DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

397 similar results for Saga mix
Search single words: Saga · mix
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Durcheinander {n}; Kuddelmuddel {m,n}; Chaos {n}; Verhau {m} [Dt.] [ugs.] mess; messiness; muss; mussiness; medley; mix-up; hash; confusion; jumble; muddle; tangle; snarl; mare's nest; shemozzle [coll.]; schemozzle [coll.]; dog's breakfast [Br.] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

ein heilloses Durcheinander a glorious mess; a precious mess

bunt durcheinander in a complete jumble/muddle

Durcheinander im Kopf cognitive messiness

ein einziges Durcheinander sein to be a complete mess; to be in a mess

in Unordnung geraten; durcheinander geraten to get into a muddle

bei etw. ein heilloses Durcheinander anrichten to make a precious mess / a real dog's breakfast of sth.

ganz durcheinander sein (Person); ein Durcheinander sein (Sache) to be in a muddle

etw. durcheinander bringen (Person) be/get into a muddle over sth. (person)

Bei uns geht momentan alles durcheinander. We're in a bit of a muddle at the moment.

in Unordnung geraten; durcheinander geraten to get into a mess

In der Aufstellung gab es ein Durcheinander. There was a mix-up in the line-up.

Ihr Leben ist das reinste Chaos. Her life is a mess.

Ich sehe ja furchtbar aus. So kann ich nicht auf die Straße gehen! I look a mess / I'm a mess I can't go out like this!

Da haben wir den Salat! [ugs.] That's a fine mess (I've got myself into / you've got me/us into)!

Das war vielleicht ein chaotisches Spiel. It was a dog's breakfast of a match.

Saatgutmischung {f}; Ansaatmischung {f} [agr.] seed mixture; seed mix

Saatgutmischungen {pl}; Ansaatmischungen {pl} seed mixtures; seed mixes

Rasensaatgutmischung {f} grass-seed mixture; grass-seed mix; turf-seed mixture; turf-seed mix

Regelsaatgutmischung {f} /RSM/ standard grass-seed mixture; standard grass-seed mix

sich bei jdm. entschuldigen {vr} to say sorry to sb.

Ich möchte mich für das Durcheinander entschuldigen. I'm sorry about the mix-up.

Entschuldigen Sie bitte, was sagten Sie gerade? Sorry, what were you just saying there?

(betrügerisches) Abbuchen {n} von Kleinstbeträgen; Betrug {m} mit Kleinstabbuchungen penny shaving; salami shaving

Atlantikwall {m} [mil.] [hist.] Atlantic Wall (Nazi defensive works against invasion from England)

Bagatellmarktklausel {f} [econ.] de minimis exemption for small markets

Bagatellgrenze {f} de minimis limit

Bildstein {m}; Pagodenstein {m}; Pagodit {m}; Agalmatolith {m} [min.] figurestone; lardite; pagodite; agalmatolite

Brandkräuter {pl} (Phlomis) (botanische Gattung) [bot.] Jerusalem sages; Lampwick plants. (botanical genus)

Gagat {m,n}; Gagatkohle {f}; Jett {m}; Schwarzer Bernstein [min.] jet [listen]

Gurtung {f} und Magazinierung {f} (Halbleiter) [electr.] tape packaging; packaging on continuous tapes (semi-conductors)

Hypoglykämie {f}; Hypoglycämie {f}; Unterzuckerung {f}; starke Absenkung des Blutzuckers [med.] hypoglycaemia [Br.]; hypoglycemia [Am.]; low blood sugar

(mit jdm.) Klartext reden; Tacheles reden; (jdm.) sagen, was Sache ist [ugs.] {v} to do some straight talking; to talk turkey [Am.] (with sb.)

Magazinbolzen {m} [mil.] knob of the magazine

Magazinfassungsvermögen {n}; Magazinkapazität {f} [mil.] magazine capacity

Magazinführung {f} [mil.] magazine ears

Magazinlippen {pl} [mil.] magazine retaining lips; magazine lips; magazine feed guides

Magazinsicherung {f} [mil.] magazine removal safety; magazine disconnector safety; magazine safety

Magazinsperre {f} [mil.] magazine cut-off; magazine stop; magazine (tube) stud

Magazinstirnwand {f} [mil.] magazine front wall

Mehrladevorrichtung {f} [mil.] repeating mechanism; magazine mechanism; magazine-feeding device

Mondmilch {f} (Kalkabscheidung) [min.] agaric mineral

Rundkopfsalate {pl}; Salattypen {pl} mit rundem Kopf [agr.] [cook.] cabbage lettuce

Salamibrötchen {n} [Norddt.] [Mitteldt.]; Salamischrippe {f} [Nordostdt.]; Salamisemmel {f} [Nordwestdt.] [Bayr.] [Ös.]; Salamiweckerl {n} [Bayr.] [Ös.]; Salamiwecken {m} [BW]; Salamibrötli {n} [Schw.]; Salamibürli {n} [Schw.]; Salamimutschli {n} [Schw.] [cook.] salami roll

Salamitaktik {f} salami tactics; piecemeal tactics

Schachtelausbau {m} [min.] saggered timbering

mit dem Rücken zur Wand stehen [übtr.]; in großer Bedrängnis sein {v} to be up against the wall; to have one's back up against the wall [fig.]

Entschuldigen Sie die Störung, aber könnten Sie mir sagen, ob ... I'm sorry to trouble you, but could you tell me if ...

erstaunt; baff {adj}; mit offenem Mund [listen] agape

rückenfrei; am Rücken tief ausgeschnitten / geschnitten; mit tief ausgeschnittenem / tief geschnittenem Rücken {adj} (Kleid) [textil.] backless; low-backed (of a woman's garment)

mit / gegen den Strom schwimmen {v} [übtr.] (sich den herrschenden Gepflogenheiten/Meinungen anpassen bzw. widersetzen) to go with / against the tide; to swim with / against the tide [fig.]

spiralförmig gedrechselt {adj} (antike Möbelteile) [hist.] barley sugar twisted (of antique furniture parts)

Das geht mir gegen den Strich. It goes against the grain for me.

Er lässt sich von mir nichts sagen. He won't listen to anything I say.

Es sagt mir einfach nicht zu / reizt mich nicht. It just doesn't appeal to me / grab me.

Ja sag du mir!; Donnerwetter! I say! [Br.] (old-fashioned)

Komm mir nie wieder ins Haus. Don't darken my door again.

Man kann wohl mit gutem Gewissen sagen/behaupten, dass ... It is probably safe to say that ...

Würden Sie so freundlich sein, mir zu sagen ... Please be good enough to tell me ...

sich mit jdm./etw. messen {vr} to pit oneself against sb./sth.

Chalzedon {m} [min.] calcedony; chalcedony; white agate

Moosachat {m} [min.] moss agate; mocha pebble

Sagenit {m} [min.] sagenite

Samarskit {m} [min.] samarskite

Abmachung {f}; Handel {m}; Deal {m} [ugs.] [listen] deal [listen]

Abmachungen {pl}; Deals {pl} deals

Hast du vergessen, was wir abgemacht/ausgemacht [Ös.] haben? Are you forgetting our deal?

Auf so einen Handel würde ich mich nie einlassen. I would never agree to such a deal.

Wir haben es mit unserem Urlaub gut / schlecht getroffen. We got a good/bad deal on our holiday.

Am 17. September 1806 war der Krieg gegen Frankreich beschlossene Sache. On 17 September 1806, the war against France was a done deal.

(steuerliche) Abschreibung {f}; (jährliche) Steuerabschreibung {f} (der Wertminderung von Anlagevermögen); Anlageabschreibung {f}; Absetzung {f} [Dt.] [econ.] [fin.] [listen] allowance for depreciation; depreciation allowance; depreciation deduction; depreciation (tangible fixed assets); amortization; amortisation [Br.] (intangible fixed assets) [listen]

Abschreibungen {pl}; Steuerabschreibungen {pl}; Anlageabschreibungen {pl}; Absetzungen {pl} allowances for depreciation; depreciation allowances; depreciation deductions; depreciations; amortizations; amortisations

nachgeholte Abschreibung backlog depreciation

Abschreibung von Anlagewerten; Investitionsabschreibung {f} capital allowance; investment allowance

Abschreibung auf Gebäude depreciation on buildings

Abschreibung wegen Abnutzung; Absetzung für Abnutzungen /AfA/ [Dt.] depreciation for wear and tear

außerplanmäßige Vollabschreibung non-scheduled depreciation; write-off; writeoff

Gruppenabschreibung {f} group depreciation; composite depreciation

Sonderabschreibung {f} additional capital allowance (tangible assets); special amortization; special amortisation [Br.] (intangible assets)

Teilabschreibung {f} write-down; writedown

Teilwertabschreibung {f} write-down to the going-concern value; write-down to the going concern/going; partial write-down

degressive Abschreibung; Abschreibung mit fallenden Jahresraten; Absetzung für Abnutzung in fallenden Jahresraten [Dt.] degressive depreciation; declining-balance depreciation; depreciation on the basis of decreasing annual rates

lineare Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in gleichen Jahresraten [Dt.] straight-line depreciation; depreciation on basis of equal annual rates

progressive Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in steigenden Jahresraten [Dt.] progressive depreciation; rising-balance depreciation; depreciation on a rising scale; depreciation on basis of rising annual rates

vorgezogene Abschreibung anticipated depreciation

vorzeitige Abschreibung accelerated depreciation

Abschreibung für Substanzverringerung / Substanzverzehr; Absetzung für Substanzverringerung /AfS/ [Dt.]; Substanzwertabschreibung {f} allowance for depletion; depletion allowance; deduction for depletion; depletion deduction; depreciation on wasting assets

Absetzung vom Wiederbeschaffungswert [Dt.] depreciation on replacement value

(außerplanmäßige) Abschreibung gegen vorhandene Rücklagen write-off against available reserves

(außerplanmäßige) Abschreibung über die Gewinn- und Verlustrechnung write-off through profit and loss

(außerplanmäßige) Abschreibung von Kreditforderungen write-off (charge-off) of loan assets

Abwehr {f} (von etw.); Schutz {m} (gegen etw.) [envir.] [mil.] [listen] defence [Br.]; defense [Am.] (against sth.) [listen] [listen]

radiologische Abwehr; Abwehrmaßnahmen gegen Strahlengefahren radiological defence

Schutz gegen Atomangriffe nuclear defence

Zivilschutz {m} civil defence

Achat {m} [min.] agate (stone)

bleifarbener Achat phassachate

(offizielle) Äußerung {f}; Ausspruch {m}; Erklärung {f}; Mitteilung {f} (zu einer Sache) [pol.] [listen] [listen] [listen] statement; comment; remark (on sth.) [listen] [listen] [listen]

Äußerungen {pl}; Aussprüche {pl}; Erklärungen {pl}; Mitteilungen {pl} statements; comments; remarks [listen] [listen] [listen]

umstrittene Äußerung {f}; Sager {m} [Ös.] controversial comment; contentious remark

eine Erklärung abgeben to make a statement

eine Erklärung unterschreiben to sign a statement

Erklärung zu Punkten außerhalb der Tagesordnung statement on matters not included in the agenda

Erklärung mit anschließender Aussprache statement with debate

gemeinsame Erklärung zum Gipfeltreffen joint statement on the summit meeting

Alles Gute!; Viel Glück!; Gott befohlen! [geh.] [altertümlich]; Behüt dich Gott! [veraltend]; Geh(t) mit Gott! [relig.] (Verabschiedung) [listen] Cheerio! [Br.] [dated]; Godspeed! [formal] [poet.] (leaving phrase)

Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. I wish you Godspeed in healing from this traumatic event.

Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. We bid you Godspeed in the fight that now looms.

Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. I join with my colleagues in saying thank you and wishing you Godspeed as you go into the next phase of your life.

Lebt wohl und alles Gute!; Lebt wohl und viel Glück!; Lebet wohl und seid Gott befohlen! [altertümlich] Goodbye and Godspeed to you!

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners