DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2261 ähnliche Ergebnisse für Andy Bey
Einzelsuche: Andy · Bey
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

etw. verbreiten; kolportieren; in Umlauf bringen; in die Welt setzen {vt} to spread; to circulate; to put about; to bandy around; to bandy about [Br.]; to circulate sth. [anhören]

verbreitend; kolportierend; in Umlauf bringend; in die Welt setzend spreading; circulating; putting about; bandying around; bandying about; circulating [anhören]

verbreitet; kolportiert; in Umlauf gebracht; in die Welt gesetzt [anhören] spread; circulated; put about; bandied around; bandied about; circulated

Neuigkeiten verbreiten; Nachrichten in Umlauf bringen to spread the news

breit gestreut sein/werden to be widely spread

Geschichten in die Welt setzen, dass/wonach ... to put about stories that ...

man munkelte, dass ...; es hieß, dass ... it was put about that ...

Ein Modell, das in letzter Zeit diskutiert wird, ist ... One model which has been bandied around recently is ...

Es wurden große Summen kolportiert. Large figures were circulated.

Es wurden schon einige Namen kolportiert. Some names have been bandied about.

Fliegen verbreiten Krankheiten. Flies spread diseases.

Die Missionare verbreiteten in den Kolonien das Christentum. Missionaries spread Christianity in the colonies.

Ich werde es allen mitteilen. I'll spread the news to everyone.

bei der Hand; zur Hand; griffbereit; bereit; parat {adj} [anhören] handy; on hand; to hand [Br.] [anhören] [anhören]

etw. griffbereit haben; etw. parat haben; etw. griffbereit halten to have sth. handy; to keep sth. handy

nicht immer einen Fachmann bei der Hand haben not to always have an expert to hand

etwas immer griffbereit halten to keep sth. handy; to keep sth. on hand

Prachtexemplar {n}; Prachtstück {n}; Schmuckstück {n} (Sache) beauty; dandy [Am.] (thing) [anhören] [anhören]

Prachtexemplare {pl}; Prachtstücke {pl}; Schmuckstücke {pl} beauties; dandies

Das ist ein Prachtexemplar! What a beauty!

Samstag dürfte ein prachtvoller Sonnentag werden. Saturday is looking to be a dandy of a sunny day.

geschickt {adj} [anhören] handy [anhören]

geschickter handier

am geschicktesten handiest

handwerklich geschickt sein to be handy about the house

praktisch; nützlich; dienlich [geh.] {adj} [anhören] [anhören] handy; natty [coll.] [anhören]

sich für jdn. als nützlich erweisen; praktisch sein (bei etw.) to come in handy/useful to sb. (for sth.)

Die Bürste ist praktisch für das Absaugen von hartnäckigem Staub. The brush is handy for vacuuming stubborn dust.

Vielleicht kann ich es noch einmal/irgendwann einmal brauchen. It may come in handy again (some time).

eine praktische Sache sein; gute Dienste leisten; etw. sein, das man gut (ge)brauchen kann {vi} to come in handy

Das zusätzliche Geld konnten wir sehr gut gebrauchen. The extra money came in very handy.

Nimm die Badehose mit, vielleicht brauchst du sie. Take your swimming trunks with you, they might come in handy.

Wirf das nicht weg - das kann man vielleicht noch brauchen. Don't throw that away - it might come in handy.

etw. herumerzählen; immer (wieder) von etw. reden {vt} to bandy aroundsth.; to bandy aboutsth. [Br.]

großspurig daherreden; mit Fremdwörtern/Fachausdrücken um sich werfen to bandy big words around

Wir reden immer davon, dass Vorbeugen besser ist als Heilen, aber ... We bandy around the idea that prevention is better than cure, but ...

etw. schönreden; schönrechnen; beschönigen; schönfärben {vt} to sugarcoat sth.; to candy-coat sth.; to put a gloss on sth.

schönredend; schönrechnend; beschönigend; schönfärbend sugarcoating; candy-coating; putting a gloss

schöngeredet; schöngerechnet; beschönigt; schöngefärbt sugarcoated; candy-coated; put a gloss

Universalhandwerker {m} (für diverse Arbeiten im Haus) handyman; odd-job man; odd-jobber; man-of-all work

Universalhandwerker {pl} handymen; odd-job men; odd-jobbers; men-of-all work

Abtauchen {n}; Unterschieben {n}; Unterschiebung {f}; Subduktion {f} (einer Erdplatte unter eine andere) subduction; subducting (of a crustal plate beneath another)

Andromeda-Galaxie {f}; Andromedanebel {m} [astron.] Andromeda galaxy; Great Andromeda Nebula

Antibiose {f} (Wachstumshemmung eines Mikroorganismus durch einen anderen) [biol.] antibiosis (growth inhibition of a microorganism by another one)

sich auf dem aufsteigenden Ast befinden; auf dem aufsteigenden Ast sein {v} [übtr.] to be on the up and up [Br.] [coll.]

Asylsenat {m} [jur.] immigration and asylum chamber [Br.]

frei von Aufbringung und Beschlagnahme (Ausschluss von Kriegsrisiko bei der Seeversicherung) free of capture and seizure (marine insurance)

Aufschieben {n}; Überschieben {n}; Überschiebung {f}; Obduktion {f} (einer Erdplatte auf eine andere) [geol.] obducting; obduction (of a crustal plate over another)

Bakterienangst {f}; Bazillenangst {f}; Bazillenfurcht {f}; Bazillophobie {f}; Furcht {f} vor Ansteckung [med.] bacteriophobia; bacillophobia; microbiophobia; fear of microbes and bacteria

Be- und Entladen loading and unloading

Diese Person entspricht nicht den angegebenen Merkmalen wie Alter, Größe und Augenfarbe. This individual does not fit the descriptors provided as the age, height, and eye color.

Binsenrallen {pl}; Binsenhühner {pl} (Heliornithidae) (zoologische Familie) [ornith.] finfoots and sungrebe (zoological family)

Bürstenabhebe- und Kurzschlussvorrichtung {f} [electr.] brush-lifting and short-circuiting device

CAPTCHA (Abfragetest, mit dem automatisierte Robot-Eingaben im Internet verhindert und nur menschliche Eingaben zugelassen werden) [comp.] CAPTCHA (Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart)

Cenote {f} (nach oben offene, wassergefüllte Kalksteinhöhle auf Yucatan) [geol.] cenote (limestone cave on Yucatan open towards the sky and filled with water)

Contouche {f}; Adrienne {f}; Andrienne {f}; Robe à la Française; Robe battante/innocente (Frauenbekleidung im 18. Jh.) [textil.] [hist.] sack-back gown; robe à la française

Dicky, Dacky und Ducky (Walt Disney-Figuren) [lit.] April, May and June (Walt Disney characters)

Dionysos (griechischer Gott des Weines, der Trauben und der Fruchtbarkeit) Dionysus; Dionysos (Greek god of wine, grapes and fertility)

Drehscheibe {f} für Versorgungsposten; Versorgungskarussell {n} [pol.] revolving door (for individuals to move in and out of government) [Am.]

organisierter Drogenhandel {m} im ländlichen Raum (bei dem Kinder und eigene Handys eingesetzt werden) county-line activities; county lines [Br.] (organized drug trafficking in rural areas using children and dedicated phone lines)

Duplizierschlüssel {m} (kopiert ein Datenfeld in einen anderen Eintrag) [comp.] duplicate key (copies a data field into another record)

Eichamt {n}; Eichdirektion {f} [Dt.]; Landesamt für Mess- und Eichwesen [Dt.]; Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen /BEV/ [Ös.]; Eidgenössisches Institut für Metrologie /METAS/ [Schw.] [adm.] national metrology institute; National Measurement and Regulation Office /NMRO/ [Br.]; Institute for National Measurement Standards /INMS/ [Can.]; National Institute of Standards and Technology /NIST/ [Am.]; National Measurement Institute [Austr.]

Einnahmen/Ausgaben-Rechnung {f} [fin.] revenue and expenditure account; income and expenditure account

mehrere / noch ein anderes Eisen im Feuer haben {vi} [übtr.] to have more than one / another string to your bow

(mit anderen) seine Erfahrungen (bez. derselben Sache) austauschen {vi} to compare notes [fig.]

Erstausrüster {m}; Hersteller {m} von Bauteilen (die eine andere Firma in ihren Produkten verbaut) [techn.] [comp.] original equipment manufacturer /OEM/ (manufacturer of components that are used in products sold by another company)

Europäische Fingerabdruckauswertung {f} /EURODAC/ (Fingerabdruckdatanbank der EU für Asylbewerber und illegale Einwanderer) European Dactyloscopy /EURODAC/ (EU fingerprint database for asylum seekers and illegal immigrants)

Exaptation {f}; Präadaptation {f} [frühere Bezeichnung] (Funktionsverlagerung bei Merkmalen, die für andere Zwecke ausgebildet wurden) (Evolutionsbiologie) [biol.] exaptation; preadaptation [former name]; co-option (shift in function of traits which evolved for other purposes) (evolutionary biology)

Federstrichprobe {f} (Papierherstellung) pen-and-ink test (papermaking)

nicht vom Fleck kommen {v} to make no headway; not to be getting anywhere

hinter den Frauen her sein; mit vielen Frauen etwas anfangen; viele Affären haben (Mann); mit anderen Frauen etwas anfangen; Affären haben; fremdgehen (Ehemann) {vi} (mit jdm.) [soc.] to womanize; to womanise [Br.]; to philander [dated]; to have affairs (with sb.) (of a man or husband)

jdn. als (zahlenden) Gast aufnehmen; Gästezimmer vermieten {vt} to board sb. (provide with meals and a room to live in exchange for money)

Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe {n}; Gastgewerbe {n} hotel and restaurant services; hotel and restaurant industry; hospitality industry

Geiselnahme {f} der Angehörigen von Angestellten mit Zugang zu Tresorräumen und Erpressung zum Diebstahl tiger robbery; tiger kidnapping (hostage taking of family members of staff with access to vaults and blackmailing into committing theft)

die Gemeinde; das Volk (bei einem Gottesdienst) [relig.] the congregation (the people assembled in a church service, not including the priest and choir)

Mein lieber Herr Gesang(s)verein!; Mein lieber Freund und Kupferstecher!; Mein lieber Freund und Zwetschkenröster! [Ös.] (Ausruf des Erstaunens) Ye gods and little fishes! (surprise interjection)

Gezeiten {pl}; Tiden {pl} (Ebbe und Flut) [geogr.] [phys.] tides (ebb and flow)

Gift und Galle spucken {v} [übtr.] to breathe fire and brimstone [fig.]; to be in a terrible rage

zu tief ins Glas geschaut haben [humor.] (angeheitert sein) {vi} to be tired and emotional ([euphem.] for slightly drunk) [Br.]

Gleichgewichtsstrecke {f}; Beharrungsstrecke {f} (Fließgewässerabschnitt, wo ein Gleichgewicht zwischen Ablagerung und Erosion herrscht) equilibirum reach; stable reach; graded reach (stretch of stream characterized by a balance between deposition and erosion)

Glockenrebe {f}; Krallenwinde {f} (Cobaea scandens) [bot.] cup-and-saucer vine; cathedral bells

Halt! Geld her oder Leben!; Halt! Geld oder Leben! (Raubüberfall) Stand and deliver your money!; Stand and deliver! (robbery)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner