DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

41 similar results for EU-strategy
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

game (competitive activity played according to rules) [listen] Spiel {n} (Wettbewerb nach Regeln) [listen]

games [listen] Spiele {pl}

adventure game Abenteuerspiel {n}

room escape game; escape game; room escape; escape the room Befreiungsspiel {n}

physical game; exercise game; motion game Bewegungsspiel {n}

board game Brettspiel {n}

computer game Computerspiel {n} [comp.]

party game Gesellschaftsspiel {n}

card game Kartenspiel {n}

net ball game Netzballspiel {n}

online game Online-Spiel {n}

lively party game Partyspiel {n}

parlour game [Br.]; parlor game [Am.] Salonspiel {n} [hist.]

pencil-and-paper game Schreibspiel {n}

strategy game Strategiespiel {n}

tabletop game; table game Tischspiel {n}

video game Videospiel {n}

outdoor game Spiel im Freien; Freiluftspiel {n}

indoor game Spiel für drinnen

child's game; children's game Spiel für Kinder; Kinderspiel

to play a game ein Spiel spielen

My favourite board game is chess. Mein Lieblingsbrettspiel ist Schach.

last year; preceding year; prior year; previous year Vorjahr {n}; vergangenes Jahr

last year im Vorjahr /i. Vj./

compared to last year im Vergleich zum Vorjahr

the strategy introduced in previous years die in den Vorjahren eingeleitete Strategie

political paper; paper [listen] politischer Leitfaden {m}; politische Vorlage {f}; Entwurf {m}; Papier {n} [pol.] [listen] [listen]

political papers; papers politische Leitfäden {pl}; politische Vorlagen {pl}; Entwürfe {pl}; Papiere {pl}

strategy paper; policy paper strategischer Leitfaden; Grundsatzpapier; Strategiepapier

cabinet paper Kabinettsvorlage {f}; Kabinettsentwurf {m}

position paper; point-of-view paper grundsätzliche Stellungnahme {f}; Denkschrift {f}; Positionspapier {n}

to adopt sth. (choose as your future direction) etw. (als zukünftige Ausrichtung) wählen; annehmen; einnehmen {vt} [listen] [listen]

adopting wählend; annehmend; einnehmend

adopted [listen] gewählt; angenommen; eingenommen [listen] [listen]

to adopt a country/city (as your own) ein Land/eine Stadt als Wahlheimat wählen

to adopt the name of 'Williams' den Namen "Williams" annehmen

to adopt an accent/a mannerism einen Akzent/eine Angewohnheit annehmen

to adopt a certain attitude/stance/position eine bestimmte Haltung/einen bestimmten Standpunkt einnehmen

to adopt a different strategy eine andere Strategie wählen/fahren

to adopt sb. as your candidate [Br.] jdn. als Kandidaten aufstellen [pol.]

strategy [listen] Strategie {f} [listen]

strategies Strategien {pl}

umbrella strategy Dachstrategie {f}

digital strategy Digitalstrategie {f}

overall strategy Gesamtstrategie {f}

communication strategy; strategy of communication Kommunikationsstrategie {f}

market strategy; marketing strategy Marktstrategie {f} [econ.]

grand strategy [Br.]; national strategy [Am.] of a country politische Gesamtstrategie eines Staates

tax strategy Steuerstrategie {f} [fin.]

in line with / as part of the new business strategy im Sinne der neuen Geschäftsstrategie

to map out/develop a strategy eine Strategie ausarbeiten/entwickeln

to implement a strategy eine Strategie umsetzen

to embark on a strategy eine Strategie einschlagen

at haphazard; in a haphazard fashion; in a hit-or-miss manner wahllos; planlos, undurchdacht; willkürlich; zufällig; nach dem Zufallsprinzip {adv} [listen]

to fire at haphazard wahllos schießen

involving a hit-or-miss strategy nach dem Motto "Nützt's nichts, schadet's nichts."

Hit or miss. Auf gut Glück.

Most drugs have been found by hit-or-miss methods. Das meiste Rauchgift wird nach dem Zufallsprinzip gefunden.

There's nothing haphazard about this. Da ist nichts dem Zufall überlassen.

best [listen] bester; beste; bestes {adj} [listen]

best of all allerbest

next-best nächstbester; nächstbeste; nächstbestes

the best-of-breed die besten ihrer Art

best-of-breed electric generators die besten elektrischen Generatoren ihrer Art

the next-best option die nächstbeste Möglichkeit

at the earliest opportunity bei nächstbester Gelegenheit

The strategy could have been better. Die Strategie war nicht unbedingt die beste.

to formulate sth.; to frame sth. etw. formulieren; erarbeiten; konzipieren {vt} [listen]

formulating; framing formulierend; erarbeitend; konzipierend

formulated; framed formuliert; erarbeitet; konzipiert

to formulate a strategy eine Strategie erarbeiten

to frame your policy seine Politik formulieren

Staff have proved invaluable in formulating / framing the proposals. Die Mitarbeiter waren eine unschätzbare Hilfe beim Erarbeiten der Vorschläge.

to bring/call/put sth. into play etw. einsetzen; ins Spiel bringen; aufbieten; aufwenden; zur Anwendung bringen; von etw. Gebrauch machen {vt}

bring/call/putting into play einsetzend; ins Spiel bringend; aufbietend; aufwendend; zur Anwendung bringend; Gebrauch machend

bring/call/puted into play eingesetzt; ins Spiel gebracht; aufgeboten; aufgewendet; zur Anwendung gebracht; Gebrauch gemacht [listen]

Business leaders put into play a new strategy. Die Wirtschaftsbosse setzen eine neue Strategie ein.

A complex system of muscles is brought into play for each body movement. Bei jeder Körperbewegung wird ein komplexes System aus Muskeln aufgeboten.

New evidence has been brought into play in this trial. In diesem Prozess liegen neue Beweise auf dem Tisch.

If they continue to deliver late, we'll have to bring the penalty charge into play. Wenn sie weiterhin verspätet liefern, müssen wir eine Strafzahlung verhängen.

This calls into play other factors. Hier kommen noch andere Faktoren ins Spiel.

contribution (to sth.); collaboration (on sth.) [listen] [listen] Mitwirkung {f} /Mitw./ (an etw.)

in collaboration with many experts unter Mitwirkung vieler Experten

contributing to mapping out a strategy Mitwirkung an der Ausarbeitung einer Strategie

It would be appropriate for all countries to contribute. Die Mitwirkung aller Länder wäre zweckmäßig.

He has shown responsibility by contributing to the corporate life of the school. Er hat durch seine Mitwirkung am Schulleben Verantwortung gezeigt.

antiterrorism; counterterrorism Terrorbekämpfung {f}; Terrorismusbekämpfung {f} [pol.]

Anti-Terror Act Gesetz zur Terrorbekämpfung [jur.]

counterterrorism measures Maßnahmen zur Terrorbekämpfung

counterterrorism policy Politik zur Terrorbekämpfung

counterterrorism strategy Strategie zur Terrorbekämpfung

multi-level Mehrebenen...

multi-level concept Mehrebenenkonzept {n}

multi-level strategy Mehrebenen-Strategie {f}

three-pronged dreigliedrig; dreigleisig; dreistufig {adj}

a three-pronged approach ein dreigliedriges Konzept

a three-pronged strategy eine dreiteilige Strategie; eine dreigleisige Strategie

business policy ...; commercially geschäftspolitisch {adj} [econ.]

a logical, business-policy-driven consequence eine geschäftspolitisch logische Konsequenz

business strategy geschäftspolitische Strategie

evasion strategy Ausweichstrategie {f}

evasion strategies Ausweichstrategien {pl}

business strategy Geschäftsstrategie {f} [econ.]

a sustainable business strategy eine nachhaltige Geschäftsstrategie

search strategy Suchstrategie {f}

search strategies Suchstrategien {pl}

survival strategy Überlebensstrategie {f}

survival strategies Überlebensstrategien {pl}

corporate strategy Unternehmensstrategie {f}; Firmenstrategie {f} [econ.]

company's strategic direction; company's strategic focus strategische Unternehmensausrichtung

competitive strategy Wettbewerbsstrategie {f} [econ.]

competitive strategies Wettbewerbsstrategien {pl}

future strategy Zukunftsstrategie {f}

future strategies Zukunftsstrategien {pl}

audit strategy; test strategy; testing strategy Prüfstrategie {f}

audit strategies; test strategies; testing strategies Prüfstrategien {pl}

to consider sth.; to take sth. into consideration; to take sth. into account; to take account of sth.; to take sth. into considertation etw. berücksichtigen; in seine Überlegungen einbeziehen; in Betracht ziehen; ins Kalkül ziehen; in Rechnung ziehen; einer Sache Rechnung tragen {v}

to be taken into account; to be taken into consideration berücksichtigt werden; Berücksichtigung finden

These recommendations have already been taken into account. Dies Empfehlungen sind/wurden bereits berücksichtigt.

You must take that into account, too. Das musst du mitberücksichtigen.

Our strategy takes account of this trend. Unsere Strategie trägt diesem Trend Rechnung.

unwitting; unknowing [formal] ungewollt; unwissentlich; unfreiwillig {adj}

unwitting mistakes; unknowing mistakes ungewollte Fehler; unwissentliche Fehler

to give sb. unwitting encouragement jdm. unfreiwillig den Rücken stärken

The deception was unwitting. Die Täuschung war ungewollt.

The press became an unwitting accomplice in the marketing strategy of the group Die Presse wurde zum unfreiwilligen Komplizen der Marketingstrategie des Konzerns.

spatial development plan; statutory regional plan; regional plan report; regional strategy plan [Br.]; regional strategic plan [Am.] (spatial planning) Raumentwicklungsplan {m} (Raumplanung) [geogr.] [pol.]

spatial development plans; statutory regional plans; regional plan reports; regional strategy plans; regional strategic plans Raumentwicklungspläne {pl}

state development plan [Am.] Raumentwicklungsplan auf Landesebene; Landesraumentwicklungsplan {m}; Landesentwicklungsplan {m} /LEP/; Landesraumentwicklungsprogramm {n} /LEPro/

cantonal structure plan kantonaler Richtplan [Schw.]

backspread option strategy; backspread strategy (stock exchange) Arbitrage {f} bei unternormalen Kursdifferenzen (bei der mehr Optionen gekauft als verkauft werden) (Börse) [fin.]

real-time strategy /RTS/ Echtzeitstrategie {f} [comp.]

min-H strategy (control engineering) Hamilton'sches Minimumverfahren {n} (Steuerungstechnik) [techn.]

penetration pricing strategy Penetrationsstrategie {f} [econ.]

price policy; pricing strategy Preispolitik {f}; Preisstrategie {f} [econ.]

counterforce strategy Strategie {f} zur Bekämpfung strategischer Streitkräfte [mil.]

no-cities strategy Strategie {f} der Aussparung von Ballungszentren [mil.]

beggar-my-neighbour approach / policy / strategy [Br.]; beggar-my-neighbor approach / policy / strategy [Am.]; beggar-thy-neighbour approach / policy / strategy [Br.]; beggar-thy-neighbor approach / policy / strategy [Am.] für die Nachbarn / die anderen Marktteilnehmer / die Mitbewerber ruinöse Strategie {f} [pol.] [soc.]

distribution strategy; distribution policy; sales strategy; sales policy Vertriebsstrategie {f}; Absatzsstrategie {f} (oft fälschlich: Distributionspolitik) [econ.]

to plot (a strategy, a story) [listen] (eine Strategie, Handlung usw.) ausarbeiten {vt} [listen]

result-oriented; result-orientated [Br.]; output-oriented; output-orientated [Br.] (person, strategy) ergebnisorientiert {adj} (Person, Strategie)

differentiation strategy Differenzierungsstrategie {f} [econ.]

development strategy Entwicklungsstrategie {f} [techn.]

expansion course; expansion strategy Expansionskurs {m}; Expansionsstrategie {f}

evolutionarily stable strategy (ESS) evolutionär stabile Strategie (ESS) [biol.]

to agree (up)on sth. (by sb.) etw. vereinbaren; etw. festlegen; akkordieren {vt} (mit jdm.) [adm.]

agreeing vereinbarend; festlegend

agreed [listen] vereinbart; festgelegt [listen] [listen]

agrees vereinbart; legt fest [listen]

agreed [listen] vereinbarte; legte fest

to agree by contract vertraglich vereinbaren

mutually agreed terms einvernehmlich festgelegte Bedingungen

internationally agreed rules international vereinbarte Regeln

under mutually agreed conditions im gegenseitigen Einvernehmen

to agree a matter (price, plan, strategy etc.) [Br.] eine Sache vereinbaren (Preis, Plan, Strategie usw.)

The price has not been agreed upon by all stakeholders. Der Preis ist nicht mit allen Beteiligten akkordiert.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners