BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz
All NounsAdjectives

 German  English

Speicheradresse {f} [comp.] memory address; storage address

Speicheradressen {pl} memory addresses; storage addresses

absolute Speicheradresse {f} absolute storage address

Streckenblocksystem {n}; Blocksystem {n} (Bahn) block system (railway)

Blocksystem mit Signalverschluss; Zugrückmeldung mit Blockverschluss interlocked block system; interlocking block system

Blocksystem mit Zugeinwirkung lock and block

Blocksystem mit einem Zug im Abschnitt; unbedingtes Blocksystem; absolutes Blocksystem absolute block system

Blocksystem mit mehreren Zügen im Abschnitt; permissives Blocksystem permissive block system

unbedingtes/absolutes Blocksystem mit Nachfahrmöglichkeit absolute permissive block /APB/

Blocksystem mit Achszählern axle counter block system

automatisches Blocksystem; Selbstblockung automatic block system

Selbstblocksystem mit begrenzter Nachfahrmöglichkeit; begrenzt permissives Blocksystem; permissives Selbstblocksystem partly permissive automatic block system

Temperaturskala {f} [phys.] temperature scale

Rankine-Skala (absolute Temperaturskala in Fahrenheit) [hist.] Rankine absolute temperature scale; Rankine temperature scale

Übertragung {f} (von Rechten) [jur.] [listen] transfer; transference (of rights) [listen]

Übertragung von Rechten und Pflichten transfer of rights and obligations

Übertragung von Rechten an Grundbesitz transfer of an interest in land

Übertragung von Grundeigentum transfer of title to land

Übertragung von Unternehmen transfer of undertakings

Übertragung einer Forderung transfer of a claim/debt

Übertragung einer Hypothek transfer of a mortgage

uneingeschränkte Übertragung absolute transfer

Vermutung {f}; Annahme {f} [listen] [listen] presumption [listen]

Vermutungen {pl}; Annahmen presumptions

unwiderlegliche Vermutung absolute presumption

Vernunft {f} [phil.] [listen] faculty of reason; reason [listen]

absolute Vernunft absolute reason

abwägende Vernunft deliberative rationality

ästhetische Vernunft aesthetic reason

diskursive Vernunft discursive reason

instrumentelle Vernunft instrumental reason

intuitive Vernunft intuitive reason

reine Vernunft pure reason

theoretische / praktische Vernunft theoretical / practical reason

transzendendierende Vernunft transcending reason

universelle Vernunft universal reason

Vernunft als Vermögen der Ideen reason as the faculty of ideas

die Grenzen der Vernunft the limits of reason; the bounds of rational insight

Vorrecht {n}; Vorzugsrecht {n} [selten]; Privileg {n} [geh.] [jur.] privilege; preferential right/benefit; prerogative [formal] [listen] [listen] [listen]

Vorrechte {pl}; Vorzugsrechte {pl}; Privilegien {pl} privileges; preferential rights/benefits; prerogatives [listen]

Vorrechte des Präsidenten presidential prerogatives

persönliches Vorrecht (eines Abgeordneten usw.) personal privilege (of a M.P. etc.)

Vorrechte und Befreiungen privileges and immunities

ein Vorrecht beanspruchen to claim a privilege

auf ein Vorrecht verzichten to waive a privilege

jdm. ein Vorrecht gewähren/einräumen; jdn. mit einem Vorrecht ausstatten to grant/accord a privilege to sb.; to privilege sb.

ein Vorrecht aufheben to suspend a privilege

Vorrechte genießen to enjoy privileges

absolutes Vorrecht absolute privilege

Vorteil {m}; Avance {f} [geh.] [listen] advantage [listen]

Vorteile {pl}; Avancen {pl}; Überlegenheit {f} [listen] advantages [listen]

ein Riesenvorteil an immeasurable advantage

absoluter Vorteil absolute advantage

Es hat seine Vorteile. There's a lot to be said for it.

Waffe {f} [mil.] weapon (individually and collectively); arm (category and fig., typically in plural) [listen] [listen]

Waffen {pl} [listen] weapons; arms [listen] [listen]

absolute/relative Waffen [listen] absolute/relative weapons [listen]

biologische Waffen biological weapons

Dienstwaffe {f}; Seitenwaffe {f} [frühere Bezeichnung] service weapon; sidearm [former name]

Faustfeuerwaffen {pl} handheld firearms; handheld guns; handguns; one-hand guns [rare]; small guns

Fechtwaffe {f} fencing weapon

Fernwaffe {f}; Waffe mit großer Reichweite longe-range weapon

Handfeuerwaffen {pl}; Handwaffen {pl} small firearms; shoulder arms; shoulder weapons

Hiebwaffe {f} cutting weapon

hochentwickelte Waffen sophisticated weapons

Jagdwaffe {f} hunting weapon; sporting weapon

Kleinwaffen {pl} small arms

Klingenwaffe {f}; Hieb- und Stichwaffe {f} bladed weapon

konventionelle Waffen conventional weapons

Kriegswaffen {pl} weapons of war

leichte Waffen light weapons

Magazinwaffen {pl} magazine weapons; magazine arms

Nebenwaffen {pl} (Bewaffnung eines Landes) minor weapons (Bewaffnung eines Landes)

präzisionsgelenkte Waffen precision-guided weapons

Präzisionswaffen {pl} precision weapons

Schreckschusswaffe {f} alarm weapon; blank-firing weapon

Seitenwaffe {f} side arm

Signalwaffe {f} signalling weapon [Br.]; signaling weapon [Am.]; signal weapon

Stangenwaffe {f} [hist.] pole weapon

Stichwaffe {f} stabbing weapon

strategische Offensivwaffen strategic offensive arms

taktische Waffen tactical weapons

tragbare Waffen man-portable weapons

U-Boot-Abwehrwaffen; U-Jagdwaffen; Waffen zur U-Boot-Bekämpfung anti-submarine weapons /ASW/

Waffe mit Brandwirkung; Brandwaffe {f} incendiary weapon

Waffe mit Splitterwirkung fragmentation weapon

Waffen mit verzögerter Zündung time-delay weapons

Waffen der zweiten Generation second generation weapons

eine Waffe tragen to carry a weapon; to pack a weapon [coll.]; to be packing (heat) [coll.]

eine Waffe unter dem Sakko tragen to be packing a weapon under your jacket [coll.]

Waffen ausmustern to decommission weapons

in Waffen stehen; unter Waffen stehen to be under arms

zu den Waffen rufen to call to arms

die Waffen strecken to lay down one's arms

jdn. mit den eigenen Waffen schlagen [übtr.] to defeat sb. with his own arguments

etw. als Waffe benutzen to use sth. as a weapon

eine neue Waffe im Kampf gegen die Kriminalität a new crime weapon; a new weapon against crime

Wahrheit {f} [listen] truth [listen]

Wahrheiten {pl} truths; truthes

Grundwahrheit {f} fundamental truth; basic truth

die nackte Wahrheit the naked truth

die reine Wahrheit the honest truth

die ganze Wahrheit the whole truth

der Wahrheit halber to tell the truth [listen]

einige bittere Wahrheiten über einen selbst some home truths

die Wahrheit sagen to say the truth

eine Spur von Wahrheit a vein of truth

hinter die Wahrheit kommen to get the truth

anerkannte Wahrheit established truth

empirische Wahrheit actual truth

es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen to stretch the truth

Das ist nur die halbe Wahrheit. This is only half the truth.

Das ist die reine Wahrheit. That's the absolute truth.

Es dauert einige Zeit, bis man die Wahrheit begreift. It takes some time for the truth to sink in.

Da ist überhaupt nichts Wahres dran. There's not a jot of truth in it.

Er schenkte mir reinen Wein ein. He told me the plain truth.

Wert {m}; Betrag {m} [math.] [listen] [listen] value [listen]

Absolutbetrag {m}; absoluter Betrag {m}; Betrag {m}; Absolutwert {m}; absoluter Wert [listen] absolute value; modulus

Wesen {n}; Geschöpf {n} [phil.] being [listen]

ein Lichtwesen a being of light

ein menschliches Wesen a human being

ein entfremdetes Wesen (Marx) an estranged being (Marx)

ein vernunftbegabtes Wesen, ein Vernunftwesen a rational being

ein Gattungswesen a being of the species; a species-being

Gott als absolutes Wesen God as absolute being

der Mensch als Mängelwesen man as imperfect being

das höchste Wesen the Supreme Being

Zahl {f} /Z./ [math.] number [listen]

Zahlen {pl} numbers [listen]

absolute Zahl {f}; unbenannte Zahl {f} absolute number

benannte Zahl concrete number

ganze Zahl whole number

gemischte Zahl mixed numbers

gesellige Zahlen sociable numbers

Hexadezimalzahl {f} hexadecimal number

hochzusammengesetzte Zahl highly composite number /HCN/; maximally divisible number

rationale Zahl rational number

verwandte Zahlen; befreundete Zahlen amicable numbers

zulässige Zahl admissible number

die Kreiszahl {f} Pi; Ludolphsche Zahl; Ludolfsche Zahl; Archimedes-Konstante the number Pi; Archimedes' constant

die Euler'sche Zahl e Euler's number e

Zeit {f} [listen] time [listen]

Zeiten {pl} [listen] times [listen]

zur rechten Zeit in due time

zur rechten Zeit in good season

angegebene Zeit indicated time; time indicated

in nächster Zeit some time soon; in the near future

die meiste Zeit des Jahres most of the year

die meiste Zeit most of my/his/her/our/their time

Zeit brauchen to take time

jdm. Zeit lassen to give sb. time

sich Zeit lassen to take up time

Zeit und Ort bestimmen to set time and place

die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben to kill time [listen]

die Zeit verbringen to spend the time

die Zeit vertrödeln to fritter away time; to faff [slang]

eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben to have a nice time

eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren to have a whale of a time [fig.] [coll.]

in kurzer Zeit in a little while

vor kurzer Zeit a short time ago

eine schöne Zeit haben to have a good time; to have a blast [coll.]

Zeit vergeuden to waste time

viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.] to spend much/little time on sth.

Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden to play for time

eine lange Zeit schönen Wetters a long spell of fine weather

der Zahn der Zeit the ravages of time

zur rechten Zeit seasonable [listen]

absolute Zeit absolute time

wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.] when my time allows (it)

sobald ich Zeit habe as soon as I have time

Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen. It's high time to go to bed.

Alles zu seiner Zeit! All in good time!

eine Zeit hindurch throughout a period (of time); for a time

Es wird wohl langsam Zeit zu ... I guess it's time to ...

Die Zeit drängt. Time presses.; Time is pressing.; Time is short.

Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.] That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off.

Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.] It is high time.

Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft. It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision.

Die Zeit arbeitet für ihn. Time is on his side.

Das kommt schon mit der Zeit. Time will take care of that.

Das braucht einfach seine Zeit. Only time will take care of that.

Wie die Zeit vergeht! How time flies!

Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.] Time is a great healer. [prov.]

Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei. The time is up.; Time's up.

Die Zeit rinnt dahin. Time is slipping away.

Die Zeit verflog im Nu. The time flashed past.

Es ist an der Zeit! It is about time!

Es ist an der Zeit, ... The time has come to ...

Zellzunahme {f} [biol.] increase in number of cells

absolute Zellzunahme absolute increase in number of cells

grüner Star {m}; Glaukom {n} [med.] green star; green cataract; glaucoma

Glaukom durch vermehrte Kammerwasserbildung hypersecretion glaucoma

angeborenes Glaukom; primär kindliches Glaukom; kongentiales Glaukom infantile glaucoma; congential glaucoma; buphthalmia; hydrophthalmia

durch Kortikosteroide ausgelöstes Glaukom corticosteroid-induced glaucoma

hämosiderotisches Glaukom haemosiderotic glaucoma

phakogenes Glaukom phacogenic glaucoma; phacomorphic glaucoma

phakolytisches Glaukom phacolytic glaucoma

totales Glaukom absolute glaucoma

Weitwinkelglaukom {n}; primäres Offenwinkelglaukom /POWG/ wide-angle glaucoma; primary open-angle glaucoma /POAG/

zyklitisches Glaukom cyclitic glaucoma

moralischer Wert {m} moral value; moral worth

absolute moralische Werte absolute moral values; moral absolutes

tolle Sache {f}; tolles Ding {n}; Knaller {m}; Knüller {m} [ugs.] [art] belter [Br.]

der Hammer sein; der Wahnsinn sein to be a belter

ein Hammertor schießen; ein Wahnsinnstor schießen [sport] to score a belter

Es ist ein tolles Album, vollgepackt mit zeitlosen Rocksongs. It's a belter of an album, full of timeless rock songs.

Sein drittes Tor war der absolute Hammer. His third goal was an absolute belter.

umfassend; unbeschränkt; vollkommen {adj} [listen] [listen] plenary

absolute Macht {f} plenary power

verbotene Ware {f}; Schmuggelware {f}; Schmuggelgut {n}; Bannware {f}; Banngut {n}; Konterbande {f} [adm.] contraband articles/goods; contraband

absolute/relative Konterbande absolute/relative contraband

Konterbandeliste {f} list of contraband articles

etw. als Schmuggelgut sicherstellen to seize sth. as contraband

verschuldensunabhängig {adj} [jur.] no-fault; without fault

verschuldensunabhängige Haftung {f} no-fault liability; liability without fault; strict liability; absolute liability

vorbehaltlos {adj} unreserved; unconditional [listen]

vorbehaltlose Abtretung {f} absolute assignment

← More results