DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

179 similar results for IT-Dienste
Tip: Conversion of units

 German  English

Suchdienst {m} search service; tracing service

Suchdienste {pl} search services; tracing services

Telefondienst {m} [telco.] telephone service

Telefondienste {pl} telephone services

Telematikdienst {m}; telematischer Dienst [comp.] [telco.] telematics service; teleinformatics service [rare]

Telematikdienste {pl} telematics services; teleinformatics services

Transportdienst {m} haulage service

Transportdienste {pl} haulage services

Übersetzungsdienst {m} translation service

Übersetzungsdienste {pl} translation services

Abfertigungsdienst {m}; Expeditionsdienst {m} (Bahn) [adm.] Transport Department (railway)

(derzeit) nicht in Betrieb sein; außer Dienst gestellt sein {v} to be out of commission; to be out of operation

Client-Rechner {m} (Computer, der im Netzwerk Dienste von einem Server abruft) [comp.] client computer; client [listen]

mittlerer Dienst clerical grade

Durchschnitts-Stundenverdienst {m} average hourly earnings

Echtzeitnachrichtendienst {m} [comp.] instant messaging service

öffentlicher Gesundheitsdienst {m} (Tätigkeitsbereich) [adm.] environmental health

Handlangerarbeit {f}; Handlangerdienste {pl} inferior work; scamped work [Br.]

ein Produkt/einen Dienst den eigenen Mitarbeitern zum Testen geben {vt} to dogfood a product/service

Kampfmittelräumdienst {m} bomb disposal team

Leiter {m} des maschinentechnischen Dienstes (Bahn) chief traction and rolling stock officer (railway)

Militärischer Abwehrdienst /MAD/; Abwehramt {n} [Ös.] [mil.] Military Counter-Intelligence Service

Mitarbeiter {m} im Auslandsdienst [econ.] expatriate; expat [coll.] [listen]

Nachrichtendienst {m}; Nachrichtenservice {m}; Mitteilungsdienst {m} news service (delivery of news)

Note {f}; Memorandum {n} (Kurzmitteilung im diplomatischen Dienst) [pol.] [listen] note; memorandum (in the diplomatic service) [listen] [listen]

Sanitätsdienst {m} [adm.] [med.] medical service in government institutions and companies

Staatsluftfahrzeuge {pl}; staatliche Luftfahrzeuge {pl} (im Militär-, Zoll- und Polizeidienst) [adm.] state aircraft (involved in military, customs and police services)

Staatssicherheitsdienst {m} (Stasi) (der DDR) [hist.] state security service (of the GDR)

Streifendienst {m} (als Tätigkeitsbereich) patrol service

Versorgungsdienste {pl} supply services; utility services

Wetter- und Zeitzeichendienste {pl} [meteo.] meteorological and time signal services

etw. kantillieren; rezitativisch singen {vt} (im jüdischen Gottesdienst) [mus.] [relig.] to cantillate sth.; to intone sth. (in Jewish services)

Stets zu Diensten! Anything to oblige!

Sepoy {m} (ind. Soldat im brit. Dienst während der brit. Kolonialzeit) [hist.] [mil.] sepoy

jds. Ablösung {f} (Person, die als nächstes den Turnusdienst übernimmt) sb.'s relief

Ich muss warten, bis meine Ablösung kommt. I have to wait until my relief comes/arrives.

Eine Krankenschwester löste mich ab, damit ich Pause machen konnte. A relief nurse came to give me a break.

Abschirmdienst {m}; Spionageabwehr {f} counterintelligence; counter-espionage service

Militärischer Abschirmdienst /MAD/ Military Counter-Intelligence Service

Akzeptanz {f}; positive Resonanz {f}; Zuspruch {m} (bei jdm.) [soc.] [listen] acceptance; acceptation [rare]; take-up [Br.] (by sb.) [listen]

Akzeptanz erlangen to gain acceptance; to win acceptance

auf Akzeptanz stoßen; auf positive Resonanz stoßen; Zuspruch finden to meet with acceptance

Der Dienst wird in dieser Region gut angenommen. There is a good take-up of the service in this region.

Die Akzeptanz der Grippeimpfung ist eher schlecht. The acceptance / take-up of flu vaccination is rather poor.

Anerkennung {f}; Lorbeeren {pl}; Ehre {f}; Wertschätzung {f} [listen] [listen] credit (public acknowledgement) [listen]

ein angesehener Mann a man of good credit

sich etw. als Verdienst anrechnen (lassen) to claim credit for sth.

Das ist sein Verdienst. The credit for that should go to him.

Ich mache die ganze Arbeit und er heimst die Loorbeeren ein. I do all the work and he gets all the credit.

Sie macht ihrer Familie alle Ehre. She is a credit to her family.

Seine Großzügigkeit macht ihm alle Ehre. / gereicht ihm zur Ehre. [geh.] His generosity does him credit.

Arbeitsschicht {f}; Schicht {f} [listen] working shift; shift

Arbeitsschichten {pl}; Schichten {pl} working shifts; shifts [listen]

Frühschicht {f}; Frühdienst {m} early shift: opening shift

Spätschicht {f}; Spätdienst {m} late shift; evening shift; closing shift; backshift; swing shift

Frühschicht haben to work the early shift; to be on the early shift

Wochenendschichten {pl} weekend shifts

Arbeitsverhältnis {n}; Beschäftigungsverhältnis {n}; Dienstverhältnis {n}; Beschäftigung {f} [listen] employment relationship; employment [listen]

Anstellungsverhältnis {n}; Anstellung {f}; Angestelltenverhältnis {n}; unselbständige Beschäftigung [listen] dependent employment

arbeitnehmerähnliches / dienstnehmerähnliches [Ös.] Beschäftigungsverhältnis parasubordinate employment; quasi-subordinate employment

Beschäftigungsverhältnis mit wirtschaftlicher Abhängigkeit economically dependent employment

selbständige Beschäftigung independent employment

die Zahl von Personen in Beschäftigung the number of people in paid employment

derzeit weder in fester Anstellung noch in Ausbildung oder Weiterbildung not currently engaged in employment, education or training /NEET

fünf Jahre im öffentlichen Dienst / im Bundestdienst [Dt.] [Ös.] [Schw.] five years in public service employment

eine Beschäftigung aufnehmen to take on paid employment

Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. She hopes to find employment as a teacher.

Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. He's been looking for employment in the tourist trade.

Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert. The city is faced with a lack of employment.

Beschäftigung für hochqualifizierte Kräfte highly-qualified employment

Beschäftigung für niedrig qualifizierte Kräfte low-qualified employment

Aufkleber {m}; Klebezettel {m}; Klebeschild {n}; Etikett {n}; Pickerl {n} [Ös.] [listen] sticker [listen]

Aufkleber {pl}; Klebezettel {pl}; Klebeschilder {pl}; Etiketten {pl}; Pickerl {pl} [listen] stickers

Autoaufkleber {m}; Autopickerl {n} [Ös.] car sticker

Kundendienstaufkleber {n} technical service sticker

elektronische Aufkleber {pl} (bei Nachrichtendiensten) electronic stickers (on messenger services)

ein Ausschlusskriterium / Ausschließungsgrund sein (für etw.) (Umstand oder Merkmal) {vi} to disqualify sb. (from sth.) (of a cirumstance or feature)

Querdenker und Opportunist zu sein, ist wohl kaum ein Ausschlusskriterium für seine Kandidatur. Being a maverick and an opportunist should hardly disqualify the man from running for office.

Der Bezug von Rentenbeihilfe kann ein Ausschließungsgrund für andere staatliche Zuwendungen sein. Receiving pension credit may disqualify you from other state benefits.

Wegen einer Netzhautablösung kam er für den Militärdienst nicht in Frage. A detached retina disqualified him from military service / from eligibility to serve.

öffentlich Bediensteter {m}; Staatsbediensteter {m}; Staatsangestellter {m}; Angestellter im öffentlichen Dienst; Vertragsbediensteter {m} [Ös.]; Staatsdiener {m} [humor.] [adm.] civil service employee; civil servant [Br.]; public servant [Am.] [Austr.] [NZ]; government employee; government worker

öffentlich Bediensteten {pl}; Staatsbediensteten {pl}; Staatsangestellten {pl}; Angestellten im öffentlichen Dienst; Vertragsbediensteten {pl}; Staatsdiener {pl} civil service employees; civil servants; public servants; government employees; government workers

etw. in Betrieb nehmen; in Dienst stellen [adm.] {vt}; mit dem Betrieb von etw. beginnen {vi} to roll outsth. (start to use)

in Betrieb nehmend; in Dienst stellend; mit dem Betrieb beginnend rolling out

in Betrieb genommen; in Dienst gestellt; mit dem Betrieb begonnen rolled out

Die Firma will die neue Software im Herbst in Betrieb nehmen. The company expects to roll out the new software in autumn.

Biegemaschine {f}; Biegeautomat {m} [mach.] bending machine; bender

Biegemaschinen {pl}; Biegeautomaten {pl} bending machines; benders

Bandbiegeautomat {m} strip bending machine

Draht- und Bandbiegeautomat wire and strip bending machine

handbediente Schwenkbiegemaschine {f}; Biegebank {f}; Abkantbank {f} für Blech sheet metal bending folder [Br.]; sheet metal bender

Schwenkbiegemaschine {f}; Abkantmaschine {f} swivel bending machine; folding machine; edging machine; bending press; folding press; edging press; bending brake [Am.]

Schwenkbiegemaschine mit segmentierter Oberwange box and pan folder [Br.]; box and pan brake [Am.]

Stanzbiegemaschine {f}; Stanzbiegeautomat {m} stamping and bending machine

Bundeskriminalamt {n} /BKA/ [Dt.]; Bundeskriminalamt {n} /BK/ [Ös.]; Bundeskriminalpolizei {f} /BKP/ [Schw.] [adm.] National Criminal Intelligence Service /NCIS/; Federal Criminal Intelligence Service

britisches Bundeskriminalamt National Crime Agency /NCA/

Bundeskriminalpolizei und Inlandsgeheimdienst der USA Federal Bureau of Investigation /FBI/

schlechter Dienst {m}; kein guter Dienst {m}; Bärendienst {m} disservice

Du erweist dieser Volksgruppe keinen guten Dienst, wenn du Halbwissen verbreitest. You do a disservice to this ethnic group by imparting half-baked knowledge.

Ich würde den Verantwortlichen einen Bärendienst erweisen, würde ich den Eindruck vermitteln, dass ... I would be doing the principals a great disservice if I gave any impression that ...

etw. in Dienst stellen {vt} (Flugzeug, Schiff, Satellit) to commission sth. (aircraft, ship, satellite)

in Dienst stellend commissioning [listen]

in Dienst gestellt commissioned [listen]

Dienstliste {f}; Dienstplan {m}; Diensteinteilung {f} [adm.] duty roster; roster; duty rota [Br.]; work schedule [listen]

Dienstlisten {pl}; Dienstpläne {pl}; Diensteinteilungen {pl} duty rosters; duty rotas; work schedules

Bereitschaftsdienst-Liste {f} on-call roster

Putzliste {f}; Putzplan {m}; Putzeinteilung {f} (beim gemeinsamen Wohnen) cleaning roster; cleaning rota [Br.]; cleaning schedule (in community living)

einen Dienstplan erstellen to create a duty-roster

einen Dienstplan führen to run a work schedule

Eisenbahnweiche {f}; Gleisweiche {f}; Weichenanlage {f}; Weiche {f} (Gleisabschnitt bestehend aus festen Schienen, Zungenschienen, Herzstück und Weichenantrieb) (Bahn) rail turnout; railway turnout [Br.]; railroad turnout [Am.]; turnout (track section composed of fixed rails, the point rails, the cross frog, and the point mechanism) (often wrongly: points [Br.]; switch [Am.]) (railway)

Eisenbahnweichen {pl}; Gleisweichen {pl}; Weichenanlagen {pl}; Weichen {pl} rail turnouts; railway turnouts; railroad turnouts; turnouts

Außenbogenweiche {f} /ABW/ turnout curved away from the diverging route

Bogenweiche {f} curved turnout (often wrongly: curved switch)

Doppelweiche {f}; Dreiwegweiche {f} [selten] double turnout; three-throw turnout

Dreiwegeweiche {f} mit versetzten Zungenspitzen (Magnetbahn) tandem turnout (maglev guideway)

einfache Weiche single turnout (often wrongly: ordinary points)

einfache Rechtsweiche {f} right-hand turnout

einfache Linksweiche {f} left-hand turnout

fernbediente Weiche remote-controlled turnout

Flachweiche {f} turnout with a flat-angle crossing

Innenbogenweiche {f} turnout curved towards the diverging route

symmetrische Außenbogenweiche {f}; symmetrische Weiche; zweiseitige Weiche; Y-Weiche {f} wye turnout; equilateral turnout [Am.]

eine Weiche ausbauen to dismantle a turnout

Fachkraft {f} / Fachangestellter {m} im Gesundheitsdienst [med.] healthcare worker; healthcare practitioner

Fachkräfte {pl} / Fachangestellte {pl} im Gesundheitsdienst healthcare workers; healthcare practitioners

Förster {m}; Forstwart {m}; Waldhüter {m}; Förster im Revierdienst [adm.]; Revierförster {m}; Forstrevierleiter {m} [adm.] [listen] forest warden; forest ranger [Am.] [listen] [listen]

Förster {pl}; Forstwarte {pl}; Waldhüter {pl}; Förster im Revierdienst; Revierförster {pl}; Forstrevierleiter {pl} [listen] forest wardens; forest rangers

Gefallen {m}; Liebesdienst {m} [veraltend] favour [Br.]; favor [Am.]; good turn [in compounds] [listen]

Gefälligkeit {f} small favour [Br.]; small favor [Am.]

jdn. um einen Gefallen bitten to ask sb. a favour

jdm. einen Gefallen erweisen; jdm. den/die Hasen in die Küche jagen/treiben [selten] to do sb. a favour; to do sb. a good turn

Würden Sie mir einen Gefallen tun? Will you do me a favour?

Tu mir einen Gefallen. Do me a favour.

Gerechtigkeit {f} [listen] justice (fairness) [listen]

soziale Gerechtigkeit social justice

ein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn a sharply developed/strong sense of justice

Gerechtigkeit erfahren; jdm. Gerechtigkeit widerfahren to receive justice

Gerechtigkeit walten lassen; sich in den Dienst der Gerechtigkeit stellen to serve justice

Gerechtigkeit üben {vt} to do justice

jdm. Gerechtigkeit widerfahren lassen to do sb. justice

Möge die Gerechtigkeit siegen. Let justice be done.

Der Gerechtigkeit wurde Genüge getan.; Wir haben Gerechtigkeit erfahren. Justice has been done / served.; We have received justice.

Gesundheitsdienst {m} health service

Zugang zu Gesundheitsdiensten access to health services

US-Gesundheitsdienst für ältere Menschen Medicare

US-Gesundheitsdienst für Bedürftige Medicaid

Staatlicher Gesundheitsdienst National Health Service [Br.] /NHS/

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners