DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

29 similar results for Abfahre
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
Abfahrt, Abfahrt-Skistiefel, abfahren, Abfahrten, Abfuhr, Abnahme, Anfahr-Zugkraft, Anfahren, Anfahrt, Bahre, abfahrend, abführen, anfahren

guter Abfahrer {m}; rasanter Skifahrer {m} (Skifahren) [sport] schusser; schussboomer

(langsames) Abfahren des Autostrichs (und Ansprechen von Prostituierten) [soc.] kerb crawling [Br.]

Kesselumwälzpunkt {m} (Abfahren) [mach.] boiler transfer from once-through to recirculation

von der Autobahn abfahren {vi} [auto] to leave the motorway [Br.] / freeway [Am.]

von der Straße abfahren {vi} [auto] to pull off the road

Vorsicht bei der Abfahrt des Zuges! Stand clear, the train is about to leave!

Abfahrt {f} /Abf./; Abflug {m} [transp.] [listen] departure /dep./

Abfahrten {pl}; Abflüge {pl} departures

Abfahrt des Zuges train departure

zwei Stunden vor Abfahrt/Abflug two hours before departure/prior to departure

zur Abfahrt bereitstehen to be ready to depart

Abfahrt {f}; Autobahnabfahrt {f} [listen] exit [listen]

Abfahrten {pl}; Autobahnabfahrten {pl} exits

Abfahrt-Skistiefel {m} down-hill ski boot

Abfahrt-Skistiefel {pl} down-hill ski boots

Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen] train (railway) [listen]

Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl} trains

abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug train about to depart

abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt departing train

ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft arriving train

abgestellter Zug; zurückgestauter Zug waiting train

Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass tourist train

ausgelasteter Zug fully-loaded train

Ausstellungszug {m} exhibition train

Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern train of accompanied motorcycles

Beförderungszug {m}; besetzter Zug general-purpose train

Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest) test train (for bridge testing)

Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.] charter train; chartered train

Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug steam train

doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.]

durchgehender Zug; Durchgangszug {m} direct train; through train

elektrischer Zug electric train

ganzjährig verkehrender Zug regular train

Ganzzug {m}; Blockzug {m} block train

geschlossener Zug special-purpose train

Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m} track-renewal train

Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m} mechanised track-relaying train

grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug international train

kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke) train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.]

Munitionszug {m} ammunition train

Nachtzug {m} overnight train; night train

Panzerzug {m}; gepanzerter Zug armoured train [Br.]; armored train [Am.]

Postzug; Zug für Postbeförderung mail train

Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.] regional train; non-express train

Schotterzug {m} ballast train

Städtezug {m} intercity train

Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR) intercity express train /ICE/

Triebwagenzug {m} divisible train set; multiple-unit set; MU set

Tunnelhilfszug {m} tunnel emergency train

Zug bestehend aus Gliederelementen articulated train

Zug des öffentlichen Verkehrs revenue-earning train

Zug im Zulauf expected train

Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben single-commodity train

Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen special train

Zug mit bestimmten Verkehrstagen non-regular train

Zug ohne Zwischenhalt non-stop train

mit dem Zug; mit der Bahn by train

im Zug on the train

mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach) to go by train; to take the train (to)

einen Zug abfertigen to dispatch a train

den Zug erreichen to catch the train

den Zug verpassen to miss the train

gerne Zug fahren to love to ride on trains

einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.]

einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen to hold a train

einen Zug in den Bahnhof aufnehmen to accept a train into a station

außerplanmäßiger Zug wildcat train [Am.]

Züge beobachten und notieren (als Hobby) train spotting

Kilometerstand {m}; Km-Stand; zurückgelegte Kilometerzahl/Meilenzahl {f}; Laufleistung {f} [auto] mileage; milage (number of miles travelled) [listen]

Kilometerstand bei Abfahrt/Ankunft mileage on departure/arrival

Skiabfahrt {f}; Abfahrt {f}; Abfahrtsstrecke {f} [sport] [listen] downhill ski course; downhill course; downhill ski track; downhill track

Skiabfahrten {pl}; Abfahrten {pl}; Abfahrtsstrecken {pl} downhill ski courses; downhill courses; downhill ski tracks; downhill tracks

Uhrzeit {f}; Zeit {f} [listen] [listen] time of (the) day; time [listen]

nach der Uhrzeit fragen to ask the time

die Uhr lesen lernen; die Uhr lernen [school] to learn to tell the time [Br.] / to tell time [Am.]

Um welche Uhrzeit?; Um welche Zeit?; Um wie viel Uhr? At what time of (the) day?

Wie spät ist es?; Wieviel Uhr ist es? [ugs.] What time is it?; What's the time?; How late is it? [coll.]

Haben Sie die genaue Uhrzeit?; Können Sie mir (bitte) sagen, wie spät es ist? Could you tell me the time, please?; Could you please tell me what time it is?; What time do you make it? [Br.]; What time do you have? [Am.]; Have you got the (correct) time? [Br.]; Do you have the time? [Am.]

Heute lernen wir die Uhrzeiten auf Englisch. Today we're learning times of day / expressions for telling (the) time / how to tell (the) time in English.

"Wie spät ist es?" "Es ist drei (Uhr). / Es ist halb drei." 'What time is it?' 'It's three. / It's half past two. / It's half two. [Br.]'

Ich bin heute bis neunzehn Uhr hier. I'll be here until seven in the evening.

Planmäßige Abfahrt ist 11 Uhr. The train is scheduled at 11 o'clock.

Es war soeben elf Uhr.; Es ist elf Uhr vorbei. It's just after eleven (o'clock).; It's just gone eleven.

Zugverspätung {f}; Zugsverspätung [transp.] train delay

Zugverspätungen {pl}; Zugsverspätung train delays

Der verspätete Zug nach Dresden, fahrplanmäßige Abfahrt ... The delayed train to Dresden, due to depart at ...

abfahren {vi} [listen] to leave [listen]

abfahrend leaving [listen]

abgefahren left [listen]

fährt ab leaves [listen]

fuhr ab left [listen]

Der Zug fährt um 2 Uhr ab. The train leaves at 2.

Was machst du morgen, bevor du fährst? What are you doing tomorrow before you leave?

abfahren; abreisen; wegreisen {vi} [listen] to depart [listen]

abfahrend; abreisend; wegreisend departing

abgefahren; abgereist; weggereist departed [listen]

fährt ab; reist ab; reist weg departs

fuhr ab; reiste ab; reiste weg departed [listen]

Bald danach sollte er abreisen. He was expected to depart soon thereafter.

abfahren; abgehen (Zug); auslaufen (Schiff); abfliegen (Flugzeug) {vi} (nach) [listen] [listen] to start (for) [listen]

abfahrend; abgehend; auslaufen, abfliegend starting

abgefahren; abgegangen; ausgelaufen, abgeflogen started [listen]

abfahren; auslaufen {vi} (nach) [listen] [listen] to sail (for) [listen]

abfahrend; auslaufend sailing

abgefahren; ausgelaufen sailed

Das Kreuzfahrtschiff läuft heute Abend aus. The cruise ship is sailing this evening.

(Ski) abfahren {vi} [sport] [listen] to ski down

abfahrend skiing down

abgefahren skied down

die Piste herunterfahren to ski down the slope

Traust du dich, diese Piste herunterzufahren? Do you dare / Dare you to ski down this slope?

abfahren {vt} [techn.] (Kessel) [listen] to shut down (boiler)

abfahrend shutting down

abgefahren shut down

ausgehen; abfahren; auslaufen {vi} (Schiff) [listen] [listen] [listen] to outgo {outwent; outgone}

ausgehend; abfahrend; auslaufend [listen] outgoing [listen]

ausgegangen; abgefahren; ausgelaufen outgone

sich begeistert einer Sache zuwenden; auf etw. anspringen; auf etw. aufspringen; auf etw. abfahren [ugs.] {v} to latch on to sth. (develop a strong interest in sth.)

Er hat sich der Instrumentalmusik zur Entspannung zugewandt. He latched on to instrumental music as a way to relax.

Viele Firmen sind auf den Trend aufgesprungen, sich Unternehmensberater zu holen. Many companies have latched on to the trend of using management consultants.

Sie fährt immer auf den letzten Schrei ab. She always latches on to the latest craze.

beschleunigen; zunehmen; forcieren; Fahrt aufnehmen {vt} [listen] [listen] [listen] to accelerate [listen]

beschleunigend; zunehmend; forcierend [listen] accelerating

beschleunigt; zugenommen; forciert accelerated [listen]

beschleunigt; nimmt zu accelerates

beschleunigte; nahm zu accelerated [listen]

den Vorgang beschleunigen to accelerate the process

den Fortschritt beschleunigen to accelerate the progress

den Prozess beschleunigen to accelerate proceedings

die Bewegung beschleunigen to accelerate the motion

das Wachstum einer Pflanze beschleunigen to accelerate the growth of a plant

die Abfahrt beschleunigen to accelerate one's departure

Mein Herzschlag beschleunigte sich. My heartbeat accelerated.

fällig; erwartet {adj} [listen] [listen] due [listen]

Bei ihm ist eine Gehaltserhöhung fällig. He is due for a pay increase.

Sie wird morgen zurückerwartet. / Sie soll morgen zurückkommen. She is due to return tomorrow.

Ich werde um 8 Uhr zum Essen erwartet. I am due for dinner at eight.

Die Geografie-Hausaufgabe ist bis nächsten Donnerstag (zu machen). The geography assignment is due next Thursday. [Am.]

Der Bus kommt um 7 an / fährt um 7 ab. The bus is due at seven.

Nach Fahrplan sollte der Zug schon da sein. The train is already due.

Abfahrt ist in einer halben Stunde. We are due to leave in half an hour.

Wann hast du Termin? (Geburtstermin) When is it due? (date of childbirth)

Ihr erstes Baby soll im April auf die Welt kommen. Their first baby is due in April.

Das nächste Treffen soll in vier Monaten stattfinden. The next meeting is due to be held in four months' time.

fahrplanmäßig; planmäßig; nach Fahrplan; nach Plan {adv} [transp.] according to schedule; to schedule; on time [listen] [listen]

planmäßig abfahren / ankommen to leave / arrive on time

fahrplanmäßig verkehren to be running to schedule; to be running on time

losfahren; abfahren; sich auf den Weg machen {v} [transp.] [listen] to go off; to get off; to set off; to hit the road [coll.] [listen] [listen]

losfahrend; abfahrend; sich auf den Weg machend going off; getting off; setting off; hitting the road

losgefahren; abgefahren; sich auf den Weg gemacht gone off; got, gotten off; set off; hit the road [listen]

nach Frankreich abfahren to set off for France

Wir machten uns früh auf den Weg zu/nach ... We set off early for ...

auf etw. stehen; auf etw. abfahren [ugs.] {v} to be into sth.

Er steht auf Katzen.; Er hat es mit den Katzen. (Leidenschaft) [ugs.] He is into cats. (passion) [coll.]

in jdn. vernarrt; verknallt, verschossen sein [ugs.]; bis über beide Ohren in jdn. verliebt sein; sich in jd. verguckt [Dt.]/verschaut [Ös.] haben; auf jdn. abfahren [Jugendsprache] {vi} [soc.] to be infatuated with sb.; to be enamoured [Br.]/enamored [Am.] of sb.; to be stuck on sb.; to be daft about sb. [Br.]; to crush on sb. [Am.]; to have a crush on sb. [Am.]; to be twitterpated by sb. [Am.] [coll.]

Sie hat an ihm einen Narren gefressen. She has a crush on him.

etw. voraussetzen; etw. (gleichzeitig) bedeuten {vt}; etw. notwendig machen {vi} to involve sth. (require as a part)

voraussetzend; bedeutend; notwendig machend [listen] involving [listen]

vorausgesetzt; bedeutet; notwendig gemacht [listen] [listen] involved [listen]

Das setzt allerdings voraus, dass man einen zweiten Computer im selben Netz hat. However, that involves your/you having another computer on the same network.

Dazu gehört Teamwork und Vertrauen. It involves teamwork and trust.

Prioritäten setzen bedeutet, dringende Arbeiten von wichtigen zu trennen. Prioritising involves sorting urgent work from important work.

Mit der Renovierung der Villa mussten wir eine Firma beauftragen. Renovating the mansion involved hiring a contractor.

Wenn ich deswegen das ganze Land abfahren muss, lohnt es sich nicht / steht sich's nicht dafür [Bayr.] [Ös.]. If it involves my/me having to travel the length and bredth of the country, it's not worth doing.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners