DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1907 ähnliche Ergebnisse für 550 v. Chr.
Einzelsuche: 550 · v · Chr
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.] per cent [Br.]; percent [Am.] / % /

Prozente {pl} percents

20 Prozent über dem Betrag 20 per cent more than the amount

10 Prozent unter 10 per cent less than

in 90 Prozent aller Fälle in 90 per cent of cases

mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H. more than 50 per cent

ein Zehntelprozent one tenth percent

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse. The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass.

10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine.

Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein. Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications.

Bestehen {n}; Durchkommen {n} (bei einer Prüfung) pass (in an exam) [Br.] [anhören]

in Physik durchkommen; die Physikprüfung bestehen to get a pass in physics

12 positive Ergebnisse und 3 negative 12 passes and 3 fails

Ab 50% ist die Arbeit/Prüfung positiv. The pass mark is 50%.

konkret; wirklich; real {adj} [anhören] [anhören] concrete [anhören]

konkrete Maßnahme concrete action

Zusammenhang {m}; Korrelation {f} [statist.] (zwischen zwei Phänomenen) [anhören] correlation (between two phenomena) [anhören]

Maximalkorrelation {f} maximum correlation

Rangkorrelation {f} rank correlation

Scheinkorrelation {f} spurious correlation

Zweireihenkorrelation {f}; biserielle Korrelation biserial correlation

ein statistischer Zusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs a statistical correlation between smoking and lung cancer

ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Armut und der Kriminalitätsrate a clear correlation between poverty and the crime rate

relativ {adj} (nicht absolut gültig) [anhören] relative (not having absolute validity)

relative Geschwindigkeit relative speed

Alles ist relativ. Everything is relative.

Vers {m} /V./ [ling.] verse [anhören]

Verse {pl} verses

einen Vers skandieren to scan a verse

kurzer Vers versicle

elegischer Vers elegiac

empfangen (schwanger werden) [med.]; aufnehmen (trächtig werden) [zool.] {vi} [anhören] [anhören] to conceive (become impregnated) [anhören]

empfangen [anhören] conceived [anhören]

Während einer Schwangerschaft können Frauen nicht empfangen und ein weiteres Kind austragen. While women are pregnant they cannot conceive and bear another child.

Schlag {m}; Befreiungsschlag {m} [anhören] coup [anhören]

Schläge {pl}; Befreiungsschläge {pl} coups

verdichtet; dicht; kompakt {adj} [anhören] concrete [anhören]

Konsens {m}; Übereinstimmung {f}; Einigkeit {f} (unter jdm. / über etw.) [anhören] consensus (among sb. / on sth.) [anhören]

Übereinstimmungen {pl} consensuses

Minimalkonsens {n} minimum consensus

auf einem Konsens beruhen to be based on consensus

Was ist die allgemeine Meinung? What's the consensus?

So ist man sich zunehmend (darüber) einig, dass ... There is a growing consensus that ...

verrückt; überspannt; spinnig; spinnert [Bayr.] [Ös.] {adj} (Person; Sache) [anhören] crazy; loopy; batty [Br.] [coll.]; barmy [Br.]; wacko [Am.] [coll.] (of a person or thing) [anhören]

Es klingt verrückt, aber... It sounds crazy, but ...; It's crazy, but ...

Beton {m} [constr.] [anhören] concrete [anhören]

Baustellenbeton {m} site-mixed concrete

Ortbeton {m} in-situ concrete; cast-in-situ concrete; job-mixed concrete; poured-in-place concrete; cast-in-place concrete [Am.]

Prägebeton {m}; Stempelbeton {m} stamped concrete

Puzzolanbeton {m}; Trassbeton {m} pozzolanic concrete; trass concrete

Schwerbeton {m} high-density concrete; heavy-aggregate concrete; heavy-weight concrete; heavy concrete

Stampfbeton {m} compressed concrete; tamped concrete

Strahlenschutzbeton {m} loaded concrete

Tresorbeton {m} strongroom concrete; safe concrete

Vorsatzbeton {m} face concrete; facing concrete; decorative concrete

Waschbeton {m} exposed aggregate concrete

armierter Beton reinforced concrete

bewehrter Beton statically reinforced concrete

erdfeuchter Beton dry-mix concrete; dry-shake concrete [Am.]; dry-packed concrete [Am.]; dry-tamp concrete [Am.]

unbewehrter Beton unreinforced concrete

wasserundurchlässiger Beton; WU-Beton waterproof concrete

Beton angreifend aggressive to concrete

Mercedes {m} [auto] Mercedes (car brand)

Coup {m}; Streich {m}; gelungener Streich coup [anhören]

Coups {pl}; Streiche {pl} coup [anhören]

einen Coup landen to pull off a coup

Tisch {m} [anhören] table [anhören]

Tische {pl} tables

Arbeitsplatztisch {m} workplace table

Blumentisch {m} flower table

Couchtisch {m}; (niedriger) Wohnzimmertisch {m} coffee table

Ecktisch {m} corner table

Frühstückstisch {m} breakfast table

Holztisch {m} wooden table

Konsolentisch {m} console table

Nähtisch {m} sewing table

Nierentisch {m} kidney-shaped table

senkrecht aufklappbarer, runder Tisch tip-top table; tilt-top table; tip table; snap table

Wandertisch {m} conveyor table

vierflügeliger Tisch four-leaved table

auf dem Tisch on the table

bei Tisch at table

bei Tisch sitzen; bei Tisch sein to be at table

auf Böcken stehender Tisch trestle table

ganz hinten am Tisch at the bottom of the table

Er sitzt am Tisch obenan. He sits at the upper end of the table.

Er sitzt ganz hinten am Tisch. He sits at the bottom (lower end) of the table.

Gefahr {f} (die besteht / in die man gerät) [anhören] danger [anhören]

Gefahren {pl} dangers

in Gefahr sein; drohen [anhören] to be in danger

außer Gefahr out of danger

voller Gefahren; gefahrvoll fraught with danger

Gefahr für Leib und Leben danger for life and limb

Gefahren der Seefahrt dangers of navigation

Gefahr, die von Fremden für Kinder ausgehen kann stranger danger

in Gefahr kommen to get into danger

in Gefahr geraten to run into danger

in großer Gefahr schweben to be in great danger

ungeachtet der Gefahr regardless of the danger

die Gefahr meiden to avoid danger

Gefahr wittern; Lunte riechen [übtr.] smell danger

Es besteht Explosionsgefahr. There is a danger of explosion.

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. A danger foreseen is half avoided.; A danger foreseen is a danger that can be avoided.

Er erkannte die Gefahr. He saw the red light.

durchgehend; fortlaufend (örtlich und zeitlich); andauernd; dauernd; anhaltend {adj} [anhören] [anhören] [anhören] continuous [anhören]

eine durchgehende Linie a continuous line

durchgehende Öffnungszeiten continuous opening hours

eine anhaltende Dürre a continuous drought

eine durchgehende Straßenverbindung/Bahnverbindung a continuous road/rail link

ein durchgehendes Beschäftigungsverhältnis [jur.] continuous employment

Beurteilung der laufenden Mitarbeit (im Unterricht) [school] {f} continuous assessment [Br.]

Die Batterien liefern genug Strom für neun Stunden durchgehenden Gebrauch. The batteries provide enough power for nine hours of continuous use.

Der erste Satz ist in mehrere Titel unterteilt, er ist aber ein durchgehendes Musikstück. The first movement is divided into several tracks, but it is really one continuous piece of music.

Wortschatz {m}; Sprachschatz {m}; Lexik {f}; Wortmaterial {n} [ling.] [anhören] vocabulary; lexis [anhören]

aktiver Wortschatz; produktier Wortschatz active vocabulary; productive vocabulary

passiver Wortschatz; rezeptiver Wortschatz passive vocabulary; receptive vocabulary

Basiswortschatz {m}; Grundwortschatz {m} basic vocabulary

Fachwortschatz {m} terminology; specialist vocabulary

Sichtwortschatz {m} sight vocabulary

umfangreiche Kenntnisse der Grammatik und des Wortschatzes wide knowledge of grammar and vocabulary

einen begrenzten Wortschatz haben to have a limited vocabulary

(preisliche) Ermäßigung {f}; Vergünstigung {f} (für bestimmte Personengruppen) [fin.] concession [Br.] (for a certain category of person) [anhören]

Studentenermäßigung student concession

Zollvergünstigung {f}; Zollvorteil {m} tariff concession

Ermäßigung für Gruppenreservierungen concession on party bookings

Anspruch auf die Vergünstigung für über 60-Jährige haben to be eligible for a 60-plus concession

Staatsstreich {m}; Putsch {m} [pol.] coup d'état; coup; putsch [anhören]

Staatsstreiche {pl}; Putsche {pl} coup d'états; coups; putsches

Militärputsch {m} army coup; military putsch

Maiputsch {m} [hist.] May Coup

sich an die Macht putschen to seize power by a coup d'état

Tabelle {f} [comp.] [anhören] table [anhören]

Tabellen {pl} tables

Hash-Tabelle {f} hash table

eingebundene Tabelle attached table

eine Tabelle erstellen to create a table

feucht {adj} (Wetter, Gras, Keller, Textilien) [anhören] damp (weather, grass, cellar, textiles) [anhören]

feuchter damper [anhören]

am feuchtesten dampest

feucht und kühl damp and chilly

kellerfeucht {adj} cellar damp

Konzession {f} (Sonderrecht) [pol.] concession [anhören]

Konzessionen {pl} concessions [anhören]

die Einfuhrkonzessionen, die der Insel gewährt wurden the import concessions that had been granted to the island

das Ende der Steuervergünstigungen für Eigenheimbesitzer the ending of tax concessions for home owners

Eingeständnis {n} der Niederlage [pol.] [sport] concession [Am.] [anhören]

Eingeständnis der Wahlniederlage concession of the election

Rede, in der er/sie seine/ihre Wahlniederlage eingestand concession speech

Tabelle {f}; tabellarisches Verzeichnis {n} [anhören] table [anhören]

Tabellen {pl}; tabellarische Verzeichnisse {pl} tables

eine Tabelle erstellen to compile a table; to draw up a table

Zugeständnis {n} (an); Konzession {f} [geh.] (an jdn./etw.); Entgegenkommen {n} (an jdn.) concession (to sb./sth.) [anhören]

Zugeständnisse {pl}; Konzessionen {pl} concessions [anhören]

Zugeständnisse machen to make concessions

anfeuchten; befeuchten {vt} [anhören] [anhören] to damp

anfeuchtend; befeuchtend damping

anfeuchtet; befeuchtet damped

(Enthusiasmus) dämpfen; schwächen; abschwächen; drosseln; ersticken {vt} [anhören] [anhören] to damp; to dampen (enthusiasm)

dämpfend; schwächend; abschwächend; drosselnd; erstickend damping; dampening

gedämpft; geschwächt; abgeschwächt; gedrosselt; erstickt damped

gerinnen {vi} [min.] to concrete

gerinnend concreting

geronnen concreted

konkrete Gefahr {f}; (passive) Gefährdung {f} danger; threat; susceptibility to hazards [anhören] [anhören]

Restgefährdung {f} remaining danger; residual threat

Gewerbeerlaubnis {f}; Gewerbegenehmigung {f} [adm.] trading certificate; concession [anhören]

Gewerbeerlaubnisse {pl}; Gewerbegenehmigungen {pl} trading certificates; concessions [anhören]

Tabelle {f} [sport] [anhören] table [anhören]

die Tabelle wegen des besseren Torverhältnisses anführen to head/lead the table on goal difference

Vokabelverzeichnis {n}; Wörterverzeichnis {n} vocabulary [anhören]

Vokabelverzeichnisse {pl}; Wörterverzeichnisse {pl} vocabularies

durchgehend; durchlaufend {adj} [techn.] [anhören] continuous; passing; through ... [anhören] [anhören]

durchgehende automatische Bremse continuous automatic break

zementiert {adj} concrete [anhören]

zementierter Weg concrete path

Abbauscheibe {f} [min.] slice [anhören]

Abdrehen {n} [techn.] turning [anhören]

Ablauf {m} (periodisch) [anhören] cycle [anhören]

Ablauf {m}; Abfluss {m} [techn.] [anhören] discharge [anhören]

Ablauf {m} (von Überschüssigem) [anhören] run-off; runoff

Absicherung {f}; Sicherung {f} [anhören] [anhören] safeguarding

Abstich {m}; Abstechen {n} cutting [anhören]

Abtauchen {n} plunge; pitch [anhören]

Abwehraktion {f}; Abwehr {f} [sport] clearance; clearing [anhören] [anhören]

Äquivalent {n}; Entsprechung {f}; gleichwertiger Ersatz {m} (für etw.); gleichartige Einrichtung {f} equivalent (of/to sth.)

Anschlagsgeschwindigkeit {f} (bei elektronischen Tasteninstrumenten) [mus.] velocity [anhören]

Anschneiden {n} (Tagebau); Einschneiden {n} [min.] cutting [anhören]

Ansehen {n}; Distinktion {f} cachet

Ansehen {n}; Unbescholtenheit {f}; Ehrenhaftigkeit {f}; Ehrbarkeit {f} [veraltend] respectability; respectableness

Anteilnahme {f}; Interesse {n} [anhören] care [anhören]

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner