DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Hall
Search for:
Mini search box
 

173 results for Hall | Hall
Tip: Conversion of units

 German  English

"Das Stralsunder Rathaus ist wie die Kinder, große Klappe, nichts dahinter", zitiert Stadtführerin Helga-Lisa Meyfarth einen Schnack, also einen Spruch, aus der Hansezeit. [G] "Stralsund's town hall is like a child showing off - boastful but no substance". Tour guide Helga-Lisa Meyfarth is quoting an old saying from Hanseatic times.

Das Zentrum der Altstadt bildet der Platz mit den bedeutenden Zeugnissen der Backsteingotik - der Marienkirche und dem Rathaus. [G] The centre of the Old Town holds important remains of redbrick Gothic - the Marienkirche (St. Mary's Church) and the Town Hall.

Dem Gedanken einer europäischen Friedensordnung entsprechend fanden 1990 im Friedenssaal des Alten Rathauses wichtige Verhandlungen zur Vorbereitung der "2+4"-Treffen statt, die den Weg zur deutschen Einheit bahnen sollten, sowie - zwei Jahre später - ein Treffen der G7-Staaten, der großen Industrienationen, die in Münster erstmals mit ihren Kollegen aus den neuen osteuropäischen Republiken zusammentrafen. [G] The city has maintained this historic commitment to a "European peace order": the Friedenssaal (Peace Hall) in the Old Town Hall was the venue for major talks to prepare the "2+4" negotiations that paved the way for German unification in 1990, and Münster also hosted a summit of the G7 states two years later, when the major industrialised nations met round the table with their colleagues from the new Eastern European republics for the very first time.

Den dazwischen liegenden riesigen Innenraum hatte er überdacht und so eine gläserne Halle von bis dahin singulären Ausmaßen geschaffen. [G] He roofed the gigantic inner room which lay between them and so created a glass hall of hitherto singular dimensions.

Denn an dessen Luzerner Rand, im direkt am Seeufer erbauten wunderschönen Konzertsaal Jean Nouvels, fand mit der Gründung des Lucerne Festival Orchestra einer der größten musikalischen Coups statt. [G] For on the Lucerne side of the lake, right on the shore, in the wonderful Jean Nouvel's concert hall, one of the greatest musical coups of all time was pulled off - the founding of the Lucerne Festival Orchestra.

Der Besucher wird im Entree von Anselm Kiefers Böhmen liegt am Meer (1995) empfangen. Ein Gemälde in Panoramaweite, das Burda erst vor kurzem erwarb. [G] The visitor is received in the entrance hall by Anselm Kiefer's Bohemia Lies By the Sea (1995), a painting with panoramic distances which Burda acquired just recently.

Der Kaisersaal, das alte Herzstück des Gebäudes, wird dabei immer im Mittelpunkt des Interesses stehen. [G] The Kaisersaal (Imperial Hall), the old heart of the building, will always then be the centre of attention.

Der Kaisersaal wird dann ein funktionaler Ausstellungssaal mit 650 Fläche sein, der so flexibel ist, dass man die kleinen Kabinettformate des 19. Jahrhunderts wie die großen Bildmaschinen des 21. Jahrhunderts zeigen kann." [G] And the Kaisersaal will be a functional exhibition hall with an area of 650 , so versatile that the small cabinet formats from the 19th century as well as the large photo machines from the 21st century can be displayed".

Der sei - so erzählt es eine Legende - von seiner Wohnung ins Rathaus jenseits des Platzes über einen eigens ausgelegten roten Teppich geritten. [G] According to the legend, he would ride from his house to the town hall on the other side of the square across a specially laid red carpet.

Der Sommer 2006 bringt mit der Präsentation der Guggenheim-Sammlung in der Bonner Kunst- und Ausstellungshalle den Versuch, diesen Erfolg zu kopieren. [G] The presentation of the Guggenheim Collection in the Art and Exhibition Hall in Bonn is an attempt in summer 2006 to copy that success.

Die 1902 neben dem Hochofen des Stahlwerks in Bochum errichtete Gebläsehalle wurde von den Düsseldorfer Architekten Petzinka Pink und Partner zum Festspielhaus ausgebaut und trägt jetzt den verpflichtenden Namen "Jahrhunderthalle". [G] The blowing engine house erected in 1902 next to the furnace at the steelworks in Bochum was converted by the Düsseldorf architects Petzinka Pink und Partner into a wonderful festival theatre that now bears the inevitable name "Jahrhunderthalle" (Hall of the Century).

Die Architekten haben sie dennoch nachvollziehbar gemacht, durch zwei mächtige Verwaltungstrakte, die bügelförmig quer über die Glashalle greifen, und eine dazwischenliegende Querhalle, die mit ihrer Richtung die unterirdische Nord-Süd-Trasse abbilden. [G] The architects did enable viewers to imagine it, though, by constructing two huge administrative tracts which have been built across the glass hall like brackets, and a transverse hall between them. The position of the administrative tracts and the hall indicates the direction of the north-south underground track.

Die ausgewählten über 200 Werke füllen dort die gesamte Ausstellungshalle und das halbe Kunstmuseum, das in unmittelbarer Nachbarschaft liegt. [G] The more than 200 selected works fill the entire exhibition hall in Bonn as well as half of the Museum of Modern Art, which is in direct proximity to it.

Die Bauaufgabe Museum regt die Architekten nach wie vor zu ihren attraktivsten Bauten und reizvollsten Raumschöpfungen an, zu sehen nicht nur in den großen Kunstmetropolen, sondern auch in Provinzstädten wie Görlitz (Sachsen) oder Sachsenhausen (Brandenburg), Schweinfurt (Bayern) oder Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg). [G] The task of building museums continues to inspire architects to come up with their most attractive designs and most magnificent spatial creations. These are to be found not only in the great art metropolises, but also in provincial cities such as Görlitz (Saxony), Sachsenhausen (Brandenburg), Schweinfurt (Bavaria) and Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg).

Die düstere Kreuzung aus Isenheimer Altar und Trinkhalle, die sie 1994 für Marthalers Hamburger Sucht / Lust-Projekt gebaut hat, zählt sicherlich zur ersten Kategorie, der riesige Nachbau des weißen, fensterlosen Curtain Wall House des japanischen Architekten Shigeru Ban für die Produktion von Das Fest zur zweiten. [G] The gloomy combination of the Isenheim Altar and a drinking hall she built in 1994 for Marthaler's Addiction/Pleasure project in Hamburg certainly belongs to the first category, while the massive recreation of the Japanese architect Shigeru Ban's white, windowless Curtain Wall House for the production of The Celebration comes in the second.

Die eigentliche Ehrenhalle im Obergeschoss wurde weitgehend in ihrem düsteren Erscheinungsbild belassen und um die Themenbereiche "Mythos Langemarck" sowie eine Darstellung der heutigen Nutzung ergänzt. [G] The actual Hall of Honour on the top floor was for the most part left in its pervasive gloom and supplemented by the subject area "The Myth of Langemarck" as well as a presentation of the present-day usage.

Die elegante Doppelfassade schützt die Ausstellung vor Tageslicht und sie verbindet das Museum mit der Stadt, denn der Rundgang führt die Besucher in den Zwischenraum zwischen Fassade und steinerner Innenwand, bietet eine Pause vom Kunstgenuss und den Ausblick auf den Schlossplatz, ehe man wieder ins Innere tritt, in die Kabinette, den zweigeschossigen Ausstellungsraum und den Saal im dritten Geschoss. [G] The elegant double facade protects the exhibition from daylight and connects the museum with the city, with a tour of the building taking visitors to the intermediary space between the facade and the inner stone wall, offering a break from the enjoyment of art and giving them a view of the Schlossplatz before they go back inside to the cabinet, the two-storey exhibition room and the hall on the third floor.

Die gläserne Halle, ein "eingehauster Stadtraum", wie Wolfgang Voigt ihn nennt, setzt die Arbeit mit dem großen, säulenlos überspannten Raum fort. [G] The glass hall, an "enclosed city space", as Wolfgang Voigt has called it, continues the building with its great columnless, overarched room.

Die Halle mit dem überragenden Olympiaturm und der Olympiaglocke war selbst integraler Bestandteil des Gesamtgeländes, das mit dem Stadion, seinem östlichen Vorplatz, dem Maifeld und der Langemarckhalle in einer monumentalen Ost-West-Achse angelegt ist. [G] The hall with its looming Olympic Tower and the Olympic Bell was itself an integral component of the entire site, which with the stadium, its eastern foreground, the Maifeld and the Langemarckhalle is laid out on a monumental east-west axis.

Die Halle verwies auf eine der blutigsten Schlachten des I. Weltkriegs im flandrischen Langemarck, bei der 1914 zahlreiche deutsche Soldaten fielen, und an deren Kriegstod hier im Rahmen einer vom NS-Regime so genannten "nationalen Weihestätte" erinnert werden sollte; in den letzten Tagen des II. Weltkriegs wurde das Sportfeld dann selbst zu einem verheerenden Kampfplatz. [G] The hall was conceived as a memorial to one of the bloodiest battles of the First World War in Langemarck, Flanders, in 1914, where many German soldiers fell; their deaths were to be commemorated here in a "national consecration site" as the Nazi regime called it. During the last days of World War II the sports field itself became a devastating theatre of war.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners