DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

21 Ergebnisse für Paris, Texas
Einzelsuche: Paris · Texas
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

eigentlich; ja eigentlich; an sich; an und für sich; ursprünglich (Verweis auf eine ursprüngliche Absicht, von der abgewichen wird) {adv} [anhören] [anhören] actually; originally; to have meant to [anhören] [anhören]

Eigentlich wollte ich jetzt nach Hause. Actually, I wanted to go home now.

Eigentlich wollte ich ja gar/überhaupt nicht hingehen. Actually, I didn't want to go at all.

Ich hab eigentlich keine Zeit, aber es ist mir so nach Schreiben zumute. Actually I don't have time but I feel like writing.

Wir wollten eigentlich früh aufbrechen / Wir hatten an sich vor, früh aufzubrechen, wurden aber aufgehalten. We had actually planned to leave early, but we were delayed.

Ich wollte eigentlich über Texas schreiben, aber Texas muss warten. I had meant to write about Texas, but Texas will have to wait.

Paris (Hauptstadt von Frankreich) [geogr.] Paris (capital of France)

sich etw. wünschen; etw. haben wollen; etw. begehren [geh.] {v} to want sth.; to wish sth.; to desire sth. [formal]; to ask for sth.

sich wünschend; haben wollend; begehrend wanting; wishing; desiring; asking for

sich gewünscht; haben gewollt; begehrt wanted; wished; desired; asked for [anhören] [anhören]

er/sie wünscht he/she wishes [anhören]

ich/er/sie wünschte I/he/she wished

er/sie hat/hatte gewünscht he/she has/had wished

alles, was das Herz begehrt everything your heart desires / can desire / could desire; all your heart's desires

eine Frau begehren to desire a woman

ein großes Haus haben wollen to wish / desire a large house

die gewünschte Temperatur/Wunschtemperatur erreichen to reach the desired temperature

egal wie sehr wir uns wünschen, es wäre anders no matter how strongly we wish / desire it to be otherwise

Ich wünsche mir zu Weihnachten ... What I want for Christmas is ...

Du hast Dir ein Buch gewünscht, also lies es jetzt auch! You asked for a book, so read it!

Na dann wünsche es dir doch zum Geburtstag/zu Weihnachten. Well, then just ask for it for your birthday/for Christmas.

Die Regierung wünscht sich einen starken Dollar. Government wants / desires a strong dollar.

Was will man mehr? What more do you want?

In seiner Heimat Texas hat man sogar eine Straße nach ihm benannt. Was will er denn noch (alles)? He even has a road named after him in his native Texas. What more does he want (- jam on it)?

Sie wünschen?; Was darf es sein? (Kundenansprache) What can I do for you? (sales approach)

Wünschen Sie noch etwas? Would you like anything else?

Deutsch {n}; das Deutsche; die deutsche Sprache [ling.] German; the German language [anhören]

Amanadeutsch (deutsch-englischer Dialekt in Iowa) [hist.] Amana German (English-German dialect in Iowa)

Texasdeutsch (deutsch-englischer Dialekt in Texas) [hist.] Texas German (English-German dialect in Texas)

auf Deutsch; zu Deutsch [geh.] in German

Deutsch lernen to learn German

eine Zusammenfassung auf Deutsch a summary in German

ein 10-minütiges Referat auf Deutsch halten to give a 10-minute presentation in German

Ich spreche Deutsch.; Ich kann Deutsch. [ugs.] I speak German.; I know German. [coll.]

Einbeeren {pl} (Paris) (botanische Gattung) [bot.] paris plants (botanical genus)

vierblättrige Einbeere {f}; Teufelsbeere {f}; Wolfsbeere {f}; Schlangenbeere {f}; Augenkraut {n}; Kreuzkraut {n}; Sternkraut {n}; Fuchsauge {n}; Krähenauge {n}; Teufelsauge {n}; Sauauge {n}; Fuchstraube {f}; Schwarzblattlkraut {n} [Ös.] (Paris quadrifolia) [bot.] herb Paris; true-lover's knot

Texas (US-Bundesstaat; Hauptstadt: Austin) [geogr.] Texas /TX/ (state of the US; capital: Austin)

Gipsverband {m}; Gipsbinde {f}; Gips {m} [ugs.] [med.] [anhören] bandage with plaster impregnation; plaster bandage; plaster dressing; plaster roller; plaster of Paris cast; plaster of Paris; plaster cast; cast [anhören]

Gipsverbände {pl}; Gipsbinden {pl} bandages with plaster impregnation; plaster bandages; plaster dressings; plaster rollers; plasters of Paris cast; plasters of Paris; plaster casts; casts

Beckengipsverband {m}; Beckengips {m} plaster hip spica

Beinschienengipsverband {m} full-length plaster cast on the leg

Fußgipsverband {m}; Fußgips {m} plaster boot; plaster shoe; cast shoe

Gehgips {m}; belastbarer Gips [med.] walking cast; weight-bearing cast

ausgehärteter Gipsverband; ausgehärteter Gips hardened plaster cast

doppelt gespaltener Gipsverband bivalved plaster cast; bivalved cast

entfernbarer Gipsverband; entfernbarer Gips; Gipsschalenverband removable plaster bandage

fester/harter/zirkulärer Gipsverband; fester Gips; Gipshülse; Gipstutor solid plaster bandage; circular plastic bandage; cylinder cast; leg cylinder

gefensterter Gipsverband; gefensterter Gips fenestrated plaster bandage

gepolsteter Gipsverband; Polstergips [ugs.] plaster bandage with padding

gespaltener Gipsverband; gespaltener Gips splitted plaster bandage; open plaster bandage

hängender Gipsverband; hängender Gips hanging plaster cast; hanging cast

ungepolsteter Gipsverband; watteloser Gipsverband plaster bandage without padding

Aushärtung des Gipsverbands; Gipsverbandaushärtung {f} hardening of the plaster cast; hardening of the plaster bandage

einen Gipsverband wechseln; einen Gipswechsel vornehmen to change a plaster bandage

einen Gipsverband anlegen; einen Gips anlegen to put a plaster bandage on

den Gipsverband abnehmen to remove the plaster bandage

Er/Sie hat den Arm im Gips. He/She has his/her arm in plaster.

gebrannter Gips {m}; Gipshalbhydrat {n} plaster of Paris; calcined gypsum

Putzgips {m}; Stuckgips {m} [constr.] finishing plaster; plaster of Paris for facing; plaster for facing

Verbandgips [med.] surgical plaster of Paris; surgical plaster

Gipskorsett {n}; Gipsjackett {n} [med.] shoulder plaster jacket; plaster of Paris jacket; plaster jacket; body cast

Gipskorsette {pl}; Gipsjacketts {pl} shoulder plaster jackets; plasters of Paris jacket; plaster jackets; body casts

Risser'sches Gipskorsett Risser jacket

Gipslonguette {f}; Gipsschiene {f} [med.] solid plaster bar; plaster of Paris back slab; plaster slab

Gipslonguetten {pl}; Gipsschienen {pl} solid plaster bars; plasters of Paris back slab; plaster slabs

Gipsbrei {m} [constr.] plaster of Paris paste

Indischer Zedrachbaum {m}; Zedrachbaum {m}; Paternosterbaum {m}; Pagodenbaum {m}; Persischer Flieder {m}; Chinesischer Holunder {m} (Melia azedarach) [bot.] chinaberry tree; syringa berrytree; pagoda tree; umbrella tree; Texas umbrella; Persian lilac; Indian lilac; Pride of India

Lubbock (Stadt in Texas, USA) [geogr.] Lubbock (city in Texas, USA)

Centre national d’art et de culture Georges-Pompidou; Centre Pompidou (staatl. Kunst- und Kulturzentrum in Paris) [geogr.] Centre Georges Pompidou; Centre Pompidou (multicultural complex in Paris)

Entfernung {f}; Abstand {m}; Distanz {f} (von etw.); Kluft {f} (zwischen etw.) [übtr.] [anhören] [anhören] remove (from / between sth.) [Br.] [formal] [rare] [anhören]

eine kulturelle Kluft zwischen ... a cultural remove between ...

aus sicherer Entfernung at a safe remove

abseits der Tourismuszentren at a remove from tourist centres

etw. indirekt / über andere erleben to experience sth. at one remove

einer Sache schon sehr nahe kommen to be only a short remove from sth.

mit der Realität herzlich wenig zu tun haben to be at several removes from reality

vom bekannten Original zu weit entfernt sein to be at too many removes from the popular original

Das ist weit entfernt von ... It's a far remove from ...

Diese Villa ist schon fast ein Schloss. This villa is but one remove from a castle.

Nachträglich / Nach so langer Zeit lässt sich der damalige Gesamtwert des Anwesens kaum mehr beziffern. At this remove it is difficult to estimate what the total value of the estate was.

Sie genoss seine Gesellschaft und fühlte sich über ihn mit der Pariser Gesellschaft verbunden. She enjoyed his company and felt herself linked at one remove to Paris society.

Kommune {f} (alternative Lebensgemeinschaft) [pol.] [soc.] hippy commune; commune

Kommunen {pl} hippy communes; communes

Pariser Kommune {f} [hist.] Paris Commune

Mörtel {m}; Mauerspeise {f} [Mittelwestdt.] [Süddt.]; Speise {f} [Mittelwestdt.] [Süddt.]; Speis {m} [Mittelwestdt.] [Süddt.] [ugs.] (Baustoff) [constr.] mortar (building material) [anhören]

Abdichtungsmörtel {m}; Abdichtmörtel {m}; Dichtungsmörtel {m} water-repellent mortar admixture; water-repellent mortar; waterproofing mortar

Armierungsmörtel {m} basecoat mortar

Bariummörtel {m} barium mortar

Füllmörtel {m} plugging mortar

Klebemörtel {m} bonding mortar

Fertigmörtel {m} ready-to-use mortar

feuerfester Mörtel; Feuerfestmörtel {m} fire-resistant mortar

Fugenmörtel {m}; Fugmörtel {m} (für Mauersteine) pointing mortar (for masonry)

Gipsmörtel {m}; Baugips {m} gypsum mortar; plaster mortar

Kalkputzmörtel {m} plaster of Paris mortar

Kalkzementmörtel {m} lime mortar

Kalkzementmörtel nach Vorschrift gemischt gauged mortar

keramischer Mörtel ceramic mortar

keramisch erhärtender Mörtel heat-setting mortar

Mauermörtel {m} bricklaying mortar; stone-laying mortar; bedding mortar

Leichtmörtel {m} lightweight mortar

Putzmörtel {m} plastering mortar

Puzzolanmörtel {m}; Trassmörtel {m} pozzolanic mortar; trass mortar

Schwermörtel {m} heavy mortar

Surkhi-Mörtel {m} surkhi mortar

Werkvormörtel {m} semi-finished factory mortar

Werkmörtel {m} factory mortar

Zementmörtel {m} cement mortar; compo [Br.]

verlängerter Zementmörtel; Zementkalkmörtel {m} cement-lime mortar

Staatsvertrag {m}; Völkerrechtsvertrag {m}; (völkerrechtlicher) Vertrag {m} (mit/zwischen jdm. / über etw.) [pol.] [jur.] [anhören] treaty; agreement under international law (with/between sb. / on sth.) [anhören]

Staatsverträge {pl}; Völkerrechtsverträge {pl}; Verträge {pl} treaties; agreement under international laws

Beitrittsvertrag {m} treaty of accession

Garantievertrag {m} treaty of guarantee

Grenzvertrag {m} treaty of limits

Kollektivvertrag {m} collective treaty

Rahmenvertrag {m} framework treaty

rechtssetzender Staatsvertrag; normativer völkerrechtlicher Vertrag law-making treaty

rechtsgeschäftlicher Völkerrechtsvertrag contractual treaty; non-law-making treaty; ordinary treaty

Teilungsvertrag {m} partition treaty; treaty of partition

(innerstaatlich) unmittelbar anwendbarer Vertrag self-executing treaty

Vertrag, der in innerstaatliches Recht umgesetzt werden muss non-self-executing treaty

Vertrag über die Europäische Union Treaty on European Union

Römische Verträge Treaties of Rome

Vertrag von Paris Treaty of Paris

Kündigung eines Staatsvertrags withdrawal from a treaty

einen völkerrechtlichen Vertrag / ein internationales Abkommen kündigen / aufkündigen to denounce a treaty; to withdraw from an international agreement

(technische) Verbindung {f} (zwischen zwei Orten) [anhören] communications

Straßen- und Bahnverbindungen road and rail communications

Satellitenverbindung satellite communications; communications by satellite

Paris hat gute Verkehrsanbindungen an viele europäische Städte. Paris has good communications with many European cities.

schutzlos; ungeschützt; verwundbar {adj} vulnerable [anhören]

Angriffen schutzlos ausgeliefert sein to be vulnerable to attack

Ein Käfer auf dem Rücken ist völlig schutzlos. A beetle on its back is completely vulnerable.

Paris traf Achilles in die Ferse, die einzige ungeschützte Stelle an seinem Körper. Paris hit Achilles in the heel, the only vulnerable spot on his body.

wild; ausgelassen; stürmisch; ungebärdig {adj} wild [anhören]

wilder; ausgelassener; stürmischer; ungebärdiger wilder

am wildesten; am ausgelassensten; am stürmischten; am ungebärdigsten wildest

Geschichten von seinen wilden Jahren als Student in Paris stories of his wild times in Paris as a student
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner