DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

330 similar results for Dies peck
Search single words: Dies · peck
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

leben {vi} to live [listen]

lebend [listen] living [listen]

gelebt lived [listen]

ich lebe I live

du lebst you live

er/sie/es lebt he/she/it lives [listen]

ich/er/sie lebte I/he/she lived [listen]

im Hier und Jetzt leben to live for the moment; to live in the moment

in den Tag hinein leben to live from day to day

auf großen Fuß leben; in Saus und Braus leben; prassen [veraltet] to live on / off the fat of the land; to live in the lap of luxury; to live the life of Riley [coll.]; to live high on the hog [Am.] [coll.]

von der Fürsorge/Wohlfahrt leben to live on benefits/welfare

gerade genug, um zu leben just enough to live

leben und leben lassen to live and let live

wie die Made im Speck leben; wie Gott in Frankreich leben to live in clover; to be in clover; to live like a bee in clover

Sie machen sich Sorgen, dass sie über ihre Verhältnisse leben. They worry that they're living beyond their means.

Man lebt nur einmal. You only live once. /YOLO/

Er lebt auf großen Fuß. [übtr.] He's living it up.

Er lebt herrlich und in Freuden. He's living off the fat of the land.

Er lebt wie Gott in Frankreich. [übtr.] He lives the life of Riley.

Küsschen auf die Wange peck on the cheek /POTC/

Abflussspitze {f}; Spitzenabfluss {m}; Scheitelabfluss {m}; Abflussextrem {n}; höchster Abflusswert {m} (höchstes Wasseraufkommen in einem Fließgewässer/einer Rohrleitung) [envir.] peak run-off (channel); peak flow; peak discharge (maximum water volume in a channel/pipeline)

Abzugsschach {n} discovered check

Achterdeck des Schiffs (Sternbild) [astron.] Puppis; Poop Deck

wieder auf die Beine kommen; sich aufrappeln; sich berappeln [ugs.]; sich bekrabbeln [Westdt.] [ugs.]; sich erfangen [Ös.] [ugs.] {vr} to get back on your feet; to pick yourself up; to get back in shape

in dieser Beziehung in this regard; in this respect

ein Desaster sein {v} (Person) to be a train wreck (of a person) [coll.]

Dörrfleckenkrankheit {f} (des Hafers) [bot.] [agr.] grey/gray speck disease (of oat)

Empfang {m}; Rezeption {f}; Aufnahme {f} [listen] [listen] reception; check-in desk [Am.] [listen]

Erweiterungsbefugnis {f} (hinsichtlich des Anwendungsbereichs einer Rechtsnorm) [jur.] extending power (in respect of a legal norm's scope of application)

Grenzlehre {f} für Abnahmeprüfung; Arbeitslehre {f} (des Herstellers); Abnahmelehre {f} (des Käufers); Prüfmaß {n} [techn.] inspection gauge; check gauge

(rückenfreies) Kleid mit Nackenband halter dress; halter-neck; halter top [Am.]

Makula {f}; gelber Fleck; Stelle des schärfsten Sehens im Auge [anat.] macula; yellow spot

die Nase hinausstecken {v} [übtr.] to stick one's nose out; to go outside; to peek out (from a hiding place)

die Ohren spitzen {vt} [zool.] [übtr.] to perk upyour ears [Am.]

Respektlosigkeit {f}; Despektierlichkeit {f}; Geringschätzung {f}; Missachtung {f} disrespect; irreverence

Schnecke {f} (Abschluss des Halses von Saiteninstrumenten) [mus.] [listen] scroll (end of the neck of stringed instruments) [listen]

Schreibtischtest {m} desk check

Schussfäden {pl}; Einschuss {m}; Schuss {m}; Eintrag {m} (Gewebsfäden, die zu den Kettfäden im Webstuhl quer liegen) [textil.] [listen] weft; filling pick; group of picks

Sichtdreieck {n} vision triangle; sight distance triangle

sich die Töne (einer Melodie auf einem Instrument) zusammensuchen {vr} [mus.] to pick out a tune (on an instrument)

Überprüfung {f} des Lagerbestands; Lagerbestandsprüfung {f} [econ.] stock check [Br.]; inventory check [Am.]

Widmung {f}; Ausweisung {f} (für einen Zweck) [adm.] designation (for a purpose) [listen]

die Rechnung bezahlen und abreisen {v} (Hotel) to check out [listen]

hierzu; zu diesem Zweck; zu diesem Behufe [veraltet] {adv} [listen] for this purpose

Die Tat wirkt mächtiger als das Wort. Actions speak louder than words.

Kinder und Narren sagen die Wahrheit. [Sprw.] Children and fools speak the truth. [prov.]

Mal den Teufel nicht an die Wand! [übtr.] Speak of the devil and the devil shows up!

Schreib dir das hinter die Ohren!; Steck dir das hinter den Spiegel! [übtr.] Don't you forget it!

Designbesteck {n} designer cutlery

Einwegbesteck {n} [cook.] disposable cutlery

Repräsentativität {f} (z. B. von Korpora: die gesammelten Daten entsprechen dem Zweck) representativity (e.g. of corpora)

sich das Beste (aus/von etw.) heraussuchen/herauspicken; sich (nur) die Rosinen aus etw. herauspicken {vr} to cherry-pick (sth.)

die Rechnung (für etw.) bezahlen; die Rechnung (für etw.) übernehmen {vt} to pick up the bill (for sth.) [coll.]

Fundpunkt {m} point of discovery; finding place; (type) locality; prospect [listen]

sortieren {vt} [min.] [listen] to separate; to dress; to clean; to pick [listen] [listen] [listen]

Was zum Kuckuck (Teufel) soll das bedeuten? What the heck (hell) does that mean? /WTHDTM/

"Die Früchte des Zorns" (von Steinbeck / Werktitel) [lit.] 'The Grapes of Wrath' (by Steinbeck / work title)

"Die Schelme von Torilla" (von Steinbeck / Werktitel) [lit.] 'Tortilla Flat' (by Steinbeck / work title)

Abfertigung {f} (am Schalter); Check-in {n} [ugs.] [transp.] check-in

Fluggastabfertigung {f}; Passagierabfertigung {f} [aviat.] passenger check-in

Gepäckabfertigung {f}; Abfertigung des Reisegepäcks luggage check-in [Br.]; baggage check-in [Am.]

Vorausabfertigung von Reisegepäck {f} advance check-in of luggage / baggage

Abfertigungsschalter {m}; Abflugschalter {m} [aviat.] check-in counter; check-in desk

Abfertigungsschalter {pl}; Abflugschalter {pl} check-in counters; check-in desks

Abschließend ... (Einleitung zu einer Schlussbemerkung) {adv} To conclude, ...; In conclusion, ... (introduction to a closing remark)

Abschließend möchte ich mich für die Einladung bedanken, heute Abend zu Ihnen zu sprechen. In conclusion, I would like to thank you for inviting me to speak tonight.

Adresse {f} /Adr./; Anschrift {f} [listen] address [listen]

Adressen {pl}; Anschriften {pl} addresses

Firmenadresse {f}; Firmenanschrift {f} company address; company's address

per Adresse /p. A.; p. Adr./; bei; wohnhaft bei [listen] care of (c/o)

ladungsfähige Anschrift/Adresse [jur.] address for service of a summons; address where a summons may be served

die letzte bekannte Anschrift des Verdächtigen the last known address of/for the suspect

An der Anschrift 15 Parkfield Road gibt es keinen MACKENZIE. There is not a MACKENZIE associated to the address of 15 Parkfield Road.

Ärgernis {n} pain; pain in the neck; pain in the backside / arse [Br.] [slang]; pain in the butt / ass [Am.] [slang] (of a thing) [listen] [listen]

Es ist so was von lästig, die Daten immer wieder neu eingeben zu müssen. It's a pain (in the neck) having to enter the details again and again.

Ankommender {m}; Ankömmling {m} [geh.] [selten]; ankommender Gast {m}; neuer Gast {m} arrival (person) [listen]

Ankommende {pl}; Ankömmlinge {pl}; ankommende Gäste {pl}; neue Gäste {pl} arrivals

Die Ankommenden wurde auf dem Flughafen mit Abholschildern begrüßt. The arrivals were greeted with pick-up signs at the airport.

Der Nachtportier begrüßte die späten Gäste. The night porter greeted the late arrivals.

Arbeit {f}; Tätigkeit {f} [listen] [listen] work [listen]

Arbeiten {pl}; Tätigkeiten {pl} [listen] works [listen]

unbezahlte Pflegearbeit {f} unpaid care wor

Präsenzarbeit {f} in-office work; on-site work

bei der Arbeit at work

zur Arbeit gehen; an die Arbeit gehen to go to work

seiner Arbeit nachgehen to ply your work

Ferienarbeit {f} holiday work

niedere Arbeit; schmutzige Arbeit dirty work [listen]

illegale Arbeit illegal work

sich an die Arbeit machen to set to work

die Arbeit niederlegen; mit der Arbeit aufhören to down tools

in der Arbeit erstickt [übtr.] to be snowed under with work; to be up to one's neck in work; to be swamped with work [fig.]

unproduktive Tätigkeit; Beschäftigungstherapie {f} [ugs.] make-work; busywork

Er hat viel Arbeit. He has a lot of work.

Einige Restarbeiten müssen noch erledigt werden. Some work remains to be done.; There is still some work to be completed.

Ärsche {pl} arses; asses; wazoos [listen]

am Arsch der Welt [ugs.] at the back of beyond; out in the sticks; in the boondocks [coll.]

jdm. den Arsch retten to save sb.'s arse/ass

Der ist im Arsch. He's had it.

Das ist (total) im Arsch. (kaputt) It's loused up completely.; It's all fucked up.

jdm. hinten reinkriechen; jdm. in den Arsch kriechen to kiss sb.'s ass; to suck up to sb.

Du kannst mich mal (am Arsch lecken)!; Leck mich am Arsch! /LMAA/; Du kannst mich kreuzweise!; Geh scheißen! [Ös.] (You can) kiss my arse/ass! /KMA/; Eat shit and die! /ESAD/; Fuck off and die! /FOAD/; Get stuffed! [Br.]

Atemschutzgerät {n}; Atemgerät {n} [ugs.] (für die Feuerwehr oder Industriearbeiter) respiratory protective device; respiratory protection equipment /RPE/; respiratory protective equipment /RPE/; respiratory equipment; respirator system; respirator; airpack (for firefighters or industrial workers)

Atemschutzgeräte {pl}; Atemgeräte {pl} respiratory protective devices; respiratory protection equipments; respiratory protective equipments; respiratory equipments; respirator systems; respirators; airpacks

Aufenthaltszweck {m} [pol.] purpose of the stay

Belege zum Nachweis des Aufenthaltszwecks documents justifying the purpose of the stay

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners