DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Tendenz
Search for:
Mini search box
 

163 results for Tendenz
Word division: Ten·denz
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Die Tendenz geht dahin, dass der Browser Aufgaben übernimmt, die früher der Server geleistet hat. The trend is that the browser does more of the work the server used to do.

Im weiteren Verlauf zeichnete sich folgende Tendenz ab. As things developed the following tendency became apparent.

Aber gibt es nicht gerade jetzt die Tendenz, dass man in Deutschland mit der Vergangenheit abschließt, nachdem die Täter- und die Opfergeneration nicht mehr da ist? "Ich habe mich immer dafür eingesetzt, dass der Begriff des Täters restituiert wird. [G] But is there not, particularly at the moment, a tendency for people in Germany to wash their hands of the past, now that the generation of perpetrators and victims is no longer with us? "I have always argued for a restitution of the concept of the perpetrator.

Anders als beispielsweise in Deutschland, wo dem Erhalt der Bausubstanz und der damit verbundenen Stadtgestalt großes Gewicht beigemessen wird, zeichnen sich Stadtplanung und Architektur Japans -ähnlich wie die Chinas, wie die spektakulären Umgestaltungen Shanghais und Beijings zeigen - durch die Tendenz zu radikaler Modernisierung städtischer Räume aus. [G] Compared to Germany, for example, where great emphasis is placed on preserving the architectural fabric of cities and as a result the image of the city, the Japanese approach to architecture and urban planning is marked by a tendency to radically modernise urban space - the same as in China, as is shown by the spectacular restructuring of Shanghai and Beijing.

Auch die Abhängigkeit von der Kernstadt ist unterschiedlich, freilich überall mit der Tendenz, sich von den Kernstädten zu emanzipieren und sich mit allen notwendigen Funktionen anzureichern: Längst arbeitet und wohnt weit mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland in Zwischenstädten. [G] The dependence on the urban core also varies widely; there is a tendency everywhere for the Zwischenstadt to cast off its links with the core cities and take on responsibility for performing the requisite functions itself; this is apparent in Germany, for example, where more than half the population has long become accustomed to living and working in the Zwischenstadt.

Bereits in dem unspezifischen Verweis auf "Krieg" und "Gewaltherrschaft" sahen zahlreiche Kritiker eine Tendenz zur pauschalen Verallgemeinerung und einen Mangel an prägnanter Aussagekraft. [G] The vague references to "war" and "tyranny" were seen by many critics as tending towards sweeping generalisation and as failing to make a clear, succinct statement.

Betrachtet man aber die Entwicklung der Medien und ihren Einfluss auf die Gesellschaft des 20. Jahrhunderts insgesamt, so lässt sich, neben der zweifelsohne berechtigten Medienkritik, trotzdem eine Tendenz des Einflusses zur Demokratisierung der globalen Gesellschaft konstatieren. [G] In spite of the undoubtedly deserved criticism of the media, when one looks at their development and overall influence on twentieth-century society, a trend towards the democratisation of global society may be discerned.

Da der Vielreiser Schirmer gerade auf Recherchetour für das vom Internationalen Theater-Institut (ITI) veranstaltete Festival "Theater der Welt" ist, mit dem er sich 2005 von Stuttgart verabschieden wird, hat diese Tendenz wohl noch große Perspektive. [G] Since the much-travelled Schirmer is currently on a talent-hunting tour for the "Theatre of the World" festival sponsored by the International Theater Institut (ITI), with which he will take his leave of Stuttgart in 2005, this trend continues to enjoy excellent prospects.

Dann wird sich zeigen, ob sich diese Tendenz fortsetzt. [G] It will show whether this trend is continuing.

Dem keltischen Tiger langt eine Sozialquote, die halb so hoch ist wie die Schwedens - wenngleich mit steigender Tendenz. [G] The Celtic tiger devotes half as much of its GDP to social welfare as Sweden - although the trend is rising.

Der Anwerbestopp hatte zwar die Ausländerbeschäftigung gesenkt, verstärkte jedoch die herrschende Tendenz zu Daueraufenthalt und Familiennachzug. [G] The halt on recruitment had decreased the number of foreign nationals being employed, but it reinforced the trend towards long-term residence and the subsequent immigration of family members.

Dieser Prozess vollzieht sich individuell unterschiedlich aber von der Tendenz her betrifft er alle - früher oder später", betont Frau Dr. Mollenkopf. [G] This process differs from one person to another, but tends to affect everyone, sooner or later", emphasizes Dr Mollenkopf.

Diese Tendenz, die oft durch ein starkes Interesse am Biographischen verstärkt wird, ist in allen literarischen Genres, dem Historischen, Familien- und Bildungsroman, in der literarischen Reportage, der Erzählung und Novelle sowie im literarischen Sachbuch nachweisbar, und sie hält an. [G] This tendency, which is often encouraged by a strong interest in biography, is to be found in all literary genres - the historical novel, the family novel, the Bildungsroman, literary reportage, the short story and the novella as well as literary non-fiction - and it shows no sign of weakening.

Diese Tendenz legt aber die Schlussfolgerung nahe, dass "die Freiwilligkeit, sich töten zu lassen, keine Haltung ist, die sich als absoluter Befund erheben ließe. [G] This tendency suggests that the 'free will to have oneself put to death is not an attitude that can be seen as absolute.'

Diese Tendenz zur Einfachheit ist freilich nicht weiter verwunderlich angesichts der Tatsache, dass mehrere tausend Personen ohne Dirigenten, aber mit zum Teil sehr geringer musikalischer Vorbildung gemeinsam singen wollen. [G] Of course, this tendency towards simplicity is not really surprising, bearing in mind that several thousand people - many of whom have limited musical training - are trying to sing together without a conductor.

Die Tendenz geht deutlich dahin, dass man doch wieder stärker ökonomische Zielsetzungen, sozusagen klarer definierbare Ziele, wie z.B. Leute in Arbeit zu bringen oder die Förderung von Gewerbegründungen, verfolgen will. [G] The trend is clearly towards setting more economic objectives, more easily definable objectives, such as getting people back to work or promoting new businesses.

Die Tendenz ist steigend, während andere kulturelle Bereiche unter rigiden Sparmaßnahmen leiden. [G] There is an upward trend, whereas other cultural areas are suffering from severe cutbacks.

Dokumentation und Fiktion werden in den skizzierten Formen auf unterschiedlichste Weise miteinander verschmolzen: eine Tendenz, die auch international zu beobachten ist. [G] Documentaries and fiction are merged together in the outlined forms in the most varied way: a tendency that can be seen internationally.

Erste Internationalisierungsbewegungen gab es schon in den 1930er Jahren mit Stichen alter Meister für einen internationalen Markt, fortgesetzt wurde die Tendenz seit 1955 mit der exklusiven Herausgabe des Documenta-Kataloges und markant 1983 mit dem Versuch, die neue deutsche Kunst im Ausland zu repräsentieren. [G] It underwent the first attempts at an internationalisation back in the 1930's when it published prints of the Old Masters for the international market. Later in 1955 it picked up the trend again when it became the sole publisher of the Dokumenta catalogue and then in 1983 it made a striking attempt to represent new German art abroad.

Es entstehen elitäre Kleinauflagen mit Tendenz zum Unikat, die nur über Galerien und den Kunsthandel an Sammler und Liebhaber vertrieben werden. [G] This results in elite small print runs with a tendency towards a one-off that is distributed to collectors and enthusiasts only via galleries and the art trade.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners