DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

126 results for facilities
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

changeover facility Umschalteinrichtung {f}

changeover facilities Umschalteinrichtungen {pl}

transhipment facility; transshipment facility Umschlaganlage {f} [transp.]

transhipment facilities; transshipment facilities Umschlaganlagen {pl}

uranium enrichment facility /UEF/; uranium enrichment plant (nuclear engineering) Urananreicherungsanlage {f} /UAA/ (Kerntechnik)

uranium enrichment facilities; uranium enrichment plants Urananreicherungsanlagen {pl}

uranium processing plant/facility (nuclear engineering) Uranaufbereitungsanlage {f} (Kerntechnik)

uranium processing plants/facilities Uranaufbereitungsanlagen {pl}

processing plant; processing facility Verarbeitungsanlage {f}; Aufbereitungsanlage {f} [techn.]

processing plants; processing facilities Verarbeitungsanlagen {pl}; Aufbereitungsanlagen {pl}

fermentation gas and biogas processing facility Aufbereitungsanlage für Faul- und Biogas

supply facility Versorgungsanlage {f}; Versorgungseinrichtung {f}

supply facilities Versorgungsanlagen {pl}; Versorgungseinrichtungen {pl}

toilet (private and public); bathroom (private); lavatory (public) [formal]; WC (only on signs and in advertisements); cloakroom (public) [Br.]; restroom (public) [Am.]; the ladies'/the gents' (toilet) (public) [Br.]; the ladies' room/the mens' room (public) [Am.]; washroom (public) [Am.] [Can.]; half bathroom (private) [Am.] (in advertisements); half bath (private) [Am.] (in advertisements) [listen] [listen] [listen] WC {n} (Ort, privat und öffentlich); Toilette {f} (Ort, selten privat); Abort {m} (Ort, öffentlich, Amtssprache) [veraltet] [listen]

toilets; bathrooms; lavatories; WCs; cloakrooms; restrooms; the ladies'/the mens' rooms; washrooms; half bathrooms; half baths WCs {pl}; Toiletten {pl}; Aborte {pl}

on-board toilet Bordtoilette {f} (Fahrzeug, Zug, Flugzeug, Schiff)

guest toilet; guest bathroom; guest WC [formal]; half bath(room) for guests [Am.] [arch.] Gäste-WC {n}; Gästetoilette {f} [geh.]; Gästeklo {n} [ugs.] (im Privathaus)

Ladies' toilet Damentoilette {f}; Frauentoilette {f}

Gents' toilet; men's toilet Herrentoilette {f}; Männertoilette {f}

crew toilet; head [listen] Mannschaftstoilette {f} [naut.]

blocked toilet; clogged toilet [Am.] verstopfte Toilette

to need the toilet auf Toilette müssen; austreten müssen

Where's the bathroom?; Where is the toilet? Wo ist die Toilette?

Can I use your bathroom, please? Darf ich Ihr WC benutzen/benützen?

Excuse me, could I please use your facilities? [formal] Dürfte ich bitte bei Ihnen die Toilette benutzen/benützen? (formell)

Could you point me in the direction of the toilets [Br.] / restrooms [Am.] please? Könnten Sie mir sagen, wo ich die Toiletten finde?

Excuse me, where will I find the toilets [Br.] / restrooms [Am.]? Wo finde ich denn bitte die Toiletten?

Where is the Ladies'/the Gents' [Br.] / the ladies' room/the men's room [Am.], please? Wo ist (denn) hier bitte die Damentoilette/Herrentoilette?

to go to/use the toilet [Br.] / restroom [Am.] die Toilette aufsuchen; auf die Toilette gehen

maintenance; servicing (of technical facilities) [listen] Wartung {f}; Instandhaltung {f}; Unterhaltung {f} [Dt.]; Unterhalt {f} [Schw.]; Servicierung {f} [Ös.] (von technischen Anlagen) [techn.] [listen] [listen] [listen] [listen]

corrective maintenance fehlerbehebende Wartung; Instandsetzung {f}

routine maintenance laufende Wartung

scheduled maintenance planmäßige Wartung

on-line maintenance unterbrechungsfreie Wartung

corrective maintenance; preventive maintenance vorbeugende Wartung

field servicing; field service Vor-Ort-Wartung; Vor-Ort-Servicierung

per-call maintenance Wartung {f} nach Aufwand

Regular maintenance is essential for the proper operation. Eine regelmäßige Wartung ist für den reibungslosen Betrieb unerlässlich.

washing facility Waschgelegenheit {f}

washing facilities Waschgelegenheiten {pl}

water facility; water installation Wasseranlage {f}

water facilities; water installations Wasseranlagen {pl}

spa facility Wellnesseinrichtung {f}

spa facilities Wellnesseinrichtungen {pl}

multi-tenant facility Wohnanlage {f} mit mehreren Parteien; Mehrparteienanlage {f}; Mehrparteienhaus {n}

multi-tenant facilities Wohnanlagen {pl} mit mehreren Parteien; Mehrparteienanlagen {pl}; Mehrparteienhäuser {pl}

auxiliary facility Zusatzeinrichtung {f}

auxiliary facilities Zusatzeinrichtungen {pl}

to gauge sth.; to gage sth. [Am.] [fig.] etw. ausloten; ergründen; abschätzen {vt} [übtr.] [listen]

gauging; gaging auslotend; ergründend; abschätzend

gauged; gaged ausgelotet; ergründet; abgeschätzt

to gauge the possibility of sharing the facilities die Möglichkeit ausloten, die Einrichtungen gemeinsam zu nutzen

I looked at her, trying to gauge her reaction. Ich sah sie an und versuchte ihre Reaktion zu ergründen.

to take advantage of sth.; to trade on sth. etw. ausnutzen; etw. ausnützen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vt}

taking advantage of; trading on ausnutzend; ausnützend

taken advantage of; traded on ausgenutzt; ausgenützt

I took advantage of the children's absence to tidy their rooms. Ich habe die Abwesenheit der Kinder ausgenutzt und ihre Zimmer aufgeräumt.

Don't lend him the car - he is taking advantage of you. Borg ihm nicht das Auto - er nutzt dich nur aus.

We took full advantage of the hotel facilities. Wir haben die Hoteleinrichtungen voll ausgenutzt.

They trade on people's insecurity to sell them insurance. Sie nutzen die Unsicherheit der Leute aus, um ihnen Versicherungen zu verkaufen.

If you ask me, they're just trading on her good nature. Wenn du mich fragst, nutzen sie nur ihre Gutmütigkeit aus.

burglar-proof; burglar-protected (protected against burglary) einbruchsicher; einbruchssicher; einbruchsgesichert; alarmgesichert {adj}

Burglar-protected! (warning sign) Alarmgesichert! (Warnschild)

Our facilities are burglar-proof/burglar-protected. Unsere Anlagen sind einbruchssicher/einbruchsgesichert.

to ensure; to insure [Am.]; to assure; to guarantee sth. [listen] [listen] [listen] etw. gewährleisten; sicherstellen; sichern; für etw. sorgen {v} [listen] [listen]

ensuring; insuring; assuring; guaranteing [listen] gewährleistend; sicherstellend; sichernd; sorgend

ensured; insured; assured; guaranteed [listen] [listen] [listen] gewährleistet; sichergestellt; gesichert; gesorgt [listen]

ensures; insures; assures; guarantees [listen] gewährleistet; stellt sicher; sichert; sorgt

ensured; insured; assured; guaranteed [listen] [listen] [listen] gewährleistete; stellte sicher; sicherte; sorgte

to assure sb.'s safety jds. Sicherheit gewährleisten

This is the only way to guarantee that ... Nur so kann gewährleistet werden, dass ...

to take appropriate measures to ensure sth. mit geeigneten Maßnahmen etw. sicherstellen

to ensure that ... dafür sorgen, dass ...

I'll do it, I assure you. Ich werde es schon machen.

traffic facilities which ensure the safety of cyclists Verkehrsanlagen, die die Sicherheit der Radfahrer gewährleisten

measures to ensure free and fair elections Maßnahmen, um freie und gleiche Wahlen sicherzustellen

The role of the police is to ensure (that) the law is obeyed. Aufgabe der Polizei ist es, sicherzustellen, dass die Gesetze eingehalten werden.

Their victory has ensured the Russian team a place in the semi-final.; Their victory has ensured a place in the semifinal for the Russian team. Mit diesem Sieg ist der russischen Mannschaft ein Platz im Semifinale sicher.

to feature sth. (of a thing) etw. haben; etw. besitzen; etw. aufweisen; etw. bieten {vt}; mit etw. ausgestattet sein {v} (Sache)

featuring [listen] habend; besitzend; aufweisend; bietend; ausgestattet seiend

featured [listen] gehabt; besessen; aufgewiesen; geboten; ausgestattet gewesen

a cruise ship featuring extensive spa facilities ein Kreuzfahrtschiff mit großzügigen Wellnessbereichen

some of the destinations featured in the article einige der Reiseziele aus dem Artikel

classic pieces that should feature in every wardrobe Klassiker, die in keiner Garderobe fehlen dürfen

The latest model features all-wheel drive and a parking assist system. Das neueste Modell verfügt über Allradantrieb und einen Einparkassistenten.

His films typically feature action and science fiction elements. Seine Filme enthalten üblicherweise Action- und Science-Fiction-Elemente.

The exhibition also features relatively obscure paintings by Schiele. In der Ausstellung werden auch weniger bekannte Bilder von Schiele gezeigt.

Women's magazines regularly feature diets and exercise regimes. In Frauenzeitschriften werden regelmäßig Diäten und Bewegungsprogramme vorgestellt.

The school has been featured on television. Im Fernsehen gab es einen großen Bericht über die Schule.

Protective workwear should feature in your risk assessment. Arbeitsschutzkleidung sollte in Ihre Risikobewertung einbezogen werden.

onsite food ... paragastronomisch {adj} [cook.]

onsite food service paragastronomische Angebote

onsite food facilities paragastronomische Einrichtungen

events with onsite food service; events with onsite food and drink available paragastronomische Veranstaltungen

sanitary; sanitarian sanitär {adj}

sanitary facilities; sanitation; sanitary equipment sanitäre Anlagen; sanitäre Einrichtungen

to shut down; to close down; to abandon; to disuse; to retire [Am.] sth. (cease operating facilities) [listen] etw. stilllegen; auflassen {vt} (den Betrieb einer Anlage einstellen)

shutting down; closing down; abandoning; disusing; retiring stilllegend; auflassend

shut down; closed down; abandoned; disused; retired [listen] [listen] stillgelegt; aufgelassen

to close down a rail line eine Bahnstrecke auflassen

to abandon a mine ein Bergwerk stilllegen/auflassen

to shut down a cemetery einen Friedhof auflassen

to abandon a vineyard einen Weinberg auflassen

to cap a well; to shut in a well eine Ölquelle / Gasquelle stilllegen

an abandoned mine ein aufgelassenes Bergwerk

to while away the time / the hours (with sth. / doing sth.) die Zeit / seine Zeit verbringen; sich die Zeit vertreiben {v} (mit etw.)

to while away the afternoon at the spa facilities / with friends / basking in the sunshine den Nachmittag im Wellnessbereich / mit Freunden / mit Sonnenbaden verbringen

to while away time on a rainy weekend sich an einem verregneten Wochenende die Zeit vertreiben

We whiled the hours away telling stories and playing cards.; We whiled away the time with stories and card-playing. Wir haben uns die Zeit mit Geschichtenerzählen und Kartenspielen vertrieben.

That is where we used to while away the hours between lectures. Dort haben wir immer die Zeit zwischen den Vorlesungen verbracht.

The first few days were whiled away in the holiday complex. Die ersten Tage verbrachten wir in der Ferienanlage.

How does she like to while away the time? Wie verbringt sie gerne ihre Zeit?

One has to while away the time somehow. Irgendwie muss man sich ja die Zeit vertreiben.

alluring; enticing; seductive (of a person or thing) [listen] verlockend; verführerisch {adj} (Person oder Sache)

alluring / enticing / seductive shopping facilities verlockende Einkaufsmöglichkeiten

alluring / enticing / seductive women verführerische Frauen

bathing facility Badeanlage {f} [mach.]

bathing facilities Badeanlagen {pl}

support facility Hilfseinrichtung {f}

support facilities Hilfseinrichtungen {pl}

environmental facility Umwelteinrichtung {f}

environmental facilities Umwelteinrichtungen {pl}

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners