DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

186 ähnliche Ergebnisse für MAN A11
Einzelsuche: MAN · A11
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Manie {f} manner; way (of doing sth.) [anhören] [anhören]

eigentlich; wenn ich's mir recht überlege; wenn man es recht bedenkt {adv} [anhören] actually; come to think of it; when you think about it [anhören]

Ja, also eigentlich ... Well, actually ...

Wir könnten sie eigentlich dieses Wochenende besuchen. Actually we could go and see her this weekend.

Das ist eigentlich keine Überraschung. Actually, that's no surprise.; That's no surprise, actually.

Das Essen war eigentlich gar nicht so teuer. The food was not actually all that expensive.

Du könntest eigentlich den Rasen mähen. Come to think of it, you could mow the lawn.

Wir könnten doch eigentlich deinen Chef bitten, eine E-Mail zu verschicken, dass Freiwillige gesucht werden. Come to think of it, we could ask your boss to send out an e-mail seeking volunteers.

Ich bin eigentlich ganz froh, dass es so gekommen ist. Come to think of it, I'm quite happy that it turned out like this.

Es ist eigentlich ein Jammer, dass er dort sein Talent vergeudet. When you think about it, it's really a shame he is wasting his talent there.

Wenn ich mir's recht überlege ...; Wenn ich's recht bedenke ... [poet.] When I come to think of/about it ...

Art und Weise {f}; Art {f}; Weise {f} [anhören] way; manner; fashion; style; wise [archaic] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

eine merkwürdige Art a strange / an odd way

auf ungeklärte Art in a unknown way

in irgendeiner Weise; auch nur im Entferntesten in any shape or form; in any way, shape, or form

in keiner Weise; absolut nicht {adv} not ... in any way; in no way; in no manner; nowise [Am.]; nohow [Am.]

in unterschiedlicher Weise; in unterschiedlicher Ausprägungsform in different ways

die Art und Weise, etw. zu tun the way of doing sth.

Landgut {n}; Gut {n}; Hofgut {n}; Landsitz {m} manorial estate; estate; demesne [anhören]

Landgüter {pl}; Güter {pl}; Hofgüter {pl}; Landsitze {pl} manorial estates; estates; demesnes

Rittergut [hist.] feudal estate

Landgut {n} im spanischsprachigen Mittel- und Südamerika; Hazienda {f} hacienda (manorial estate in Spanish-speaking Central and South America)

etw. einhüllen; hüllen; umgeben {vt} [anhören] to cloak sth.; to mantle sth. [poet.]

einhüllend; hüllend; umgebend cloaking; mantling

eingehüllt; gehüllt; umgeben [anhören] cloaked; mantled

vom Dschungel umgeben sein to be cloaked in jungle

eine Ästhetik, die das ganze Werk umgibt aesthetics that mantle the whole work

Die Berge waren in Schnee gehüllt. The mountains were mantled with/in snow.

über etw. wird der Mantel des Schweigens gehüllt [übtr.] sth. is cloaked in secrecy

Bourrée {f} (Tanz) bourrée; borry; bore (dance) [anhören]

Drahtlosnetzwerk {n}; Funknetzwerk {n}; Funk-LAN {n}; drahtloses lokales Netzwerk {n} /WLAN/ (mit beliebiger Funknetznorm) [comp.] wireless network; wi-fi ®; Wi-Fi ®; WiFi ® (strictly speaking, only IEEE 802.11 communication standard); wireless local area network /WLAN/ [rare] (often wrongly: wireless fidelity)

Fantasterei {f}; Fantasie {f} fantasy [anhören]

Ganghöhe {f}; Steigungshöhe {f}; Steigung {f} (eines Gewindes) lead (of a thread) [anhören]

Gegenstände {pl} materials [anhören]

Kanzleramt {n} chancellory; chancellery; chancellorship; Cabinett Office

Kanzleramt {n} [pol.] Cabinett Office

Landgericht {n} [jur.] State Court

Mensur {f} (Abstand zum Gegner) (Fechten) [sport] measure (distance to the opponent) (fencing) [anhören]

Minister {m} für Bildung (und Kultur); Bildungsminister {m}; Kultusminister {m} [Dt.]; Unterrichtsminister {m} [Ös.]; Bildungsdirektor {m} [Schw.]; Erziehungsdirektor {m} [Schw.] [adm.] [pol.] minister of education (and arts)

Öltank {m}; Tank {m} (einer Öllampe) oil font; font (of an oil lamp) [anhören]

Reichskristallnacht {f}; Kristallnacht {f}; Reichspogromnacht {f} (Judenpogrome am 9. 11.1938) [pol.] [hist.] Night of Broken Glass (anti-Jewish pogroms on 9th November 1938)

Rückbau {m} [min.] retreat; retreating working; working home(wards) [anhören]

Rückseite {f} einer Münze versus [anhören]

Vereinigung {f} [math.] [anhören] union [anhören]

Vorstellung {f}; Einbildung {f} [anhören] fantasy [anhören]

von dieser Zeit an; von diesem Zeitpunkt an; von da an; fortan [poet.] {adv} from that time on; from then on; henceforth; thenceforth [poet.]; thenceforward [poet.] [anhören]

Zunge {f} (einer Orgelpfeife) [mus.] [anhören] reed tongue; reed (of an organ pipe) [anhören]

treffend; angebracht; passend {adj} [anhören] [anhören] apposite

unzufrieden (mit etw.) {adj} (Person) [anhören] dissatisfied; discontented; discontent; malcontent (with sth.) (person) [anhören] [anhören]

unzufrieden {adv} [anhören] discontentedly; malcontently

weitläufig; weiträumig [geogr.] [constr.]; großräumig; geräumig [constr.] {adj} spacious; rangy [Am.] [anhören]

antreten {vi}; sich (in einer Reihe) aufstellen {vr} to line up

Leithorizont {m}; Leitschicht {f} [geol.] lead; key marker; key datum; key horizon; standard stratum [anhören]

Ablehnung {f}; Abweisung {f}; Weigerung {f}; Absage {f}; Refüsierung {f} [Schw.] [anhören] [anhören] refusal; declination [anhören]

Ablehnungen {pl}; Abweisungen {pl}; Weigerungen {pl}; Absagen {pl}; Refüsierungen {pl} refusals; declinations

höfliche Absage einer Einladung polite refusal of an invitation

sich eine Absage einhandeln; abberichtet werden [Schw.] to meet with a refusal

Ablehnung {f}; Absage {f} [anhören] [anhören] rejection; rejectance [anhören]

eine Absage auf eine Bewerbung a rejection to a job application

eine Absage an etw. a rejection of sth.

Abnahme {f}; Verminderung {f}; Minderung {f}; Verringerung {f}; Rückgang {m}; Schwund {m} (bei etw. / um + Mengenangabe) [anhören] decrease (in sth./of + quantity)

beachtlicher Rückgang significant decrease

Verbrauchsrückgang {m} decrease in consumption

Abordnung {f}; Delegation {f} {+Gen./bei} [adm.] delegation (from/to) [anhören]

Abordnungen {pl}; Delegationen {pl} delegations

Handelsdelegation {f} trade delegation

eine Delegation der europäischen Union a delegation from the European Union

die Ad-hoc-Delegation des Parlaments the Parliament's ad-hoc delegation

die polnische Delegation bei der UNO-Generalversammlung the Polish delegation to the UN General Assembly

eine Delegation führen to head a delegation

Anfechtung {f} (einer Sache); Ablehnung {f} (einer Person) [jur.] [anhören] challenge of sb./sth.

Anfechtungen {pl}; Ablehnungen {pl} challenges [anhören]

Patentanfechtung {f} patent challenge

Anfechtung eines Beschlusses vor dem Höchstgericht challenge of a decision before/in the Supreme Court

Einwendungen gegen die Echtheit bzw. Erheblichkeit eines Beweismittels machen to file challenges [Am.]

Ablehnung sämtlicher Geschworenen challenge to the panel/array [Am.]

Ablehnung (von Geschworenen) ohne Angabe von Gründen peremptory challenge; challenge without (showing) cause

Angriff {m} [mil.] [anhören] onset [anhören]

Angriffe {pl} onsets

Anschlussdraht {m}; Zuleitungsdraht {m} (zu einem Bauteil) [electr.] lead wire; lead (of a component) [anhören]

Anschlussdrähte {pl}; Zuleitungsdrähte {pl} lead wires; leads [anhören]

Anschlussinhaber {m}; Teilnehmer {m} [telco.] [anhören] subscriber [anhören]

Anschlussinhaber {pl}; Teilnehmer {pl} [anhören] subscribers

Antwortskala {f} (auf einem Fragebogen) answer scale (in a questionnaire)

auf einer Antwortskala von 1 bis 5; auf einer fünfstufigen Antwortskala on a 1 to 5 answer scale; on a five-grade answer scale

Aufnahme {f}; Foto {n}; Film {m} [anhören] [anhören] [anhören] picture [anhören]

Aufnahmen {pl}; Fotos {pl}; Filme {pl} pictures [anhören]

eine Aufnahme machen; ein Foto aufnehmen; fotografieren to take a picture [anhören]

Aufnahmen machen to take pictures

Ausweitung {f}; Erweiterung {f} [anhören] [anhören] extension; expansion; enlargement (increase in size, amount or importance) [anhören] [anhören]

Aufgabenerweiterung {f} job enlargement

Ausweitung des Handels expansion of the volume of trade

Ausweitung des Konflikts extension of the conflict

Ausweitung des Mandats; Mandatserweiterung {f} [pol.] extension of mandate

Ausweitung der Produktion; Produktionserweiterung {f} extension of production; expansion of output

Kreditausweitung {f} expansion of credit

Bahn {f} [anhören] pathway; path; way [anhören] [anhören] [anhören]

Bahnen {pl} pathways; paths; ways [anhören]

Bahn frei! Make way!

Bannkreis {n} influence [anhören]

in jds. Bannkreis stehen to be under sb.'s influence

Beginn {m}; (erstes) Einsetzen {n}; Ausbruch {m} {+Gen.} [anhören] onset (of sth.) [anhören]

Geburtsbeginn {m} [med.] onset of labour

Einsetzen des Schmerzes; Schmerzeintritt {m}; Schmerzausbruch {m} [med.] onset of pain

Menstruationsbeginn {m}; Einsetzen der Menstruation onset of the menstrual period

Auftreten eines Hautausschlags [med.] onset of a rash

beim ersten Eintreten von Schmerzen at the first onset of physical pain

bei Ausbruch der Krankheit; zum Zeitpunkt des Ausbruches der Krankheit at the onset of disease; at the time of onset of disease

das langsame Einsetzen der Winterdepression the slow onset of the winter blues

Die Symptome setzen schlagartig / plötzlich ein. The onset of symptoms is sudden.

Beispiel {n} (für etw.) [anhören] example (of sth.) [anhören]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

Benutzer {m}; Benutzerin {f}; Benützer {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Nutzer {m}; Nutzerin {f}; Anwender {m}; Anwenderin {f} {+Gen.} user (of sth.) [anhören]

Benutzer {pl}; Benutzerinnen {pl}; Benützer {pl}; Nutzer {pl}; Nutzerinnen {pl}; Anwender {pl}; Anwenderinnen {pl} users

Erstbenutzer {m}; Erstanwender {m} first-time user; virgin user

Bereich {m}; Domäne {f}; Ressort {n} [anhören] domain; department [anhören] [anhören]

Bereiche {pl}; Domänen {pl}; Ressorts {pl} [anhören] domains; departments

ein Fachmann auf diesem Gebiet an expert in this department

Beschuss {m}; Schüsse {pl}; Gewehrschüsse {pl} [mil.] gunfire (fire from handheld firearms)

gegenseitiger Beschuss; Schusswechsel {m}; Schießerei {f} exchange of gunfire

Besteuerung {f} (von etw.) [adm.] [fin.] taxation (of sth.) [anhören]

Besteuerungen {pl} taxations

Differenzbesteuerung {f} differential taxation

Individualbesteuerung {f} individual taxation; independent taxation

Istbesteuerung {f}; Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten taxation on a cash receipts basis; taxation on a cash basis

Besteuerung von Kapitaleinkommen taxation of unearned income

Nachbesteuerung {f} retrospective taxation

Pauschalbesteuerung {f}; Pauschbesteuerung {f} [adm.]; steuerliche Pauschalierung {f} lump-sum taxation

Sollbesteuerung {f}; Besteuerung nach vereinbarten Entgelten taxation on an invoice basis

Spekulationsbesteuerung {f} taxation of private capital gains

Unternehmensbesteuerung {f} company taxation

getrennte Besteuerung; Steuersplitting {n}; Splitting {n} separate taxation

progressive Besteuerung progressive taxation

Beteiligung {f}; Mitwirkung {f} (von jdm. an etw.) [soc.] [anhören] involvement; participation (of sb. in sth.) [anhören] [anhören]

Bürgerbeteiligung {f} [pol.] civic participation; citizens' participation

die Mitwirkung der Gebietskörperschaften am Entscheidungsprozess the participation of territorial authorities in the decision-making process

die aktive Mitwirkung der Bürger am Planungsprozess the active involvement of the citizens in the planning process

die Mitwirkung an der Schaffung/Gestaltung/Organisation von etw. the involvement in the creation/design/organisation of sth.

Beteiligung an militärischen strafbaren Handlungen participation in offences under military law

Beteiligung {f} (an etw.); Betätigung {f}; Engagement {n}; Sich-Einbringen {n} (bei etw.) [anhören] engagement; involvement (with sb./sth.) [anhören] [anhören]

öffentliches Engagement; Engagement im öffentlichen Leben civic engagement; civic involvement

Beteiligung an den demokratischen Abläufen engagement / involvement in democratic processes

die aktive Beteiligung des Lernenden bei diesem Vorgang the active engagement of the learner in this process

fehlende emotionale Anteilnahme; emotionale Teilnahmslosigkeit a lack of emotional engagement / involvement

sein lebenslanges politisches Engagement his lifelong engagement with politics / in politics

das militärische Engagement der USA im Nahen Osten the US military engagement in the Middle East

Erfolg durch gesellschaftliches Engagement Doing well by doing good

Die Bank hat ihr Engagement auf dem chinesischen Markt ausgebaut. The bank has stepped up its engagement with the Chinese market.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner