DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

16 similar results for tat seine Pflicht
Search single words: tat · seine · Pflicht
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Pflicht {f} [listen] duty; obligation [listen] [listen]

Pflichten {pl} duties [listen]

gesetzlich Pflicht; Rechtspflicht {f} legal duty; legal obligation

Hauptpflicht {f} main duty; primary obligation

eine Pflicht tun to do one's duty

seine Pflicht (gegenüber jdm.) erfüllen to do one's duty (by sb.)

seinen Pflichten nachkommen to attend to your duties

seine Pflicht vernachlässigen to neglect one's duty

seine Pflicht verletzen to fail in one's duty

ausdrückliche Pflicht explicit duty

mitinbegriffene Pflicht implicit duty

staatsbürgerliche Pflichten civic duties; duties as citizen

Erfüllung der Pflicht performance of duty

Die Pflicht ruft. Duty calls.

Aber dann hast du wenigstens deine Pflicht und Schuldigkeit getan. But you will at least have done your bounden duty.

Schweigepflicht {f} secrecy; discretion; obligation to (preserve) secrecy; order of secrecy [listen]

amtliche Schweigepflicht {f} official discretion

ärztliche Schweigepflicht {f} doctor-patient confidentiality

geschäftliche Schweigepflicht {f} business discretion

Verletzung der Schweigepflicht breach of secrecy

der Schweigepflicht unterliegen to be bound to maintain confidentiality

verpflichtend; obligatorisch; zwingend [jur.] Pflicht... {adj} [adm.] [listen] mandatory; obligatory; compulsory [listen] [listen] [listen]

verpflichtende Tests mandatory / mandated [Am.] / obligatory / compulsory tests

verbindliche Regeln obligatory rules

nicht verbindlich; nicht verpflichtend non-obligatory

obligatorisches Schiedsverfahren obligatory / compulsory arbitral procedure

rechtlich zwingend (erforderlich); zwingend vorgeschrieben mandatory / obligatory in legal terms

allgemeine Wehrpflicht mandatory / obligatory / compulsory military service

Das Anlegen von Sicherheitsgurten ist im Auto mittlerweile überall Pflicht. The use of seat belts in cars is now obligatory everywhere.

Der Messbesuch war Pflicht. It was compulsory to attend mass.

Es besteht Anwesenheitspflicht. Attendance is mandatory.

für jdn. zwingend vorgeschrieben sein; für jdn. verpflichtend sein to be mandatory for sb.

Im Deutschen muss vor "dass" zwingend ein Komma stehen. In German a comma is mandatory before the conjunction 'that'.

Die Vertretung durch einen Anwalt ist vorgeschrieben.; Es besteht Anwaltspflicht. It is mandatory to be represented by a lawyer.

jdn./etw. für etw. halten; als etw. betrachten; als etw. ansehen; etw. für/als etw. erachten {vt} to consider sb./sth. sth.; to consider sb./sth. to be sth.; to regard sb./sth. as sth.; to think of sb./sth. as sth.; to deem sb./sth. sth. [formal]

haltend; betrachtend; ansehend; erachtend considering; regarding; thinking; deeming [listen] [listen] [listen]

gehalten; betrachtet; angesehen; erachtet [listen] [listen] [listen] considered; regarded; thought; deemed [listen] [listen] [listen] [listen]

hätl; betrachtet; sieht an; erachtet [listen] considers; regards; thinks; deems [listen]

hielt; betrachtete; sah an; erachtete [listen] considered; regarded; thought; deemed [listen] [listen] [listen] [listen]

es für seine Pflicht halten, etw. zu tun to deem it a duty to do sth.

es für richtig halten, etw. zu tun to deem it right to do sth.

jede Maßnahme, die Sie für notwendig erachten any action you deem necessary

der Auffassung sein, dass ... to deem that ...

jdm. wird unterstellt, dass er etw. tut sb. is deemed to do sth.

annehmen, dass jd. etw. getan hat to deem sb. to have done sth.

Ich halte das für einen Fehler. I consider that a mistake. / I regard that as a mistake.

Wir betrachten es als große Ehre, Sie heute abend hier bei uns begrüßen zu dürfen. We consider it a great honor to have you here with us tonight.

Betrachten Sie sich als entlassen. Consider yourself dismissed.

Die Kampagne wurde als gescheitert angesehen. The campaign was considered to have failed.

Liz galt als ausgezeichnete Lehrerin. Liz was considered an excellent teacher. / Liz was regarded as an excellent teacher.

Ein weiterer Anstieg gilt als unwahrscheinlich. A further increase is considered unlikely / regarded as unlikely.

Du kannst von Glück sagen / dich glücklich schätzen, dass du zu dieser Zeit nicht im Zug warst. Consider yourself lucky/fortunate (that) you weren't on the train at that time.

Das Gericht war der Auffassung, dass diese Handlung ein standeswidriges Verhalten darstellt. The tribunal considered that this action amounted to professional misconduct.

Er hielt es für ratsam, nichts zu sagen. I deemed it prudent not to say anything.

Wir betrachten es als eine Ehre, eingeladen zu sein. We deem it an honour to be invited.

eine Aufgabe wahrnehmen; erfüllen {vt}; einer Aufgabe nachkommen {vi} [adm.] [listen] to discharge a duty

eine Aufgabe wahrnehmend; erfüllend; einer Aufgabe nachkommend discharging a duty

eine Aufgabe wahrgenommen; erfüllt; einer Aufgabe nachgekommen [listen] discharged a duty

die Aufgaben seines Amtes wahrnehmen/erfüllen to discharge the duties of your office

seine administrativen Funktionen in der Firma wahrnehmen to discharge your administrative functions in the company

seine Sorgfaltspflicht erfüllen, indem man etw. tut to discharge your duty of care by doing sth.

einer Verpflichtung nachkommen to discharge an obligation

seiner Verantwortung den Kindern gegenüber nachkommen to discharge your responsibility to the children

jdn. in etw. (Positives) einbeziehen; einbinden; an etw. beteiligen; jdn. bei etw. einschalten {vt} [listen] to involve sb. in sth. (positive)

einbeziehend; einbindend; beteiligend; einschaltend involving [listen]

einbezogen; eingebunden; beteiligt; eingeschaltet [listen] involved [listen]

die Presse/einen Anwalt einschalten to involve the press/a lawyer

jdn. (stärker) in die Pflicht/Verantwortung nehmen (wenn es um ... geht) to involve sb. in taking (more) responsibility (for sth.)

Wir müssen sie stärker in die Arbeit einbinden. We must get them more involved in the work.

etw. erfüllen; einer Sache nachkommen; einer Sache entsprechen [geh.]; einer Sache willfahren [altertümlich] {v} (Erwartung, Wunsch, Bedürfnis) (Person) to fulfil sth. [Br.]; to fulfill sth. [Am.]; to satisfy sth.; to meet sth. {met; met} (expectation; desire; need) (of a person)

erfüllend; einer Sache nachkommend; einer Sache entsprechend; einer Sache willfahrend fulfilling; satisfying; meeting [listen] [listen]

erfüllt; einer Sache nachgekommen; einer Sache entsprochen; einer Sache willfahren [listen] fulfilled; satisfied; met [listen] [listen] [listen]

einem Ersuchen nachkommen / entsprechen / willfahren to fulfil / satisfy / meet a request

seine Pflicht erfüllen to fulfil/fulfill / complete / perform your duty

Er hat seine Verpflichtungen erfüllt He has fulfilled his obligations.

versicherungsmathematisch; versicherungstechnisch {adj} (Versicherungswesen) actuarial (insurance business)

versicherungsmathematische Abteilung; Abteilung für Versicherungsmathematik actuarial department

versicherungsmathematisches Defizit actuarial deficit

versicherungsmathematische Faktoren actuarial factors

versicherungstechnische Leistungspflicht actuarial liability

versicherungstechnischer Schaden actuarial loss

versicherungsmathematische Schätzung; Wertermittlung durch einen Versicherungsmathematiker actuarial computation; actuarial valuation

jdn. versicherungsmathematisch beraten to give sb. actuarial advice

versicherungsmathematische Berechnungen actuarial calculations

versicherungsmathematische Grundlage {f} actuarial basis

versicherungsmathematische Tabelle actuarial table

steuerpflichtig; abgabepflichtig; abgabenpflichtig; zu versteuernd; steuerbar [Dt.]; steuerverhaftet [Dt.]; der Steuerpflicht unterliegend {adj} (Einkünfte, Umsätze) [fin.] taxable; assessable; subject to taxation; chargeable to tax [Br.]; liable to tax [Br.]; subject to tax [Br.]; rateable [Br.] (local tax); ratable [Br.] (local tax) (income, transactions)

steuerpflichtiges Einkommen income chargeable to tax; income liable to tax

steuerpflichtiger Gewinn taxable profit

steuerpflichtige Umsätze; steuerbare Umsätze taxable transactions; taxable outputs

steuerpflichtige Zinseinkünfte assessable interest income

im Heimatland zu versteuern sein; im Mutterland steuerverhaftet sein to be subject to taxation in the home jurisdiction

jdm. eine Aufgabe/Arbeit/Pflicht usw. abnehmen {vt} to relieve sb. of a task/job/duty/chore etc.

eine Aufgabe/Arbeit/Pflicht abnehmend relieving of a task/job/duty/chore

eine Aufgabe/Arbeit/Pflicht abgenommen relieved of a task/job/duty/chore

Die Hausaufgaben kann ich dir nicht abnehmen. I cannot do your homework for you.

Soll ich dir diese Besorgung abnehmen? Do you want me to run that errand for you?

Kennzeichnungspflicht {f} [econ.] compulsory labelling; labelling requirement

der Kennzeichnungspflicht unterliegen to be subject to compulsory labelling

eine Kennzeichnungspflicht für Käfigeier bei verarbeiteten Nahrungsmitteln einführen to introduce the compulsory labelling of battery eggs in processed food

Versorgungspflicht {f} [fin.] care duty

eine Person. für die man Versorgungspflicht hat dependant [Br.]; dependent [Am.] [listen] [listen]

einer Sache Gestalt verleihen; etw. verstofflichen {vt} to materialize sth.; to materialise sth. [Br.]; to give sth. physical form

einer Sache Gestalt verleihend; verstofflichend materializing; materialising; giving physical form

einer Sache Gestalt verliehen; verstofflicht materialized; materialised; given physical form

Unterschrift {f} [listen] signature [listen]

Unterschriften {pl} signatures

echte Unterschrift authentic signature

eigenhändige Unterschrift {f} autograph signature

gefälschte Unterschrift forged signature

Originalunterschrift {f}; handgeschriebene Unterschrift wet signature

rechtsverbindliche Unterschrift [jur.] legally binding signature

Seite für die / mit den Unterschriften signature page

Ort, Datum, Unterschrift Place, date, signature

vor jdm. eine Unterschrift leisten to give a signature in front of sb.

eine Unterschrift fälschen to forge a signature; to fake a signature

Mit meiner Unterschrift verpflichte ich mich ... / Ich verpflichte mich mit meiner Unteschrift, ... By my signature / By signing (below) / By signing this document, I undertake to ...

nachsichtig; mild; glimpflich {adj} [listen] lenient [listen]

eine milde Strafe [jur.] a lentient sentence

mit jdm. nachsichtig sein to be lenient with sb.

Die Benotung in der Schule ist in den letzten Jahren milder geworden. Marking at school has become more lenient in recent years.

unerschöpflich, unbegrenzt {adj} bottomless

der unerschöpfliche Informationsbestand, den das Internet bereitstellt the bottomless well of information available through the Internet

ein Fass ohne Boden [pej.] a bottomless pit for sth.

Der Brenner-Basistunnel ist für den Steuerzahler ein Fass ohne Boden. The Brenner base tunnel is a bottomless pit for taxpayers' money.

Infolge der Ausbreitung der Wüste sind die landwirtschaftlichen Produktionskosten ins Astronomische gestiegen. The desertification has opened up a bottomless pit of agricultural production costs.

eine unerschöpfliche Geldquelle a bottomless pit of money

Der Staat verfügt nicht über unbegrenzte Mittel. The government does not have a bottomless pit of money to spend.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners