DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

729 ähnliche Ergebnisse für Fort Ebey
Einzelsuche: Fort · Ebey
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

hervorbringen; treiben {vt} [anhören] [anhören] to put forth

hervorbringend; treibend putting forth

hervorgebracht; getrieben put forth

fortleben; nachklingen {vi} to linger on

fortlebend; nachklingend lingering on

fortgelebt; nachgeklungen lingered on

(als Reaktion) kommen; geliefert werden {v} (angeforderte / zugesagte Sache) [anhören] to be forthcoming (of a requested or promised thing)

die zugesagten Mittel the forthcoming funds

wenn keine zufriedenstellende Begründung geliefert wird if satisfactory reasoning is not forthcoming

wenn es zu keiner freiwilligen Vereinbarung kommt if voluntary agreement is not forthcoming

wenn nicht bald / schnell Hilfe kommt unless help is forthcoming

Hilfe war sofort zur Stelle. Help was immediately forthcoming.

Er versicherte uns, dass die (geforderte) Zahlung in Kürze erfolgen würde. He assured us that payment would be forthcoming.

Als keine Antwort kam, schrieb sie erneut. When no reply was forthcoming, she wrote again.

Die (zugesagten) Hilfslieferungen kamen nicht / blieben aus. Aid deliveries were not forthcoming.

Wird es (die verlangte) finanzielle Unterstützung für das Projekt geben? Will financial support for the project be forthcoming?

Eine Erklärung für seine Abwesenheit wurde nicht gegeben. No explanation for his absence was forthcoming.

Dennoch haben sich daraus einige wichtige Erkenntnisse ergeben. Even so, some important findings were forthcoming.

Annehmlichkeit {f}; Behaglichkeit {f} [anhören] comfort [anhören]

Annehmlichkeiten {pl}; Behaglichkeiten {pl} comforts

in angenehmen Verhältnissen leben; komfortabel leben to live in comfort

alles bequem vom Wohnzimmer aus all from the comfort of your living room

Der Termin rückt bedrohlich näher The deadline is getting too close for comfort.

Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben. He could retire now and live in comfort for the rest of his life.

sich breitmachen {vr} (an einem Ort) (Person) to spread yourself out; to make yourself comfortable in a place (of a person)

Mach dich nicht so breit! Shove up a bit!

Er wollte sich in meinem Leben/meinem Haus breitmachen. He wanted to make himself comfortable in my life/in my house.

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

Aufgeben {n}; (freiwilliges) Räumen {n} (eines Ortes) quitting; leaving (of a place) [anhören]

eine Demonstration seines Könnens geben; demonstrieren, was man alles kann; zeigen, was man alles drauf hat [ugs.] (in Bezug auf bestimmte Fertigkeiten) {vi} to go through your paces (on certain abilities)

Fadenreiter {m}; Lamelle {f} für den Kettenfadenwächter (Weben) [textil.] yarn rider; drop wire; dropper (for warp stop motion) (weaving)

Fußheber {m} [anat.] dorsal flexor (of foot)

Heureka! (griech. für "Ich habe es (gefunden)!", Archimedes zugeschrieben) Eureka! (Greek for "I have found it!", attributed to Archimedes)

Alles Liebe (vertrauliche Schlussformel im Schriftverkehr) Lots of love.; All my love.; With love; Love. (closing formula in informal correspondence)

jds. heimliche Liebe sein; jdm. zugeneigt/zugetan sein [geh.]; eine Schwäche / ein Faible für etw. haben {v} to carry a torch for sb./sth.

Lohnfortzahlungsversicherung {f}; Krankenstandsversicherung {f} [Ös.]; Krankentaggeldversicherung {f} [Schw.] (für den Arbeitgeber) sick pay insurance (for an employer)

Magnitudenschwelle {f} (für Erdbeben) magnitude threshold (for earthquakes)

Magnitudenskala {f} (für Erdbeben) [phys.] magnitude scale (for earthquakes)

Nachschieben {m} der Stange (Stauchverfahren) [techn.] axial feeding (upset forging)

jdm. eine schlechtere Note geben; die Note bei jdm. herabsetzen {v} (wegen etw.) [school] to mark downsb. (for sth.) [Br.]

die Rassenkarte spielen {v} [ugs.] (durch Unterstellung von Rassendiskriminierung eine Vorteilsbehandlung anstreben) [soc.] to play the race card [coll.] (seek favourable treatment by alleging racial discrimination)

jdm. den Rest geben (Umstand/Sache) {v} to be the final straw for sb. (of a circumstance or thing)

Rispenschieben {n}; Fahnenschieben {n} [bot.] panicle emergence; panicle formation

Suche {f}; Streben {n}; Frage {f} (nach) [anhören] [anhören] quest (for) [anhören]

Treuhandanstalt {f} [Dt.] (zur Privatisierung ehemaliger DDR-Staatsbetriebe) trust agency (for privatizing former state-owned enterprises in the GDR)

Vorbeben {n} [geol.] foreshock

Vorliebe {f}; Schwäche {f}; Faible {f} (für) [anhören] predilection (for)

Wahrheitsliebe {f}; Wahrhaftigkeit {f} [geh.]; Aufrichtigkeit {f} love of truth; veracity [formal]; veraciousness [formal]

(bei einer Übersetzung) am Wort kleben {vi} [ling.] to be overly literal (in one's translation)

Wulstgewebe {n} (für Reifen) [auto] chafer fabric (for tyres)

etw. in Zahlung geben (für); etw. eintauschen {vt} to trade in sth. (for)

aber dabei ist es nicht geblieben ... but it went further than that

um sein Leben bangen {vi} to fear for one's life

sich zu einem bestimmten Ort begeben {v} [geh.] to repair to a particular place [dated]

deinetwegen; dir zuliebe; euretwegen; euch zuliebe {adv} for your sake

jdm. zu denken geben {v} to give sb. pause (for thought) [formal]

Es hätte mir auch so / genauso ergehen können.; Es kann jeden von uns jederzeit treffen.; Dass wir davon verschont geblieben sind, ist reines Glück; Wenn wir davon verschont geblieben sind, dann nur durch Gottes Gnade. [geh.] There but for fortune go I / we / any of us.; There but for the grace of God go I / we / any of us. (Biblical allusion)

lebenslang {adj}; in Leben lang lifelong; for life

ein Fahrzeug langsam / mühsam an einen Ort schieben / rollen {vt} to trundle a vehicle to a place

seinetwillen; seinetwegen {adv}; ihm zuliebe for his sake; for him

Die Universallösung für dieses Problem gibt es nicht.; Für diese Problem kann es keine pauschale Lösung geben. There cannot be a one-size-fits-all solution for his problem.

dir selbst zuliebe; um deiner selbst Willen for your own sake

Es/Das wird sich alles finden.; Das wird sich finden. (Es wird dafür eine Lösung geben) It will (all) sort itself out.

Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. [Sprw.] A bird in the hand is worth two in the bush. [prov.]

Man muss auf einen Schelm anderthalben setzen. [geh.] (Unverschämtheit in gleicher Form zurückgeben) Shameless craving must have a shameful nay. [obs.]

Tufting {n}; Tuften {n} (Nähtechnik zur Herstellung dreidimensionaler Gewebe) [textil.] tufting (sewing technique for producing three-dimensional textures)

Präexistenz {f}; Vorleben {n} [relig.] [phil.] pre-existence; pre-mortal existence; beforelife

Ausweichmanöver {n} (keine direkte Antwort geben) prevarication [formal]

Pfeiffersches Drüsenfieber {n} mono [coll.] [Am.] (short for mononucleosis)

Es ist das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben steht. [übtr.] It is not worth the paper it is written on. [fig.]

etw. hervorheben; etw. in den Vordergrund stellen/rücken {vt} to foreground sth.

etw. preisgeben; etw. enthüllen; etw. weitergeben {vt} (Informationen) to divulge sth. [formal]; to reveal sth.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner