DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Camp
Search for:
Mini search box
 

188 results for camp | camp
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

In Buchenwald nahm man darüber hinaus eine Markierung der aufgefundenen Massengräber des Speziallagers durch Metall-Stelen vor. [G] In Buchenwald, the mass graves found in the special camp were also marked with metal stelae.

In den sieben Tagen, die ich im Lager verbracht habe, sind fünf Männer gestorben", erzählt mir ein Flüchtling, der auf dem Weg nach Europa vom algerischen Militär abgefangen wurde. [G] During the seven days I spent in the camp, five men died", I am told by a refugee who was picked up by the Algerian Army on his way to Europe.

In Diskussionen mit Kommilitonen, die politisch zum gleichen Lager gehören wie er, fühlt er sich oft "fremd". [G] He often feels "alien" in discussions with fellow students who belong to the same political camp.

Kaum eine Familie, die weil sie jüdisch war, nicht ins Konzentrationslager deportiert wurde. Die weil sie ukrainisch war, nicht aus der südostpolnischen Heimat vertrieben wurde. Die, weil sie polnisch war, nicht mit Gewalt zur Ausreise aus der Ukraine, aus Weißrussland oder Litauen gedrängt wurde, und die, weil sie deutsch war, nicht die altdeutsche Heimat räumen musste, wenn sie nicht schon vor der Front geflohen war. [G] There was barely a Jewish family which escaped deportation to a concentration camp, barely a Ukrainian family which avoided expulsion from South-East Poland, barely a Polish family which was not forced out of Ukraine, Belarus or Lithuania, and barely an ethnic German family which evaded forcible displacement from their traditional homelands - that is, if they had not already fled from the advancing Russian troops.

Knapp 20 Jahre nach Inkrafttreten der Weimarer Verfassung errichteten die Nationalsozialisten vor den Toren Weimars das Konzentrationslager Buchenwald, in dem über 50.000 Menschen umgebracht wurden. [G] Just twenty years after the adoption of the Weimar Constitution, the National Socialists set up Buchenwald concentration camp on the city's doorstep. More than 50 000 people were murdered here.

Lagertor mit Blick auf die Lagerkommandantur. [G] Camp gate with a view to the commanders office.

Man kann eine Aufbruchsituation erkennen. [G] One recognises the situation of breaking camp.

Maxime du Camp hatte von einer Reise nach Ägypten, die er zusammen mit dem Schriftsteller Gustave Flaubert 1848/50 unternommen hatte, über 200 Salzpapierfotografien mitgebracht. [G] Maxime du Camp brought back over 200 salted paper prints from a journey to Egypt which he undertook in 1848/50 together with the writer Gustave Flaubert.

Mucha hat auch nicht das Lager selbst, sondern die Einfahrt mit dem Tor vor dem Vernichtungslager photographiert. [G] Mucha also did not photograph the camp itself, but only its entrance with the gateway.

Nach 1945 nutzen die sowjetischen Besatzer den Bau fünf Jahre lang als Speziallager für ehemalige Nazis, aber auch für Gegner des stalinistischen Systems. [G] For five years after 1945, the Soviet occupiers used the building as a special camp for former Nazis and for opponents of the Stalinist system.

Neben der Einrichtung von Dokumentationszentren wurden innerhalb der ehemaligen Lagergelände bzw. im dichten räumlichen Kontext dazu anspruchsvolle architektonische Anlagen realisiert, in denen beispielsweise mit Turm (in Buchenwald), Treppenanlagen, Obelisk (in Sachsenhausen), Monumentalplastiken und Ehrengräbern zahlreiche Elemente des traditionellen Repertoires der Denkmalgeschichte verarbeitet wurden. [G] As well as setting up documentation centres, ambitious architectural plans were realised on or near the former location of the camp. Many elements from the traditional repertoire of the history of monuments, such as a tower (in Buchenwald), steps, an obelisk (in Sachsenhausen), monumental statues and war graves were used.

Ohne diese hätten sie beispielsweise 1970 nicht über den Ostberliner Flughafen Schönefeld in den Nahen Osten reisen und sich dort in einem Palästinenserlager ausbilden lassen können. [G] If that had not been the case, they would not have been able to travel to the Middle East via East Berlin's Schönefeld airport in 1970, for example, and to undergo training in a Palestinian camp there.

Robert: Ich wurde im Ferienlager in Ungarn einmal als Nazi beschimpft. [G] Robert: I was once called a Nazi at a camp in Hungary.

Sich "die eigenen Fähigkeiten bewusst zu machen", sei ein wesentlicher Teil der Lehrzeit, die er - durchaus positiv gemeint - mit dem "berühmten Dreipunkteplan bei der militärischen Ausbildung im Boot Camp der U.S. Marines" vergleicht: "1. Isolation an einem abgelegenen Ort, 2. Zerstörung der alten Persönlichkeit, 3. Aufbau einer neuen Persönlichkeit." Ein harter Weg bis zur Reife. [G] "Becoming aware of your own abilities" is an integral part of the programme, which he compares - and he means it in a very positive sense - to the "infamous three-point plan at the U.S. Marines Boot Camp: 1. Isolation in a secluded place. 2. Destruction of one's old personality. 3. Creation of a new personality." Pretty tough training, in other words.

Sie ist erst nach der Befreiung des Lagers 1945 entstanden, auf ihr sind weder leidende Menschen noch Züge oder Bewacher auf den Türmen zu sehen. [G] It was taken after the liberation of the camp in 1945; in it neither suffering people nor trains nor guards in the towers are to be seen.

Sie machte es möglich, dass er, während Deutschland in den Krieg zog und die Kulturlandschaften in Schutt und Asche versanken, seine Ausbildung absolvierte, verbunden mit den besten Namen seiner Zeit: 1938 Schauspielschule in Berlin unter Gustaf Gründgens (im selben Jahr wird Wicki wegen seiner Mitgliedschaft in einem kommunistischen Jugendverband jüngster Gefangener des Konzentrationslagers Sachsenhausen), das weltberühmte Max-Reinhardt-Seminar in Wien, kleinere Rollen und auch Inszenierungen unter anderem am Wiener Burgtheater und dem Wiener Theater in der Josefstadt, Engagements in Bremen und Salzburg (unter dem großen Otto Falckenberg). Nach Kriegsende verließ er Deutschland und ging 1945 in die Schweiz. [G] It was this passion that, even while Germany went to war and its cultural life and heritage were decimated, enabled him to complete his training under the tutelage of the leading figures of the period. In 1938, he attended stage school in Berlin, where he studied acting under Gustav Gründgens. Later that year, however, he was arrested for belonging to a communist youth organisation and sent to the Sachsenhausen concentration camp, where he was the youngest prisoner. After his release, he enrolled at the world-famous Max Reinhardt Seminary, a drama school in Vienna. Small parts followed at Vienna's Burgtheater and Josefstadt theatres, where Wicki also gained his first directing experience. He was subsequently engaged by theatres in Bremen and Salzburg (where he worked under the great Otto Falckenberg), then in 1945, after the end of the war, he left Germany and went to Switzerland.

So kann es den Sportlern passieren, dass sie abends auf Partys zum Test gebeten werden, an ihren Arbeitsplätzen von einem Kontrolleur Besuch bekommen oder auch im Trainingslager irgendwo im Ausland. [G] For instance, athletes attending a party in the evening may find themselves summoned for testing, or may be visited at the workplace or in a training camp somewhere abroad by an inspector.

Stanislaw Mucha photographierte im Winter 1945 die Einfahrt zum Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. [G] In 1945 Stanislaw Mucha photographed the gateway of the death-camp Auschwitz-Birkenau.

Und in Weimar, der deutschen Klassiker-Stadt, auf der heute noch der Schatten des Vernichtungslagers Buchenwald lastet, bekam ein solches Zusammentreffen einen besonderes Gewicht. [G] And in Weimar, the German city of Classicism, today still burdened by the shadow of Buchenwald concentration camp, such a meeting took on particular importance.

Und weitere zwei Jahre später, am 9. April 1945, wurde er im Konzentrationslager Flossenbürg ermordet. [G] And two year after that, on April 9, 1945, he was murdered in the concentration camp Flossenbürg.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners