DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

87 ähnliche Ergebnisse für Wrach
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Brach..., Krach, Wrack, brach, krach, wach
Ähnliche Wörter:
wrack, C-rich, C-wrench, Draco, Grace, Y-branch, arch, arch-conservative, arch-enemies, arch-rival, arch-rivals, bach, bacteria-rich, bar-graph, barrier-beach, beach, beach-goes, body-!-wash, body-wrap, brace, bract

Blasentang {m} [bot.] fucus; bladder wrack

Krach {m}; Krachen {n} [anhören] crash; bang [anhören] [anhören]

Krach {m}; Rabatz {m} (wegen etw.) [anhören] ructions [Br.] [coll.] (over sth.)

Krach schlagen {v} to raise hell; to make trouble; to raise the roof

Missklang {m}; Krach {m} [anhören] cacophony

Sägetang {m} [bot.] serrated wrack

Schlafsteigerung {f}; Verbesserung {f} der Schlaf-Wach-Zyklen [med.] sleep enhancement

Spiraltang {m} [bot.] spiral wrack

Volkszorn {m} public anger; people's wrath

niedrigste Weichholzklasse {f} wrack wood

herrenloses Gut {n}; verlassenes Schiff {n}; treibendes Wrack {n} derelict

krach! {interj} crack!

lauter Wortwechsel {m}; Krach {m} (zwischen jdm. / wegen etw.) [anhören] argy-bargy [Br.] [coll.] (between sb. / over sth.)

wach sein; auf sein {v} to be up

Die großen Vergnügungen im Leben machen keinen Krach. All great pleasures in life are silent.

Er brach sein Wort. He departed from his word.

Wrack {n} (Fahrzeug, Schiff, etc.) hulk

Streit {m}; Krach {m} [anhören] [anhören] barney [Br.] [coll.]

Schnabel {m} (Brach.) umbo (of bivalved fossils)

Wulst {m} (Brach.) (geanticlinal) welt

Wach auf! Get alive! /GAL/

"Die Früchte des Zorns" (von Steinbeck / Werktitel) [lit.] 'The Grapes of Wrath' (by Steinbeck / work title)

mit Ach und Krach by the skin of one's teeth

Er kam mit knapper Not davon. He got away by the skin of his teeth.

Baufälligkeit {f}; Verwahrlosung {f}; Verfall {m} [constr.] dilapidation; disrepair; decay; deterioration; decrepitude [formal]; rack and ruin; wrack and ruin [Am.] [anhören] [anhören]

baufällig werden; in Verfall geraten to become dilapidated; to fall into a state of dilapidation; to fall into ruins; to decay [anhören]

einen Ort dem Verfall preisgeben to allow a place to fall into wrack and ruin

Viele Kleinstädte versuchen, ihre Bausubstanz durch verstärkten Fremdenverkehr vor dem Verfall zu bewahren. Many small towns are trying to avoid rack and ruin by increasing tourism

Chaos {n}; Tohuwabohu {n}; Tumult {m} bedlam

Am Hochzeitsmorgen herrschte bei uns zu Hause Chaos. It was bedlam at our house on the morning of the wedding.

Das Stadion war ein Tollhaus. The stadium was a bedlam.

Im Lokal gab es ein Durcheinander von Schreien und Gelächter. The place was a bedlam of shouts and laughter.

Plötzlich brach das Chaos aus. All of a sudden bedlam broke out/loose.

Als seine Entscheidung bekannt wurde, war in der gesamten Fußballwelt die Hölle los. When his decision became public, bedlam broke out across the soccer world.

Heidenlärm {m}; Höllenlärm {m}; Mordskrach {m}; Krach {m}; Krawall {m}; Radau {m}; Bahöl {m} [Ös.] [ugs.] [anhören] din; hubbub; racket [anhören] [anhören]

einen Höllenlärm machen; poltern to make a din/racket

Was soll denn der Krach? What's all the racket?

Der Müllmann hat um 6 Uhr früh einen schrecklichen Krach gemacht. The binman made a terrible racket at 6 a.m.

Hektik {f}; Trubel {m}; Geschäftigkeit {f} hustle and bustle; hubbub; hectic atmosphere; frantic activity; flurry of activity

der Stadttrubel; das Sadtgewühl the hustle and bustle of the city

der vorweihnachtliche Trubel the pre-Christmas frenzy

Das bringt Hektik in den Unterricht. This creates a frantic atmosphere in the classroom.

Im allgemeinen Trubel ging sein Appell völlig unter. His appeal was completely lost in the general hubbub.

Im Hotel brach plötzlich Hektik aus. There was a sudden flurry of activity in the hotel.

Die Nachricht löste bei den Medien Hektik aus. The news prompted a flurry of activity among the media.

Das ist eine Hektik heute/hier! It's all go today/around here! [Br.]

der Horror; die Hölle; eine Tortur [übtr.] murder; hell; an ordeal [fig.] [anhören]

Samstags einkaufen zu gehen ist der (blanke) Horror. It's murder doing the shopping on Saturdays.

Der Verkehr heute früh war mörderisch / die Hölle. The traffic was murder this morning.

Weiche Betten sind Gift für meinen Rücken. Soft beds are murder on my back.

Ich bin durch die Hölle gegangen. I've been/gone through hell.

Die Hölle brach los. [ugs.] (All) hell broke loose. [coll.]

Jahresvergleich {m} [statist.] year-on-year comparison; year-to-year comparison

Fünfjahresvergleich five-year comparison

Zehnjahresvergleich 10-year comparison

Der Fremdenverkehr brach im Jahresvergleich um 10 Prozent ein. Tourism plummeted by 10 per cent in year-on-year comparison.

handfester Krach {m}; lautstarker Streit {m} (mit jdm./zwischen jdm. wegen etw.) [soc.] falling-out; stand-up row [Br.]; bust-up [Br.] [coll.] (with sb./between sb. over sth.)

einen handfesten Krach mit jdm. haben; sich mit jdm. überwerfen to have a falling-out with sb.

Krach {m}; Krawall {m} [anhören] rumpus [Br.]; ruckus [Am.]

Er hat wegen der Reparaturkosten Krach geschlagen. He raised a rumpus/ruckus over the cost of the repairs.

Krach machen {vt}; lärmen {v} to make a noise

Krach machend; lärmend making a noise

Krach gemacht; gelärmt made a noise

ordentlich Krach machen; ordentlich Krach schlagen [pej.]; feiern/johlen, dass es nur so kracht / dass die Wände wackeln; das Haus/Stadion zum Beben/Wackeln bringen {vt} [soc.] to raise the roof

Als sie zu spät nach Hause kam, hat ihre Mutter ordentlich Krach geschlagen. Her mother raised the roof when she came home late.

Die Komiker heizten die Stimmung an und brachten das Haus zum Wackeln. The comics fired up the crowd and raised the roof.

Als das Siegestor fiel, brachten die Fans das Stadion zum Beben / war bei den Fans die Hölle los. The fans raised the roof when the winning goal was scored.

Massenpanik {f} mass panic; stampede

Es brach eine Massenpanik aus. Mass panic broke out.

Qual {f}; Qualen {pl}; Quälerei {f}; Pein {f} [anhören] anguish; torment [anhören] [anhören]

Seelenqual {f}; Seelenqualen {pl} mental anguish; mental torment

für jdn. zur Qual werden to become a torment for sb.

Qualen erleiden to be in anguish

Qualen verursachen; Schmerzen verursachen to cause anguish

Die Reise war für die alte Dame eine Qual. The journey was a torment for the old lady.

Kannst du dir meine inneren Qualen vorstellen? Can you imagine my inner torment?

Er lag die ganze Nacht wach und litt tausend Qualen. He lay awake all night in torment.

Sie leben in Angst und Pein. They live in anguish/torment.

Reiberei {f}; Auseinandersetzung {f}; Krach {m} [anhören] [anhören] friction [anhören]

Reibereien {pl}; Auseinandersetzungen {pl} friction [anhören]

Seegräser {pl} (Zostera) (botanische Gattung) [bot.] marine eelgrasses; eelgrasses (botanical genus)

Echtes Seegras {n}; Gewöhnliches Seegras {n}; Gemeines Seegras {n}; Großes Seegras {n} (Zostera marina) common eelgrass; seawrack

Zwergseegras {n} (Zostera noltii) dwarf eelgrass; dwarf grass-wrack

Träne {f}; Zähre {f} [obs.] tear; tear drop; teardrop [anhören]

Tränen {pl}; Zähren {pl} [obs.] [anhören] tears; tear drops; teardrops [anhören]

unter Tränen in tears

wegen einer Sache Tränen vergießen to shed tears over sth.

in Tränen ausbrechen to burst into tears; to break into tears

voller Tränen stehen to be brimming with tears

den Tränen nahe sein to be close to tears

jdn. zum Weinen bringen to reduce sb. to tears

die Tränen versiegen the tears go by

Die Tränen traten mir in die Augen. Tears came to my eyes.

Das Mädchen brach in Tränen aus. The girl burst into tears.

Tränen kullerten ihr über die Wangen. Tears were rolling down her cheeks.

Vernunft annehmen {vt}; aufwachen {vi} [übtr.] [anhören] to wise up

Vernunft annehmend; aufwachend wising up

Vernunft angenommen; aufgewacht wised up

Wach endlich auf! Come on, wise up!

Wrack {n} wreck; wrack [anhören]

Wracks {pl} wrecks

Wrackgut {n}; Wrack {n}; Schiffstrümmer {pl}; Trümmer {pl} wreckage

Wrackgüter {pl}; Wracks {pl} wreckages

jds. Zorn {m} sb.'s wrath [formal]

der Zorn Gottes the wrath of God

sich jds. Zorn zuziehen to incur sb.'s wrath

Zusammenbruch {m}; Krach {m} [anhören] crash [anhören]

Zusammenbrüche {pl} crashes

etw. abbrechen; aufheben; stoppen; unterbrechen {vt} [anhören] [anhören] to break sth. {broke; broken}

abbrechend; aufhebend; stoppend; unterbrechend breaking [anhören]

abgebrochen; aufgehoben; gestoppt; unterbrochen [anhören] [anhören] broken [anhören]

bricht ab; hebt auf; stoppt; unterbricht breaks

brach ab; hob auf; stoppte; unterbrach broke [anhören]

etw. abbrechen {vt} (vorzeitig beenden) to break offsth.

abbrechend breaking off

abgebrochen broken off

du brichst ab you break off

er/sie bricht ab he/she breaks off

ich/er/sie brach ab I/he/she broke off

er/sie hat/hatte abgebrochen he/she has/had broken off

ich/er/sie bräche ab I/he/she would break off

abgebrochen werden to be broken off

die Arbeit abbrechen to break off from work

eine Rede abbrechen to break off a speech

den Kontakt zu jdm. abbrechen to break off contact with sb.

seine Verlobung lösen; sich entloben to break off one's engagement

plötzlich abbrechen {vi} to break off [anhören]

plötzlich abbrechend breaking off

plötzlich abgebrochen broken off

Sie brach ab, von Tränen übermannt. She broke off, for the tears overcame her.

etw. (mit einem Werkzeug) aufbrechen; aufzwängen; aufstemmen {vt} to break open; to force open; to prise open; to prize open [Am.]; to pry open [Am.]sth. (using a tool)

aufbrechend; aufzwängend; aufstemmend breaking open; forcing open; prising open; prizing open; prying open

aufgebrochen; aufgezwängt; aufgestemmt broken open; forced open; prised open; prized open; pried open

bricht auf breaks open

brach auf broke open

eine Tür aufbechen to break open a door; to force open a door

die Muschelschale mit einem Messer aufbrechen to prise the shell open with a knife

einen Safe knacken [ugs.] to break a safe open

etw. (nach etw.) aufschlüsseln; untergliedern; gliedern; trennen; herunterbrechen {vt} [anhören] [anhören] to break downsth. (by sth.)

aufschlüsselnd; untergliedernd; gliedernd; trennend; herunterbrechend breaking down

aufgeschlüsselt; untergliedert; gegliedert; getrennt; heruntergebrochen [anhören] broken down

schlüsselt auf; untergliedert; gliedert; trennt; bricht herunter breaks down

schlüsselte auf; untergliederte; gliederte; trennte; brach herunter broke down

Rauschgiftdelikte aufgeschlüsselt nach Staatsangehörigkeit / nach Staatsangehörigkeit gegliedert/getrennt drug-related offences broken down by nationality

ohne die Kosten detailliert aufzuschlüsseln without providing detailed information on the costs

ausbrechen {vi} (aus) [anhören] to break out (from; of)

ausbrechend breaking out

ausgebrochen broken out

bricht aus breaks out

brach aus broke out

Laut Polizei brach das Feuer im Wohnzimmer in der Nähe der Couch aus. According to police, the fire broke out in the living room, near the sofa.

auseinandergehen; auseinanderfallen; auseinanderbrechen {vi}; sich (in seine Bestandteile) auflösen {vr} to break up; to disintegrate [anhören]

auseinandergehend; auseinanderfallend; auseinanderbrechend; sich auflösend breaking up; disintegrating

auseinandergegangen; auseinandergefallen; auseinandergebrochen; sich aufgelöst broken up; disintegrated

geht auseinander; fällt auseinander; bricht auseinander; löst sich auf breaks up; disintegrates

ging auseinander; fiel auseinander; brach auseinander; löste sich auf broke up; disintegrated

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner