DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

80 similar results for CH-1211
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Teilnehmer {m}; Teilnehmerin {f} [listen] participant [listen]

Teilnehmer {pl}; Teilnehmerinnen {pl} [listen] participants [listen]

die Besprechungsteilnehmer the participants in the meeting

Anzahl der Teilnehmer number of participants

Teppich {m}; Bodenteppich {m} [textil.] [listen] carpet [listen]

Teppiche {pl}; Bodenteppiche {pl} carpets

Doppelstuhlteppich; Doppelteppich face-to-face carpet

Knüpfteppich {m} knotted pile carpet

gewebter Teppich; Webteppich woven carpet

ohne Teppich uncarpeted

Teppich mit Melange-Effekt heather mix carpet

fliegender Teppich magic carpet

auf dem Teppich bleiben [übtr.] to keep one's feet on the ground

jmd. den Teppich unter den Füßen wegziehen [übtr.] to pull the rug (out) from under sb. [fig.]

einen Laubteppich bilden to form a carpet of leaves

Ungeheuerlichkeit {f}; Skandal {m} outrage; scandal [listen]

Ungeheuerlichkeiten {pl}; Skandale {pl} outrages; scandals

Es ist ungeheuerlich / ein Skandal, wie viel Steuergeld auf diese Weise vergeudet wurde. It's an outrage that so much public money should have been wasted in this way.

Das ist ungeheuerlich! / Das ist ein Skandal! Ich werde ein solches Verhalten nicht länger dulden. This is an outrage! I won't allow this kind of behaviour to continue.

Verweigerung {f}; Nichtanerkennung {f} [geh.]; Ablehnung {f} (einer Verpflichtung) {+Gen.} [listen] repudiation (of an obligation)

Ablehnung der Vertragserfüllung; Erfüllungsverweigerung repudiation of a contract

Haftungsablehnung {f} (Versicherung) repudiation of liability

Nichtanerkennung der Ausgaben repudiation of the expenditure

Vorläufer {m} (einer späteren Entwicklung) (Sache) antecedent; forerunner; precursor; predecessor (of a later development) (thing) [listen] [listen] [listen]

Vorläufer {pl} antecedents; forerunners; precursors; predecessors

Charles Babbages Rechenmaschinen waren die Vorläufer des Computers. Charles Babbage's calculating engines were the antecedents of the computer.

Vornahme {f}; Durchführung {f}; Abwicklung {f} (von etw.) [adm.] [listen] [listen] performance (of sth.) [listen]

Ersatzvornahme {f} substitute performance

stellvertretende Ausführung vicarious performance

die Vornahme einer Handlung the performance of an act

die Vornahme von Rechtsgeschäften the performance of legal transactions

Durchführung von Schulungen performance of training courses

beim Vollzug dieses Abkommens in the performance of this agreement

Wechselwirkung {f} (zwischen zwei Phänomenen) interaction; interplay (between two phenomena) [listen]

Wechselwirkungen {pl} interactions; interplays

(dünne) Zuckerglasur {f}; Spritzglasur {f}; Glasur {f} [cook.] icing

Eiweißspritzglasur {f} royal icing

Schmelzglasur {f}; Fondant {m,n} [cook.] fondant icing; rolled fondant; pettinice

Schoko-Zuckerglasur {f}; Schokoladenglasur {f}; Schokoladeglasur {f} chocolate icing

Vanille-Zuckerglasur {f} vanilla icing

abklingen; zurückgehen {vi} (Schwellung) [med.] to decrease (of a swelling) [listen]

abklingend; zurückgehend decreasing [listen]

abgeklungen; zurückgegangen decreased [listen]

Maschen abnehmen; abnehmen; zusammenhäkeln {v} (Häkeln) [textil.] [listen] to decrease (crochet) [listen]

Maschen abnehmend; abnehmend; zusammenhäkelnd decreasing [listen]

Maschen abgenommen; abgenommen; zusammengehäkelt decreased [listen]

etw. absetzen; umsetzen {vt} (Warenbestände) [econ.] [listen] to shift sth. [Br.] [coll.] (sell stock)

absetzend; umsetzend shifting [listen]

abgesetzt; umgesetzt shifted [listen]

seine Lagerbestände abbauen; seine Lager leerbekommen to shift stock

Die Gruppe hat zwei Millionen Stück von diesem Album abgesetzt. The group have shifted two million copies of this album.

Bisher wurden über 24.000 Karten abgesetzt. More than 24,000 tickets have been shifted to date.

Die Supermärkte setzen an einem Wochenende mehr Wein um als wir in einem Monat. The supermarkets shift more wine in a weekend than we do in a month.

beiseite {adv}; zur Seite aside [listen]

beiseite schieben to brush aside

beiseite treten to stand aside

jdn. beiseite nehmen to take sb. aside

Treten Sie zu Seite! Stand aside!

Ich zog den Vorhang zur Seite. I pulled the curtain aside.

betriebswirtschaftlich; kaufmännisch {adv} [econ.] [listen] commercially

sich bemühen, den Dienst zu optimieren, soweit es betriebswirtschaftlich vertretbar ist to use commercially reasonable efforts to optimize the service

dadurch; damit {adv} [listen] [listen] thereby [listen]

das so erworbene Geld the money thereby obtained

der so gewonnene Extrakt the extract thereby obtained

damit {adv} [listen] with that; with it; therewith [archaic] [jur.] [listen]

Damit fing alles an. Everything started with that.

Ist Ihre Frage damit beantwortet? Does that answer your question?

Wie wäre es damit? How about it?

Damit hat es noch Zeit. There's no hurry for that.

davon {adv} (Teil einer Menge) [listen] of them; of it

weltweit über 50.000 Angestellte, davon 20.000 in Europa more than 50,000 employees worldwide, of whom 20,000 in Europe

rund 60,000 Mobilfunkmasten - ein Großteil davon steht in Schottland around 60,000 mobile phone masts - a large number of which are located in Scotland

Wir haben schon die Hälfte davon ausgegeben. We've already spent half of it.

einbringen; hereinholen {vt} [listen] to rack up

einbringend; hereinholend racking up

eingebracht; hereingeholt racked up

etw. einführen (Tier, Pflanze); einbringen (Pflanze); einschleppen [pej.] (Pflanze; Krankheit) {vt} (von/nach) (erstmals an einen neuen Ort bringen) {vt} [listen] to introduce sth. (from/to) (bring an animal, a plant, or a disease to a new place for the first time)

einführend; einbringend; einschleppend introducing [listen]

eingeführt; eingebracht; eingeschleppt introduced [listen]

Der Truthahn wurde um 1525 vom amerikanischen Kontinent nach Europa eingeführt. Turkeys were introduced to Europe from the Americas around 1525.

Die Scheinakazie wurde auch in den Westen der USA eingebracht. The false acacia was also introduced to the western United States.

Geschlechtskrankheiten wurde in den 1770-er Jahren durch Besuche französischer und englischer Forschungsreisender nach Neuseeland eingeschleppt. Venereal diseases were introduced into New Zealand from the visits of French and English explorers in the 1770s.

einzeln; aus einzelnen Räumen bestehend {adj} [arch.] [listen] cellular [listen]

Einzelzimmer {pl} cellular rooms

Einzelbüros {pl} cellular offices

Unterbringung in Einzelzimmern cellular acconmodation

vom erwähnten ...; davon [listen] thereof; of the same ... [listen]

ein Originalbeleg oder eine beglaubigte Abschrift davon an original receipt or a certified copy thereof

Normen für Milchprodukte und deren Kennzeichnung standards for dairy products and the labelling thereof

Geld bzw. der Mangel an Geld spielten eine große Rolle. Money, or the lack thereof, played a major role.

geschäftspolitisch {adj} [econ.] business policy ...; commercially

eine geschäftspolitisch logische Konsequenz a logical, business-policy-driven consequence

geschäftspolitische Strategie business strategy

gewerblich {adv} commercially; on a commercial basis

gewerblich genutzt (used) for commercial purposes

etw. halten; beibehalten; aufrechterhalten {vt} [listen] [listen] to keep {kept; kept} [listen]

haltend; beibehaltend; aufrechterhaltend keeping [listen]

gehalten; beibehalten; aufrechterhalten [listen] [listen] [listen] kept [listen]

die Geschwindigkeit halten to keep up speed

kommerziell {adv} commercially

kommerziell orientiert commercially orientated

Die Frucht wird mittlerweile auch kommerziell angebaut. The fruit is now also grown commercially.

optisch {adv} (das Erscheinungsbild betreffend) visually

Die Fahrzeuge werden technisch und optisch verändert. The vehicles are technically and visually modified.

porig-zellig; aufgeschäumt; Schaum... {adj} (Kunststoffverarbeitung) cellular; foamed (plastics processing) [listen]

Schaumkunststoff {m} cellular plastic; foamed plastic; foam plastic [rare]

geschlossenzelliger Gummi; Zellgummi {m} cellular rubber; rubber with closed cells

suchterzeugend; chtigmachend {adj} [med.] [psych.] causing addiction; causing dependency (postpositive); addictive; addicting [coll.]; habit-forming [listen]

die chtigmachenden Eigenschaften von Schnellgerichten the addicting properties of fast food

eine Droge, die schnell chtig macht / von der man schnell abhängig wird a highly addictive drug

ein Aroma, an das man sich gewöhnen könnte an addicting aroma

etw. umwandeln; umbauen; umsetzen {vt} (in etw.) [chem.] [listen] [listen] to convert; to transform sth. (to/into sth.) [listen]

umwandelnd; umbauend; umsetzend converting; transforming

umgewandelt; umgebaut; umgesetzt converted; transformed [listen]

Salze in Basen umwandeln to convert salts to bases

zellenförmig strukturiert; zellförmig strukturiert; Maschen...; Netz... {adj} cell-textured; cellular [listen]

Netzhemd {n} [textil.] cellular shirt

Schaumglas {n} cellular glass

Wolldecke mit breiten Maschen [textil.] cellular blanket

zurückgehen; abnehmen; sinken; fallen; geringer werden {vi}; sich verringern; sich vermindern {vr} [listen] [listen] [listen] to decrease; to diminish; to fall [listen] [listen] [listen]

zurückgehend; abnehmend; sinkend; fallend; geringer werdend; sich verringernd; sich vermindernd decreasing; diminishing; falling [listen] [listen] [listen]

zurückgegangen; abgenommen; gesunken; gefallen; geringer geworden; sich verringert; sich vermindert [listen] decreased; diminished; fallen [listen] [listen] [listen]

Der Luftdruck sinkt. The atmospheric pressure falls.

Die Temperatur sinkt unter 10 Grad. The temperature falls below 10 degree.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners