DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

55 similar results for RAF
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

20. April 1998: Selbstauflösung der RAF [G] 20 April 1998: The RAF dissolved itself.

Aber - und nun kommt ein sehr schmerzhaftes "Aber": Wir erfuhren später, leider unverzeihlich viel später, dass die Eltern Albrecht die Biographie ihrer Tochter sehr gut kannten und Susanne sogar mehrfach anwaltlich vertreten hatten, nach dem Überfall der RAF auf die Botschaft in Stockholm 1975 oder zum Beispiel bei Auffindung von Sprengstoff und gefälschten Pässen in ihrem Wagen. [G] But - and now comes a very painful "but": we found out later, sadly at an inexcusably later date, that the Albrecht parents were very familiar with their daughter's biography and had even provided a lawyer on a number of occasions to defend Susanne, after the RAF attack on the embassy in Stockholm in 1975, and for example when explosives and forged passports were found in her car.

Allein die Welle, die die Debatte über die Freilassung bzw. Begnadigung von zweien der letzten vier noch einsitzenden RAF-Häftlinge geschlagen hat, zeigt, wie sehr ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung immer noch emotionalisierbar ist, vielleicht sogar sich auf populistische Weise vereinnahmen lässt. [G] The emotional response to the debate on the release or pardon of two of the four last remaining RAF prisoners shows that the subject can still arouse the emotions of quite a considerable proportion of the population, and perhaps even that they allow themselves to be used for populist purposes.

Am 24. April 1975 stürmen mittags sechs mit Pistolen und Sprengstoff bewaffnete Personen die deutsche Botschaft in Stockholm: Um die schwedischen Polizeibeamten zum Rückzug aus der Botschaft zu zwingen, droht das RAF-Kommando, den Verteidigungsattaché Andreas Baron v. Mirbach zu erschießen. [G] At around lunchtime on 24 April 1975, six people armed with guns and explosives storm the German Embassy in Stockholm: to force the Swedish police officers to withdraw from the embassy, the RAF commando threatens to shoot defence attaché Andreas Baron v. Mirbach.

Andreas Musolff untersucht und beschreibt einen Eskalationsmechanismus im öffentlichen Diskurs, der aus der Deutung des kriminellen Handelns der RAF als "Kriegsgeschehen" resultierte. [G] Andreas Musolff examines and describes a mechanism of escalation in the public debate which came about because the criminal activities of the RAF were interpreted as "warmongering".

Auch der Terror der RAF hatte nichts mit Religion zu tun. [G] The RAF terror also had no connection to religion.

Bei dem Mann handelt es sich um das RAF-Mitglied Christian Klar, die Frau ist Brigitte Mohnhaupt, ebenfalls Mitglied der RAF. [G] The man is RAF member Christian Klar, the woman is Brigitte Mohnhaupt, also a member of the RAF.

Bei der RAF war viel vom "Kommunismus" die Rede, einer inzwischen fast überall auf den Kehrichthaufen der Geschichte gefegten Ideologie. [G] The RAF talked a great deal about "Communism", an ideology that has meanwhile landed on the trash heap of history almost everywhere.

Über die deutsche "Rote Armee Fraktion" (RAF) im damals noch geteilten Deutschland sprachen wir mit dem Sozialwissenschaftler Wolfgang Kraushaar. [G] We talked to the social scientist Wolfgang Kraushaar about the "Red Army Faction" (RAF) in Germany, still a divided country at the time.

Das Ausmaß der Gewaltbereitschaft und ihrer verschiedenen ideologischen Begründungen hat sich im Laufe der RAF-Geschichte mehrfach verschoben. [G] The extent of willingness to use force and the different ideological reasons given for it shifted several times during the course of the RAF's history.

Das ist pikant wegen des Hochsicherheitsgefängnisses Stuttgart-Stammheim; es wurde extra zum Prozess gegen Mitglieder der Rote Armee Fraktion (RAF) gebaut. [G] This was piquant because of the high-security prison Stuttgart-Stammheim, which was specially built for the trial of the members of the Red Army Faction (Rote Armee Fraktion / RAF).

Das Milieu, aus dem heraus die stärksten Sympathien für die RAF gehegt worden sind, ist durchaus vielfältig gewesen. [G] The milieu that had the strongest sympathies for the RAF was quite varied.

Das Signet der RAF ist während des Interviews minutenlang in seiner Küche zu sehen. [G] For several minutes during the interview, the insignia of the RAF can be seen in his kitchen.

Das zeigte z.B. die Retrospektive des Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm im Oktober 2005, darunter die Auseinandersetzung mit dem RAF-Mitglied Starbuck - Holger Meins von Gerd Conradt (2001), Die Macht, das Öl und der Tod von Thomas Giefer (1996) über den Mord an dem nigerianischen Schriftsteller Ken Saro-Wiwa oder Kinderland ist abgebrannt von Sybille Tiedemann und Ute Badura (1997) über die Erinnerungen von Frauen des Abiturjahrgangs 1942 im süddeutschen Ulm. [G] This was apparent at the retrospective held at Leipzig International Festival of Documentary and Animated Film in October 2005, where screenings included the documentary portrait Starbuck - Holger Meins by Gerd Conradt (2001), which looked back on the life and death of this Red Army Faction member, Die Macht, das Öl und der Tod (i. e. The Power, the Oil and the Death) by Thomas Giefer (1996) about the murder of Nigerian author Ken Saro-Wiwa, and Kinderland ist abgebrannt by Sybille Tiedemann and Ute Badura (1997), in which women who graduated from high school in 1942 look back on their lives in the south German city of Ulm.

Dazu gehört auch das Debüt von Bettina Braun Was lebst du? über Jugendliche verschiedener nationaler Herkunft in Köln, das den Publikumspreis während der Duisburger Filmwoche für Dokumentarfilme 2004 gewann - oder die langjährige Beobachtung junger Schauspielschüler in Die Spielwütigen von Andreas Veiel, der sich bereits mit der RAF-Auseinandersetzung Black Box BRD einen Namen machte. [G] Then there is Bettina Braun's debut production Whatz up, (Was lebst du?) which stars a group of young people of diverse nationalities in Cologne; this documentary won the audience award at the Duisburg Documentary Film Week in 2004. Die Spielwütigen (i. e. The Players) by Andreas Veiel - who made a name for himself with Black Box BRD, a documentary about the Red Army Faction - takes the audience through the highs and lows of what it means to become a professional actor.

Den Anlass zur öffentlichen Aufmerksamkeit bildet die Tatsache, dass jetzt die ersten RAF-Täter nach mehr als zwanzigjähriger Haftzeit in Freiheit kommen, die Familien der Opfer also erleben müssen, dass die lebenslangen Freiheitsstrafen für die verurteilten Täter eine Rückkehr in die Gesellschaft nicht ausschließen, während der Verlust der Toten unwiderrufbar ist. [G] The renewed interest in the topic has been prompted by the recent release of some members of the RAF (the terrorist Red Army Faction) after more than twenty years in prison, confronting the families of the victims with the reality that a life sentence in prison by no means rules out the possibility of an offender rejoining society despite the fact that there is no reprieve for those they murdered.

Denn ich bin davon überzeugt, dass sich nach dem Herbst 1977 die Art, wie die RAF, die Bewegung 2. Juni oder die Revolutionären Zellen wahrgenommen wurden, veränderte. [G] I am convinced that the public perception of the RAF, the 2nd of June Movement and the revolutionary cells changed in the wake of the autumn of 1977.

Der seinerzeitige Bundesinnenminister Werner Maihofer sprach im Frühjahr 1977 von einer "ganz erheblichen Unterstützer- oder jedenfalls Sympathisantenszene" der RAF. [G] Werner Maihofer, then Federal Minister of the Interior, spoke in the spring of 1977 of a "quite considerable scene of supporters or at least sympathisers" of the RAF.

Die Geschichte der RAF hat zudem gezeigt, wie wenige, zu allem entschlossene Terroristen ausreichen, um einen Staat im übertragenen Sinne nervös werden zu lassen; sie demonstriert aber auch, dass die parlamentarische Demokratie stark genug gewesen ist, dieser Herausforderung Stand zu halten. [G] The history of the RAF also showed how few terrorists who are prepared to do anything are needed in order to make a state nervous, metaphorically speaking; what it also demonstrates, however, is that parliamentary democracy was strong enough to withstand this challenge.

Die Gruppe radikalisierte sich im Kampf gegen Polizei und Justiz immer mehr bis hin zum Übergang einzelner ihrer Mitglieder in die RAF. [G] In its battle against the police and legal authorities the group became more and more radical until some of its members defected to the RAF.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners