DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

147 ähnliche Ergebnisse für Hanns
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Hans-Insel, Algier-Tanne, Anis, Anus, Baishanzu-Tanne, Bands, Banks-Kiefer, Bann, Breezeway-Haus, Cannes, Dogtrot-Haus, Drei-Mann-Abwehr, Drei-Mann-Verteidigung, Enns, Fans, Formosa-Tanne, Fraser-Tanne, Fünf-Mann-Abwehr, Fünf-Mann-Verteidigung, Gangs, Gans
Ähnliche Wörter:
banns, charge-hands, hands, hands-free, hands-on, hanks, office-hands

Bündeln {n} aller Kräfte all-hands-on-deck effort; all-hands-on-deck approach

Büropersonal {n} office-hands

dem Drittschuldner einen Pfändungsbeschluss/ein Zahlungsverbot zustellen {v} [jur.] to serve notice on the garnishee of the attachment of a debt in his hands

Freisprech... [telco.] hands-free

Freisprecheinrichtung {f} [telco.] hands-free equipment

Freisprechtelefon {n} [telco.] hands-free telephone

Händescheidung {f} (bei einem Kunstwerk) [art] recognition/identification of different hands (in a work of art)

Handauflegen {n}; Handauflegung {f} laying on of hands; imposition of hands

Hangausrichtung {f}; Hangrichtung {f}; Hangexposition {f} (Neigungsrichtung eines Hangs) [geogr.] slope orientation; slope aspect; slope exposure

Hans-Insel {f} [geogr.] Hans Island

Knecht Ruprecht {m}; Pelznickel {m}; Hans Muff {m}; Krampus {m} [Ös.]; Klaubauf {m} [Ös.]; Schmutzli {m} [Schw.] punishing companion of Saint Nicholas

abnormale Pigmentierung {f} von Händen und Füßen; Akropigmentation {f} [med.] abnormal pigmentation of the hands and feet; acropigmentation

Stockmaß {n} measure of withers; hands high (measuring)

aktiv; interaktiv {adj} [anhören] hands-on

sich etw. antun {vr} to lay hands upon oneself

jdm. die Hände auflegen {vt} [med.] [relig.] to lay your hands on sb. / on sb.'s head

die Arme in die Seiten stemmen {v} to put one's hands on one's hips; to stand with arms akimbo

es mit jdm./etw. zu tun haben {v} to have sb./sth. on one's hands [fig.]

ein verlässlicher Partner {m}; jd., auf den Verlass ist [Zeitungsjargon] a safe pair of hands [journalese] [Br.]

auf allen vieren (mit Händen und Füßen oder (bei Tieren) allen vier Beinen auf dem Boden) on all fours; on to all fours (with the hands and knees or (of an animal) all four legs on the ground)

die Hände über dem Kopf zusammenschlagen {v} to throw one's hands up in horror

Das ist ganz egal.; Das ist gehupft wie gesprungen.; Das ist Jacke wie Hose. [Dt.]; Das ist schezko jedno. [Ös.] [veraltend]; Das ist Hans was Heiri. [Schw.] (bei zwei Alternativen) It's about as broad as it's long.; It is six in one hand and half-a-dozen in the other.; That's six of one and half a dozen of the other. [Br.]; That's six of one, half (a) dozen of the other. [Am.] (in case of two possible choices)

Die knarrigen Karren gehen am längsten. [Sprw.] The/A creaking gate/door hangs longest (in its hinges). [prov.]

Er ist ganz in Ihrer Hand. He's entirely in your hands.

Ich wasche meine Hände in Unschuld. I wash my hands of it.

Knarrende Wagen fahren am längsten. [Sprw.] A creaking door hangs longest. [prov.]

Viele Hände machen bald ein Ende. Many hands make light work.

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. [Sprw.] A tree must be bent while it is young.; You can't teach an old dog new tricks. [prov.]

Wir haben unsere liebe Not mit ihm. We have our hands full with him.

Vor Arbeitspausen und nach der Arbeit Hände waschen. (Sicherheitshinweis) Wash hands before making breaks and after using it. (safety note)

Nach der Arbeit sofort Gesicht und Hände mit Seife waschen. (Sicherheitshinweis) Wash face and hands with soap and water immediately after handling. (safety note)

Das hässliche Entlein (Märchen von Hans Christian Andersen) [lit.] The Ugly Duckling (fairy tale by Hans Christian Andersen)

Der lachende Hans [ornith.] kookaburra; laughing jackass

Händchen haltend holding hands /HH/

Der gescheite Hans (Märchen) [lit.] Clever Hans (fairy tale)

Die Prinzessin auf der Erbse (Märchen von Hans Christian Andersen) [lit.] The Princess and the Pea (fairy tale by Hans Christian Andersen)

Hans im Glück (Märchen) [lit.] Hans in Luck (fairy tale)

"Reigen" (von Schnitzler / Werktitel) [lit.] 'La Ronde'; 'Hands around' (by Schnitzler / work title)

Abstimmung {f}; Stimmabgabe {f} [anhören] vote [anhören]

Abstimmungen {pl} votes

Abschlussabstimmung {f} final vote

Vorabstimung {f} preliminary vote

freie Abstimmung; Abstimmung ohne Franktionszwang / Klubzwang [Ös.] (im Parlament) free vote; vote without party whips [Br.] (in Parliament)

neue Abstimmung {f} revote

namentliche Abstimmung; Abstimmung durch namentlichen Aufruf named vote; recorded vote; roll-call vote [Am.]; vote by roll call [Am.]

Abstimmung durch Zuruf voice vote

Abstimmung durch Aufstehen oder Sitzenbleiben vote by standing or sitting

Abstimmung durch Handaufheben / Handzeichen vote by show of hands

zur Abstimmung kommen to come to the vote

eine Abstimmung (über etw.) durchführen to take a vote (on sth.); to hold a ballot

Affenhand {f} [med.] ape hand; monkey hand; simian hand

Affenhände {pl} ape hands; monkey hands; simian hands

Aufgebot {n} banns

das Aufgebot aushängen to put up the banns

Belegschaftsversammlung {f}; Mitarbeiterversammlung {f} all-staff meeting; all-hands meeting

Belegschaftsversammlungen {pl}; Mitarbeiterversammlungen {pl} all-staff meetings; all-hands meetings

Besuch {m} (eines Ortes / einer Einrichtung) [anhören] visit (to a place or institution) [anhören]

Besuche {pl} visits

Familienbesuch {m} family visit

Gaststättenbesuch {m}; Restaurantbesuch {m}; Wirtshausbesuch {m} restaurant visit

einen Besuch machen bei jdm.; jdm. einen Besuch abstatten to pay a visit to sb.; to make a visit to sb.; to pay a call to sb.

bei einem Freund/in einem Land zu Besuch sein; auf Besuch sein to be on a visit to a friend/to a country

Er hat Besuch. He has visitors.

Er ist auf Besuch zu Hause. He's on a visit home.

Sie besucht gerade die Golfstaaten. She is on a visit to the Gulf states.

Dieses Museum ist einen Besuch wert. This museum is worth visiting.

Ich treffe Hanna hoffentlich nächsten Monat, wenn sie mit der Schule nach London kommt. I hope to meet Hanna next month, when she will be coming on a school visit to London.

Bewandtnis {f} (mit jdm./etw.) background (to sb./sth.); story (behind sb./sth.) [anhören] [anhören]

Mit diesem Orden/Brauch hat es eine/seine eigene/besondere Bewandtnis. This order/custom has a special story. There is something about this order/custom./ You have to know the background to this order/custom.

Damit hat es seine eigene Bewandtnis. Thereby hangs a tale.

Damit hat es eine ganz andere Bewandtnis. It's a different story.

Damit hat es folgende Bewandtnis: The story behind it is this/as follows:

Was hat es eigentlich mit diesem seltsamen Ritual für eine Bewandtnis? What's the story/reason behind this strange ritual?

Bord {m} [aviat.] [naut.] [anhören] board [anhören]

an Bord on board; aboard [anhören]

an Bord eines Flugzeugs/Schiffs gehen to go aboard/on board an aircraft/a ship

über Bord overboard

jdn./etw. an Bord nehmen to take sb./sth. on board

etw. über Bord werfen [naut.] to throw sth. overboard

über Bord geworfen werden (Überzeugungen, Grundsätze usw.) [übtr.] to go by the board (convictions, principles etc.) [fig.]

Alle Mann an Bord!; Alle an Bord! All aboard!

Mann über Bord! Man overboard!

Alle Mann von Bord! Wir sinken! [naut.] All hands abandon ship! We are going down!

Deck {n} (eines Schiffs) [naut.] deck (of a ship) [anhören]

an Deck on deck

Wetterdeck {n} weather deck; free deck

über Deck above deck

unter Deck below deck

Alle Mann an Deck! All hands on deck!

(persönliche) Entscheidung {f} (über etw.) [anhören] (personal) decision (about/on sth.) [anhören]

Entscheidungen {pl} decisions [anhören]

Augenblicksentscheidung {f} split-second decision

Einzelentscheidung {f} individual decision

Gewissensentscheidung {f} decision on a matter of conscience

eine geschäftliche / geschäftspolitische Entscheidung; eine Geschäftsentscheidung a business decision

eine Entscheidung treffen to make a decision; to take a decision [Br.] [anhören]

bei seiner Entscheidung bleiben to adhere to your decision

sich bewusst dafür entscheiden, etw. zu tun made a conscious decision to do sth.

Die endgültige Entscheidung triffst du. The final decision is yours.

Seine Entscheidung ist endgültig. His decision is final.

Hast du dich je gefragt, ob du die richtige Entscheidung getroffen hast? Do you ever wonder if you made the right decision?

Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Everything hangs on your decision.

"Die Qual der Wahl. Ich kann mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll." 'Decisions, decisions. I can't decide which to get.'

Erfrierung {f}; Erfrierungen {pl} [med.] frost injury; frostbite

Erfrierungen vorbeugen to prevent frostbite

schwere Erfrierungen an Händen und Füßen erleiden to suffer severe frostbite on hands and feet

Verflüssigtes Gas kann schwere Erfrierungen verursachen. Liquefied gas may cause severe frostbite damage.

jdm. Handfesseln/Fußfesseln anlegen; jds. Hände/Füße fesseln {vt} to manacle sb./sb.'s hands/feet

Handfesseln/Fußfesseln anlegend; Hände/Füße fesselnd manacling

Handfesseln/Fußfesseln angelegt; Hände/Füße gefesselt [anhören] manacled

legt Handfesseln an manacles

legte Handfesseln an manacled

Ihre Hände waren hinter dem Rücken gefesselt. Their hands were manacled behind their backs.

etw. mit einem (großen) Fragezeichen versehen {v} (ungewiss machen) [übtr.] to put a (big) question mark over sth. [fig.]

Hinter dem Stürmer steht nach seiner Verletzung noch ein Fragezeichen, ob er rechtzeitig für das Turnier fit sein wird. The striker's injury puts a question mark over his being fit in time for the tournament.

Die Zukunft der Tagesklinik ist mit einem (großen) Fragezeichen versehen. There's a question mark (hanging) over the day-care hospital's future.; A big question mark hangs over the day-care hospital's future.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner