DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

73 similar results for Tonfigur
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Similar words:
Tanzfigur
Similar words:
configure

Organisationssystem {n}; System {n} [listen] organizational set-up; set-up; setup [Am.] [listen]

Es dauerte eine Weile, bis ich das Ablagesystem verinnerlicht hatte. It took me a while to learn the set-up of the filing system.

Mit diesem Computerprogramm lassen sich ganz einfach individuelle Konfigurationen erstellen. The software makes it easy to create custom set-ups.

Mit der neuen Organisationsstruktur wird die Abteilung für ihre Finanzen selbst verantwortlich. Under the new set-up the department will have responsibility for its own finances.

Wir haben ein tolles System: An drei Tagen arbeitet meine Frau von zu Hause aus, an zwei Tagen kümmere ich mich um die Kinder zu Hause. We have a great set-up: On three days, my wife will work from home, on two days I'll take care of the kids at home.

jds. Orientierung {f} [geogr.] [psych.] sb.'s bearings

die Orientierung verlieren to lose your bearings

sich orientieren; sich zurechtfinden to get / find / figure out / gather your bearings

sich anhand einer Karte orientieren to figure out your bearings, using a map

Nach dem Aufwachen brauchte ich ein paar Sekunden, um mich zurechtzufinden. It took me a couple of seconds to find my bearings after I woke up.

Parkordnung {f}; Parkanordnung {f}; Parkplatzanordnung {f}; Parkstandanordnung {f} [Dt.] (Aufstellungsrichtung der Fahrzeuge) parking layout; parking configuration

Längsparkordnung {f}; Längsaufstellung {f} parallel parking layout [Br.]; parallel parking configuration [Br.]; in-line parking layout [Am.]; in-line parking configuration [Am.]

Schrägparkordnung {f}; Schrägaufstellung {f} angled parking layout; angle parking layout; angled parking configuration; diagonal parking layout [Am.]; diagonal parking configuration [Am.]; echelon parking layout [Am.]; echelon parking configuration [Am.]

Querparkordnung {f}; Queraufstellung {f} right-angle parking layout; right-angle parking configuration; ninety-degree parking layout; 90-degree parking layout; ninety-degree parking configuration; nose-to-kerb parking layout [Br.]; perpendicular parking layout [Am.]

jds. Sache sein; an jdm. sein [geh.]; jdm. zustehen, etw. zu tun {v} to be for sb. to do sth.

Es ist nicht an mir, das zu beurteilen. It's not for me to assess that.

Ein Urteil über sie steht mir nicht zu. It is not for me to judge her.

Sie sagte, das müsse ich schon selbst herausfinden. She said it was for me to figure out.

Steuergerät {n}; Steuereinheit {f}; Regeleinrichtung {f} [techn.] control device; control unit; controller; control pendant [listen]

Steuergeräte {pl}; Steuereinheiten {pl}; Regeleinrichtungen {pl} control devices; control units; controllers; control pendants

ABS-Steuergerät ABS control unit

Clustersteuereinheit {f} [comp.] cluster controller /CC/

elektronische Steuereinheit {f} electronic control unit /ECU/

ein Steuergerät konfigurieren / parametrieren / bedaten to configure / parameterize / parametrize / parameterise [Br.] a control unit

Verstand {m}; Geist {m}; Köpfchen {n}; Esprit {m} [geh.]; Grips {m} [ugs.]; Witz [veraltend] [listen] [listen] [listen] wit [listen]

sprühender Witz lambent wit

Geistlosigkeit {f} lack of wit

Scharfsinn {m}; scharfer Verstand {m} keen wit

Schlagfertigkeit {f} ready wit

geistiger Wettstreit battle of wits

Esprit/Witz haben [listen] to have wit

genug Grips haben/clever genug sein, um etw. zu tun to have the wit to do sth.

vor Angst nicht klar denken können to be scared/frightened out of your wits

sich besinnen; in sich gehen; seine Gedanken sammeln; zur Besinnung kommen; seine fünf Sinne zusammennehmen to gather/collect/recover your wits

sich mit jdm. geistig messen to pit your wits against sb. [Br.]; to match wits with sb. [Am.]

sich gewitzt durchs Leben schlagen; sich mit Witz und List durchschlagen to live by your wits

In Krisensituationen behält sie einen klaren Kopf. She can keep her wits about her in crisis situation.

Ich musste meinen ganzen Verstand zusammennehmen, um den Rückweg zu finden. I needed all my wits to figure out the way back.

Ich muss meine Gedanken beisammen haben. I must have my wits about me.

Wiederholungseinheit {f}; Wiederholeinheit {f}; Repetiereinheit {f} [chem.] repeat unit; repeating unit

Wiederholungseinheiten {pl}; Wiederholeinheiten {pl}; Repetiereinheiten {pl} repeat units; repeating units

konfigurative Wiederholungseinheit configurational repeat unit

konstitutive Wiederholungseinheit; konstitutive Repetiereinheit /KRE/ constitutional repeat unit /CRU/

Stereorepetiereinheit {f} stereorepeating unit

kein Wunder sein; nur logisch sein; ganz klar sein {vi} (Sache) to make sense; to figure [Am.] (of a thing)

Jetzt wird einem alles klar. It all makes sense now.

Wenn deine Schwester älter ist, ist es kein Wunder / ist es ganz klar, dass sie dir in einigen Dingen voraus ist. If your sister is older, it makes sense / it figures that she'd be ahead of you in some things.

Unter diesen Umständen ist es nur logisch, dass Harry Ginny bewundert. Given these circumstances, it makes sense / it figures that Harry would admire Ginny.

ausstatten {vt} [listen] to configurate

ausstattend configurating

ausgestattet [listen] configurated

etw. beziffern {vt} (nummerieren) to number sth.; to mark sth. with numbers; to figure sth. [mus.]

beziffernd numbering; marking with numbers; figuring

beziffert numbered; markes with numbers; figured [listen]

dass; daß [alt] {conj} [listen] that [listen]

vermuten, dass ... to figure that ...

dafür, dass ... considering [listen]

draufkommen {vi} (die Lösung finden) [ugs.] to figure it out

draufkommend figuring it out

draufgekommen figured it out

erscheinen; auftauchen {vi} [listen] [listen] to figure

erscheinend; auftauchend figuring

erschienen; aufgetaucht figured [listen]

in der Liste erscheinen to figure in the list

auf einer Liste stehen/vorkommen to figure on a list

falsch konfiguriert; fehlerhaft konfiguriert {adj} [comp.] misconfigured

Ein falsch konfigurierter Webdienst war die Ursache für den kürzlich aufgetretenen Ausfall. A misconfigured web-service was the cause of the recent outage.

figurieren {vt} [geh.] to figure

figurierend figuring

figuriert figured [listen]

etw. herausfinden; etw. herausbekommen; etw. rauskriegen [ugs.]; auf/hinter etw. kommen {vi} to figure outsth.; to puzzle outsth.; to work outsth. [Br.]; to figure sth. [Am.]

herausfindend; herausbekommend; rauskriegend; auf/hinter kommend figuring out; puzzling out; working out; figuring

herausgefunden; herausbekommen; rausgekriegt; auf/hinter gekommen [listen] figured out; puzzled out; worked out; figured [listen]

Das musst du selbst herausfinden. You have to work that out for yourself.

Lass mich kurz überlegen. Let me just work it out.

Keine Angst, wir finden schon einen Weg. Don't worry, we'll figure something out.

Ich verstehe nicht, warum er das tat. I can't figure (out) why he did it.

etw. herausfinden; ausknobeln; ausrechnen {vt} to figure outsth.; to reason outsth.

herausfindend; ausknobelnd; ausrechnend figuring out; reasoning out

herausgefunden; ausgeknobelt; ausgerechnet [listen] figured out; reasoned out

ein mathematisches Problem lösen to figure out a math problem

etw. konfigurieren; einrichten; einstellen; gestalten {vt} [listen] [listen] [listen] to configure

konfigurierend; einrichtend; einstellend; gestaltend configuring

gekonfiguriert; eingerichtet; eingestellt; gestaltet [listen] [listen] configured

konfiguriert configures

konfigurierte configured

zu kurz gegriffen sein; zu kurz greifen {vi} not to go far enough; to be too narrow an approach/view; to fall short of what is meant/required etc.

Diese Maßnahmen greifen zu kurz. These measures do not go far enough.

Diese Probleme als rein persönliche Schwäche auszulegen greift viel zu kurz. Seeing these problems solely as a personal weakness is far too narrow a view to take.

Diese Definition ist viel zu kurz gegriffen / greift viel zu kurz. This definition falls far/well/a long way short of the actual meaning of the word.

Es wäre zu kurz gegriffen, wollte man das Phänomen auf Zahlen reduzieren.; Es würde zu kurz greifen, das Phänomen auf Zahlen zu reduzieren. It would be too narrow an approach to reduce the phenomenon to figures.

etw. merken; schnallen; realisieren; checken [Jugendsprache] {vt}; sich über etw. klar werden; aus etw. schlau werden {vi} [listen] to suss sth. [Br.] [coll.]; to suss outsth. [Br.] [coll.]; to figure out sth. [Am.] (realize sth.)

Es wurde ihnen langsam klar, dass ... They began to suss that ...

Ich werde daraus nicht schlau. I can't figure it out.

Er hat sie jahrelang betrogen, aber sie hat nie etwas gemerkt. He cheated on her for years, but she never sussed.

Wir haben bald geschnallt, dass sie nicht die Wahrheit sagt. We soon sussed that she wasn't telling the truth.

Ich hab jetzt, glaube ich, gecheckt, warum. I think I've sussed the reason for it.

Wir kriegen das Problem gelöst. [Dt.] [Jugendsprache] We're getting the problem sussed.

etw. neu konfigurieren {vt} [comp.] to reconfigure sth.

neu konfiguriert reconfigurred

neu gekonfiguriert reconfigured

planparallel; in parallelen Ebenen angeordnet {adj} [math.] [techn.] plan-parallel; with parallel faces (postpositive)

planparallele Anordnung plane-parallel configuration

Planparallel-Läppchen plane-parallel lapping

aus jdm. schlau werden {vi} to figure sb. out

Ich werde aus ihr einfach nicht schlau. I can't figure her out at all.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners