DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

174 similar results for bindern
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
Binden, Binden-Erdracke, Binden-Zaunkönigstimalie, Binder, bildern, binden, hindern, lindern, mindern
Similar words:
binder, binders, bindery, loose-leaf-binder, loose-leaf-binders

Anbindehaltung {f} von Rindern [agr.] tethering; use of tethers

Asphaltgrobbinder {m} asphaltic coarse binder

Betreuungsschlüssel {m} (Verhältnis von Betreuern zu Kindern) child care ratio

Bindemittelmigration {f} binder migration

Binder {m}; Grundstoff {m}; Beschlag {m} binder [listen]

Buchbinderpappe {f} binder board; bookbinding board

Fremdeln {n} (bei Kindern) [psych.] stranger anxiety (of children)

Hungerödem {n}; Kwashiorkor (Form der Mangelernährung bei Kindern) kwashiorkor

eklamptische Krampfanfälle {pl} bei Kindern; das Scheuerchen {n} [Norddt.]; das Gefrais {n} [Bayr.]; die Fraisen {pl} [Ös.]; Eklampsie {f} der Kinder (Eclampsia infantum) [med.] infantile eclampsia

Mehrling {m} (eines von mehreren gleichzeitig geborenen Kindern) [med.] multiple birth baby

Mischung {f} aus realen und virtuellen Elementen; Mischung {f} aus realen Aufnahmen und computergenerierten Bildern [art] mixed reality /MR/

eine Schar von Kindern a horde of children

Soutachefuß {m}; Bandeinfasser {m}; Einfasser {m} (Nähmaschine) [textil.] binder; trimmer (sewing machine) [listen]

Staubbindeöl {n}; Stauböl {n}; staubbindendes Öl {n} dust binder oil; dust allaying oil

Treibhausförderung {f} (von Kindern) [pej.] [school] hothousing (of children)

Übereinanderblenden {n}; Überblenden {n} (von Bildern) (Film, TV) superimposition (of images) (film, TV)

Umgangsrecht {n}; Recht zum persönlichen Umgang mit dem Kind/den Kindern [jur.] right of access

vorläufige Versicherungspolice {f}; Deckungszusage {f}; Deckungsbestätigung {f} (Versicherungswesen) confirmation of insurance cover [Br.] / coverage [Am.]; memorandum of insurance; (insurance) cover note [Br.]; covering note [Br.]; binder (for insurance) [Am.]; binding receipt [Am.]; binding slip [Am.] (insurance business) [listen]

interligamentär; zwischen (zwei) Bändern (liegend/gelegen) {adj} [anat.] interligamentory; interligamentous

lindern; mildern {vt} to appease

etw. lindern {vt} to take the edge off sth.

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (Sicherheitshinweis) Keep out of the reach of children. (safety note)

Buchschraube {f} [mach.] [techn.] binder screw

etw. vermindern; etw. mindern {vt} to take the edge off sth.

etw. mildern; etw. lindern {vt} (z. B. negative Wirkungen) to ameliorate sth. [formal]

Binden-Erdracke {f} (Brachypteracias leptosomus) [ornith.] short-legged ground roller

Binden-Zaunkönigstimalie {f} [ornith.] bar-winged wren babbler

Abbildungslegende {f}; Bildlegende {f}; Legende {f} zum Bild; Bildzeile {f}; Bildüberschrift {f}; Bildunterschrift {f} [print] picture caption; legend [listen]

Abbildungslegenden {pl}; Bildlegenden {pl}; Legenden {pl} zu Bildern; Bildzeilen {pl}; Bildüberschriften {pl}; Bildunterschriften {pl} picture captions; legends

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [listen] [listen] emphasis [listen]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Anbahnung {f} von Sexualkontakten zu Unmündigen; sexuelle Anmache {f} von Kindern (Straftatbestand) [jur.] sexual grooming (of underage persons); child enticement [Am.] (criminal offence)

Anbahnung {f} von Sexualkontakten zu Unmündigen im Internet; sexuelle Anmache {f} im Internet Internet grooming; online grooming; cybergrooming

(skrupellose) Ausbeutung {f} (von jdm./etw.) [pej.] exploitation (of sb./sth.) [listen]

Ausbeutung der Arbeiterklasse exploitation of the working classes

Ausbeutung eines Feldes [min.] field exploitation

Ausbeutung eines Fremden (Straftatbestand) exploitation of aliens (criminal offence)

Ausbeutung lebender Ressourcen exploitation of living resources

sexuelle Ausbeutung von Kindern child sexual exploitation /CSE/

nach etw. Ausschau halten {vt}; sich nach etw. umsehen {vr}; nach etw. suchen {vi}; etw. suchen {vt} to hunt for sth.

Ausschau haltend; sich umsehend; suchend hunting for

Ausschau gehalten; sich umgesehen; gesucht [listen] hunted for

nach Aktionen Ausschau halten; auf Schnäppchenjagd gehen to hunt for bargains

Wie hielten nach unserem Fahrer Ausschau. We hunted for our driver.

Ich sah mich im Internet nach freien Bildern um. I hunted for free pictures on the Internet.

Die Eindringlinge suchten nach Bargeld. The intruders hunted for cash.

Kinder suchen gerne nach versteckten Schätzen. Children love to hunt for hidden treasures.

Sie sucht verzweifelt eine neue Wohnung. She is desperately hunting for a new flat.

Barriere {f}; Schranke {f}; Hindernis {n}; Hemmnis {n} [geh.] [übtr.] [listen] barrier [fig.] [listen]

Abschiebungshindernis {n} [jur.] barrier to deportation

Sprachbarriere {f}; Sprachenschranke {f} [selten] [ling.] barrier of language; language barrier; linguistic barrier

gesetzliches Hindernis legal barrier

materielle Schranken physical barriers

physikalisches Hindernis physical barrier

Aufgrund der Sprachbarriere war es schwierig, mit den Kindern zu kommunizieren. Due to the language barrier, it was difficult to communicate with the children.

Begleitung {f}; Begleiten {n} [listen] company [listen]

Begleitungen {pl} companies [listen]

in Begleitung einer Frau; mit einer Frau in female company; with a woman

in männlicher Begleitung; in Herrenbegleitung in male company

Mit Kindern in diesem Alter ist es immer lustig. The children are good company at this age.

Betreuer {m}; Betreuerin {f} (von Kindern, alten, kranken Personen) [soc.] [listen] carer [Br.]; caregiver [Am.]; caretaker [Am.] [listen]

Betreuer {pl}; Betreuerinnen {pl} [listen] carers; caregivers; caretakers

Flüchtlingsbetreuer {m} refugee carer; carer for refugees

Betreuer {f}; Betreuerin {f} (von Kindern) [listen] minder; childminder [listen]

Betreuer {pl}; Betreuerinnen {pl} [listen] minders; childminders

persönliche Beziehung {f}; Draht {m} (zu jdm.) [soc.] [listen] rapport (with sb.) [listen]

fehlender Draht zu jdm. lack of rapport with sb.

einen guten Draht zu Kindern haben have a good rapport with children

sofort einen Draht zu Tieren finden/knüpfen to build/establish an instant rapport with animals

(optisches/geistiges) Bild {n} (im Gegensatz zu Sprache und Text) [listen] image [listen]

Bilder {pl} [listen] images [listen]

Wunderbild {n} miraculous image

Im Traum spricht die Psyche in Bildern. In the dream, the psyche speaks in images.

Bild {n}; Bilddarstellung {f} (im Gegensatz zu Text oder Ton) [listen] visual [listen]

Bilder {pl}; Bilddarstellungen {pl}; Bildmaterial {n} [listen] visuals

fotorealistische farbige Bilddarstellungen photo-realistic colour visuals

Die Musik sollte zu den Bildern passen. The music should fit the visuals.

Soll ich Bilder/Bildmaterial in meine Präsentation einbauen? Shall I include visuals in my presentation?

Der Filmregisseur ist für seine ausdrucksstarke Bildsprache bekannt. The film director is known for his powerful visuals.

Binde {f} bandage [listen]

Binden {pl} bandages

elastische Binde {f} elastic bandage

Leinenbinde {f} linen bandage

Rollbinde {f} roller bandage

Bindemittel {n} binder; binding agent; binding material [listen]

Bindemittel {pl}; Binden {pl} binders; binding agents; binding materials

Asphaltbinder {m} bitumen binder

Blumenstrauß {m}; Strauß {m} Blumen; Blumen {pl} [ugs.] [listen] [listen] bunch of flowers; flowers [coll.] [listen] [listen]

Blumensträuße {pl}; Sträuße {pl} Blumen; Blumen {pl} [listen] bunches of flowers; flowers [listen]

gebundener Blumenstrauß; Strauß (für festliche Anlässe); Blumenbouquet {n}; Blumenbukett {n}; Bouquet {n}; Bukett {n} bouquet of flowers; bouquet [listen]

Brautstrauß {m} bridal bouquet

Wiesenblumenstrauß {m} wildflower bouquet

ein Strauß roter Rosen a bunch / bouquet of red roses

kleiner Blumenstrauß {m}; Sträußchen {n} posy [becoming dated]

einen (Blumen-) Strauß binden to make up a bouquet

Buchbinderei {f} binding shop; bookbindery; bindery

Buchbindereien {pl} binding shops; bookbinderies; binderies

Hausbuchbinderei {f} in-house bindery; home bindery

Verlagsbuchbinderei {f} edition bindery

Buchbinderei {f} (Abteilung im Hause) bindery section

Buchbindereien {pl} bindery sections

Dachbinder {m}; Binder {m} [constr.] roof truss; truss

Kragbinder mit Stangenanker truss with tension rod

Druck {m} [phys.] [listen] pressure [listen]

Drucke {pl}; Drücke {pl} pressures

Behälterdruck {m}; Tankdruck {m} vessel pressure; tank pressure

Gesamtdruck {m} total pressure; overall pressure

gleichmäßiger Druck smooth and continuous pressure

voller Druck full pressure

Mindestdruck {m} minimum pressure

Restdruck {m} residual pressure

Stelldruck {m} signal pressure

unter hohem Druck at high pressure

den Druck mindern to reduce the pressure

unter Druck stehen to be under pressure

unter Druck setzen to put under pressure [listen]

auf jdn. Druck/Pressionen [geh.] ausüben; jdn. unter Druck setzen to put pressure on sb.; to apply pressure to sb.

Druckmittel anwenden auf to apply pressure to

mit Hochdruck arbeiten to work at high pressure

absoluter Druck absolute pressure

allseitiger Druck confining pressure; pressure acting in all directions

einseitiger Druck directional pressure; unilateral pressure

Erkenntnis {f}; Erkennen {n} (einer Sache); Einsicht {f} (in etw.); Sich-Bewusstwerden {n} (einer Sache) [psych.] [listen] [listen] realization; realisation [Br.] (of sth.) [listen]

zur Einsicht kommen / gelangen [geh.], dass ... to come to the realization that ...; to come to realize that ...

Aus dieser Erkenntnis heraus Having realized this

die Erkenntnis, wie wichtig das für die Entwicklung von Kindern ist the realization of how important this is for the development of children

Langsam reift die Erkenntnis, dass ...; Langsam macht sich die Erkenntnis breit, dass ... Realization is dawning that ...

Erwerbsfähigkeit {f} (Arbeitsrecht) earning capacity (labour law)

Verlust der Erwerbsfähigkeit loss of earning capacity

Minderung der Erwerbsfähigkeit reduction in earning capacity

die Erwerbsfähigkeit mindern to impair the earning capacity

Fettleibigkeit {f}; Fettsucht {f} [ugs.]; Obesität {f}; Adipositas {f}; Polypionie {f} [med.] obesity; obeseness; adiposity; adiposis; polypionia [listen]

Fettleibigkeit bei Kindern child obesity

Ernährungsfettsucht {f}; alimentäre Fettsucht {f} alimentary obesity

dienzephale Fettsucht diencephalic obesity

halbseitige Fettsucht hemiobesity

krankhafte Fettsucht {f} morbid obesity

Stammfettsucht {f}; adrenokortikale Fettsucht {f} truncal obesity; buffalo obesity; adrenal-cortical obesity; adrenocortical obesity

übermäßige Fettsucht hyperadiposis

zonale Fettsucht steatomery

Freundschaft {f} (zu jdm.) [listen] friendship (with sb.) [listen]

Freundschaften {pl} friendships

Sandkastenfreundschaft {f} friendship since childhood

die enge Freundschaft zwischen den Kindern the close friendship between the children

jdm. seine Freundschaft anbieten to make overtures of friendship

Paul hat mit dem Sohn der Familie schnell Freundschaft geschlossen. Paul soon struck up a friendship with the son of the family.

Während des Studiums habe ich mehrere dauerhafte Freundschaften geschlossen. I formed several lasting friendships while I was at university.

Beim Geld hört die Freundschaft auf. Friendship ends where business begins.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners