DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

122 ähnliche Ergebnisse für Hadeln
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Aneurysma-Nadeln, Ergometer-Radeln, Handeln, Haseln, Madeln, Nadeln, adeln, hadern, hageln, hakeln, handeln, hudeln, radeln, tadeln
Ähnliche Wörter:
Hadean, Baden, Baden-Wuerttemberg, Baden-Württemberg, Hagen, Havel, age-harden, case-harden, cased-harden, crisis-laden, debt-laden, dip-harden, dust-laden, fear-laden, flame-harden, hadal, hade, hadron, harden, haven, haven't

Akrasie {f}; Handeln {n} wider besseres Wissen [phil.] acrasia; akrasia

Besetzen {n} mit Nadeln; Benadelung {f}; Benadlung {f} (Kämmmaschine) [textil.] needle setting; needling (combing machine)

Erdurzeit {f} [geol.] Hadean

Ergometer-Radeln {n} [sport] indoor cycling; spinning ® [anhören]

Hadaikum {n}; Präarchaikum {n} (Äon) [geol.] Hadean; Pre-Archaean [Br.]; Pre-Archean [Am.]

Hausieren {n}; aggressives Verkaufen; gemeines Handeln huckstering

seinen eigenen Kopf haben [übtr.]; selbstständig denken und handeln; sich nicht permanent nach anderen richten {v} to be one's own man/woman/person

Nadeln {n}; Nadelung {f} (Teppich) [textil.] needle bonding; needling (carpet)

Nadeln aus etw. entfernen {vt} to unpin sth.

(ständiger) Richtungswechsel {m} (im Handeln, in Absichten) flip-flopping

jdn. adeln {vt} (sittlich wertvoller machen) to ennoble sb. (give a better moral character)

jdn. hakeln {vt} [sport] to hook; to trip up sb. [anhören]

heimlich mitwirken; in heimlichem Einverständnis handeln {v} to collude

es gut meinen {v} (in bester Absicht handeln) to mean well

schuldig; verantwortlich; tadelnswert {adj}; zu tadeln [anhören] [anhören] blamable

jdn. vertreten; für jdn. handeln {vt} to act in place of sb.

Er lässt mit sich handeln. He is open to an offer.

Er muss eigenverantwortlich handeln. He must act as he sees fit.

Global denken, lokal handeln. Think globally, act locally. /TGAL/

jdn. (wegen etw.) scharf kritisieren; tadeln {vt} to chastise sb. (for sth.)

jdn. (für etw.) tadeln {vt} to censure sb. (for sth.) [formal]

auf Befehl von jdm. handeln {vi} to act on orders from sb.

der Rattenfänger von Hameln the Pied Piper of Hamelin

vorschnell agieren; vorschnell handeln {vi} to jump the gun [fig.]

Affekt {m} [psych.] affect; occurring emotion [anhören]

aktueller Affekt state affect

habitueller Affekt trait affect

im Affekt handeln to act in the heat of the moment

Ahnung {f}; Gefühl {n} (Vorahnung, Vorgefühl) [anhören] [anhören] hunch (presentiment, foreboding) [anhören]

einer Intuition folgen play one's hunch

einem Gefühl folgen to follow a hunch

nach Gefühl handeln to act on a hunch

einer Intuition folgen to play a hunch

Ich habe das Gefühl/so eine Ahnung, dass es diesmals anders ist. I have a feeling/hunch (that) this time will be different.; Something tells me (that) this time will be different.

Aneurysma-Nadel {f} [med.] aneurysm needle

Aneurysma-Nadeln {pl} aneurysm needles

Anpassungsfähigkeit {f} (an etw.); rasches Reagieren {n}; Ausrichtung {f} (auf etw.) [anhören] responsiveness to sth.

Bürgernähe {f}; Bürgerorientiertheit {f}; ein offenes Ohr für die Bürger popular responsiveness

sozialverantwortliches Handeln social responsiveness

die Fähigkeit, sich rasch auf neue Situationen einzustellen responsiveness to new situations

die mangelnde Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse a lack of responsiveness to client needs

Arzneimittel {n} [adm.]; Arznei {f} [geh.]; Medikament {n}; Medizin {f} [ugs.] [pharm.] [med.] [anhören] (medicinal) drug; medication; medicine; medicinal product; medicament [formal]; leechdom [archaic] [anhören] [anhören] [anhören]

Arzneimittel {pl}; Arzneien {pl}; Medikamente {pl} [anhören] drugs; medications; medicines; medicinal products; medicaments [anhören]

Erkältungsmedikament {n} cold medication

Humanarzneimittel {pl} human medicines

kühlkettenpflichtiges Arzneimittel; kühlpflichtiges Medikament cold-chain drug; fridge-line medication

Prüfmedikament {n}; Prüfpräparat {n} (für klinische Studien) investigational medicinal product /IMP/; investigational new drug /IND/ [Am.] (for clinical trials)

Medikament zur äußeren / äußerlichen Anwendung drug for external use

Medikament zur inneren / innerlichen Anwendung drug for internal use

Medikament zur topischen Anwendung drug for topical use

Arzneimittel/Medikament der Wahl drug of choice

Arzneimittel {pl} für seltene Leiden orphan drugs

tierärztliches Arzneimittel; Tierarzneimittel {n} veterinary drug

ohne Medikamente unmedicated

jdn. auf ein Medikament einstellen to stabilize sb. on a medicine / on a drug

Medikamente gegen Bluthochdruck nehmen/(verabreicht) bekommen to be on medication for high blood pressure

ein Medikament einnehmen; nehmen; schlucken [ugs.] [anhören] [anhören] to take a medication

ein Medikament ausschleichen (die Dosierung allmählich reduzieren) [med.] to taper a drug (gradually reduce the dosage)

das Medikament absetzen to stop taking the medicine/medication

(die) Medikamente absetzen to discontinue medication

mit der Einnahme von Medikamenten / der Medikamente beginnen to initiate medication

mit Medikamenten handeln to deal in drugs

Arnzeimittel ausgeben/abgeben to dispense medication

Medikamente für den Notfall bereitlegen to keep medicine at hand for emergencies

Abgabe {f} von Arzneimitteln drug dispensing

einen Patienten auf ein Medikament/eine Dosierung einstellen to stabilize a patient on a drug/dosage

Nehmen Sie (irgendwelche) Medikamente? Are you taking any medicine?

Nehmen Sie noch andere Medikamente? Are you taking any other medications?

Baum {m} [bot.] [anhören] tree [anhören]

Bäume {pl} trees [anhören]

abständiger Baum overmature tree; decaying tree

Einzelbaum {m} single tree

einzelstehender Baum; Solitärbaum {m} solitary tree

gefällte Bäume mit Laub/Nadeln cut trees retaining foliage

knorriger Baum sinewy tree; snagged/snaggy tree [anhören]

für die Stadt geeigneter Baum; Stadtbaum {m} city tree

Waldbaum {m} forest tree

wipfeldürrer Baum; zopftrockener Baum stag-headed tree; top-drying tree [Br.]; top-kill tree [Am.]

von Bäumen eingefasst; von Bäumen gesäumt tree-lined

auf einem Baum sitzen to be sitting in a tree (persons, big animals)

auf einem Baum sitzen to be sitting on a tree (birds)

einen Baum ausästen to prune/trim a tree

(Das) Geld wächst nicht auf Bäumen. Money doesn't grow on trees. [fig.]

Belohnung {f}; Lohn {m}; Entgelt {n}; Prämie {f} [fin.] [anhören] [anhören] reward [anhören]

Belohnungen {pl}; Entgelte {pl}; Prämien {pl} rewards [anhören]

als Belohnung für; zum Dank für as a reward for

eine Belohnung aussetzen (für) to offer a reward (for)

gegen Entgelt handeln to act for reward

Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung des Falles / Ergreifung des Täters / Auffindung der Uhr führen, ist eine Belohnung von 2.000 Euro ausgesetzt. There is a EUR 2,000 reward for useful information leading to solving the case / the apprehension of the offender / the recovery of the watch.

Beschränkung {f} (durch äußere Umstände); Genötigtsein {n}; (äußerer) Zwang {m} [anhören] constraint (by external circumstances) [anhören]

Beschränkungen {pl}; Zwänge {pl} constraints [anhören]

Betriebseinschränkungen {pl} operating restrictions

rechtliche Beschränkung legal constraint

Sachzwang {m} factual constraint; practical constraint

enges Zeitkorsett time constraint

unter Zwang handeln to act under constraint

zwanglos; ungezwungen without constraint

Ermessen {n}; Gutdünken {n} discretion

in jds. Ermessen; im Ermessen vor jdm. at sb.'s discretion; at the discretion of sb.

in jemandes Ermessen stehen to be at sb.'s discretion

nach meinem Ermessen in my estimation

nach freiem Ermessen; nach eigenem Ermessen at one's own discretion

bei etw. nach eigenem Ermessen handeln / im eigenen Ermessen handeln to use your discretion in doing sth.

jdm. anheimstellen to leave to sb.'s discretion

Das liegt in Ihrem Ermessen. That's within your discretion.

Fingerhakeln machen; hakeln {vi} to finger-wrestle

Fingerhakeln machend; hakelnd finger-wrestling

Fingerhakeln gemacht; gehakelt finger-wrestled

mit etw. illegale Geschäfte machen; mit etw. (illegal) handeln {vi} to traffic in sth.

illegale Geschäfte machend; handelnd trafficking [anhören]

illegale Geschäfte gemacht; gehandelt trafficked

mit Rauschgift handeln; dealen [ugs.] to traffic in narcotic drugs

mit gefälschten Ausweisen handeln to traffic in fake documents

mit Diebesgut handeln; sich als Hehler betätigen; Hehlerei betreiben to traffic in stolen property

Er hat gestanden, mit Waffen und gefälschten Medikamenten gehandelt zu haben. He has admitted trafficking in arms and fake medicines.

Glaube {m} (an); Vertrauen {n} (auf) [anhören] [anhören] faith (in) [anhören]

in gutem Glauben handeln to act in good faith

sich zu einem Glauben bekennen to make profession of a faith

Halbzellstoff {m}; Halbstoff {m}; Halbzeug {n} (Papierherstellung) semi-chemical paper pulp; half-stock; half stuff (papermaking)

Halbzellstoff aus einjährigen Pflanzen annual plant pulp

Halbstoff aus Hadern rag pulp

Halbzeug aus Stroh straw pulp

Baumwollhalbstoff {m}; Baumwollhalbzeug {n} cotton rag pulp; cotton pulp

Handel treiben; handeln {vi} [anhören] to trade; to merchandise; to merchandize [Am.] [anhören] [anhören]

Handel treibend; handelnd trading; merchandising; merchandizing [anhören] [anhören]

Handel getrieben; gehandelt traded; merchandised; merchandized

treibt Handel; handelt [anhören] trades; merchandises; merchandizes

trieb Handel; handelte traded; merchandised; merchandized

illegales Handeln {n}; illegaler Handel {m} (mit etw.) (Aktivität einer Person) [jur.] trafficking (in sth.) (an individual's activity) [anhören]

Kinderhandel {m} child trafficking; trafficking of children

illegaler Müllhandel waste trafficking

Handeln {n}; Handlung {f}; Veranlassung {f}; Vorgehen {n}; Tätigwerden {n}; Aktion {f}; Maßnahmen {pl} [anhören] [anhören] [anhören] action [anhören]

weiteres Vorgehen; weitere Vorgehensweise further action

eine konzertierte Aktion a concerted action

Klimaschutzmaßnahmen {pl} climate action

Streikaktion {f} strike action

zur weiteren Veranlassung (auf einem Laufzettel) for further action (on a routing slip)

gegen jdn./etw. wirksam vorgehen to take effective action against sb./sth.

Haseln {pl} (Corylus) (botanische Gattung) [bot.] hazels (botanical genus)

Gemeine Hasel {f}; Haselstrauch {m}; Haselnussstrauch {m} (Corylus avellana) common hazel; hazel bush

Lambertshasel {f} (Corylus maxima) filbert; cob [anhören]

Hast {f}; Eile {f} precipitation [anhören]

ein Eile handeln; übereilt handeln to act with precipitation

Injektionsnadel {f}; Spritzennadel {f}; Nadel {f} [med.] [anhören] injection needle; hypodermic needle; syringe needle; needle [anhören]

Injektionsnadeln {pl}; Spritzennadeln {pl}; Nadeln {pl} injection needles; hypodermic needles; syringe needles; needles

Impfnadel {f} vaccination needle

Irrtum {m}; Versehen {n} [geh.] [anhören] mistake; error; mistaking [anhören] [anhören]

Irrtümer {pl} mistakes; errors [anhören]

Irrtümer vorbehalten errors excepted /E.E.; e.e./

im Irrtum sein; sich im Irrtum befinden to be wrong; to be mistaken; to be in error

ein Irrtum von dir a mistake on your part

einen Irrtum zugeben to admit a mistake; to admit to having made an error

Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass ... It is a mistake to assume that ...

Es dürfte sich wohl um einen Irrtum handeln. It is probably just a mistake.

Da liegt ein Irrtum vor! There's some mistake!

Irrtum vorbehalten! Errors excepted!

Irrtümer und Auslassungen vorbehalten; Salvo errore et omissione. /s. e. e. o./ Errors and omissions excepted/excluded. /E&OE/

Es steht außer Frage.; Es besteht kein Zweifel. There is no mistaking.

die Kenntnis {f} (+Gen. / von einer Sache); das Wissen {n} (um eine Sache) knowledge (of a fact) [anhören]

die Kenntnis besonderer Umstände; das Wissen um besondere Umstände knowledge of special circumstances

die Kenntnis des Mieters von einem Mangel the lessee's knowledge of a defect

bei Kenntnis der Sachlage upon (full) knowledge of the facts

meines Wissens /m. W./; nach meiner Kenntnis [geh.]; soviel ich weiß; soweit ich weiß [ugs.] to my knowledge; to the best of my knowledge /TTBOMK/; as far as I know /AFAIK/

nach bestem Wissen handeln to act to the best of your knowledge

nach bestem Wissen und Gewissen [jur.] to the best of your knowledge and belief; (up)on information and belief [Am.]

von etw. Kenntnis erlangen to obtain knowledge to sth.

von einer Sache Kenntnis haben; Mitwisser einer Sache sein to have knowledge of a fact

jdm. zu Kenntnis gelangen to come to sb.'s knowledge

Das ist meines Wissens noch nie vorgekommen. This has never happened, to (the best of) my knowledge.

Ich erkläre, dass die obigen Angaben nach bestem Wissen und Gewissen wahr und richtig sind. I declare to the best of my knowledge and belief that the foregoing is true and correct.

wenn der Arbeitgeber konkrete Kenntnis von der Behinderung hat oder wenn von einer solchen Kenntnis auszugehen ist if the employer has actual or constructive knowledge of the disability

Lernen {n} [school] [stud.] learning [anhören]

Entdeckungslernen {n} learning by discovery

Vermeidungslernen {n} avoidance learning

computerunterstütztes Lernen; EDV-gestütztes Lernen computer-aided learning; computer-assisted learning; computer-based learning

lebenslanges Lernen lifelong learning

experimentelles Lernen experimental learning

programmiertes Lernen programmed learning

soziales Lernen social learning

stures/mechanisches Auswendiglernen rote learning

Lernen am Modell learning by model

Lernen am Objekt object-oriented learning

Lernen aus Lösungsbeispielen learning from worked-out examples; learning from worked examples

Lernen durch Beobachtung observational learning

Lernen durch Einsicht insightful learning

Lernen durch Handeln; operatives Lernen learning by doing

Lernen durch Versuch und Irrtum learning by trial and error; trial-and-error learning

mit dem Lernen anfangen to start learning; to begin learning; to take up studying

Mädchen {n}; Mädel {n} [ugs.]; Mädle {n} [BW]; Madl {n} [Tirol]; Meitli {n} [Schw.]; Deern {n} [Norddt.]; Dirndl {n} [Bayr.] [Ös.] [anhören] girl; lass [Sc.]; lassie [Sc.]; colleen [Ir.]; gal [Am.] [dated] [anhören] [anhören] [anhören]

Mädchen {pl}; Mädel {pl}; Mädlen {pl}; Madeln {pl}; Meitli {pl}; Deern {pl}; Dirndln {pl} [anhören] girls; lasses; lassies; colleens; gals

kleines Mädchen; Mäderl [Ös.] small girl

Mädel {n} (auch als gönnerhafte Anrede); Girl {n} girly; girlie [Br.] (also patronizing term of address) [becoming dated]

Mädchen vom Land country lass

Militanz {f} (kämpferisches Auftreten/Handeln) militancy

jds. militantes Auftreten sb.'s militancy

Nadel {f} [anhören] needle [anhören]

Nadeln {pl} needles

Nadel {f} [anhören] spicule

Nadeln {pl} spicules

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner