DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

26 ähnliche Ergebnisse für Die Commitments
Einzelsuche: Die · Commitments
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

(öffentliches) Versprechen {n}; (feste) Zusage {f}, etw. zu tun commitment; pledge to do sth. [anhören]

Wahlversprechen {n} election pledge/commitment [anhören]

Unterstützungszusage für etw. commitment/pledge of support for sth.

die Zusage der Regierung, Truppen in die Region zu entsenden the government's commitment of troops to the region

sein Versprechen einlösen to keep/fulfil/honour your pledge/commitment

sein Versprechen nicht einlösen to abandon your pledge/commitment

Wir haben Zusagen mehrerer karitativer Organisationen für Lebensmittelspenden. We have commitments/pledges from several charities to donate food.

Die Geschäftsleitung hat die feste Zusage gegeben, dass es in diesem Jahr zu keinem Arbeitsplatzabbau kommen wird. Management has made/taken/given a pledge that there will be no job losses this year.

Verpflichtung {f}; Verbindlichkeit {f} (die man freiwillig eingeht) [anhören] commitment [anhören]

familiäre Verpflichtungen haben to have family commitments

Es besteht keine Kaufverpflichtung / kein Kaufzwang! There is (absolutely) no commitment to buy!

Sich einen Hund anzuschaffen, ist eine große Verpflichtung. Getting a dog is a big commitment.

Die Kirche hat die Verpflichtung, den Armen zu helfen. The church has a commitment to helping the poor.

Inanspruchnahme {f}; Mittelentnahme {f} [fin.] drawdown

Inanspruchnahme von Festzusagen drawdown of commitments

Auszahlungsanspruch {m} drawdown entitlement

Vertrag über eine frei verfügbare Kreditfazilität drawdown facility agreement

vorzeitiger Rentenabruf pension drawdown

Ziehungsgesuch {n}; Anzeige der Inanspruchnahme notice of drawdown; drawdown notice

verhindert sein {v} (wegen etw.) (nicht erscheinen können) to be unable to attend/come (due to sth.)

wegen Krankheit / krankheitshalber verhindert sein to be unable to attend due to ill-health / illness

verletzungsbedingt verhindert sein to be unable to attend due to injury

urlaubsbedingt verhindert sein to be unable to attend due to holiday commitments

wegen dienstlicher Verpflichtungen / dienstlich verhindert sein to be unable to attend due to work commitments

Obligo {n} [fin.] commitments [anhören]

Derivate-Obligo {n} commitments from derivative instruments; derivative exposure

Kreditbriefobligo {n}; Akkreditivobligo {n} letter of credit commitments; letter of credit exposure

Zeitgründe {pl} time considerations

aus Zeitgründen due to time constraints

aus Termingründen owing to prior commitments

Schuldendienstverpflichtungen {pl} [fin.] debt service commitments; debt service obligations

seinen Schuldendienstverpflichtungen nicht nachkommen to default on your debt service commitments

Terminengagements {pl} [fin.] commitments for future delivery

Schuldendienstfähigkeit {f} [fin.] debt service capacity; ability to service your debt; capacity to meet debt servicing commitments; capacity to make interest and redemption payments

Terminzusage {f} deadline; confirmation of a date; due-date commitment [anhören]

Wechselverbindlichkeiten {pl}; Wechselobligo {f} [fin.] bill commitments; bills accepted; bills disconted

in Zahlungsverzug geraten; in Verzug geraten; säumig werden; seine Zahlungsverpflichtung nicht erfüllen; seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen {vi} (Person) [fin.] to default; not to pay your commitments (of a person) [anhören]

Lieferverpflichtung {f} [econ.] delivery commitment

Bindung {f} (Gebundensein) [anhören] commitment; tie-up [anhören]

Kapitalbindung {f} [econ.] capital commitment; capital tie-up

rechtliche Bindung an den Vertragsantrag legal commitment to the offer of contract

vertragliche Bindung; Vertragsbindung contract commitment contractual commitment; contractual tie-up

ohne Vertragsbindung without a contract commitment

Deckungszusage {f}; Kreditzusage {f}; Förderzusage {f} [fin.] [adm.] letter of commitment; commitment letter

Deckungszusagen {pl}; Kreditzusagen {pl}; Förderzusagen {pl} letters of commitment; commitment letters

Engagement {n}; persönlicher Einsatz {m}; persönliche Hingabe {f} commitment; involvement [anhören] [anhören]

soziales Engagement social commitment

stärkeres Engagement stronger commitment; greater involvement

jds. Engagement bei der Verbesserung von etw. sb.'s commitment to improve sth.

Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] [anhören] [anhören] credit; loan [anhören] [anhören]

Kredite {pl}; Darlehen {pl} [anhören] credits; loans [anhören] [anhören]

Abzahlungsdarlehen {n}; Abzahlungskredit {m}; Tilgungsdarlehen {n}; Tilgungskredit {m}; Darlehen mit linearer Tilgung; Kredit mit gleichbleibender Tilgung reducing loan

Baukredit {m}; Baudarlehen {n} construction credit; building credit; construction loan; building loan

Bereitstellungskredit {m} commitment credit

besicherter Kredit; besichertes Darlehen secured credit; secured loan; loan against collateral; collateralized loan [Am.]

Buchkredit {m}; offener Buchkredit; formloser Kredit {m} book credit; open book credit

Deckungsdarlehen {n} covering loan

endfälliges Dahrlehen bullet loan

Explorationskredit {m} credit for explorations

Endkredit {m}; Enddarlehen {n} (im Anschluss an ein Baudarlehen) takeout credit; takeout loan (after a construction loan)

Gemeinschaftskredit {m}; Konsortialkredit {m}; Syndikatskredit {m}; Gemeinschaftsdarlehen {n}; Konsortialdarlehen {n}; syndiziertes Darlehen {n} syndicate credit; syndicated credit; syndicate loan; syndicated loan

Giralkredit {m} (Buchkredit über das Girokonto) current account credit

Großkredit {m} large-scale loan; massive loan; jumbo loan

Hauptkredit {m} main credit; main loan

Kassenkredit {m}; Kassendarlehen {n} cash credit; cash loan

Kassenkredit durch die Zentralbank cash lendings

Konsumkredit {m} consumer credit; consumer loan

Sofortkredit {m} immediate loan

staatlicher Kredit; staatliches Darlehen government loan; public loan

Stillhaltekredit {m}; Stillhaltedarlehen {n} standstill credit; standstill loan

Valutakredit {m} foreign currency loan

Warenkredit {m}; Lieferantenkredit {m} trade credit; commodity credit; credit on goods

Wohnungsbaukredit {m}; Wohnungsbaudarlehen {n} housing credit; housing loan

Wunschkredit {m} desired credit

Zwischenkredit {m}; Überbrückungskredit {m}; Überbrückungsdarlehen {n} bridging credit; bridging loan; stopgap loan; interim credit; interim loan; accommodation credit; accommodation loan

kurzfristiger Privatkredit zu Wucherzinsen payday loan

auf Kredit leben; auf Pump leben [ugs.] to live on credit; to live on tick [Br.] [coll.]

revolvierender Kredit revolving credit; revolver

eine Bedingung in einem Kredit a requirement in a credit

notleidender Kredit; Problemkredit {m}; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit) non-performing loan /NPL/; distressed loan; bad loan

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besichertes Darlehen asset-based credit; asset-based loan; asset-backed loan

einen Kredit aufnehmen; ein Darlehen aufnehmen to raise a credit/loan; to take out a credit/loan

jdm. ein Darlehen / einen Kredit gewähren to allow; to give; to offer a load / a credit to sb. [anhören] [anhören]

einen Kredit / ein Darlehen zurückzahlen / abzahlen / tilgen to repay / return / redeem a credit / a loan

ein Darlehen kündigen to recall a loan; to call in money

ein Darlehen gemeinschaftlich / als Konsortium vergeben to syndicate a loan

den Kredit um 1 Million auf 5 Millionen aufstocken; die Kreditsumme um 1 Mio. auf 5 Mio. erhöhen to expand the credit by 1 million to 5 millions; to increase the loan by 1m to 5m

Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen short-term loan

Darlehen ohne Deckung unsecured loan

Kredit für Hauskauf home loan

Darlehen zum Grunderwerb land loan

Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.] non performing loan

rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.] non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance

Kredit, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird (Euro-Geldmarkt) rollover credit; rollover loan (Euro money market)

Darlehen aushandeln to arrange a loan

Obligobuch {n} (einer Bank) [fin.] commitment ledger (of a bank)

Obligobücher {pl} commitment ledgers

Akzept-Obligobuch {n}; Akzeptbuch {n} acceptance ledger

Wechsel-Obligobuch {n} bill commitment ledger; bills discounted ledger

Sicherungsverwahrung {f} [Dt.]; Sicherheitsverwahrung {f}; Maßnahmenvollzug {m} [Ös.] [Lie.]; Verwahrung {f} [Schw.] [jur.] preventive detention; preventive custody; imprisonment for public protection [Br.]

Unterbringung in der Sicherungsverwahrung/im Maßnahmenvollzug commitment to an institution of preventive custody

Verpflichtung {f}; Termin {m} [pol.] [soc.] [anhören] [anhören] engagement (arrangement to do sth.) [anhören]

Verpflichtungen {pl}; Termine {pl} [anhören] engagements

gesellschaftliche Verpflichtung social engagement

Tragweite einer Verpflichtung scope of an engagement

zum Abendessen verabredet / eingeladen sein to have a dinner engagement

alle öffentlichen Auftritte absagen to cancel all public engagements

wegen einer anderweitigen Verpflichtung verhindert sein to be unable to attend owing to a previous / prior engagement / because of a prior appointment / commitment.

Ihr wurden mehrere Vortragsverpflichtungen angeboten. She's been offered several speaking engagements.

Ich habe einen wichtigen Termin mit meinem Steuerberater. I have an important engagement with my tax adviser.

Es war sein erster offizieller Auftritt als Spitzenmanager. It was his first official engagement as a top-flight manager.

Es ist wichtig, dass ich diesen Termin wahrnehme. It is important that I keep this engagement.

Er wird vorläufig keine öffentlichen Termine wahrnehmen. He will carry out no public engagements for the time being.

Er hat seine Sekretärin angewiesen, alle seine Termine abzusagen. He instructed his secretary to cancel all his engagements.

gerichtlicher Vollziehungsbefehl {m}; Vollstreckungsbefehl {m} [jur.] warrant [anhören]

von ihm unterzeichneter und gesiegelter Vollziehungsbefehl warrant under his hand and seal [Br.]

Vollstreckungsbefehl (eines Grafschaftsgerichts) warrant of execution [Br.]

Einlieferungsbefehl warrant of commitment [Am.]

Haftbefehl, den der Richter während der Verhandlung erlässt bench warrant

gegen jdn. einen Vollstreckungsbefehl erwirken to take out a warrant against sb.

jdn. beim Wort nehmen {vt} to hold sb. to his word/promise/commitment

Ich nehm' dich beim Wort! I'll hold you to your word!

(eine Verpflichtung) eingehen; übernehmen; besorgen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to undertake {undertook; undertaken} (a commitment) [anhören]

eingehend; übernehmend; besorgend undertaking [anhören]

eingegangen; übernommen; besorgt [anhören] [anhören] undertaken [anhören]

er/sie geht ein; er/sie übernimmt he/she undertakes

ich/er/sie ging ein; ich/er/sie übernahm I/he/she undertook

er/sie ist/war eingegangen; er/sie hat/hatte übernommen he/she has/had undertaken

ich/er/sie übernähme I/he/she would undertake

die Besorgung eines Geschäfts übernehmen to undertake a business

das Inkasso eines Wechsel übernehmen/besorgen to undertake the collection of a bill

eine Haftung übernehmen to undertake a liability

Verpflichtungen eingehen/übernehmen to undertake obligations

ein Risiko übernehmen/eingehen to undertake a risk

sich zu etw. entwickeln; voranschreiten; einer Sache näherkommen {v} to progress towards sth.

sich entwickelnd; voranschreitend; einer Sache näherkommend progressing towards

sich entwickelt; vorangeschritten; einer Sache nähergekommen progressed towards

Die Krankheit schreitet schnell voran. The disease is progressing rapidly.

Ich komme der Erfüllung dieser Verpflichtung langsam näher. I am slowly progressing towards fulfilling this commitment.

konsequent (durchgehalten); durchgehend {adj} (ohne Abweichung) [anhören] [anhören] consistent (without deviation) [anhören]

bei etw. konsequent sein to be consistent in sth./in doing sth.

der konsequente Einsatz für den Umweltschutz a consistent commitment to environment protection

die durchgehende Anwendung des Territorialitätsprinzips the consistent application of the principle of territoriality

überzeugt, unbeirrt; ungerührt; rückhaltlos {adj} (bei Kritik von anderen) unapologetic

ein überzeugter Liberaler an unapologetic liberal

ein Film, der die Rave-Subkultur ohne Beschönigung zeigt an unapologetic film on the rave subculture

dazu stehen; deswegen kein schlechtes Gewissen haben, es völlig in Ordnung finden; sich ungerührt geben/zeigen to be unapologetic about it

Ihre Liebe war rückhaltlos. Her love was unapologetic.

Er hat sein damaliges Vorgehen verteidigt. He was unapologetic about his approach at that time.

In ihrer Rede verteidigte die Kanzlerin unbeirrt die Maßnahmen. The chancellor's speech was unwavering and unapologetic.

Wir halten unbeirrbar und aus Überzeugung an unserem Umweltengagement fest. We are unswerving and unapologetic about our commitment to the environment.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner