DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

245 ähnliche Ergebnisse für Wisten
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Kisten, Listen, Pisten, Westen, Wissen, Wüsten, Wüsten-Johannisbeere, Wüsten..., listen, nisten, twisten, wissen
Ähnliche Wörter:
listen, B-lister, Mister, Sister, Western, Wien, Wite-Out, bio-waste, bister, bitten, brain-twister, circuitry-wise, cistern, close-fisted, co-written, column-wise, dim-witted, distend, dull-witted, e-waste, fasten

Akrasie {f}; Handeln {n} wider besseres Wissen [phil.] acrasia; akrasia

(reguläre) Ansiedlung {f} in bisher unbesiedeltem Gebiet; (nicht belastbarer) Pionierwohnsitz {m} (im Westen der USA) [hist.] homestead [Am.]

Aufnahme {f} (von Wissen, Traditionen usw.) [phil.] [soc.] [anhören] assimilation (of knowledge, traditions etc.) [anhören]

über etw. genau Bescheid wissen {vi} to be well up on/in sth.; to be genned up on sth. [Br.] [coll.]

Erfahrungswissen {n}; empirisches Wissen {n}; Empirie {f} knowledge by experience; experiential knowledge; empirical knowledge; a posteriori knowledge

das Erlernte {n}; das erworbene Wissen {n} [school] what has been learned; the acquired knowledge

Gebietskörperschaft {f} im Mittleren Westen der USA [adm.] [pol.] civil township [Am.]; township [Am.]

Lerntransfer {m}; Anwendung {f} von erworbenem Wissen [psych.] transfer of learning; application of acquired knowledge

ins Schwimmen geraten [übtr.]; ins Schleudern geraten [übtr.]; unsicher werden; nicht weiter wissen {v} to flounder

ein registriertes Standardgrundstück als Pionier bewirtschaften {vt} (im Westen Nordamerikas) [hist.] to homestead land [Am.] (farm as a homestead)

ein Standardgrundstück zur Bewirtschaftung erwerben {v} (im unbesiedelten Westen Nordamerikas) [hist.] to homestead [Am.] (acquire under a homestead law)

jd. aus dem Westen; Weststaatler {m} (USA); Westeuropäer {m} [soc.] westerner

Wüsten... desert

einen Patienten abhören {vt} [med.] to listen to a patient's chest/heartbeat; to take/have a listen to a patient's chest/heartbeat [Br.]

akratisch; wider besseres Wissen {adj} [phil.] acratic

etwas nicht bemerken; etwas nicht wissen {vt} to be unaware of sth.

eingeweiht sein; Bescheid wissen {v} to be in the know

sich zu helfen wissen {vr} to find a way {found; found}

panaschieren; seine Stimme auf Kandidaten verschiedener Listen verteilen {v} [pol.] to cross-vote; to split one's vote (to vote for candiates of different parties)

sich etw. sagen lassen {vr} (von jdm.) to allow oneself to be told sth.; to listen (to sb.) [anhören]

etw. zu schätzen / würdigen wissen; Sinn für etw. haben {v} to be appreciative of sth.

etw. nicht zu schätzen / würdigen wissen; für etw. nichts übrig haben {v} to be unappreciative of sth.

uninformiert über etw. sein; nicht genug/zu wenig über etw. wissen {v} to be undereducated about sth.

sich weiterzuhelfen wissen {vr} to know what one is doing; to be able to look after oneself

wissen, wo Vorteile (für sich) zu erwarten sind {vi} to know where to get advantages for yourself; to know which side your bread is buttered (on)

Das wissen Sie doch! But you know that!

Er lässt sich von mir nichts sagen. He won't listen to anything I say.

Ich würde gerne wissen, was du denkst. I would really like to know what you are thinking.; A penny for your thoughts. [fig.]

Wie soll er das wissen? How could he be expected to know that?

Woher wissen Sie denn das? Where do you get that from?

kistenweise {adj} (viele Kisten) boxes and boxes of

Illyrien (antike Region im Westen der Balkanhalbinsel) [geogr.] [hist.] Illyria (ancient region in the western part of the Balkan Peninsula)

Mittlerer Westen der USA [geogr.] Midwestern United States

kistenweise {adj} (in Kisten verpackt) by the box/case

Vermittlung {f} (z. B. von Wissen) [anhören] teaching; conveyance [formal]; impartment [formal] [anhören] [anhören]

"Das Mädchen aus dem goldenen Westen" (von Puccini / Werktitel) [mus.] '(The) Girl of the Golden West' (by Puccini / work title)

"Man kann nie wissen" (von Shaw / Werktitel) [lit.] 'You never can tell' (by Shaw / work title)

"Im Westen nichts Neues" (von Remarque / Werktitel) [lit.] 'All quiet on the Western Front' (by Remarque / work title)

Abendland {n}; Okzident {m}; Westen {m} [anhören] occident; Western World

das christliche Abendland the Christian Occident

von etw. Abstand nehmen; von etw. absehen {vi}; etw. unterlassen {vt} [adm.] to refrain from sth.; to desist from sth. [formal]

Abstand nehmend; absehend; unterlassend refraining; desisting

Abstand genommen; abgesehen; unterlassen [anhören] refrained; desisted

etw. zu unterlassen haben [jur.] to be required to cease and desist from sth.

Es wird ersucht, das Rauchen zu unterlassen! Please refrain from smoking!

Wenn ich dieses Lied höre, muss ich weinen / kann ich mir (die) Tränen nicht verkneifen. I cannot refrain from crying when I listen to this song.

Ahnung {f} [ugs.] (ungefähres Wissen) [anhören] idea; notion; inkling (slight knowledge) [anhören] [anhören]

keine Ahnung von etw. haben to have no idea / no concept / no inkling of sth.

nicht die leiseste Ahnung von etw. haben not to have the vaguest/slightest notion of sth.; not to have the least inkling of sth.

Ich habe keine blasse Ahnung.; Ich habe nicht die leiseste Ahnung. I haven't the faintest idea.; I haven't the faintest idea.

Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie ich dorthin komme. I haven't the faintest notion how to get there.

Hast du eine Ahnung! A lot you know (about it)!

Ich habe keine Ahnung. I have no idea.

Hast du eine Ahnung, wo er sein könnte? Have you any idea where he could be?; Have you an idea where he could be?

Keine Ahnung! No idea!

Was weiß denn ich! [ugs.] (Chatjargon) No frigging idea /NFI/ [slang] (chat jargon)

Antwort {f} /Antw./; Erwiderung {f} [geh.] (auf etw.) answer; reply; response (to sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Antworten {pl}; Erwiderungen {pl} answers; replies; responses [anhören]

Fragebogenantworten {pl} questionnaire replies

als Antwort auf; als Reaktion auf in answer to

als Antwort by way of an answer

keine Angabe; keine Angaben /k.A./ (in Formularen) no answer /n/a/ (on forms)

auf eine Antwort drängen (in Bezug auf etw.) to push for an answer (as to sth.)

Tut mir leid, ich weiß die Antwort nicht. I'm sorry, I don't know the answer.

ablehnende Antwort negative reply

unbedachte Antwort; leicht dahingesagte Antwort glib answer

ohne Antwort unreplying

um Antwort wird gebeten /u. A. w. g./ repondez s'il vous plait /RSVP/; please reply

eine Antwort formulieren to frame an answer

eine Antwort schuldig bleiben to fail to provide an answer

keine Antwort wissen; die Antwort schuldig bleiben müssen to be at a loss for an answer

nie um eine Antwort verlegen sein never to be at a loss for an answer

Vielen Dank für Ihre Antwort. Thank you very much for your reply.

Er gab keine Antwort. He made no reply.

Dringende Antwort erbeten. [adm.] Please reply as a matter of urgency.

Um rasche Beantwortung wird gebeten. [adm.] A rapid response would be appreciated.

Aufmerksamkeit {f}; Augenmerk {n} [geh.] [anhören] attention [anhören]

Aufmerksamkeiten {pl} attentions

die mediale Aufmerksamkeit the media attention

auf etw. besonderes Augenmerk legen to pay particular attention to sth.

(die) Aufmerksamkeit erregen to arrest attention; to come to attention; to compel attention

Aufmerksamkeit erheischen to captivate attention

jdm. zur Kenntnis gelangen to come to sb.'s attention

aufmerksam zuhören to listen with close attention

jdm./ einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit widmen to devote all your attention to sb./sth.

sein Augenmerk auf etw. richten; einer Sache sein Augenmerk zuwenden to turn/direct one's attention to sb./sth.

die Aufmerksamkeit der Medien haben; auf dem Radarschirm der Medien sein to have the attention of the media; to appear on the radar of the media

um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen/erlangen/erreichen (so as) to capture the media's attention

jds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken to draw/call sb.'s attention to sth.

sich um etw. kümmern to pay attention to sth.

Darf/Dürfte ich (Sie) kurz um Ihre Aufmerksamkeit bitten? May/Can I have your attention for a moment?

Passen Sie gut auf! Pay close attention!

Die Kinder hörten ihr aufmerksam zu. The children had their attention.

Du solltest dich mehr um deine Hausaufgaben kümmern als um deine Videospiele. You should pay more attention to your homework than to your video games.

Joint Attention; gemeinsame Aufmerksamkeit (Interaktionsverhalten) [psych.] joint attention

Ausnahmeliste {f}; Liste {f} von Aunahmen exception list; list of exceptions

Ausnahmelisten {pl}; Listen {pl} von Aunahmen exception lists; lists of exceptions

Berufsverzeichnis {n}; Liste {f} [in Zusammensetzungen] [adm.] [anhören] professional register; register

Berufsverzeichnisse {pl}; Listen {pl} professional registers; registers

Architektenliste {f} architectural register

Übersetzerliste {f} translators register

jds. Bildung {f} (erworbenes Wissen) sb.'s education (knowledge acquired)

Allgemeinbildung {f} general education

Durchschnittsbildung {f} average education

Halbbildung {f} half-education

Seine Bildung lässt zu wünschen übrig. His education is not up to standard.

Die Bewerber haben einen annähernd gleichen Bildungsstand. The applicants have comparable educations.

Erfahrung {f}; Erlebnis {n} [anhören] [anhören] experience [anhören]

Erfahrungen {pl}; Erlebnisse {pl} [anhören] experiences [anhören]

Einkaufserlebnis {n} shopping experience

Fremderfahrung {f} experience of others

Klangerlebnis {n} sound experience

aus (eigener) Erfahrung wissen to know from (one's own) (personal) experience

die Erfahrung einer Vergewaltigung the experience of being raped

Die Erfahrung hat gezeigt, dass ... Experience has shown that ...

Das war etwas völlig Neues für mich! That was a new experience for me!

Wir sollten aus der Erfahrung lernen. We ought to learn from experience.

Das war eine schmerzliche Erfahrung für uns. That was a painful experience for us.

Ich spreche aus eigener Erfahrung. I speak from personal experience.

Sie sprachen über die Erfahrungen, die sie dort gemacht hatten. They spoke about the experiences they've had there.

Einen Erlebnisaufsatz zu schreiben, kann eine sehr interessante Erfahrung sein. Writing a personal experience essay can be a very interesting experience in itself.

Das war vielleicht was! What an experience!

eine große Erleichterung (für jdn.) sein {v} to be a load / weight off your mind

Sie in Sicherheit zu wissen, war eine große Erleichterung.; Nachdem ich gehört hatte, dass sie in Sicherheit war, fiel mir ein Stein vom Herzen. Knowing she was safe was / took a load off my mind.

Flimmerkiste {f}; Kiste {f}; Flimmerkasten {m}; Glotze {f}; Glotzkiste {f} [ugs.] (Fernseher) [anhören] goggle box [Br.]; box [Br.]; tube [Am.] (TV set) [anhören] [anhören]

Flimmerkisten {pl}; Kisten {pl}; Flimmerkästen {pl}; Glotzen {pl}; Glotzkisten {pl} goggle boxes; boxes; tubes [anhören]

(reicher) Fundus {m}; reicher Schatz {m} (an etw.) fund (of sth.)

ein reicher Fundus an Wissen a fund of knowledge

ein reicher Schatz an Geschichten a fund of stories

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner