DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

184 ähnliche Ergebnisse für Gunten
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Ganten, Lunten, Nach-unten-schauender-Hund-Stellung, Tunten, Von-unten-nach-oben-Methode, unten
Ähnliche Wörter:
gunmen, Funen, Gusen, bunted, bunton, fortune--hunter, gluten, gluten-free, gotten, grunted, gulden, gunge, gunite, gunman, gunnel, gunner, gusted, gutted, gutter, hunted, hunter

Absicherung {f} nach unten (Börse) [fin.] downside protection (stock exchange)

Achtung unten! [naut.] Stand-by below!

Aufpasser {m} am Boden; Aufpasser {m} unten (der darauf achtet, dass auf einer Leiter / im oberen Stockwerk usw. nichts passiert) {m} ground spotter

Blatthüter {m}; Kustode {f}; Kustos {m} (auf einer Buchseite rechts unten, der das erste Wort der Folgeseite wiedergibt) [print] [hist.] catchword (in the bottom-right corner on a book page that repeats the first word on the following page)

Guten Appetit!; Mahlzeit! Enjoy your meal!; Bon appétit!

Guten Aufstieg! (Bergsteigen, Klettern) [sport] Bonne grimpe! (mountaineering, climbing)

Guten Tag! {interj} (Begrüßung am Nachmittag) [anhören] Good afternoon!

Sittenwidrigkeit {f}; Verstoß gegen die guten Sitten [jur.] unconscionableness; unconscionability [Am.]; violation of bonos mores; violation of morality

die (öffentliche) Sittlichkeit {f}; die guten Sitten {pl} [soc.] moral practice; ethical practice; ethical life; social morality; customary morality

in guten Verhältnissen leben {vi} to live at ease

Von-unten-nach-oben-Methode {f} bottom-up method

plötzliche Wendung zum Guten {f} [lit.] eucatastrophe

jdn. nach unten begleiten; jdn. nach unten bringen; jdn. hinunterbringen {vt} to accompany sb. downstairs; to take sb. downstairs

jdn. zu einem guten Essen einladen/ausführen {vt} [cook.] [soc.] to wine and dine sb.

flaschenförmig {adj} (unten breiter als oben) bottle-bottom

hinunter; herunter; nach unten; hinab; herab; abwärts; runter; hernieder [poet.] {adv} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] down [anhören]

inferoanterior; unten und vorne (befindlich) {adj} [anat.] infero-anterior

inferolateral; unten und seitlich (befindlich) {adj} [anat.] inferolateral

inferomedial; unten und in der Mitte (befindlich) {adj} [anat.] inferomedial; inferomedian

inferoposterior; unten und hinten (befindlich) {adj} [anat.] inferoposterior

links unten; unten links {adv} at the bottom on the left

rechts unten; unten rechts {adv} at the bottom on the right

unten {adv} (in Gebäude) [anhören] downstairs

unten {adv} [anhören] lowly

von vorn bis hinten; von oben bis unten; vom Anfang bis zum Ende; der ganzen Länge nach from stem to stern [fig.]; from snout to tail [fig.]

zum Besten von; zu Gunsten von; zugunsten von {adv} for the benefit of

Aller guten Dinge sind drei. [Sprw.] All good things come in threes.; All good things go by three. [prov.]

Den Platz unten nicht beschreiben! Do not write in space below!

Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. (Aschenbrödel) The good ones go into the pot, the bad ones go into your crop. (Cinderella)

Er ist wohl von allen guten Geistern verlassen. He has really taken leave of his senses.

Er kann einen guten Puff vertragen. He can take it.

Er lässt den lieben Gott einen guten Mann sein. He lets things slide.

Guten Tag!; Grüß Gott! [Bayr.] [Ös.]; Gruezi [Schw.] (höfliche Begrüßung und Antwort bei ersten Vorstellen) [anhören] How do you do?; How-d'ye-do?; How-de-do? (greeting and reply upon introduction) [becoming dated]

Guten Rutsch (ins neue Jahr)! Have a good New Year!; Happy New Year! [anhören]

Ich bin guten Mutes. I'm of good cheer.

Kopf hoch!; Lass den Kopf nicht hängen!; Nur Mut!; Sei guten Mutes! Cheer up!

Kap {n} der guten Hoffnung [geogr.] Cape of Good Hope

unten stehend; untenstehend; unten genannt; folgend {adj} [anhören] below-mentioned; following; mentioned below; stated below [anhören]

"Ganz unten" (von Wallraff / Werktitel) [pol.] 'Lowest of the Low' (by Wallraff / work title)

Abend {m} (als Freizeit zwischen Nachmittag und Schlafengehen) [anhören] night (leisure period between afternoon and bedtime) [anhören]

Abend unter der Woche weekday night; weeknight

abends unter der Woche; unter der Woche am Abend; werktags abends [geh.] on weekday nights; on weeknights

wenn / obwohl am nächsten Tag Schule ist on a school night

Der Abend ist ja noch lang. The night is still young.

Guten Abend! [anhören] Good evening!

jds. Abgang {m} (von etw.); jds. Ausscheiden {n}; jds. Auszug {m} (aus etw.) sb.'s leaving; sb.'s departure; sb.'s exit (from sth.)

Abgänge {pl} leaving; departures; exits [anhören]

nach dem Abgang von der Schule after leaving school

sich einen guten Abgang verschaffen to make a graceful exit

Absicht {f}; Vorhaben {n} [anhören] intention [anhören]

Absichten {pl}; Vorhaben {pl} intentions [anhören]

in der Absicht, etw. zu tun with the intention of doing sth.

in der besten Absicht with the best (of) intentions

mit guten Vorsätzen with good intentions

fest entschlossen sein, etw. zu tun to have every intention of doing sth.

nicht die Absicht haben, etw. zu tun to have no intention of doing sth.

Wir beabsichtigen, diese Praxis beizubehalten. It is our intention to maintain this practice.

Ich wollte nicht unhöflich sein, es tut mir leid, wenn das so angekommen ist. It wasn't my intention to be rude so I apologise if it came across that way.

Das war nicht meine Absicht. Such was not my intention.

Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. The road to hell is paved with good intentions.

Amokläufer {m} spree killer; massacre gunman; gunman (person running amok)

Amokläufer {pl} spree killers; massacre gunmen; gunmen

Amokschütze {m} crazed gunman; mad gunman

Amokschützen {pl} crazed gunmen; mad gunmen

Anführungszeichen {n}; Anführungsstrich {m}; Gänsefüßchen {n} [ugs.]; Tüttelchen {n} [Norddt.] [ugs.] [comp.] [print] [anhören] quotation mark; quote; inverted comma [Br.] [anhören] [anhören]

Anführungszeichen {pl}; Anführungsstriche {pl}; Gänsefüßchen {pl}; Tüttelchen {pl} [anhören] quotation marks; quotes; inverted commas [anhören]

einfache/halbe Anführungszeichen [anhören] single quotation marks; single quotes

doppelte Anführungszeichen double quotation marks; double quotes

französische Anführungszeichen French quotation marks; angle quotes; duck-foot quotes

Anführungszeichen unten left quote

Anführungszeichen oben right quote

ein Wort in Anführungsstrichen a word in/between quotation marks

etw. in Anführungszeichen setzen; mit Anführungszeichen versehen to put/place/enclose sth. in quotation marks; to put/place quotation marks around sth.; to use quotation marks around sth.

mit den Fingern Anführungszeichen andeuten to use your fingers to suggest inverted commas

Die Phrase steht in Anführungszeichen. The phrase is in quotation marks.; There are quotations marks around the phrase.

Setzen Sie die Phrase, nach der Sie suchen wollen, in doppelte Anführungszeichen Use double quotes around the phrase you wish to search for.

Seine Freunde - unter Anführungszeichen / ich sage das in Anführungszeichen - waren auf einmal alle weg, als er in Schwierigkeiten war. His friends - in inverted commas, / and I put friends in quotes - all disappeared when he was in trouble.

öffentliches Ansehen {n}; Berühmtheit {f}; Prestige {n}; Ehre {f} [anhören] kudos [Br.] [used without article] [anhören]

Schauspieler zu sein bringt ein gewisses Maß an öffentlichem Ansehen mit sich. Being an actor has a certain amount of kudos attached to it.

Er erlangte dadurch Berühmtheit, dass er im Fernsehen auftrat. He acquired kudos by appearing on television.

In der guten alten Zeit erstellten die Virenschreiber ihre Schadroutinen nur des Prestiges/der Ehre wegen. In the good old days virus writers wrote their malcode for the kudos alone.

Ansicht {f} (von etw.) (Abbildung bzw. sichtbarer Teil) [anhören] view (of sth.) [anhören]

Außenansicht {f} exterior view

Außen- und Innenansichten views of exteriors and interiors

Detailansicht {f} detail view; detailed view

Gesamtansicht {f} general view; overall view

Gesamtansichten {pl} general views; overall views

Innenansicht {f} interior view

Rückansicht {f}; Ansicht von hinten rear view

Schnittansicht {f} sectional view

Seitenansicht {f} lateral view

Stadtansichten {pl} city views

Straßenansichten {pl} street views

Teilansicht {f} partial view

Unteransicht {f}; Ansicht von unten bottom view; view from below

Ventralansicht {f} ventral view

Vorderansicht {f}; Frontansicht {f}; Ansicht von vorn front view

Ansicht von oben; Draufsicht top view; plan view; horizontal projection

die vordere/hintere Ansicht des Gebäudes the front/rear view of the building

isometrische Ansicht isometric view

Ansicht im Schnitt sectional view

Ansicht im Seitenriss side view

Ansicht in natürlicher Größe full-size view

Ansicht von einem Ende aus end-on view

Ansicht im Aufriss elevation [anhören]

Arzt im Praktium /AiP/; Turnusarzt {m} [Ös.] junior doctor [Br.]; junior house officer [Br.]; foundation house officer /FHO/ [Br.]; house officer [Br.]; houseman [Br.]; medical intern [Am.]; hospital intern [Am.]

Arzt im ersten Praktikumsjahr; Turnusarzt im ersten Jahr [Ös.] pre-registration house officer [Br.]; intern [Am.]; first-year resident [Am.] [anhören]

Arzt in der Ausbildung doctor-in-training

Dienst habender Arzt; behandelnder Arzt doctor in charge; physician in charge

angehender Arzt doctor-to-be

Jungassistent {m} senior house officer /SHO/ [Br.]; resident [Am.] [anhören]

Altassistent {m} registrar [Br.]; fellow [Am.] [anhören] [anhören]

Wir ließen den Arzt kommen. We sent for the doctor.

Kannst du mir einen guten Hausarzt empfehlen? Can you recommend a good family doctor?

Er war beim Arzt. He has been to see the doctor.

Ausreißer {m} (Sonderfall) [statist.] outlier; freak value; rogue result; maverick [coll.] [anhören]

Ausreißer {pl} outliers; freak values; rogue results; mavericks

Ausreißer nach oben/unten high/low outlier

ausreißeranfällige Verteilung outlier-prone distribution

Ausreißer stutzen to truncate outliers

Beförderung {f}; Förderung {f}; Umsetzung {f}; Verwirklichung {f} (einer guten Sache) [soc.] [anhören] [anhören] [anhören] promotion; furtherance; advancement (of a good cause) [anhören] [anhören]

Forschungsförderung {f} research promotion

Innovationsförderung {f} innovation promotion; promotion of innovation

Kulturförderung {f} cultural promotion; culture promotion; promotion of culture

Verein zur Förderung der Sozialarbeit Association for the furtherance of social work

für die Zwecke von; zwecks in (the) furtherance of

für die Umsetzung eines Abkommens in furtherance of an agreement

um beruflich weiterzukommen in (the) furtherance of my/his/her/their career

im Sinne der Chancengleichheit in (the) furtherance of equal opportunities

zur Verwirklichung des Tatbestands in (the) furtherance of the offence/crime

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner