DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1064 similar results for Ober-riet
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Herrschaft {f}; Kontrolle {f}; Gewalt {f} (über jdn./etw.) [listen] [listen] [listen] control (over/of sb./sth.) (power to influence) [listen]

etw. unter seine Kontrolle bringen to bring sth. under your control; to get sth. under control

jdn./etw. unter Kontrolle haben/halten; Gewalt über jdn./etw. haben to have sb./sth. under control; to hold sth. underfoot [fig.]

die Herrschaft gewinnen über to gain control over; to get control of

über etw. die Gewalt verlieren; über etw. die Herrschaft verlieren to lose control of/over sth.

Er verlor die Herrschaft/Kontrolle über seinen Wagen. He lost control of his car.

Die Sache geriet außer Kontrolle. The situation was slipping out of control.

seinen Ärger unterdrücken to hold one's anger underfoot

Oberfläche {f} [listen] surface [listen]

Oberflächen {pl} surfaces

glatte Oberfläche smooth surface; flat surface

geraute Oberfläche buffed surface

Gesamtoberfläche {f} total surface; overall surface; entire surface

Körperoberfläche {f} body surface

Kugeloberfläche {f} sphere surface; surface of a sphere; ball surface

Oberfläche geglättet surface smoothed

Oberflächen gehärtet surface areas hardened

raue Oberfläche abrasive surface

Leg dich auf eine harte Unterlage. Lie on a hard surface.

sich beraten {vr} (über +Akk) to consult (about) [listen]

sich beratend consulting [listen]

sich beraten consulted

er/sie berät sich he/she consults

ich beriet mich; er/sie beriet sich I/he/she consulted

jdn. an jdn. verraten; eine Sache verraten; an etw. Verrat begehen {vt} to betray sb. to sb.; to betray sth.; to give away sth.

verratend; an Verrat begehend betraying; giving away

verraten; Verrat begangen [listen] betrayed; given away [listen]

er/sie verrät he/she betrays

ich/er/sie verriet I/he/she betrayed [listen]

er/sie hat/hatte verraten he/she has/had betrayed

Staatsgeheimnisse verraten to betray/give away state secrets

sein Land verraten to betray your country

seine Überzeugungen/Grundsätze/Ideale verraten to betray your beliefs/principles/ideals

die Sache der Arbeiterbewegung verraten to betray the cause of labour

ein Doppelagent, der dutzende französische Geheimdienstler an die Nazis verriet a double agent who betrayed dozens of French agents to the Nazis

etw. ausplaudern; etw. ausplauschen [Ös.]; etw. verraten {vt} to blab sth.; to spill the beans (about/on sth.)

ausplaudernd; ausplauschend; verratend blabbing; spilling the beans

ausgeplaudert; ausgeplauscht; verraten [listen] blabbed; spilled the beans

plaudert aus; plauscht aus; verrät blabs; spills the beans

plauderte aus; plauschte aus; verriet blabbed; spilled the beans

es überall ausplaudern to blab it all over the place

Wer hat ihre Affäre ausgeplaudert? Who spilled the beans about their affair?

Sie hat die ganze Geschichte ausgeplaudert. She blabbed the whole story.

Er hat nichts verraten. He refused to spill the beans.

jdn. beraten {vt} (als institutionalisiertes Hilfsangebot) to counsel sb. (as part of institutionalized assistance)

beratend counseling; counselling [listen] [listen]

beraten [listen] counseled; counselled

berät counsels

beriet counseled; counselled

69% der beratenen Frauen 69% of women counselled

der/die (vorher) keine Beratung erhalten hat/haben uncouselled

in psychologischer Betreuung sein [psych.] to be being counselled

jdn. beraten {vt}; für jdn. beratend tätig sein; für jdn. als Berater tätig sein {v} to provide advice to sb.; to provide advice services to sb.

beratend; beratend tätig seiend; als Berater tätig seiend providing advice; providing advice services

beraten; beratend tätig gewesen; als Berater tätig gewesen [listen] provided advice to; provided advice services

er/sie berät he/she provides advice

ich/er/sie beriet I/he/she provided advice

er/sie hat/hatte beraten he/she has/had provided advice

Oberst {m} /Oberst/ [Dt.]; Oberst {m} /Obst./ [Ös.] [Schw.]; Obrist {m} [obs.] (Dienstgrad) [mil.] Colonel /Col./ [Br.] [Am.] [Can.] (rank)

Obersten {pl}; Oberste {pl}; Obristen {pl} colonels

Oberst (der britischen Luftwaffe) [aviat.] [mil.] Group Captain (Royal Air Force) [Br.]

Obermenge {f} [math.] superset

Obermengen {pl} supersets

Durcheinander {n}; Chaos {n} disarray [fig.]

im Chaos versinken to fall into disarray

etw. über den Haufen werfen; etw. durcheinander bringen to throw sth. into disarray; to disarray sth.

jds. Pläne über den Haufen werden to throw sb.'s plany into disarray; to disarray sb.'s plans

Der globalisierte Kapitalismus ist aus den Fugen geraten. Globalized capitalism is in disarray.

Bei der Kampagne geht es drunter und drüber. The campaign is in total disarray.

Von Anfang an herrschte völliges Chaos. They were in total disarray from the start.

Durch die Verzögerung geriet der ganze Zeitplan durcheinander. The delay threw the entire timetable into disarray.

(von der Fahrbahn abkommen und) über/gegen/in einen Ort schlittern; an einen Ort geraten {vi} [auto] to swerve; to veer across/towards/into/onto a place [listen]

über/gegen/in einen Ort schlitternd; an einen Ort geratend swerving; veering across/towards/into/onto a place

über/gegen/in einen Ort geschlittert; an einen Ort geraten swerved; veered across/towards/into/onto a place

Das Auto scherte/brach nach links aus The car veered to the left.

Er verlor die Kontrolle über sein Auto und schlitterte gegen einen Baum. He lost control of the car and swerved towards a tree.

Der Lenker musste sein Fahrzeug verreißen. The driver was forced to veer sharply.

Der Bus geriet auf die andere Straßenseite. The bus veered onto the wrong side of the road.

jdm. etw. sagen; etw. verraten; erkennen lassen {v} (Sache) to tell sb. sth. (of a thing)

Was sagen uns diese Fossilien über den Klimawandel? What do these fossils tell us about climate change?

Das grüne Lämpchen sagt dir, wenn die Maschine betriebsbereit ist. The green light tells you when the machine is ready.

Der Geruchssinn des Bären sagt ihm, wo sich Beutetiere verstecken. The bear's sense of smell tells it where prey is hiding.

Der Ausdruck auf ihren Gesichtern verriet mir alles, was ich wissen musste. The expressions on their faces told me everything I needed to know.

überhandnehmen; außer Kontrolle geraten {vi} to get out of hand; to increase alarmingly; to rin rife

Die Spam-Mails drohen überhandzunehmen. The spam mails threaten to get out of hand.

Die Situation geriet außer Kontrolle. The situation got out of hand.

traurige Berühmtheit {f}; zweifelhafter Ruf {m} notoriety

mit etw. traurige Berühmtheit erlangen; sich einen zweifelhaften Ruf erwerben to gain/win/achieve notoriety for sth.

A-Betrieb {m} class-A operation

Abflussvermögen {n}; Durchflussvermögen {n}; Abflusskapazität {f}; Durchflusskapazität {f} (maximale Wassermenge, ohne dass das Gewässer über die Ufer tritt) [envir.] water-carrying capacity; discharge capacity; channel capacity; hydraulic capacity (maximum water discharge without causing overbank flooding)

Abiturient [Dt.] / Maturant [Ös.] / Maturand [Schw.] {m} im Überbrückungsjahr zum Studium [stud.] gap year student

Ablaufbetrieb {m}; Rangieren über den Ablaufberg (Bahn) humping; hump shunting; gravity shunting; gravity marshalling; gravity classification; gravity sorting (of wagons) (railway)

Abschaltbetrieb {m} turn-off operation

beglaubigte Abschrift {f} eines Gerichtsprotokolls (oder eines Auszugs daraus) [jur.] estreat [Br.]

Abteilung Flugbetrieb der Bundeswehr [mil.] Federal Armed Forces Flight Operations Division (Germany)

aufwandsloser Aktivismus {m} über das Internet [pej.] slacktivism

Allwetterflugbetrieb {m} [aviat.] all weather operation

Antrieb {m} (Motor über Getriebe) [mach.] [listen] geared motor drive

Antrieb {m} (Motor über Riemen) [mach.] [listen] belted motor drive

Anzapfbetrieb {m} extraction operation

Aufdruckfarbe {f} [print] colour of overprint

Aufdrucktyp {m} overprint type

Außendurchmesser {m} (im Betrieb) overall diameter

Aussetzbetrieb {m} /AB/ [electr.] intermittent operation; intermittent duty; periodic duty

Bahnbetrieb {m}; Zugbetrieb {m}; Zugsbetrieb {m}; Fahrbetrieb {m}; Betriebsdienst {m} [veraltet] (Bahn) rail operations; railway operations [Br.]; railroad operations [Am.]; train operations (railway)

Bariatrie {f} (medizinischer Bereich, der sich mit Übergewicht befasst) [med.] bariatrics (branch of medicine concerned with obesity)

(herausnehmbare) Beilage {f}; Beiheft {n} (zu einer Zeitung oder Zeitschrift) [listen] pull-out section; pull-out supplement; pull-out; pullout [Am.] (of a newspaper or magazine)

Berechenbarkeitstheorie {f}; Rekursionstheorie {f} computability theory; recursion theory

Bereitschaftsbetriebsart {f}; Bereitschaftsbetrieb {m}; Bereitschaftsmodus {m} [techn.] standby mode

Bereitschaftsparallelbetrieb {m} [electr.] continuous battery power supply

Bereitschaftspolizei {f} riot police; special patrol group [Br.]

Bergbau {m} unter Tage; Untertageabbau {m}; Untertagebau {m}; Untertagebaugewinnung {f}; Abbau {m} im Untertagebetrieb; Untertagebetrieb {m}; Tiefbau {m}; Tiefbaubetrieb {m} [min.] underground mining; (level) deep mining; deep mine working; deep working; underground operation

Bergsenkungsgebiet {n} (Absinken des Geländes durch Bruchbergbau) [geol.] [min.] area subject to mining subsidence

Bergwerksbetrieb {m}; Verhieb {m} [min.] mining; winning; working [listen] [listen]

Berührungsaustritt {m}; Austrittseingriff {m} (Zahnrad) recess contact (gear wheel)

(derzeit) nicht in Betrieb sein; außer Dienst gestellt sein {v} to be out of commission; to be out of operation

Betriebs...; in Betrieb befindlich operating [listen]

Blitzauflauf {m}; Blitzmeute {m}; Blitzhorde {f} (über das Internet spontan organisierte Aktion im öffentlichen Raum) [soc.] flash mob; smart mob (spontaneous collective action in public spaces organized by means of the Internet)

Blitzkrieg-Hypothese {f} (Evolutionsbiologie) [biol.] overkill hypothesis; blitzkrieg hypothesis (evolutionary biology)

Chemigraphie {f} (fotografische Übertragung beim Druck) [print] process engraving; photoengraving

Dauerbetrieb {m} [techn.] continuous operation; continuous working; permanent operation; non-stop operation

Deponiebetrieb {m} [econ.] [envir.] landfill operation

das Derivategeschäft {n} (als Kategorie) the derivatives business; derivatives trading operations

Distanzunterricht {f} (über das Internet) [school] remote learning (over the internet)

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners