DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

125 results for 'energy-intensive
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Daher wurden sie auf der Grundlage des Strompreises berichtigt, der 2004 auf einem anderen repräsentativen Markt - Norwegen - für energieintensive Fertigung in Rechnung gestellt wurde, nämlich 14 EUR/MWh. [EU] Therefore they were adjusted on the basis of the 2004 price of electricity for energy-intensive manufacturing in another representative market, i.e. Norway, which was found to be EUR 14/MWh.

Daraus ergebe sich, dass die in der Energiesteuerrichtlinie festgelegten Vorschriften für Steuerermäßigungen in dem Befreiungsmechanismus für energieintensive Unternehmen enthalten sind. [EU] The exemption mechanism for energy-intensive businesses in fact reproduces the requirements for tax reductions in the Energy Tax Directive.

Darüber hinaus sind energieintensive Unternehmen freiwillige Energiesparvereinbarungen mit der dänischen Regierung eingegangen. [EU] In addition, certain energy-intensive companies have concluded voluntary energy-saving agreements with the Danish government.

Darüber hinaus wird die umweltentlastende Wirkung der Maßnahme durch eine allgemeine Erhöhung der Einspeisetarife erreicht, was - nach Auffassung Österreichs - nicht möglich wäre, ohne die Wettbewerbsfähigkeit energieintensiver Unternehmen durch den angemeldeten Befreiungsmechanismus sicherzustellen. [EU] In addition, any environmental effect of the measure is to be achieved through an overall increase in feed-in tariffs, which in Austria's opinion would not be possible without ensuring the continued competitiveness of energy-intensive businesses by means of the notified exemption mechanism.

Das Kriterium, dass die Steuer ohne die Ermäßigung einen erheblichen Anstieg der Produktionskosten zur Folge haben muss, gilt entsprechend Fußnote 55 der USB-Leitlinien als erfüllt, wenn es sich bei dem Beihilfeempfänger um einen energieintensiven Betrieb im Sinne von Artikel 17 Absatz 1 Buchstabe a der Energiesteuerrichtlinie handelt, d. h., wenn sich entweder die Energie- und Strombeschaffungskosten auf mindestens 3,0 % des Produktionswertes belaufen oder die zu entrichtende nationale Energiesteuer mindestens 0,5 % des Mehrwertes beträgt. [EU] The requirement that in the absence of the reduction the tax would lead to a substantial increase in production costs will be regarded as fulfilled, as explained in footnote 55 to the guidelines, if the recipient is an 'energy-intensive business' as defined in Article 17(1)(a) of the Energy Taxation Directive, i.e. one where either the purchases of energy products and electricity amount to at least 3,0 % of the production value [31] or the national energy tax payable amounts to at least 0,5 % of the added value.

Das ÖSG untersagt es ihnen jedoch, die Abgabe an die energieintensiven Unternehmen weiterzugeben, die von der Verpflichtung zur Abnahme von Ökostrom gemäß § 22c ÖSG befreit sind. [EU] However, the Act prohibits them from passing the charge on to those energy-intensive businesses which have been exempted in accordance with Section 22c of the Act from the obligation to purchase renewable electricity.

Den Niederlanden zufolge sind Ziegelwerke energieintensive Betriebe, weil ihre Energiekosten 20-30 % der gesamten Produktionskosten ausmachen. [EU] The Netherlands has submitted that brick producers belong to the group of energy-intensive users, because their energy costs amount to 20–;30 % of their total production costs.

Denn selbst wenn es zuträfe, dass die energieintensiven Unternehmen vor dem Hintergrund der Überkapazitäten normalerweise in der Lage sein müssten, einen konkurrenzfähigen Preis auszuhandeln, wenn dies nicht durch die Marktmacht der Stromversorger verhindert würde (die den Ausführungen Italiens und der Begünstigten zufolge ein Interesse an der Beibehaltung hoher Preise haben), so hält die Kommission doch an ihrer Auffassung fest, dass der Vorzugstarif nicht das geeignete Instrument wäre, um dieser Marktmacht entgegenzutreten. [EU] Therefore, even if were true, given the situation of overcapacity, that energy-intensive companies would normally be able to obtain a competitive price were it not for the market power of the electricity suppliers (who, according to Italy and the beneficiaries, have an interest in keeping prices high), the Commission considers that the preferential tariff is not the appropriate instrument to curtail such market power.

Der Befreiungsmechanismus basiert hingegen auf dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit energieintensiver Unternehmen zu steigern, indem diese einen niedrigeren Elektrizitätspreis zahlen müssen, und auf diese Weise die Akzeptanz für das auf dem Verrechnungspreis basierende System zu stärken. [EU] The exemption mechanism, however, pursues the objective of improving the competitiveness of energy-intensive businesses by reducing their electricity price, and thereby improving the acceptability of the system based on the clearing price.

Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften habe sich in der Rechtssache C-143/99 offensichtlich auch zu der Unterscheidung zwischen energieintensiven Unternehmen und sonstigen Unternehmen äußern wollen. [EU] The Court of Justice of the European Communities apparently wanted to rule in Case C-143/99 also on the distinction between energy-intensive and other undertakings.

Der Korrekturmechanismus für energieintensive Unternehmen habe keine negativen Auswirkungen auf den Steuerungseffekt des Energieabgabensystems. [EU] The correction mechanism for energy-intensive undertakings has no negative impact on the steering effect of the energy tax system.

Der von energieintensiven Unternehmen gezahlte durchschnittliche Elektrizitätspreis sinkt mit jeder zusätzlich verbrauchten kWh, die über der Schwelle liegt. [EU] The average electricity price paid by energy-intensive businesses consequently decreases for each additional kilowatt-hour they consume above the threshold.

Deshalb kann es nicht in der Natur und Logik des Systems liegen, dass energieintensive Unternehmen, definitionsgemäß Verschmutzungsverursacher, von der Energieabgabe freigestellt werden. [EU] In this respect, any exemption from an energy tax for energy-intensive users, which by definition are also polluters, cannot be in the nature and logic of the system.

Des Weiteren bezweifelte die Kommission, dass eine derartige Ad-hoc-Beihilfe den regionalen Nachteilen in einem angemessenen Verhältnis entsprach, auch weil die Methode zur Ermittlung des ermäßigten Strompreises in keinem Zusammenhang zu den anderswo in Italien zu zahlenden Preisen stand, sondern auf den durchschnittlichen Preisen basierte, die energieintensiven Unternehmen in Europa in Rechnung gestellt wurden. [EU] The Commission also doubted whether ad hoc aid of this kind was proportional to the regional disadvantages, in particular in view of the method used to calculate the preferential price, which bore no relation to the prices charged in the rest of Italy but was based on the average prices charged in Europe to energy-intensive users.

Des Weiteren stellt die Kommission fest, dass Österreich die 120 %-Bestimmung ebenfalls auf Grundlage einer Auswahl von ca. 240 energieintensiven Unternehmen berechnete und geltend machte, es lägen keine Angaben über alle vergütungsberechtigten Unternehmen vor. [EU] In addition, the Commission notes that Austria calculated the 120 % provision also on the basis of a sample of about 240 energy-intensive companies, claiming that information on all companies receiving a rebate was not available.

Des Weiteren teilt sie nicht die Meinung Österreichs über die Vereinbarkeit des Befreiungsmechanismus zugunsten von Stromgroßverbrauchern mit den Beihilfevorschriften. [EU] It did not share Austria's view that the exemption mechanism for energy-intensive consumers was compatible with State aid law.

Deutschland hat des Weiteren erklärt, dass bereits anlässlich des Gesetzentwurfes zum Einstieg in die ökologische Steuerreform eine steuerliche Entlastung der Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft, die Gewächshäuser oder geschlossene Kulturräume zur Pflanzenproduktion beheizten, Gegenstand der Beratung gewesen sei, weil sie aufgrund ihrer energieintensiven Wirtschaftsweise in besonderer Weise von einer höheren Besteuerung betroffen seien. [EU] Germany also stated that, during consultations on the draft law introducing the ecological tax reform, the issue had arisen of reducing the burden on agricultural and forestry undertakings which heated their greenhouses or covered areas for the purpose of cultivating plants because those undertakings would have been affected significantly by higher taxation due to their energy-intensive operations.

Die aktuelle Lage auf dem Energiemarkt in der Union habe negative Auswirkungen auf den freien Wettbewerb in den Produktmärkten der energieintensiven Unternehmen. [EU] The current situation in the EU energy market had negative effects on free competition in the product markets of energy-intensive users.

Die aus Terni hervorgegangenen Unternehmen behaupten außerdem, dass die italienischen Behörden zum Zeitpunkt der Anmeldung von Artikel 11 Absatz 12 des Gesetzes Nr. 80/2005 (das den ermäßigten Stromtarif für elektrische Energie zum Verbrauch in energieintensiven Unternehmen in Sardinien vorsieht, Sache C-13/06) der Kommission Auskünfte und Klarstellungen auch zum Terni-Tarif erteilt hätten, weshalb man von einer vollständigen Anmeldung der Maßnahme im Sinne von Artikel 4 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 ausgehen könne. [EU] The Terni companies further submit, in this context, that when Article 11, paragraph 12 of Law 80/2005 (establishing a preferential tariff for certain energy-intensive companies in Sardinia, case C 13/06) was notified to the Commission, the Italian authorities had submitted information and clarifications also on the Terni tariff, so that the notification might be considered complete within the meaning of Article 4, paragraph 5 of Regulation EC 659/1999 of 22 March 1999 laying down detailed rules for the application of Article 93 of the EC Treaty [14].

Die Befreiung sei ferner auch nicht verhältnismäßig, weil energieintensive Verbraucher keinen Ökostrom abnehmen müssen, sodass eine Heranführung von Alternativenergie an die Marktpreise verzögert würde. [EU] The exemption was not proportional, because energy-intensive consumers were not required to consume green electricity, so that the movement of renewable energy prices towards market price level would be delayed.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners