DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

19 similar results for grund-gelegt
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

niederlegen {vt} [mil.] to ground

niederlegend grounding [listen]

niedergelegt grounded [listen]

fest; fix; feststehend; festgelegt {adj} [listen] [listen] [listen] firm; fixed [listen] [listen]

ein fester Preis; ein fixer Preis a firm price

ein unverrückbarer Grundsatz a firm principle

Unsere Pläne für nächstes Jahr stehen schon fest. We've made firm plans for next year.

umfassend; total; breit angelegt; groß angelegt; Groß...; Rundum... {adj} [listen] total; all-out (prepositive) [listen]

groß angelegte Offensive; Großoffensive {f} all-out offensive

der totale Krieg the all-out war; the total war

etw. genau angeben; genau festlegen; näher bestimmen (Person); vorsehen (Sache) {vt} [listen] to specify sth.

genau angebend; genau festlegend; näher bestimmend; vorsehend specifying

genau angegeben; genau festgelegt; näher bestimmt; vorgesehen [listen] specified [listen]

er/sie gibt an he/she specifies

ich/er/sie gab an I/he/she specified [listen]

er/sie hat/hatte angegeben he/she has/had specified

unter Angabe von specifying

Geben Sie bei Ihrer Bestellung die Farbe und genaue Menge an. Specify the color and quantity when you order.

Können Sie mir den Grund für den Streit nennen? Can you specify the cause of the argument?

Zahlungen erfolgen für eine genau festgelegte Anzahl von Monaten. Payments will be made for a specified number of months.

Die Regeln sehen eindeutig vor, dass ... The rules clearly specify that ...

In den Betriebsvorschriften ist genau festgelegt, wie ... The service regulations specify how ...

etw. (schriftlich) angeben; anführen; ausführen; darlegen {vt} [listen] [listen] [listen] to state sth. (in writing)

angebend; anführend; ausführend; darlegend stating [listen]

angegeben; angeführt; ausgeführt; dargelegt [listen] [listen] stated [listen]

wie oben angegeben as stated above

sofern nichts anderes angeführt ist unless otherwise stated

das ausgewiesene Kapital einer Firma the stated capital of a company

aus den in der Vorkorrespondenz ausgeführten Gründen for the reasons stated in our previous correspondence

Geben Sie bitte den Grund ihres Besuches an. Please state the purpose of your visit.

Die Wettkampfregeln sind am Ende der Seite angeführt. The rules of the contest are stated at the bottom of the page.

Geld in etw. anlegen; Geld veranlagen [Ös.]; Geld investieren {vt} [fin.] to invest money in sth.

Geld anlegend; veranlagend; investierend investing money

Geld angelegt; veranlagt; investiert invested money

gut angelegtes Kapital well invested capital

sein Geld sicher/gewinnbringend anlegen to invest your money safely/profitably

sein Geld in Grundbesitz anlegen to invest your money in land

sein Geld verzinslich anlegen to invest your money to earn interest; to put out your money at interest

eine Erbschaft auf einem gesonderten Konto anlegen to invest an inheritance in a separate account

etw. ausrichten (auf); etw. abstimmen (auf) {vt} to gear sth. (to / for)

die Produktion an die Nachfrage anpassen to gear production to demand

auf etw. abstellen; sich an etw. orientieren; auf etw. ausgerichtet sein; für etw. ausgelegt sein to be geared to sth.; to be oriented to/towards sth.

Das Kursprogramm ist auf zwei Jahre ausgelegt. The course curriculum is geared to span two years.

Das Buch ist für Kinder konzipiert. The book is geared toward children.

Die Berufslaufbahn ist auf Männer abgestellt, deren Frauen nicht berufstätig sind. The career pattern is geared to men whose wives do not work.

Die Maßnahmen orientieren sich am Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe. The measures are geared to the principle of help for self-help.

Glanzleistung {f}; Glanzzeit {f}; Blütezeit {f}; Sternstunde {f} moment of glory; days of glory

die Glanzzeit der Mannschaft in den späten 90er Jahren the team's glory days in the late 90ies

Seine Sternstunde kam, als er ... His moment of glory came when he ...

In ihrer Blütezeit hatte die Stadt 30.000 Einwohner. In the days of its glory, the city had 30,000 inhabitants.

Sie haben einen fulminanten/grandiosen Saisonstart hingelegt. [sport] They began the season in a blaze of glory.

Er hat eine Glanzleistung vollbracht.; Er hat Herausragendes/Großartiges geleistet. He has covered himself in/with glory.

etw. darlegen; ausführen; anführen; vorbringen {vt} [listen] [listen] to set outsth.; to set forthsth.

darlegend; ausführend; anführend; vorbringend setting out; setting forth

dargelegt; ausgeführt; angeführt; vorgebracht [listen] set out; set forth [listen]

die Gründe für etw. darlegen to set forth grounds for sth.

ein Argument vorbringen to set out / set forth an argument

einen Vorschlag vorbringen to set out / set forth a proposal

etw. formulieren; etw. festlegen; etw. definieren; etw. artikulieren {vt} to enunciate sth.

formulierend; festlegend; definierend; artikulierend enunciating

formuliert; festgelegt; definiert; artikuliert [listen] [listen] enunciated

die Grundsätze, die im Bericht formuliert wurden the principles enunciated in the report

Strategien festlegen to enunciate strategies

seine Position zu bestimmten Fragen definieren to enunciate one's position on certain points

Geld fest anlegen; Geld fest veranlagen [Ös.] {v} [fin.] to tie up money

Geld fest anlegend; Geld fest veranlagend tying up money

Geld fest angelegt; Geld fest veranlagt tied up money

fest angelegtes Kapital tied-up capital

sein Geld fest in Grundbesitz anlegen to tie up your money in land

etw. ansammeln, aufstauen; den Grundstein für etw. (Zukünftiges) legen {vt} [übtr.] to store upsth. [fig.] [Br.]

ansammeln, aufstauend; den Grundstein legend storing up

ansammeln, aufgestaut; den Grundstein gelegt stored up

Sie hatte viel Wut aufgestaut. She had stored up a lot of anger.

Wenn du dich verschuldest, legst du damit den Grundstein für zukünftige Probleme. If you get yourself into debt, you're storing up problems/trouble for the future.

terrassenförmig angelegt; terrassenförmig {adj} [constr.] terraced

Terrassenbebauung {f} (eines Hangs) terraced dwellings (on sloping ground)

wie ein Amphitheater; amphitheatralisch (rund/halbrund angelegt und stufenförmig ansteigend) {adv} [arch.] amphitheatrically

amphitheatralisch {adj}; rund/halbrund angelegt und stufenförmig ansteigend; in der Art eines Amphitheaters (nachgestellt) [arch.] amphitheatric; amphitheatrical; like an amphitheatre (postpositive)

Leuge {f}; Reisestunde {f} (Strecke, die in einer Stunde zurückgelegt werden kann) [hist.] league (distance a person can travel in an hour) [listen]

Wegstunde {f} (rund 4,5 km zu Fuß) league by land [obs.] (about 3 miles)

Schiffsstunde {f} (rund 5,5 km per Schiff) league by sea [obs.] (about 3,5 miles)

auf dem Standpunkt stehen; den Standpunkt / die Ansicht vertreten; steif und fest behaupten, dass {v} to maintain that ...; to contend that ...

Es ist kaum argumentierbar, dass eine so harte Strafe gerechtfertigt ist. It is difficult to maintain that such a harsh punishment was justified.

Aus diesem Grund bin ich der Meinung, dass der vorgelegte Plan nicht solide ist. For this reason, I contend that the submitted plan is not sound.

jdn. ärgern; jdn. aufregen; jdn. nerven {vt}; jdm. auf die Nerven gehen; an jds. Nerven kratzen; jdm. auf den Senkel/Geist gehen [ugs.] {v} (Person) to annoy sb.; to irritate sb.; to vex sb.; to get on sb.'s nerves; to get sb.'s goat [coll.]; to nark sb. [Br.] [slang]; to tick offsb. [Am.] [coll.] (of a person)

ärgernd; aufregend; nervend; auf die Nerven gehend; an jds. Nerven kratzend; auf den Senkel/Geist gehend [listen] annoying; irritating; vexing; getting on sb.'s nerves; getting sb.'s goat; narking; ticking off [listen]

geärgert; aufgeregt; genervt; auf die Nerven gegangen; an jds. Nerven gekratzt; auf den Senkel/Geist gegangen [listen] [listen] annoyed; irritated; vexed; got/gotten on sb.'s nerves; got/gotten on sb.'s goat; narked; ticked off [listen]

Männer wie er gehen mir auf den Senkel. Men like him get my goat / nark me.

Ich habe mich ziemlich geärgert, als sie so spät kamen. I was really annoyed/irritated/ticked off when they were so late.

Manchmals geht sie mir furchtbar auf den Geist. She really irritates me / ticks me off / gets on my nerves sometimes.

Es ärgert mich, wenn die Leute Abfälle auf den Boden werfen. It irks/bothers me when people throw refuse on the ground.

Es ärgert mich immer noch, dass ich mich vorhin habe überrumpeln lassen. It still miffes me that I allowed myself to be suckered earlier.

Reg dich nicht auf! Don't get aggravated! [coll.]

unbewiesen; nicht belegt; nicht nachgewiesen; rein hypothetisch; auf reiner Mutmaßung beruhend {adj} unpoven; non-proven; unproved; uncorroborated; unsubstantiated; unsupported (by evidence); not backed up by evidence; suppositious

jeglicher Grundlage entbehren to be uncorroborated / unsubstantiated
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners