DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

256 similar results for auf heften
Search single words: auf · heften
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Aufgabe {f}; Auftrag {m}; Obliegenheit {f} [listen] [listen] task; mission; work [listen] [listen] [listen]

Aufgaben {pl}; Aufträge {pl}; Obliegenheiten {pl} [listen] [listen] tasks; missions; works [listen] [listen]

eine anspruchsvolle Aufgabe; eine Herausforderung a demanding task

Hauptaufgabe {f} main task; chief task

Hauptaufgaben {pl} main tasks; chief tasks

Pflichtaufgabe {f} compulsory task; obligatory task

eine Aufgabe übernehmen to take on a task; to take upon yourself a task [formal]

für diese Aufgabe ausreichend/geeignet sein (Sache) to be adequate to the task (matter)

Aufgaben erledigen to complete tasks

Die Bibliothek kann mittlerweile ihre zentralen Aufgaben nicht mehr erfüllen. The library is no longer in a position to fulfil/carry out its central missions.

Fahne {f}; Flagge {f}; Fähnchen {n} [listen] [listen] flag [listen]

Fahnen {pl}; Flaggen {pl} flags

Trauerfahne {f}; Trauerflagge {f} flag of mourning

die Fahne hochhalten to fly the flag

Flagge führen [naut.] to fly one's flag

Flagge zeigen to show the flag

die Fahne/Flagge einholen/einziehen to take down/lower the flag

eine Flagge (leicht) abwandeln to deface a flag

sich etw. auf die/seine Fahnen schreiben to champion the cause of sth.

sich eine Errungenschaft an die Fahnen heften können to be able to lay claim to an achievement

Diese Idee können sich die Konservativen an ihre Fahnen heften. The Conservatives can lay claim to this idea.

Aufeinanderfolge {f}; Abfolge {f}; Sukzession {f} (von Lebensgemeinschaften an einem Standort) [envir.] [biol.] succession (of biotic communities on a site) [listen]

Vegetationsabfolge {f} plant succession

anheften; aufstecken {vt} to pin

anheftend; aufsteckend pinning

angeheftet; aufgesteckt pinned

heftet an; steckt an pins [listen]

heftete an; steckte an pinned

Aufsicht {f} (über jdn./etw.); Beaufsichtigung {f} (von jdm.) [adm.] [soc.] [listen] supervision (of sb./sth.) [listen]

Supervision {f}; psychologische Betreuungsgespräche {pl} clinical supervision

Finanzmarktaufsicht {f} (Vorgang) supervision of financial markets; financial market supervision

Gruppenaufsicht {f}; Gruppensupervision {f} group supervision

Sicherheitsaufsicht {f} safety supervision

staatliche Aufsicht; Staatsaufsicht {f} state supervision

Überwachung (von Geldinstituten/Versicherungsgesellschaften) durch Aufsichtsbehörden prudential supervision (of financial institutions/insurance companies)

unter ärztlicher Aufsicht; unter ärztlicher Kontrolle under medical supervision; under a doctor's supervision; under the supervision of a doctor

unter der Aufsicht eines Lehrers under the supervision of a teacher

unter Beaufsichtigung stehen to be kept under supervision

Kleinkinder müssen ständig beaufsichtigt werden. Young children need constant supervision.

persönliche Aufzeichnungen über denkwürdige Persönlichkeiten, Orte oder Begebenheiten {f} [lit.] memoir

etw. befestigen; festmachen; anbringen; anheften; anbinden; ankleben {vt} (an etw.) [listen] to attach sth.; to affix sth. (to sth.)

befestigend; festmachend; anbringend; anheftend; anbindend; anklebend attaching; affixing

befestigt; festgemacht; angebracht; angeheftet; angebunden; angeklebt [listen] [listen] attached; affixed [listen]

befestigt; macht fest; bringt an; heftet an; bindet an; klebt an [listen] attaches; affixes

befestigte; machte fest; brachte an; heftete an; band an; klebte an attached; affixed [listen]

etw. wieder befestigen to reattach sth.

die Kennzeichentafeln, die am Fahrzeug angebracht sind the registration plates attached/affixed to the vehicle

auf etw. einen Punkt setzen; Pünktchen machen/zeichnen; ein Pünktchenmuster zeichnen/bilden; eine Fläche tüpfeln / sprenkeln {v} to dot sth.

auf einen Punkt setzend; Pünktchen machend/zeichnend; ein Pünktchenmuster zeichnend/bildend; eine Fläche tüpfelnd / sprenkelnd dotting

auf einen Punkt gesetzt; Pünktchen gemacht/gezeichnet; ein Pünktchenmuster gezeichnet/gebildet; eine Fläche getüpfelt / gesprenkelt dotted

die Sommersprossen, die ihre Nase zieren; die Sommersprossen auf ihrer Nase the freckles that dot her nose

den i-Punkt setzen to dot the i

an den letzten Feinheiten feilen/tüfteln; der Sache den letzten Schliff geben [übtr.] to dot your i's and cross your t's (on sth.) [fig.]

jdn. anstarren; seinen Blick auf jdn. heften [geh.]; jdn. unverwandt ansehen [geh.] {v} to stare at sb.; to gaze at sb.

anstarrend; seinen Blick heftend; unverwandt ansehend staring; gazing [listen]

angestarrt; seinen Blick geheftet; unverwandt angesehen stared; gazed

jdn. bewundern ansehen to stare/gaze at sb. in admiration

jdn./etw. bestaunen to stare/gaze at sb./sth. in amazement/in wonder

etw. begaffen to stare open-mouthed at sth.

aufeinandertreffen; sich gegenüberstehen; gegeneinander antreten {vi} (Kontrahenten) [pol.] [soc.] [sport] to face off [Am.] (opponents)

aufeinandertreffend; sich gegenüberstehend; gegeneinander antretend facing off

aufeinandergetroffen; sich gegenübergestanden; gegeneinander angetreten faced off

in einer Fernsehdebatte aufeinandertreffen to face off in a televised debate

auf etw. (rasch und positiv) reagieren {vi}; sich an etw. anpassen {vr} [soc.] to be responsive to sth.

ein flexibler Dienst, der sich an wechselnde soziale Gegebenheiten anpasst a flexible service that is responsive to changing social patterns

noch stärker auf die Kundenbedürfnisse eingehen to be/become even more responsive to the needs of the customers

Sie haben auf meinen Vorschlag sehr zurückhaltend reagiert. They weren't very responsive to my suggestion.

(Blick) heften; (Aufmerksamkeit) richten {vt} (auf) [listen] to rivet (on) [listen]

heftend; richtend riveting

geheftet; gerichtet [listen] riveted

jdm. auf den Fersen sein {v}; sich an jds. Fersen heften/hängen; sich jdm. an die Fersen heften to dog sb.

Reporter waren ihr auf Schritt und Tritt auf den Fersen. Reporters dogged her every step/move.

Aufwand {m}; Aufwendungen {pl}; Kostenaufwand {m}; Kosten {pl} [listen] outlay [listen]

Investitionsaufwand {m}; Investitionsausgaben {pl} capital outlay

anfängliche Aufwendungen initial outlay

die Auslagen hereinwirtschaften to recoup one's outlay

Aufsteiger {m}; aufgestiegene Mannschaft {f} [sport] promoted team

Aufsteiger {pl}; aufgestiegene Mannschaften {pl} promoted teams

gerade aufgestiegene Mannschaft newly promoted team

Aufbaueinheit {f} [techn.] constructional unit; building block machine

Aufbaueinheiten {pl} constructional units; building block machines

Auffanggesellschaft {f} [econ.] rescue company

Auffanggesellschaften {pl} rescue companies

Aufgabenheft {n} copy book

Aufgabenhefte {pl} copy books

Aufrechnungsgesellschaft {f}; Umfakturierungsgesellschaft {f} (in einem Konzern) [econ.] netting company; netting vehicle (in a business group)

Aufrechnungsgesellschaften {pl}; Umfakturierungsgesellschaften {pl} netting companies; netting vehicles

bei jdm. schlecht angeschrieben sein; eine schlechte Meinung von einem haben; auf einen nicht gut zu sprechen sein {v} [soc.] to be in sb.'s disfavour [Br.] / disfavor [Am.]; to be in sb.'s bad graces; to be in sb.'s bad books [coll.]; be in bad odour [Br.]/odor [Am.] with sb.

Wegen eines einzigen misslungenen Auftritts habe ich jetzt keine schlechte Meinung von ihr. One failed performance doesn't put her in my bad books.

Das Image der Energiegesellschaften bei den Verbrauchern ist weiterhin schlecht. Energy firms remain in consumers' bad books.

Auf meinen Cousin ist sie nicht gut zu sprechen. My cousin is in her bad books.

fehlerhafter Ablauf {m} in einem Computerspiel aufgrund eines Programmierfehlers; Ausnutzen des fehlerhaften Ablaufs in einem Computerspiel seitens des Spielers [comp.] glitching

(zugewiesene) Aufgaben {pl}; Angelegenheiten {pl}; Agenden {pl} [Ös.] [adm.] [listen] [listen] functional areas; (assigned) functions, duties, matters

Auslesen {n} (von gespeicherten Daten) [comp.] read-out (of stored data)

Bremsverhalten {n}; Bremseigenschaften {pl} [auto] braking response

Ersteinschuss {m}; Anfangseinschuss {m}; Einschuss {m}; Einschussmarge {f} (Sicherheitsleistung bei Finanztermingeschäften / Wertpapierkauf auf Kredit) (Börse) [fin.] initial margin; original margin (security deposit in financial futures contracts / in margin buying) (stock exchange)

Fahreigenschaften {pl} [auto] road performance; driving properties {pl}; roadability

Geldangelegenheiten {pl} pecuniary affairs

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit /FamFG/ [Dt.]; Familienverfahrensgesetz [Dt.]; Außerstreitgesetz [Ös.] {n} [jur.] Non-contentious Family Proceedings Act

Haushaltangelegenheiten {pl}; Hauswesen {n} household affairs; household matters; the household

Kinderkrankheiten {pl} [übtr.]; Anlaufschwierigkeiten {pl}; Anfangsschwierigkeiten {pl} teething problems; teething troubles [fig.]

Laufeigenschaften {pl} [auto] running quality; road performance

Mutagenitätsprüfung {f}; Prüfung {f} auf genverändernde Eigenschaften [pharm.] mutagenicity test

Notlaufeigenschaften {pl} (eines Reifens) [auto] run-flat capability (of a tyre)

der Prager Prozess (Aufbau von Migrationspartnerschaften) (EU) [pol.] the Prague Process (building migration partnerships) (EU)

Recht {n} auf den zukünftigen Erwerb von Liegenschaftsrechten; dingliches Anwartschaftsrecht {n} auf Liegenschaften [jur.] estate in expectancy

Staatsgeschäfte {pl}; Staatsangelegenheiten {pl}; öffentliche Angelegenheiten {pl} [pol.] state affairs; affairs of state; matters of state

Steuerkraft {f} (erzielbare Steuereinnahmen von Gebietskörperschaften) [pol.] [fin.] revenue-raising power (of territorial authorities)

Streicheleinheiten {pl} [ugs.] share of kindness and affection

Überschwenken nvon (fremden) Liegenschaften; Ausschwenken {n} über Nachbargrundstücke (Baukran, Großraumtransport) [constr.] oversailing (building crane, large haulage)

Umstellung {f} auf metrische Maßeinheiten metrication; metrification

aufgetrennt; ungeheftet {adj} [textil.] unstitched

ternär; trinär {adj} (aus drei Einheiten bestehend) trinary

Die Personen und die Handlung des Films sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig. All characters and events depicted in this film are entirely fictitious. Any similarity to actual events or persons, living or dead, is purely coincidental.

"Die Wahlverwandtschaften" (von Goethe / Werktitel) [lit.] 'Elective Affinities' (by Goethe / work title)

Armmanschetten {pl} [techn.] arm cuffs

Abfalleigenschaft {f} waste characteristic

Abfalleigenschaften {pl} waste characteristics

Abrufen {n}; Abruf {m}; Abfragen {n}; Abfrage {f} (von gespeicherten Daten) [comp.] [psych.] [listen] [listen] retrieval (of stored data) [listen]

Datenabruf {m}; Datenabfrage {f} data retrieval

Abrufen von Systemmeldungen system message retrieval

das Abrufen von Wörtern aus dem Gedächtnis word retrieval from the memory

Datenspeicherung und -abfrage information storage and retrieval /ISR/

Online-Datenabfrage {f} online information retrieval; online data retrieval

Ähnlichkeitstäuschung {f}; Mimikry {f} (evolutionäre Ausbildung von Merkmalen fremder Arten, um Fressfeinde, Beutetiere usw. zu täuschen) [biol.] mimicry (evolutionary development of features shared by different species to deceive predators/preys etc.)

Ähnlichkeitstäuschung bei Tieren animal mimicry

Ähnlichkeitstäuschung bei Pflanzen plant mimicry

aggressive Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung anderer Arten, um Tiere anzulocken) aggressive mimicry; Peckhamian mimicry [rare]

defensive Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung anderer Arten, um Fressfeinde abzuhalten) defensive mimicry; protective mimicry

molekulare Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung körpereigener Moleküle bei Krankheitserregern) molecular mimicry

Bates'sche Ähnlichkeitstäuschung (Ausbildung von Merkmalen wehrhafter Arten bei nicht wehrhaften Arten) Batesian mimicry; development of pseudoaposematic signals

Mertens'sche Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung mäßig gefährlicher Arten bei gefährlichen und ungefährlichen Arten) Mertensian mimicry

Müller'sche Ähnlichkeitstäuschung (Ausbildung gleicher Merkmale bei zwei oder mehreren wehrhaften Arten) Mullerian mimicry

sein Äußerstes versuchen; sein Unwesen treiben; wüten {vi} to do your worst

Kriminelle treiben ihr Unwesen criminals do their worst

Krankheiten wüten diseases do their worst

Die Kritiker können mich ruhig in der Luft zerreißen, ich verkrafte das. Let the critics do their worst, I can take it.

Affäre {f}; Liaison {f}; Verhältnis {n}; Liebesverhältnis {n}; Liebesaffäre {f}; Liebschaft {f} [listen] romantic affair; love affair; hookup [coll.] [listen]

Affären {pl}; Liaisons {pl}; Liaisonen {pl} [Süddt.] [Ös.]; Liebesverhältnisse {pl}; Liebesaffären {pl}; Liebschaften {pl} romantic affairs; love affairs; hookups

eine Affäre mit jdm. haben to have an involvement with sb.; to have a fling with sb.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners