DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

88 ähnliche Ergebnisse für Fall Blau
Einzelsuche: Fall · Blau
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Fallhöhe {f}; Höhe {f} (einer Flüssigkeit über einem Niveau) (Wasserbau) [anhören] head (water engineering) [anhören]

irgendwie; so (ungefähr); mehr oder weniger {adv} [anhören] [anhören] sort of [coll.]

Ich habe es irgendwie erwartet. I sort of expected it.

Er sieht ein bisschen wie mein Cousin aus. He looks sort of like my cousin.

Ich komme mir etwas albern vor. I feel sort of foolish.

"Weißt du was ich meine?" "So ungefähr." 'Do you know what I mean?' 'Sort of.'

Die Wände sind so grünlich-blau. The walls are sort of greeny-blue.

Ich hab's mehr oder weniger versprochen. I sort of promised it.

Ich bin eigentlich froh. I'm sort of glad.

Absturzbauwerk {n}; Absturz {m} (künstliche Sohlenstufe im Wasserbau) [anhören] drop structure; fall structure (artificial bed step in water engineering)

jds. Aufgabe sein; jdm. obliegen [geh.] etw. zu tun {v} to fall to sb.; to be incument on sb.; to be up to sb.; to be the responsibility of sb. to do sth.

obliegend incumbent [anhören]

diese Entscheidung obliegt ... this decision lies with ...

Es obliegt ihm ... It is incumbent upon him ...

die Stelle, der die Produktkontrolle obliegt the body entrusted with/responsible for the inspection of the products

Es wird Aufgabe der Gerichte sein, Klarheit zu schaffen. It will fall to the courts to provide clarity.

Es oblag der prüfenden Behörde, für die Anwendung der geltenden Prüfnorm zu sorgen. It was up to/incumbent on the testing authority to ensure that the applicable testing standard was applied.

Nach Artikel 15 obliegt es den Mitgliedstaaten, entsprechende Gesetzesbestimmungen zu erlassen. It is the responsibility of the Member States to enact appropriate statutory provisions pursuant to Article 15.

sich ärgern; sich aufregen {vr} (über jdn./etw.) to be / become / get annoyed; to be / become / get vexed; to be / get narked [Br.]; to become riled [Am.] [coll.]; to get riled up [Am.] [coll.] (about/at/by/with sb./sth.)

sich furchtbar aufregen to get all riled up

Ich ärgere mich darüber. I'm annoyed about it.

Ärgere dich nicht darüber!; Reg dich nicht darüber auf! Don't get annoyed at this!

Er ärgerte sich grün und blau über ... He was extremely annoyed with himself about ...

Ich habe mich ziemlich geärgert, als sie so spät kamen. I was really annoyed / irritated / ticked off when they were so late.

etw. anders tun als in einer bestimmten Weise {v} to do sth. other than in a particular way [formal]

zum Frühstück einmal etwas anderes essen als Toast to have, for once, something other than toast for breakfast

Ich habe noch nie erlebt, dass er etwas anderes getrunken hat als Bier. I never saw him drink anything other than beer.

Haben Sie dieses Hemd in einer anderen Farbe als blau? Do you have this shirt in any colour other than blue.

Die Staatsanwaltschaft sagte zu dem Fall nur, dass Ermittlungen im Gange sind. The prosecution service said nothing about the case other than that investigations were underway.

Absturzhöhe {f}; Fallhöhe {f} (bei einem Wasserbauwerk) (Wasserbau) fall height; fall head (in a hydraulic structure) (water engineering)

Abfluss {m} (eines Staudamms) (Wasserbau) outfall; fall (of an impounding dam) (water engineering) [anhören]

Bohlwand {f}; Schalung {f} (Wasserbau) walling timber (water engineering)

Dichtwandbau {m} [constr.] cut-off wall construction

Einpressanlage {f}; Verpressanlage {f}; Injektionsanlage {f} (Dichtwandbau) [constr.] grouting equipment (cut-off wall construction)

Einpressschlauch {m}; Verpressschlauch {m}; Injektionsschlauch {m} (Dichtwandbau) [constr.] grouting hose (cut-off wall construction)

Einbau von Fallen; Einbau von Schwachstellen; Fallenstellen {n} entrapment

Grubenmauerung {f}; Ausmauerung {f}; Schachtausbau {m} [min.] walling of galleries; walling

Grundablass {m} (Wasserbau) bottom outlet; scour outlet; bottom discharge tunnel; lower discharge tunnel; bottom-emptying gallery (water engineering)

Holzrahmenbau {m}; Holzriegelbau {m} (oft fälschlich: Holzständerbau) [constr.] balloon framing

Lackaufbau {m} (Summe aller Lackschichten) varnish coating system

PET-Blas- und Abfüllanlage {f} (Flaschenabfüllung) [techn.] PET blowfill plant (bottle filling)

Pfeilerbau {m} [min.] pillar exploitation open stope with pillar; bord-and-pillar work; bord-and-wall work

Schalholz {n} (Schachtausbau) [min.] wall plate (shaft lining)

Schnürboden {m}; Mallboden {n} (Schiffsbau) [hist.] drawing loft floor; drawing loft; mould loft floor; lofting department (shipbuilding)

Schotteroberbau {m} (Bahn) ballasted track (railway)

Schuttern {n} im Stollenbau [min.] riddling of spoil in gallery work

Steinschlag {m} (zerschlagene Gesteinstrümmer) (Straßenbau) [constr.] ballast stone; broken stone (road building)

Trockenmauerbau {m} [constr.] dry stone walling

jds. Verehrer {m}; Galan {m} [humor.] [soc.] sb.'s admirer; gallant; beau [dated]

(funktionsloser) Zierbau {m} (in einer historischen Parkanlage) [arch.] [hist.] folly (ornamental building with no practical purpose in a historical park) [anhören]

frei fallendes Wasser {n} (Wasserbau) falling stream (water engineering)

Bowlingbahnenbau {m} [techn.] bowling alley construction; bowling lane construction

Alltagsablauf {m} daily routine

Bruchbau {m} [min.] roof-fall exploitation; caving

Seifenabbau {m} [geol.] placer mining; alluvial working

"Beim Bau der Chinesischen Mauer" (von Kafka / Werktitel) [lit.] 'The Great Wall of China' (by Kafka / work title)

Aalleiter {f}; Aaltreppe {f}; Aalpass {m} (Wasserbau) eel ladder (water engineering)

Aalleitern {pl}; Aaltreppen {pl}; Aalpässe {pl} eel ladders

Abbau {m}; Gewinnung {f}; Förderung {f} (von etw.) [min.] [anhören] [anhören] mining; winning extraction; winning; extracting; extraction; recovery (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Braunkohleabbau {m} lignite mining

Etagenabbau {m}; Etagenbau {m}; Scheibenabbau {m}; Scheibenbau {m} sublevel stoping

Firstenabbau {m}; Firstenbau {m} overhand stoping; overhead stoping; stopting in the back

Großraumförderung {f} large-volume extraction

Kohleabbau {m} coal mining

maschineller Abbau mechanized mining

Rohstoffgewinnung {f} extraction of raw materials

Strossenabbau {m}; Strossenbau {m} benching; benching work(ing); working in descending steps; underhand stoping

Abbau seltener Erden rare earths mining

die Förderung von Kohle the extraction of coal

die Gewinnung von Mineralien the recovery of minerals

Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit full-seam extraction

Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte level free workings

Abbau in regelmäßigen Abständen open stope with pillar

Abbau von Uran; Uranabbau {m} uranium mining

Abbau mit Bergversatz; Abbau mit Versatz mining with backfilling

Abbau mit Druckwasser hydraulic mining

Abbau mit Schappe auger mining

Abbau unter Tage underground stoping

stufenweiser Abbau benching work(ing)

völliger Abbau exhaustion [anhören]

vollständiger Abbau complete extraction

vom Ausstrich ansetzender Abbau patching

eingefahrener Ablauf {m}; ausgefahrene Gleise {pl} [übtr.] rut; groove [Br.] [anhören] [anhören]

betriebsblind werden; in Routine verfallen; in einen Trott verfallen to get into a rut

aus dem Trott nicht mehr herauskommen to be in a rut

sich in/auf ausgefahrenen Gleisen bewegen to be (stuck) in a rut/groove [Br.]

(zurück) in den Alltagstrott (back) into the groove

(seitliche) Abstützung {f}; Absteifung {f}; Absprießung; Stützwerk {n}; Stützgerüst {n} [constr.] shoring; strutting

Grabenverschalung {f} shoring of a ditch

Grabenaussteifung {f} mit (nicht) überlappten Bohlen shoring with (non-)overlappig planks

Unterzugschalung {f} shoring; propping

Wandabsteifung {f} (Tunnelbau) wall shoring (tunnel work)

Beplankung {f} (Holzbau) [constr.] sheathing

Fassadenbeplankung {f} wall sheathing

Schutzbeplankung {f} plank sheathing

Betriebsablauf {m} operating procedure; operation [anhören]

Betriebsabläufe {pl} operating procedures; operations [anhören]

normaler Betriebsablauf normal course of operations

störungsfreier Betriebsablauf failure-free operation

Bluterguss {m}; Hämatom {n}; blauer Fleck {m} [med.] blood effusion; effusion of blood; (livid) bruise; haematoma; ecchymoma; ecchymosis [anhören]

Blutergüsse {pl}; Hämatome {pl}; blaue Flecken {pl} blood effusions; effusions of blood; bruises; haematomas; ecchymomas; ecchymoses [anhören]

Mediastinalhämatom {n} mediastinal haematoma

flächenhafter Bluterguss; flächenhafte Einblutung {f}; Suffusionsblutung {f} suffusion; sugillation

überall blaue Flecken haben to be all black and blue

blaue Flecke bekommen to bruise [anhören]

Bodenbelag {m}; Belag {m}; Oberflächenschutzschicht {f}; Deckschicht {f} (Straßenbau) [constr.] [anhören] surface course; surface layer; surfacing; pavement layer (road building)

Allwetterbelag {m} all-weather surface

Tennenbelag {m}; Tennendecke {f} granular surface course; compacted granular surface; processed aggregate surface; flexible surface; stabilized surface; hoggin surface course [Br.]; hoggin surface [Br.]

wassergebundener Belag; wassergebundene Decke; Deckschicht ohne Bindemittel; Erdstraße {f} water-bound surface

Callinectes-Schwimmkrabben {pl} (Callinectes) (zoologische Gattung) [zool.] Callinectes swimming crabs (zoological genus)

Blaue Schwimmkrabbe {f}; Blaukrabbe {f} (Callinectes sapidus) Atlantic blue crab; Chesapeake blue crab; blue crab

Dammbruch {m}; Dammriss {m}; Deichbruch {m}; Bruch {m} des/eines Schutzdamms (Vorgang) (Wasserbau) bursting of a/the dam; dam burst; dam break; dam failure; bursting of a/the dike; dike burst; dike failure; collapse of the embankment (water engineering)

Dammbrüche {pl}; Dammrisse {pl}; Deichbrüche {pl}; Brüche {pl} des/eines Schutzdamms burstings of a/the dam; dam bursts; dam breaks; dam failures; burstings of a/the dike; dike bursts; dike failures; collapses of the embankment

Dammbruch entlang eines Flusses levee failure [Am.]

Dichtungsschürze {f}; Dichtungsteppich {m}; Dichtungsschleier {m}; Injektionsschleier {m} (am Staudamm) (Wasserbau) water-proof blanket; watertight facing; grout curtain; curtain wall (of a barrage) (water engineering)

Dichtungsschürzen {pl}; Dichtungsteppiche {pl}; Dichtungsschleier {pl}; Injektionsschleier {pl} water-proof blankets; watertight facings; grout curtains; curtain walls

Durchbruchstelle {f} (an einem Damm usw.) (Wasserbau) failure point (of a dike) (water engineering)

Durchbruchstellen {pl} failure points

Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [anhören] train (railway) [anhören]

Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl} trains

abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug train about to depart

abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt departing train

ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft arriving train

abgestellter Zug; zurückgestauter Zug waiting train

Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass tourist train

ausgelasteter Zug fully-loaded train

Ausstellungszug {m} exhibition train

Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern train of accompanied motorcycles

Beförderungszug {m}; besetzter Zug general-purpose train

Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest) test train (for bridge testing)

Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.] charter train; chartered train

Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug steam train

doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.]

durchgehender Zug; Durchgangszug {m} direct train; through train

elektrischer Zug electric train

ganzjährig verkehrender Zug regular train

Ganzzug {m}; Blockzug {m} block train

geschlossener Zug special-purpose train

Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m} track-renewal train

Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m} mechanised track-relaying train

grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug international train

kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke) train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.]

Munitionszug {m} ammunition train

Nachtzug {m} overnight train; night train

Panzerzug {m}; gepanzerter Zug armoured train [Br.]; armored train [Am.]

Postzug; Zug für Postbeförderung mail train

Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.] regional train; non-express train

Schotterzug {m} ballast train

Städtezug {m} intercity train

Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR) intercity express train /ICE/

Triebwagenzug {m} divisible train set; multiple-unit set; MU set

Tunnelhilfszug {m} tunnel emergency train

Zug bestehend aus Gliederelementen articulated train

Zug des öffentlichen Verkehrs revenue-earning train

Zug im Zulauf expected train

Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben single-commodity train

Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen special train

Zug mit bestimmten Verkehrstagen non-regular train

Zug ohne Zwischenhalt non-stop train

mit dem Zug; mit der Bahn by train

im Zug on the train

mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach) to go by train; to take the train (to)

einen Zug abfertigen to dispatch a train

den Zug erreichen to catch the train

den Zug verpassen to miss the train

gerne Zug fahren to love to ride on trains

einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.]

einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen to hold a train

einen Zug in den Bahnhof aufnehmen to accept a train into a station

außerplanmäßiger Zug wildcat train [Am.]

Züge beobachten und notieren (als Hobby) train spotting

Erddamm {m} (Wasserbau) earth-fill dam; earth dam; earth-fill dike; earth dike (water engineering)

Erddämme {pl} earth-fill dams; earth dams; earth-fill dikes; earth dikes

Fabrikationslabor {n}; offene Werkstatt {f} [comp.] [techn.] fabrication laboratory; fab lab; makerspace

Fabrikationslabore {pl}; offene Werkstätten {pl} fabrication laboratories; fab labs; makerspaces

Facette {f} [min.] [übtr.] facet [anhören]

Facetten {pl} facets

Zierpflanzenanbau in all seinen Facetten floriculture in all its facets

Fachwand {f} (Stahlbau) [constr.] framework wall (structural steel engineering)

Fachwände {pl} framework walls

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner