DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

89 similar results for 603A
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Anordnungsbefugnis {f} jurisdiction (to be in charge) [listen]

Aufwand {m} [math.] [listen] complexity [listen]

Begrenzung {f} [listen] limiting

Begrenzung {f}; Eingrenzung {f} [listen] containment [listen]

Distanziertheit {f}; Distanz {f} [psych.] detachment; disengagement [listen]

Eingriff {m} (bei einer Unterhose) [textil.] [listen] front opening

Eingriff {m} (Zahnhöhe bei einer Uhr) [listen] depth (timepiece) [listen]

Einmarsch {m} (in) [mil.] intrusion (into) [listen]

Einmischung {f} (in) intrusion (upon) [listen]

Haut {f}; Häutchen {n} (auf heißer Milch, Pudding usw.) [cook.] [listen] skin (on hot milk, blancmange etc.) [listen]

Ineinandergreifen {n}; Eingreifen {n}; Eingriff {m} (von Zahnrädern) [techn.] [listen] engagement; mesh; gearing (of gearwheels) [listen] [listen] [listen]

Interrupt {m} [comp.] interrupt [listen]

Intrusion {f} [geol.] intrusion [listen]

Invasion {f} invasion [listen]

Störung {f}; Besitzstörung {f} [listen] intrusion; intruding [listen]

Übergriff {m} (auf); Eingriff {m} (in) [listen] infringement (on) [listen]

Unschuld {f} innocent [listen]

abhängig {adj} [ling.] [listen] oblique [listen]

auszugsweise {adv} in extracts; in excerpts; in part

fett (Boden); schwer (Speisen) {adj} [listen] rich [listen]

fett (Gemisch) {adj} rich [listen]

störende Einwirkung {f}; Störung {f}; Eingriff {m} [techn.] [listen] [listen] interference [listen]

tributpflichtig; zinspflichtig; abhängig {adj} [listen] tributary

unschuldig; kindlich; naiv {adj} (Peson) [listen] [listen] innocent; wide-eyed (of a person) [listen]

unterlagert {adj} secondary; subordinate [listen] [listen]

zweitrangig; sekundär; untergeordnet; nebensächlich {adj} secondary [listen]

Churchill {m} (Fluss) [geogr.] Churchill (river)

Cheshire (Grafschaft in England, Großbritannien) [geogr.] Cheshire (county in England, Great Britain)

Infiltration {f} [geol.] infiltration; influent seepage; invasion [listen]

Abgrenzung {f}; Begrenzung {f}; Demarkation {f} [geh.]; Ausscheidung {f} [Schw.] [geogr.] [listen] [listen] delimitation; demarcation

Abgrenzungen {pl}; Begrenzungen {pl}; Demarkationen {pl}; Ausscheidungen {pl} delimitations; demarcations

Abgrenzung {f} des Festlandsockels delimitation of the continental shelf

Abgrenzung einer Gefahrenzone; Ausscheidung einer Gefahrenzone [Schw.] delimitation of a hazard zone

Abgrenzungsvereinbarung über Markenzeichen trademark delimitation agreement

Argument {n} [listen] argument [listen]

Argumente {pl} arguments

ein Argument anbringen to make a point

Das ist kein Argument. You have no case there.

Argument {n} (Logik) [phil.] [listen] argument (logic) [listen]

Argument a fortiori a fortiori argument; argument a fortiori

Argument a simili a simili argument; argument a simili

Argument a tuto a tuto argument; argument a tuto

Argument {n}; unabhängige Variable {f} (einer Funktion) [math.] [listen] argument (of a function) [listen]

Argumente {pl}; unabhängige Variablen arguments

unzulässiges Argument invalid argument

Argument {n}; unabhängige Variable {f}; unabhängiger Parameter {m} (Programmierung) [comp.] [listen] argument; independent parameter (programming) [listen]

Befehlszeilenargument {n} command line argument

Aufwand {m}; Mühe {f} [listen] [listen] effort; trouble [listen] [listen]

ein Riesenaufwand a tremendous effort; a giant effort

Zusatzaufwand {m} additional effort

unnötiger Aufwand; unnütze Mühe; vergebliche Mühe; leere Kilometer [Ös.] [ugs.] a waste of effort; wasted efforts

zugeteilter Aufwand apportioned effort

keine Mühe scheuen to be unsparing in one's efforts; to spare no efforts

keine Mühe scheuen, um etw. zu tun; sich besonders anstrengen, etw. zu tun to go out of your way to do sth.

trotz aller Mühe in spite of every effort

um mehrfachen Aufwand zu vermeiden; um Doppelarbeit zu vermeiden; um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden to avoid a duplication of effort

Er macht mir viel Mühe. He gives me a lot of trouble.

statistische Angaben über den Fischereiaufwand fishing effort statistics

Die Mühe lohnt sich. It's worth (making) the effort.

Ein Softwareupgrade bringt mehr Aufwand als Nutzen. Upgrading the software is more effort / trouble than it's worth.

Es ist den Aufwand nicht wert. It's not worth the effort.; It's not worth the trouble.

Der ganze Aufwand war umsonst. It was a waste of time / money / energy.

Aufwand {f}; Intensität {f} [econ.] [listen] intensiveness

Arbeitsintensität {f} labour intensiveness [Br.]; labor intensiveness [Am.]

Kapitalintensität {f} capital intensiveness

Beschäftigungsintensität {f} employment intensiveness

Ausschreitung {f}; Krawall {m}; Randale {f}; Aufruhr {m}; Tumult {m} [soc.] riot [listen]

Ausschreitungen {pl}; Krawalle {pl}; Randalen {pl}; Tumulte {pl} riot [listen]

Massenausschreitungen {pl} mass riots

Rassenunruhen {pl} racial riot

Balg {m}; Leder {n}; (abgezogene) Haut {f} (kleinerer/junger Tiere) [listen] [listen] skin (of smaller/young animals) [listen]

Bälge {pl}; Leder {pl}; Felle {pl}; Häute {pl} [listen] skins

Bärenleder {n} bear skin

Büffelleder {n} buffalo skin

Kalbsleder {n} calfskin

Krokodilleder {n} crocodile skin

Schlangenleder {n} snakeskin

Schweinsleder {n} pigskin

ein dickes Fell haben [übtr.] to have a thick skin

die Haare töten [textil.] to kill the skin

Boom {m}; Konjunktur {f}; Hochkonjunktur {f}; Aufschwung {m} [listen] boom [listen]

Aufschwünge {pl} booms

kleine, vorübergehende Konjunktur boomlet [coll.]

einen Boom erleben; einen Aufschwung erleben; boomen to boom

einen Aufschwung nehmend booming

einen Aufschwung genommen boomed

Distanz {f} distance [listen]

gesellschaftliche Distanz; soziale Distanz [soc.] social distance

auf Distanz bleiben; sich (von jdm./etw.) fernhalten to keep your distance (from sb./sth.)

Eindringen {n}; Befall {m}; Invasion {f} (eines Krankheitserregers) [med.] invasion (of a pathogenic agent) [listen]

Eindringen aus der Umwelt; Geoinvasion {f} geoinvasion

Eindringen über einen Zwischenwirt; Bioinvasion {f} bioinvasion

(gewaltsames) Eindringen {n}; Einbruch {m} (in etw.) [listen] intrusion (into sth.) [listen]

Einbruch in eine Rechenanlage intrusion into a computer system

Wassereinbruch [geol.] [min.] intrusion of water

Einflussnahme {f}; Eingriff {m}; Einmischung {f} (in etw.) [listen] interference (with/in sth.) [listen]

staatliche Einflussnahme government/state interference [listen]

Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines anderen Landes interference in the domestic affairs of another country

Eingreifen {n}; Eingriff {m} (seitens +Gen. / von Seiten +Gen.) [listen] intervention (from sb. / on the part of sb.) [listen]

menschliche Eingriffe human intervention

Eingriff {m} (in etw.); Übergriff {m} (auf etw.) [listen] encroachment; impingement (on sth.)

Eingriffe {pl}; Übergriffe {pl} encroachments; impingements

kleinere Eingriffe in unsere persönlichen Freiheiten minor encroachments on our individual liberties

Eingriff in fremdes Jagd- oder Fischereirecht (Straftatbestand) encroachment on another person's hunting or fishing rights (criminal offence)

Entfernungsbereich {m}; Entfernung {f}; Distanz {f} (vom eigenen Beobachtungspunkt aus) [listen] distance range; range

mittlere Entfernung medium range; mid-range

Schrägentfernung {f} slant range

im nahen Entfernungsbereich (bis 1 m) at close distance range; at close range (up to 1 m).

auf eine Entfernung / Distanz von 20 Metern treffen to hit at a range of 22 yards

Fülle {f}; Meer {n}; Wust {n}; Palette {f} (von etw.) [listen] riot (of sth.) [listen]

eine Fülle möglicher Muster a riot of possible patterns

eine Meer von Dächern und Giebeln a riot of roofs and gables

(geäußerter) Gedanke {m}; Aspekt {m}; Argument {n}; persönliche Sicht {f} [listen] [listen] [listen] point (idea, argument) [listen]

einen Gedanken äußern; einen Aspekt ansprechen; ein Argument bringen to make a point

argumentieren, dass ... / ins Treffen führen, dass ... to make the point that ...

seinen Standpunkt vermitteln to get your point across

nicht verstehen, worum es geht; am Kern der Sache vorbeigehen to miss the point

Das ist ein interessanter Gedanke. That's an interesting point.

Damit komme ich zum nächsten Aspekt. This brings me to my next point.

Das ist ein gutes Argument. That's a good point.

Da gebe ich dir recht.; Da muss ich Ihnen recht geben. I yield the point to you.

Genau darum geht's mir. That's my point exactly.

Ich verstehe, was du sagen willst. I (can) see your point.

Ich weiß nicht, worauf Sie hinauswollen. I don't see your point.

Was willst du damit sagen?; Worauf willst du hinaus? And your point is?

Da hast du Recht.; Wo du Recht hast, hast du Recht. You have a point there.

Das (mit den unterschiedlichen Anforderungen) ist ein Argument. I take your point (about the different requirements). [Br.]

Ich hab schon verstanden. Point taken. [Br.]

Lassen Sie mich noch einen letzten Gedanken hinzufügen (und dann höre ich schon auf). Let me make one final point (before I stop).

Darauf will ich die ganze Zeit hinaus. That's the point I've been trying to make.

Mir geht es hier um die Sicherheitsfrage. The point I'm trying to make is that of safety.

Was ich damit sagen will, ist, dass Bildung kein Wettkampf sein sollte. The point I'm trying to make/My point is that education should not be a competition.

Er hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass Änderungsbedarf besteht. He made a very good point about the need for change.

In einem Leserkommentar wurde ein Argument gebracht, das ich schon öfter gehört habe. Es lautet folgendermaßen: A reader's comment made a point that I've seen made several times before. And it's this:

Er lehnte sich zurück, zufrieden, dass er seinen Standpunkt darlegen konnte. He sat back, satisfied he had made his point.

Er macht das nur, um zu zeigen, dass er Recht hat. He does it just to prove his point.

Ich will das jetzt nicht wiederkäuen. I don't want to labour/belabour the point.

Gerichtsbarkeit {f}; Jurisdiktion {f}; Gerichtshoheit {f}; Rechtshoheit {f} [jur.] jurisdiction [listen]

Konsulargerichtsbarkeit {f}; Konsularjurisdiktion {f}; konsularische Rechtsprechung {f} consular jurisdiction

Verwaltungsgerichtsbarkeit {f} administrative jurisdiction

Haut {f}; Kutis {f}; Cutis {f} [anat.] [listen] skin; cutis [listen]

Häute {pl} skins

reifere Haut mature skin

unreine Haut blemished skin

für trockene Haut for dry skin

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners