DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

15 ähnliche Ergebnisse für Babyn Jar
Einzelsuche: Babyn · Jar
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ischtar-Tor {n} (Stadttor von Babylon) [hist.] Ishtar Gate (gate to the city of Babylon)

Bruder {m} [soc.] [anhören] brother [anhören]

Brüder {pl} brothers [anhören]

Gebrüder /Gebr./ brothers /Bros./

Adoptivbruder {m} adoptive brother; adopted brother

Brüderpaar {n} pair of brothers

Stiefbruder {m} stepbrother [anhören]

älterer Bruder; großer Bruder big brother

ungleiche Brüder brothers in name only

die Gebrüder Grimm the Grimm brothers

Brüderchen {n}; Brüderlein {n}; kleiner Bruder kid brother; little brother; baby brother

Frischling {m} (junges Wildschwein) [zool.] boar piglet; young boar; baby boar [Am.]

Frischlinge {pl} boar piglets; young boars; baby boars

Generation {f} generation [anhören]

Generationen {pl} generations

die nachkommenden/nachwachsenden/nächsten Generationen the coming/next/younger generations

Nachfolgegeneration {f} next generation; follow-up generation; succeeding generation

über Generationen hinweg; generationenlang through generations; over generations; from generation to generation

die digitalen Generationen the digital generations

Nachkriegsgeneration {f} postwar generation

Babyboomgeneration {f} (1960er Jahre) [soc.] baby-boom generation

Generation Golf {f} (1970er Jahre) [soc.] generation X; latchkey generation

Millenniumsgeneration {f} (1980er und 1990er Jahre) [soc.] millennial generation; generation Y

Generation Z {f} (ab 2000) [soc.] homeland generation; vacant generation; generation Z

Künstlergeneration {f} generation af artists

Elterngeneration {f} (Vererbungslehre) [biol.] parent generation /P/ (theory of heredity)

Tochtergeneration {f} (Vererbungslehre) [biol.] filial generation /F/ (theory of heredity)

Gummibär {m}; Gummibärchen {n} [cook.] Gummi bear; gummy bear; jellybaby; jelly baby

Gummibären {pl}; Gummibärchen {pl} gummy bears; jelly babies

Innenraum {m} von Landfahrzeugen [transp.] board (of land craft) [anhören]

alle, die im Auto/Zug/Bus sitzen/saßen everyone aboard

in den Zug/LKW einsteigen to get/climb aboard/on board the train/lorry

Die Fahrgäste sind alle schon eingestiegen / schon im Auto/Zug/Bus. The passengers are all on board.

Ist das ganze Gepäck eingeladen? Is all the luggage on board (the car/train/bus)?

Baby fährt mit! (Autoaufkleber) Baby on board! (car sticker)

Alles einsteigen! All aboard!

Kleidung {f}; Bekleidung {f}; Sachen {pl} (in Zusammensetzungen) (für einen bestimmten Anlass/Zweck) [textil.] [anhören] [anhören] wear; clothes (clothing suitable for a particular occasion/purpose) [anhören] [anhören]

Babykleidung {f}; Babybekleidung {f}; Babysachen {pl} babywear; baby clothes; baby clothing

Badebekleidung {f}; Badekleidung {f}; Badesachen {pl} swimwear; swimming clothes; swimming clothing; bathing clothes; bathing clothing

Damenkleidung {f}; Damenbekleidung {f}; Damenoberbekleidung {f}; Damensachen {pl} ladies' wear; ladieswear; ladies' clothes; ladies' clothing

Funktionskleidung {f}; Funktionsbekleidung {m} functional wear; functional clothing

bequeme Hauskleidung {f} loungewear

Herrenkleidung {f}; Herrenbekleidung {f}; Herrenoberbekleidung {f}; Herrensachen {pl} men's wear; menswear; men's clothes; men's clothing

Konzertkleidung {f} concert clothes

Kinderkleidung {f}; Kindersachen {pl} children's wear; children's clothes

Sommerkleidung {f}; Sommerbekleidung {f}; Sommersachen {pl} summerwear; summer clothes; summer clothing

Strandkleidung {f}; Strandbekleidung {f} beach wear; beachwear [Am.]

Winterkleidung {f}; Winterbekleidung {f}; Wintersachen {pl} winterwear, winter clothes; winter clothing

Kleidung für Sport und Freizeit athleisure ® wear; athleisure ®

jeden Tag (ohne Ausnahme); tagtäglich; tagein, tagaus [geh.] {adv} every day; day in, day out (emphasis on the regularity)

Es regnete jeden Tag; Es regnete tagein, tagaus.; Es war durchgehend Regenwetter. It rained every day.; It rained day in, day out.

Du brauchst dein Baby nicht täglich zu baden. You don't need to bathe your baby every day.

(ganz) aufgeregt {adj} (wegen etw.) [psych.] [anhören] (so) excited; buzzed [coll.] ( about sth.) [anhören]

aufgeregter more excited

am aufgeregtesten most excited

Sie ist so aufgeregt, dass sie kaum sprechen kann. She is so excited (that) she can hardly / scarcely speak.

Er war ganz aufgeregt, als er erfuhr, dass seine Tochter ein Kind bekommt. He was buzzed to get the news that his daughter was going to have a baby

jdn./etw. baden {vt} [anhören] to bath sb./sth.; to bathe sb./sth. [Am.]

badend bathing

gebadet bathed

er/sie badet he/she bathes

ich/er/sie badete I/he/she bathed

Hast du das Baby schon gebadet? Have you bathed the baby yet?

Der Hügel war in helles Sonnenlicht getaucht. The hill was bathed in brilliant sunshine.

(auch nur) ein bisschen / ein wenig (Positivsatz); auch nicht; kein bisschen; (um) keinen Deut (Negativsatz) any (+ adjective) [anhören]

Geht's dir ein bisschen besser? Are you feeling any better?

Schneller kann ich nicht laufen. I can't run any faster.

Diese Hose sieht kein bisschen anders aus als die anderen. Those trousers don't look any different from the others.

Sie war von seiner Idee nicht besonders angetan. She wasn't any too pleased about his idea.

Ich denke an ein zweites Kind, denn ich werde auch nicht jünger. I am thinking of baby number two as I am not getting any younger.

schlafen {vi} (im Gegensatz zu "wach sein") [anhören] to be asleep

noch halb schlafen to be half asleep

tief und fest schlafen to be fast asleep; to be sound asleep; to be dead to the world

wie ein Murmeltier schlafen to sleep like a log / a baby

sich schlafend stellen to pretend to be asleep

Die Katzen liegen auf dem Teppich und schlafen. The cats are asleep on the carpet.

Zu Mittag schlief sie immer noch.; Zu Mittag war sie immer noch nicht wach. She was still asleep at noon.

Ich werde die Küche aufwischen solange die Kinder schlafen. I'll mop the kitchen while the children are asleep.

"Schläfst du schon?" "Nein, Ich bin noch wach." 'Are you asleep?' 'No, I'm awake.'

sich an etw. stören; jdn. stören; jdm. nicht behagen, jdm. gegen den Strich gehen; jdm. nicht recht sein; jdm. nicht passen [ugs.]; jdm. (gar) nicht schmecken [ugs.]; etw. nicht goutieren [geh.] {v} [unpersönliche Konstruktion mit "es"] to resent sth.; to resent sb.'s doing sth. (of a person)

störend; sich störend; nicht behagen, gegen den Strich gehend; nicht recht seiend; nicht passend; nicht schmeckend; nicht goutierend resenting; resenting sb.'s doing

gestört; sich gestört; nicht behagen, gegen den Strich gegangen; nicht recht gewesen; nicht gepasst; gar nicht geschmeckt; nicht gegoutiert [anhören] resented; resented doing

etw. nur / sehr ungern tun to resent doing sth.

Ich glaube, es stört ihn, dass ich dem Baby mehr Zeit widme als ihm. I think he resents the fact that I'm giving more time to the baby than to him.; I think he resents my giving more time to the baby than to him.

Es geht ihr gegen den Strich, dass ihr Mann alle Entscheidungen trifft. She resents her husband making all the decisions.

Es war mir gar nicht recht, / Es behagte mir gar nicht, dass ich so lange arbeiten musste. I resented having to work such long hours.; I resented the fact that I had to work such long hours.

Der Erfolg ihres Bühnenpartners schmeckte ihr überhaupt nicht. She deeply/strongly/bitterly resented the fact that her stage partner had been so successful.

Es liegt auf der Hand, dass er es nicht goutiert, wenn er aus der Mannschaft genommen wird. It's obvious that he resents being dropped from the team.

wach {adj} (wenn man eigentlich schafen sollte) [med.] [anhören] wakeful

ein Baby, das ungewöhnlich wenig schläft an unusually wakeful baby

viele durchwachte Nächte many wakeful nights

wach im Bett liegen to lie wakeful in your bed

Ich war die ganze Nacht wach. I have been wakeful all night.

Wir haben die ganze Nacht nicht geschlafen, weil wir uns Sorgen gemacht haben, wo sie ist. We spent a wakeful night worrying about where she was.

sich etw. wünschen {vr} to wish for sth.

Es ist genauso wie ich es mir gewünscht habe. It is everything I have wished for.

Es war genauso wie ich es mir gewünscht hatte. It was everything I had wished for.

Das habe mir schon lange gewünscht! I have been wishing for this for a long time!

Seit Jahren wünsche ich mir, im Lotto zu gewinnen. I have been wishing for a lotto win for years.

Ich wünsche mir eine Welt, in der niemand leiden muss. I wish for a world in which no one has to suffer.

Unsere Tochter wünscht sich ein Brüderchen. Our daughter has been wishing for a baby brother.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner