedanklich; spekulativ {adj} [listen] theoretical [listen]

Firmenzusammenschluss {m}; Unternehmenszusammenschluss {m}; Zusammenschluss {m}; Fusion {f} [econ.] merger [listen]

Firmenzusammenschlüsse {pl}; Unternehmenszusammenschlüsse {pl}; Zusammenschlüsse {pl}; Fusionen {pl} mergers [listen]

Fusionen und Unternehmenskäufe; M&A-Geschäft mergers and acquisitions /M&A/

Großfusion {f}; Mammutfusion {f}; Elefantenhochzeit {f} giant/jumbo/juggernaut merger; mega-merger; megabuck/megadollar merger [Am.] [listen] [listen]

horizontaler Zusammenschluss horizontal merger

konglomerater Zusammenschluss conglomerate merger

womit; wodurch {adv}; mit dem; mit der; mit denen whereby; by which [listen]

Gitterstichprobenverfahren {n}; Gestalt {f}; Struktur {f} [statist.] [listen] [listen] grid sampling; configuration [listen]

Fusion {f} (Verschmelzen der Bilder des rechten und linken Auges) [med.] fusion (of the images of the right and left eyes) [listen]

Chicago (Stadt in den USA) [geogr.] Chicago ("Windy City") (city in the USA)

Postverwaltung {f}; Post {f} [ugs.] (Körperschaft) [adm.] [listen] postal administration (corporate body)

Schatten {m}; Ombrage {f} [veraltet] (den/die ein Baum usw. wirft) [listen] umbrage [archaic] (coming from a tree etc.)

Seillänge {f} (Kletterabschnitt) (Klettern) [sport] rope pitch; pitch (section of a climb) (climbing) [listen]

Steigung {f} (einer Schaufel/Schnecke) [techn.] pitch (of a blade/screw) [listen]

pappig; gestoppt {adj} (Weingeschmack) [cook.] oversweet; cloying (wine taste)

sechshundert (600) {num} six hundred

(schlagfertige) Erwiderung {f} retort

inklusive; mitsamt; einschließlich; samt {prp} [listen] [listen] complete with

Abhilfe {f}; Gegenmittel {n}; Mittel {n}; Rezept {n}; Remedur {f} [Schw.] (gegen etw.) [listen] remedy (for sth.) [listen]

Möglichkeiten der Abhilfe remedies [listen]

um Abhilfe zu schaffen; um Remedur zu schaffen (in order) to find a remedy

Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept. These problems do not have a simple remedy.

keine Abhile mehr möglich sein [geh.]; nichts mehr tun können to be without remedy [formal]; to be beyond remedy [formal] (of a person or thing)

Da ist noch nicht alles verloren.; Da ist noch Abhilfe möglich. He / It is not without remedy.

Er hatte das Gefühl, dass seine Eheprobleme nicht mehr zu lösen waren. He felt as if his marital problems were beyond remedy.

Alkohol {m} (alkoholische Getränke) [cook.] [listen] alcohol; John Barleycorn [humor.] (alcoholic drinks) [listen]

dem Alkohol verfallen to become addicted to alcohol

dem Alkohol zusprechen; gerne biberln [Ös.] to be on the bottle [Br.] [fig.]

keinen Alkohol trinken; Antialkoholiker sein to be on the wag; to be on the wagon [coll.]

Ich trinke keinen Alkohol. I don't take alcohol.

schwarzgebrannter Alkohol moonlight [coll.]

Ansteuerung {f}; Blattverstellung {f} [aviat.] (Hubschrauber) pitch [listen]

kollektive Ansteuerung; kollektive Blattverstellung collective pitch

zyklische Ansteuerung; zyklische Blattverstellung cyclic pitch

Asphalt {m}; Bitumen {n} [chem.] [min.] asphalt; bitumen; pitch; asphaltum [obs.] [listen] [listen]

Naturasphalt {m}; Naturbitumen {n}; Asphaltpech {n}; Erdpech {n} [veraltet] natural asphalt; crude bitumen; mineral pitch

raffinierter Asphalt; raffiniertes Bitumen; Erdölbitumen refined asphalt; residual asphalt

reiner Asphalt glance pitch

geblasenes Bitumen; Blasbitumen blown bitumen; air-blown asphalt; mineral rubber

mit Nebengestein verunreinigter Asphalt land asphalt

Auswahl {f}; Auslese {n} (aus etw.) (Zusammenstellung) [listen] [listen] selection of sth. (number of carefully chosen things)

ausgewählte Stücke selections

eine Auswahl aus ihren Gedichten a selection of her poems

ausgewählte Stücke aus seinem neuen Album selections from his new album

eine Auswahl treffen to make your selection

Auswahl {f}; (beispielhafte) Zusammenstellung {f} (von etw.) [listen] [listen] sampler (of sth.)

eine Auswahl an Blühpflanzen a sampler of blooming plants

Musikzusammenstellung {f} (verschiedener Interpreten auf Tonträger) music sampler

Sammel-CD {f}; Sampler {m} CD sampler

Autofahrer {m}; Autofahrerin {f}; Autolenker {m}; Autolenkerin {f}; Automobilist {m} [Schw.] [auto] car driver; driver; motorist [listen]

Autofahrer {pl}; Autofahrerinnen {pl}; Autolenker {pl}; Autolenkerinnen {pl}; Automobilisten {pl} car drivers; drivers; motorists

Autorennfahrer {m} race-car driver

Dienstwagenfahrer {m} company car driver

fahrerflüchtiger Fahrzeuglenker; Autofahrer, der Fahrerflucht begeht hit-and-run driver

eine Frau am Steuer a woman driver

Beimengung {f}; Beimischung {f}; Zusatzmittel {n}; Zusatzstoff {m}; Zusatz {m} [chem.] [listen] addition; additive; admixture [listen]

Beimengungen {pl}; Beimischungen {pl}; Zusatzmittel {pl}; Zusatzstoffe {pl}; Zusätze {pl} additions; additives; admixtures

Beschäftigung {f}; Auseinandersetzung {f} (mit jdm./etw.); Sich-Einlassen {n} (auf jdm./etw.) [listen] [listen] engagement; involvement (with sth. / in sth.) [listen] [listen]

jahrelange Beschäftigung mit dem Thema moderne Sklaverei years of engagement with the issue of modern slavery

Sich-Einlassen auf eine fremde Kultur engagement / involvement with a foreign culture

die künstlerische Auseinandersetzung mit der Landschaftsmalerei the artistic involvement with painting the landscape

Beschatter {m}; Schatten {m} (Verfolger) [listen] tail (pursuer) [listen]

Beschatter {pl}; Schatten {pl} [listen] tails

Bote {m}; Botin {f}; Überbringer {m}; Überbringerin {f} messenger; intelligencer [listen]

Boten {pl}; Botinnen {pl}; Überbringer {pl}; Überbringerinnen {pl} messengers; intelligencer

einen Boten schicken to send a messenger

Datierung {f} (Datumsangabe auf einem Schriftstück) [adm.] dating (on a document)

Die Datierung auf dem Schriftsstück ist "12. Mai 1690". The dating on the document is '12 May 1690'.

Drainageröhrchen {n}; Drainagekanüle {f}; Kanüle {f}; Drain {m} [med.] drainage tube; drain tube; drain; tube [listen] [listen]

Drainageröhrchen {pl}; Drainagekanülen {pl}; Kanülen {pl}; Drains {pl} drainage tubes; drain tubes; drains; tubes [listen]

Schienungsdrain {m} splinting drain

eine Drainagekanüle einlegen; einen Drain legen to insert a drain tube

Eigenkapital {n} (eines Unternehmens) [econ.] (shareholder's [Br.]/stockholder's [Am.]) equity; equity capital; proprietary capital [Am.] (of an enterprise) [listen]

haftendes Eigenkapital liable equity capital; liable capital

primäres Eigenkapital primary capital

Eigen- oder Fremdkapital capital owned or borrowed; debt or equity

Verhältnis zwischen Fremdkapital und Eigenkapital debt-equity ratio

Entschuldigung {f} [listen] apology [listen]

Entschuldigungen {pl} apologies [listen]

Entschuldigen Sie bitte. You've my apologies.

Entschuldigen Sie die Verspätung. Apologies for the delay.

Ich bin verhindert. Entschuldigen Sie mich bitte beim Chorleiter. I am unable to come. Please present my apologies to the choirmaster.

Er hat sich bei mir entschuldigt, aber von Entschuldigungen kann ich mir nichts kaufen. [übtr.] He has apologized to me, but apologies don't butter any parsnips. [fig.]

Ergänzung {f}; Neuzugang {m}; Zuwachs {m} (zu etw.) [listen] [listen] addition (to sth.) [listen]

Ergänzungen {pl}; Neuzugänge {pl}; Zuwächse {pl} additions

Neuzugang (neuer Spieler) [sport] addition of a new player

Familienzuwachs {m} an addition to the family

die neuen Ergänzungen beim Spielablauf the new additions to the gameplay

die neueste Verstärkung der Schweizer Mannschaft the latest addition to the Swiss team

die neueste Ergänzung / das neueste Stück der Reihe the newest addition to the line

Die Sammlung weist etliche Neuzugänge / neu hinzugekommene Objekte auf. The collection includes several new additions.

Filtertuch {n}; feines Sieb {n} [chem.] lawn [listen]

Filtertücher {pl}; feine Siebe {pl} lawns

Fluggesellschaft {f}; Luftverkehrsgesellschaft {f}; Linienfluggesellschaft {f}; Fluglinie {f} [aviat.] airline; airline company

Fluggesellschaften {pl}; Luftverkehrsgesellschaften {pl}; Linienfluggesellschaften {pl}; Fluglinien {pl} airlines

Charterfluggesellschaft {f} charter airline

Gegenmittel {n}; Heilmittel {n}; Mittel {n} (gegen etw.) [pharm.] remedy (for sth.) [listen]

Gegenmittel {pl}; Heilmittel {pl}; Mittel {pl} remedies [listen]

Kopfschmerzmittel {n} headache remedy

ein Mittel gegen Erkältung a remedy for colds

natürliches Heilmittel; Naturheilmittel {n} natural remedy

Gehör {n} (für die richtige Tonhöhe) [mus.] sense of pitch; pitch (ability to recognize the correct note pitch) [listen]

ein absolutes Gehör haben to have a sense of absolute pitch; to have perfect pitch

Geruch {m}; Odor {m} [geh.] [listen] smell; odour [Br.]; odor [Am.] [listen] [listen]

Gerüche {pl} smells

Mandelgeruch {m} smell of almonds; (bitter) almond smell

Geruch von frischem Regen the smell of fresh rain

Gewinn {m}; Gesamtertrag {m} [econ.] [listen] earnings [listen]

Beteiligungserträge {pl} investment earnings; direct investment income; direct income from investment

der voraussichtliche Ertrag the prospective earnings

unerwarteter Gewinn; nicht vorhersehbarer Ertrag windfall earnings

Gewinn vor Steuern earnings before taxes /EBT/

Gewinn vor Zinsen und Steuern earnings before interest and taxes /EBIT/

Gewinn je Aktie earnings per share /EPS/

Gewinn pro Aktie einschließlich aller Umtauschrechte diluted earnings per share [Am.]

Ertrag vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände earnings before interest, taxes, depreciation and amortization /EBITDA/

Glocke {f} (metallener Klangkörper mit Klöppel) [listen] bell (resonating metal object with a clapper inside) [listen]

Glocken {pl} bells

Glöckchen {n} little bell

Bronzeglocke {f} bronze bell

Essensglocke {f} dinner bell

Feuerglocke {f} fire alarm bell

Kirchenglocke {f} church bell

Kuhglocke {f} cow bell

Schiffsglocke {f} ship's bell

Sturmglocke {f} alarm bell

Klöppelring einer Glocke bell clapper ring

die Glocken der Pfarrkirche läuten to toll the bells of the parish church

Die Kirchenglocken läuteten zum Abendgottesdienst. The church bells tolled for evening service.

Die Glocke schlug sechs Mal. The bell tolled six times.

Glocke {f} (glockenähnlicher Hohlraum) [techn.] [listen] bell (bell-shaped hollow space) [listen]

Taucherglocke {f} diving bell

Glocke {f} [mus.] (Schlaginstrument) [listen] bell [listen]

Glocken {pl} bells

dorische Glocken Dorian bells

Größe {f} [math.] [phys.] [listen] quantity [listen]

magnetische Größe magnetic quantity

nichtelektrische Größe non-electrical quantity

normalverteilte Größe [statist.] Gaussian quantity

physikalische Größe physical quantity; physical variable

unbekannte Größe; Unbekannte {f} unknown quantity; unknown [listen]

Konzept {n}; Konzeption {f}; Plan {m}; Entwurf {m} [listen] [listen] [listen] concept [listen]

Konzepte {pl}; Konzeptionen {pl}; Pläne {pl}; Entwürfe {pl} [listen] concepts

Konzepte {pl} concepts

Arbeitskonzept {n}; Werkkonzept {n} work concept

Förderkonzept {n} [fin.] funding concept

Neukonzeption {f} new concept

Testkonzept {n} test concept; testing concept

Konzept zur Überdruckdifferenz high pressure differential concept

ein Konzept für die Kontaminationsüberwachung a contamination control concept

ein Konzept erstellen; erarbeiten; ausarbeiten; entwickeln [listen] [listen] [listen] to draw up; to work out; to frame; to formulate; to develop a concept [listen] [listen] [listen]

Kurier {m} [listen] courier; messenger; intelligencer [listen] [listen]

Kuriere {pl} couriers; messengers; intelligencers

durch Kurier by courier

Linie {f} [listen] curve [listen]

elastische Linie elastic curve

Luftfahrzeug {n} /LFZ/; Fluggerät {n}; Flugzeug {n} [aviat.] [listen] aircraft; craft; aerial vehicle [listen] [listen]

Luftfahrzeuge {pl}; Fluggeräte {pl}; Flugzeuge {pl} aircraft; craft; aerial vehicles [listen] [listen]

Entenflugzeug {n} tail-first aircraft; canard aircraft; canard

ferngesteuertes Fluggerät remotely piloted aerial vehicle /RPV/

Knickflügelflugzeug {n} gull-wing aircraft

Militärflugzeug {n} military aircraft

Nurflügelflugzeug {n}; Nurflügler {m} [ugs.]; fliegender Flügel {m} flying-wing aircraft; all-wing aircraft; tailless aircraft; flying wing

Propellerturbinenflugzeug {n}; propellerturbinenluftstrahlbetriebenes Flugzeug {n}; Propellerturbinenluftstrahlfluzeug {n}; PTL-Flugzeug {n}; Luftfahrzeug {n} mit Propellertrubinenantrieb [aviat.] turboprop aircraft; turboprop

Turbinenflugzeug {n}; Flugzeug mit Turbostrahlantrieb turbojet aircraft; turbojet; jetliner

Zivilflugzeug {n} civilian aircraft; civil aircraft

unbemanntes Luftfahrzeug pilotless aircraft; unmanned aerial vehicle /UAV/

zweistufiges Fluggerät (Raumfahrt) two-stage vehicle (astronautics)

Flugzeug mit gepfeilten Tragflächen swept wing aircraft

Flugzeug mit absenkbarer Rumpfspitze droop-nose aircraft

überfälliges Luftfahrzeug overdue aircraft

vom Kurs abgekommenes Luftfahrzeug strayed aircraft

ein Flugzeug (an einen Ort) leiten; einweisen to vector an aircraft (to a place)

Neigung {f}; Schräge {f}; Steigung {f} (Stufe, Bogen, Schraube usw.) [constr.] [techn.] [listen] pitch (step, arch, screw etc.) [listen]

Dachneigung {f}; Dachschräge {f}; Dachgefälle {n} roof pitch; pitch of the/a roof; roof inclination

Treppensteigung {f} pitch of the staircase

Steigung von Turbinenschaufeln pitch of turbine blades

mit geringer Neigung low-pitched

Post {f} (Postbeförderung) [listen] post [Br.]; mail [Am.] (mail transport) [listen] [listen]

mit der Post kommen to arrive through the post

normale Postbeförderung (auf dem Land- und Seeweg) surface mail

etw. mit der Post schicken/senden [geh.] to send sth. through the post [Br.] / mail [Am.]

mit der Post; per Post; auf dem Postweg by post [Br.]; by mail [Am.]; by sending it through the post [Br.]/mail [Am.]

mit getrennter Post under separate cover; by separate post

auf dem Postweg verlorengehen to get lost in the post [Br.]/mail [Am.]

Ich geb's morgen zur Post. I'll put it in the post [Br.]/mail [Am.] tomorrow.

Der Scheck ist auf dem Postweg. The check is in the post [Br.] / mail. [Am.]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners