DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

522 ähnliche Ergebnisse für Ernst Mey
Einzelsuche: Ernst · Mey
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

ernst {adv} [anhören] seriously [anhören]

Aber mal im Ernst, ... But seriously ...

Das ist mein Ernst. I'm serious about it.

Willst du ernsthaft behaupten, dass ...? Are you seriously claiming that ...?

Er behauptet allen Ernstes, dass an allen Problemen die Medien schuld sind. He is seriously claiming / trying to tell us that the problems are all the fault of the media.

absurd; abstrus; abwegig; widersinnig; lächerlich; nicht ernst zu nehmend {adj} [anhören] absurd; ludicrous; ridiculous [anhören] [anhören] [anhören]

eine absurde / verstiegene Idee an absurd idea

Es ist doch absurd, anzunehmen, dass ein Dreijähriger lesen kann. It's ridiculous to expect a three-year-old to be able to read.

Es ist ein Unding, zu ... It is absurd to ...

Ernst {m}; Bedrohlichkeit {f}; Schwere {f} seriousness; gravity [anhören]

Sie hat den Ernst der Lage nicht erkannt. She has failed to understand /recognise/grasp the seriousness/gravity of the situation.

Aus dem Spiel wurde bitterer Ernst. The game became deadly serious.

Das Gericht stellte die besondere Schwere der Schuld fest. [jur.] The court noted the exceptional seriousness of the offence.

Du kannst doch nicht allen Ernstes erwarten, dass ich damit einverstanden bin. You cannot in all seriousness expect me to accept that.

Es wurde als Zeichen gewertet, dass er es mit den Menschenrechten ernst meint. It was seen as a sign of his seriousness on human rights.

grimmig; ernst; verbissen {adj} [anhören] grim [anhören]

grimmiger grimmer

am grimmigsten grimmest

ein grimmiges Lachen a grim laughter

Ernst {m} (männlicher Vorname) Ernest (male forename)

Sakrament!; Zum Kuckuck!; Fix nochmal! [Ös.] {interj} Blimey! [Br.]

Ich werd(e) verrückt!; Mein lieber Schwan!; Donnerwetter! [geh.]; Bist du g'scheit! [Ös.]; Da legst dich nieder! [Ös.] (Ausdruck des Erstaunens) {interj} Blimey! [Br.] {interj}

Also heute ist es wahnsinnig / sakrisch [Bayr.] [Ös.] [ugs.] heiß. Blimey, it's hot today.

Ich werd verrückt, schau dir die Menschenmasse an! Blimey, look at that crowd!

jdn./etw. ernst nehmen; ernstnehmen [alt] {vt} to take sb./sth. seriously

ernst nehmend; ernstnehmend taking seriously

ernst genommen; ernstgenommen taken seriously

nimmt ernst takes seriously

nahm ernst took seriously

er/sie hat/hatte ernst genommen he/she has/had taken seriously

Du darfst das nicht so eng sehen. You really shouldn't take it so seriously.

Du solltest ihn nicht allzu ernst nehmen. You should not take him too seriously.

etw. ernst nehmen; aufgreifen; mitnehmen {vt} [anhören] to take sth. on board [fig.]

ernst nehmend; aufgreifend; mitnehmend taking on board

ernst genommen; aufgegriffen; mitgenommen taken on board

Anschuldigungen / Kritik ernst nehmen to take accusations / criticism on board

eine Idee aufgreifen to take an idea on board

Ich verstehe die Frustration der Fans und nehme sie ernst. I understand the fans frustrations and I take it on board.

"Ich nehme dieses Anliegen der Eltern mit.", sagte er zum Schluss. 'I take this request from parents on board.', he said in closing.

feierlich; weihevoll; würdig und ernst {adj} solemn [anhören]

feierlicher more solemn

am feierlichsten most solemn

hochfeierlich extremely solemn

feierliches Versprechen solemn pledge

Feierliche Erklärung zur Europäischen Union [hist.] Solemn Declaration on the European Union

im Ernst; ernsthaft {adv} [anhören] in earnest

in vollem Ernst in dead earnest

Diesmal ist es mir Ernst damit. This time I'm in earnest about it.

Bernsteinzimmer {n} [hist.] Amber Room

Drittstaatenregelung {f} (Asylanten können in das erste sichere Land zurückgeschoben werden, das sie betreten haben; EU-Recht) [pol.] safe third country rule (asylum seekers can be returned to the first safe country they set foot in; EU law)

Erstens nicht schaden. (Medizinethik) [med.] First, do no harm. (medical ethics)

Einsteckklemme {f} plug-in terminal

Einstellen {n} eines Fahrzeugs in einen Zug/Zugsverband; Aufnahme {f} eines Fahrzeugs in einen Zug/Zugsverband (Bahn) marshalling of a vehicle; incorporation of a vehicle in a train; incorporation of a vehicle (railway)

Einströmen {n}; Zuströmen {n}; Zustrom {m} (eines Gases/einer Flüssigkeit in etw.) [phys.] [techn.] inflow (of a gas/liquid into sth.)

Einstülpung {f}; Invagination {f} [biol.] [med.] invagination

Erstarrungswärme {f}; Kristallisationswärme {f} [chem.] [phys.] heat of freezing

Ersthelferausbildung {f} [med.] [mil.] self-aid and buddy care training [Am.]

Ersticken {n} (durch Sauerstoffmangel/durch ein Gas) [med.] asphyxiation

dem Ersticken nahe {adj} [med.] asphyxial

Erstickungstod {m}; Asphyxie {f} [med.] asphyxia; suffocation; asphyxiation

lebensrettende Erstmaßnahmen {pl} beim Herz-Kreislaufstillstand [med.] chain of survival

Erstschwangere {f}; Primigravida {f} [med.] primigravida; unigravida

Erstversorgung {f} von Neugeborenen im Kreißsaal [med.] immediate care of the newborn in the delivery room

Erstvorstellung {f} in der Klinik (für eine klinische Studie) [med.] first visit in/to the hospital (for a clinical trial)

Grundanstrich {m}; Grundierung {f}; erster Auftrag {m} primer coat; primer [anhören]

Grundton {m}; Tonika {f} (erste Stufe einer Tonart) (Harmonielehre) [mus.] keynote [Br.]; key tone [Am.]; tonic note; tonic (first degree of a key) (harmonics)

Herzdruckmassage {f}; Herzmassage {f} (erste Hilfe) [med.] heart massage; cardiac massage (first aid)

Maifeiertag {m}; erster Mai; erster Montag im Mai (GB) May Day (holiday) [anhören]

Menarche {f}; Zeitraum der ersten Menstruationsblutung [med.] menarche

technische Neubearbeitung {f} einer Aufnahme; Erstellung {f} einer neuen Kopiervorlage; Remastering {n} (Audio; Video, Film) remastering (audio, video, film)

Riktus {m} (Krampf der Gesichtsmuskulatur mit erstarrtem Grinsen) (Risus sardonicus) [med.] rictus (spasm of the facial muscles that produces a fixed grinning)

Selbst- und Kameradenhilfe {f} (Erste Hilfe) [med.] [mil.] self-aid and buddy care [Am.]

vorläufige Verpflichtungserklärung {f} (eines Befehlshabers gegenüber einem Kriegsgegner, die erst durch völkerrechtliche Ratifizierung gültig wird) [pol.] sponsion (provisional undertaking by a commander towards the enemy country requiring for validity international ratification)

Wachzeit {f} nach dem ersten Einschlafen [med.] wake after sleep onset

Das bleibt abzuwarten.; Das muss sich erst noch zeigen.; Das wird sich zeigen.; Das wird sich weisen. [geh.]; Das steht noch dahin. [selten] That remains to be seen.; Only time will tell.; Time will tell.

antizipative Aktiva {pl} (Erträge, bei denen erst im folgenden Geschäftsjahr die Einnahmen erfolgen) [econ.] [adm.] accrued assets; accrued income [Am.]

jdn. auf etw. einstimmen {vt} to get sb. in the (right) mood for sth.; to tune sb. in on sth.

auf ein Thema einstimmen {vt} to introduce a subject

einstöckig; eingeschossig; eingeschoßig [Ös.] {adj} [arch.] [constr.] one-storeyed [Br.]; single-storey [Br.]; one-storied [Am.]; single-story [Am.]

erstbeste; erstbester; erstbestes; x-beliebig {adj} the first that comes along

fürs erste for the short time

erstklassig; vorzüglich; exzellent {adj} prime

erstmalig {adj} first; first-time [anhören]

früher; in früheren Zeiten; in alten Zeiten; seinerzeit; anno dazumal; dazumal [humor.]; anno dunnemals [Dt.] [ugs.] [humor.]; anno Tobak [Dt.] [ugs.] [humor.]; dereinst [poet.]; einstens [poet.]; einstmals [poet.] {adv} [anhören] in earlier times; in earlier days; in former times; in former years; in those days [coll.]; in days of yore [poet.]

Lassen wir das (alles) erst einmal an uns herankommen.; Über ungelegte Eier zu reden, bringt nichts. Cross that bridge when you come/get to it.; Don't cross the bridge till you come to it.

neu/erst spät hinzugekommene Person/Sache {f}; Neuer {m} im Geschäft (Person) Johnny-come-lately [coll.] (newcomer or late starter in a sphere of activity)

etw. einweihen {vt} (etw. zum ersten Mal benutzen) [ugs.] to christen sth. (to use sth. for the first time) [coll.]

(Ich) komme wieder, aber erst nach dem Essen. (I'll) be back later but not too soon because of dinner. /BBLBNTSBOD/

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner