DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

497 results for profitieren
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Die Bahngesellschaft, die davon profitieren könnte, zögert noch. The railway company, which stands to profit from it, is reluctant to act.

Wir können von den Ideen des jeweils anderen profitieren.; Jeder kann von den Ideen des anderen profitieren. We are able to feed off each other's ideas.

Auch an den Besucherzahlen lässt sich der Erfolg ablesen: Knapp 900 Besucher kommen täglich, 300 neue Kunden profitieren pro Monat vom großen Angebot der Bibliothek. [G] Visitor numbers also testify to the library's success. Around 900 people come into the library each day, with 300 new customers joining every month to benefit from its wide range of services.

Beide Seiten profitieren - so lobte die Jury - von ihrer Zusammenarbeit in diesem Projekt gleichermaßen, "weil es Senioren ein aktives Alter ermöglicht und Jugendliche wichtige Erfahrungen sammeln können." [G] As the jury said - both sides benefit equally from working together on the project as "it helps senior citizens to be active in their old age and helps young people to gather valuable experience."

Bürgerstiftungen bieten sich auch als Dachorganisation an, in der andere Stifter ihre Stiftung errichten und somit von dem vorhandenen Know-how und Netzwerk profitieren können. [G] Community foundations also act as umbrella organizations under which other founders can set up their foundations and benefit from the know-how and networks available.

Die großen Zeiten Weimars sind vorbei. Noch einmal konnte die Stadt im Jahr 1999, als sie Kulturhauptstadt Europas war, von ihrer bewegten Geschichte profitieren. [G] Weimar's glory days are over, but the town benefited from its turbulent history when it became Europe's Capital of Culture in 1999.

Entgegen aller Unkenrufe hat sich das Experiment aber mehr als gelohnt. Kinder und alte Menschen profitieren voneinander. [G] Despite all the prophecies of doom, however, the experiment proved well worthwhile, and the children and old people profit from one another.

Insbesondere die kleinen Kinder haben überhaupt keine Berührungsängste. Sie gehen auf die älteren Menschen zu. Von diesen Begegnungen profitieren die Demenzkranken besonders. [G] The smaller children in particular show absolutely no shyness in approaching the senior citizens - those suffering from dementia benefited especially from these encounters.

Jetzt muss sich beweisen, dass man im Umfeld von diesen touristischen Destinationen profitieren kann. [G] Now it is a question of demonstrating that people in the areas around these tourist destinations will be able to benefit as well.

Mallorca, ein Gewinner der Saison 2005, dürfte in diesem Jahr erneut vom Ansturm der Billigflieger profitieren. [G] Mallorca, one of the winners of the 2005 season, should benefit again in this year from the influx of no-frills airlines.

Seit über drei Jahren profitieren die Schüler von dem Angebot, das keineswegs nur bessere Schulnoten bringt, sondern persönliche Kontakte zwischen sozialen Gruppen fördert, die sonst weitestgehend getrennt voneinander leben. [G] For three years now the schoolchildren have been benefiting from this scheme which has not just improved their marks at school but also fostered better social contact between the two groups that otherwise would normally live their lives quite apart from each other.

Seltene wirbellose Wasserorganismen wie Wasserkäfer, Köcher-, Stein- und Eintagsfliegen tolerieren hohe Strömungsgeschwindigkeiten und profitieren vom hohen Sauerstoffgehalt dieser Bereiche. [G] Rare aquatic insects like water beetles, caddies, stoneflies and mayflies can cope with high-speed currents and thrive on the high concentration of oxygen in these waters.

Und auch die Tapetenindustrie erkennt, dass sie neue Wege bestreiten muss, um von dem zurückgekehrten Interesse der Meinungsführer aus Architektur und Design am Sujet Tapete profitieren zu können. [G] The wallpaper industry also recognizes that it has to branch off to new shores if it wants to profit from the revived interest in wallpaper among architecture and design opinion leaders.

Und die Jugendlichen haben einen ganz anderen, viel selbstverständlichen Zugang zu Kommunikationsformen per E-Mail oder SMS, von dem die Senioren profitieren. [G] The young people on the other hand have a completely different - much more natural - approach to dealing with modern forms of communication like e-mail and text messaging from which the senior citizens can really benefit.

Und warum sollte die Lausitz als Zwischenland nicht von den sich ausweitenden Verbindungen zwischen Deutschland und Polen profitieren können? [G] And why should Lusatia, as a borderland area, not be able to profit from the expansion of links between Germany and Poland?

Unter dem Titel "Von Behinderten lernen" wurde dort mit Vertreterinnen und Vertretern aus Pädagogik, Wissenschaft und Politik ausgelotet, wie junge Menschen von der Begegnung mit Behinderten profitieren und auf welche Weise dies in den Schulunterricht eingebunden werden kann. [G] Entitled "Learning from the Disabled", representatives from teacher training, science and government discussed how young people profit from the encounter with disabled people and how this can be integrated into classroom teaching.

Vom Sponsoring dagegen profitieren vorrangig die Fernsehsportarten, an der Spitze Fußball mit den höchsten Einschaltquoten, aber auch der Breitensport. [G] Sponsoring, on the other hand, is primarily of benefit to the disciplines that receive television coverage. Football, which has the largest TV audience, receives the most, but another beneficiary is sport for all.

"Vom Städte- und Kulturtourismus profitieren aber auch viele andere Wirtschaftszweige, insbesondere der Einzelhandel mit 41,06 Milliarden Euro Bruttoumsatz und 24,25 Milliarden Euro die Gastronomie", fasst DTV-Präsident Tilo Braune die Ergebnisse einer entsprechenden Studie zusammen. Beteiligt waren 203 deutsche Städte mit mehr als 25.000 Einwohnern und mindestens 100.000 Übernachtungen jährlich. [G] "But many other economic sectors also profit from city and culture tourism, in particular the retail trade with a gross turnover of 41.06 billion euros and the catering trade with 24.25 billion." Thus DTV President Tilo Braune sums up the results of a survey of 203 German cities with over 25,000 inhabitants and at least 100,000 overnight stays per year.

Wäre Kleist heute einer der 700.000 Menschen, die die Bibliothek in jedem Jahr nutzen, könnte er nicht nur von ihrem attraktiven und aktuellen Medienangebot (Gesamtbestand: etwa 170.000. Medien) profitieren, dort an einem der vierzehn Internetplätze arbeiten oder sich im "Lesegarten" - im Innenhof der Bücherei - seiner Leselust hingeben. [G] If Kleist were one of the 700,000 people who now use the library every year, he could not only profit from its attractive, up-to-date range of books, CDs and other media (current holdings: approx. 170,000 items), work there at one of the fourteen internet terminals or lose himself in a good book in the "Reading Garden" - the library's inner courtyard.

Aber selbst wenn nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Wirtschaftskrise Auswirkungen auf den Unionsmarkt hatte, so wurden etwaige negative Folgen des konjunkturellen Abschwungs im Bezugszeitraum durch die Präsenz immer größerer Mengen gedumpter Niedrigpreiseinfuhren aus der VR China verschärft, die dazu führte, dass der Wirtschaftszweig der Union im UZ nicht von der allgemeinen konjunkturellen Belebung profitieren konnte. [EU] Nevertheless, even if it cannot be excluded that the economic crisis had an impact on the Union market, the presence of increasing volumes of low-priced Chinese dumped imports intensified any negative effects the economic downturn may have had during the period considered and prevented the Union industry from benefitting from the general economic recovery during the IP.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners