DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1151 similar results for Sino
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
Kino, Kino-Rohfilm, Kino..., Schwimm-Sink-Scheider, Schwimm-Sink-Scheidung, Schwimm-Sink-Verfahren, Silo, Sin-ahhe-eriba, Sinn, Sinto, sind
Similar words:
Aino, Sinto, lino, silo, sin, sine, sing, sing-song, sink, sins, wino

Nur die Lumpen sind bescheiden, Brave freuen sich der Tat. (Goethe) Only knaves are furtive, the worthy rejoice in their deeds. (Goethe)

Sie sind altersmäßig nicht weit auseinander. They're quite close in age.

Sie sind gemeint. This means you.

Sie sind vom gleichen Schlag. They are two of a kind.

Sie sind wie Hund und Katz.; Sie vertragen sich wie Hund und Katz. They get along like cats and dogs.

Stille Wasser sind tief. [Sprw.] Still waters run deep. [prov.]

Träume sind Schäume. [Sprw.] Dreams are lies. [prov.]

Unsere Termine sind sehr eng. We are working to a very tight schedule.

Viele Hunde sind des Hasen Tod. [Sprw.] Many hounds soon catch the hare.

Vogel friss oder stirb. [übtr.] It's sink or swim. [fig.]

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. [Sprw.] There's no time like the present. [prov.]

Wenn sie sich einmal entschieden hat, da beißt die Maus keinen Faden ab. / da fährt die Eisenbahn drüber. [Ös.] Once she has made up her mind there's no changing that.

Wie sind Sie darauf gekommen? How did you hit on that?

Wir sind beauftragt, ... We have been instructed to ...

Wo sind wir stecken geblieben? Where did we break off?

Wo sind wir stehen geblieben? [übtr.] Where had we got to?

Worte eines Betrunkenen sind die Gedanken des Nüchternen. A drunken man's words are a sober man's thoughts.

Dieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen. (Sicherheitshinweis) This material and its container must be disposed of as hazardous waste. (safety note)

umsinken {vi} to sink to the ground

Diastase {f} (Auseinanderstehen v. Körperteilen, die normalerweise verbunden sind) [med.] diastasis

etw. zunichtemachen {vt} to sink sth. [coll.]

Kickapoo sing/pl Kickapoo (a Native American nation)

Sinuslineal {n} sine bar

Todsünde {f} cardinal sin; deadly sin

Deine Schnürsenkel sind offen! Your laces are undone/untied!

Produkte wie diese sind nicht billig. Products like these don't come cheap.

Tamariskenspecht {m} [ornith.] sind woodpecker

Sunoameisenschlüpfer {m} [ornith.] rio suno antwren

Dschungelsperling {m} [ornith.] sind jungle sparrow

Kessel {m} [geol.] [listen] (fault) pit; sink; basin; bowl [listen] [listen] [listen] [listen]

Schlotte {f} [geol.] pipe; sink [listen] [listen]

Für nichts gibt's nichts. No input, no output. /NINO/

fehlender Sinn für Humor sense of humour failure /SOHF/

Die Dinge sind wirklich dumm gelaufen. Things are really fucked up. /TARFU/

"Caleb Williams oder die Dinge wie sie sind" (von Godwin / Werktitel) [lit.] 'Things as They are, or, The Adventures of Caleb Williams' (by Godwin / work title)

"Wir sind noch einmal davongekommen" (von Wilder / Werktitel) [lit.] 'The Skin of our Teeth' (by Wilder / work title)

"Wer sein Haus auf Sünden baut" (von James / Werktitel) [lit.] 'Original Sin' (by James / work title)

Abendkasse {f}; Kasse {f}; Abendkassa {f} [Ös.]; Kassa {f} [Ös.] (Theater; Kino) [listen] evening box office; box office

Abendkassen {pl}; Kassen {pl}; Abendkassa {pl}; Kassa {pl} evening box offices; box offices

an der Abendkasse/Abendkassa at the (evening) box office; at the door [listen]

Absolution {f}; Lossprechung {f} von Sünden (nach der Beichte) [relig.] absolution (for sins); declaration of forgiveness of sins (after confession)

Generalabsolution {f} general absolution

jdm. die Absolution erteilen to give sb. absolution; to shrive sb. {shrove; shriven} [dated]

die Absolution erhalten to receive absolution

Absperrschieber {m}; Sperrschieber {m}; Schieber {m} (Silo, Kanalrohr) [techn.] slide gate (silo, sewer pipe)

Absperrschieber {pl}; Sperrschieber {pl}; Schieber {pl} slide gates

Abtropffläche {f}; Abtropfablage {f} (Spüle usw.) draining board; drainboard (sink etc.)

Abtropfflächen {pl}; Abtropfablagen {pl} draining boards; drainboards

Ärger {m}; Schwierigkeiten {pl}; Umstände {pl} [listen] [listen] [listen] bother [listen]

Wie ärgerlich!; Verflixt! Bother!; Botheration!

Kein Problem! It's no bother!

Mach Dir keine Umstände, ich mach das schon. Don't put yourself to any bother, I'll do it.

Ärgernis {n}; Stein {m} des Anstoßes irritant [fig.]

Tieffliegende Flugzeuge sind ein ständiges Ärgernis für die Anrainer. Low flying aircraft are a constant irritant to neighbouring residents.

Aktion {f} der/einer Bürgerinitiative; Bürgerinitiative {f} (im Sinn von Kampagne) [pol.] citizens' initiative

Aktionen {pl} der/einer Bürgerinitiative; Bürgerinitiativen {pl} citizens' initiatives

Europäische Bürgerinitiative /EBI/ European Citizens' Initiative /ECI/

in Aktion treten; loslegen; rasch aktiv werden; zum Einsatz kommen (Person); sich in Bewegung setzen; zum Einsatz kommen (Dinge); anlaufen (Vorgang) {vi} to go into action; to spring into action; swing into action; to leap into action

Sobald der Chef zur Tür hereinkam, entfalteten alle eine plötzliche Betriebsamkeit. As soon as the boss came in the door, everyone sprang into action.

Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge setzten sich in Bewegung. Fire and rescue vehicles swung into action.

Wir sind bereit, jeden Augenblick loszulegen. We are ready to leap into action at a moment's notice.

In der Früh springt sie immer gleich aus dem Bett und legt los. Every morning, she jumps out of bed and springs into action.

Die Rettungsaktion lief unverzüglich an. The rescue operation went/swung into action immediately.

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [listen] [listen] emphasis [listen]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Alarmbereitschaft {f} alert [listen]

in Alarmbereitschaft sein; alarmbereit sein to be on (the) alert

höchste Alarmbereitschaft red alert

Sämtliche Grenzübergänge sind in höchster Alarmbereitschaft. All border points are on full / high alert.

Die in der Nähe stationierten Truppen wurden in Alarmbereitschaft versetzt. The troops in the vicinity were put on alert.

Alleingang {m} solo run; solo effort

Alleingänge {pl} solo runs

ein Alleingang Polens a solo run by Poland

nationale Alleingänge unilateral/isolated national initiatives

etw. im Alleingang machen to do sth. single-handedly; to do sth. solo

Herausforderungen, die nur schwer im Alleingang zu bewältigen sind challenges that isolated responses alone are unlikely to overcome

Alt {m} [mus.] [listen] alto; contralto

Alt singen to sing alto

Altersbeschränkung {f}; Altersbegrenzung {f} (Mindestalter bei Jugendlichen) [pol.] [soc.] age restriction

Altersbeschränkung bei Filmen und Videos age rating for films and videos

mit Altersbeschränkung; altersbeschänkt age-restricted

Einige Filme unterliegen einer Altersbeschränkung und sind für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet. Certain films are subject to age restriction and are not suitable for children and minors under the age of 16.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners