DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

374 ähnliche Ergebnisse für Delta IV
Einzelsuche: Delta · IV
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [anhören] reference (to sth.) [anhören]

ohne Bezug auf; unabhängig von without reference to

unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp} with reference to; in reference to; referring to

rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.] for reference only

in Bezug auf Ihren Brief with reference to your letter

zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke for future reference; for your reference

um immer wieder darauf zurückgreifen zu können for later reference

In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ... In this connection reference should again be made to the fact that ...

Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ... For reference, ...; For the record, ...

Nur zur Information: seine Adresse lautet: For reference, his address is:

Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. Reference is made to your enquiry dated May 5th.

Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. The given figures are for reference only.

Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.

Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.

Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank. We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.

Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können. Keep the price list on file for future reference.

Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. Please keep one signed copy for your reference.

Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. Please be reminded of this for future reference.

Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. An index is included for quick/easy reference.

ungeschminkt; unangenehm (und unvermeidbar); erbarmungslos; hart; negativ {adj} (Wirklichkeit, Tatsache) [anhören] [anhören] harsh; stark (of reality or a fact) [anhören] [anhören]

die ungeschminkte Realität des Todes the stark reality of death

eine unangenehme Entscheidung a stark decision

brutale Einzelheiten harsh details

die unangenehmen / negativen Folgen, die Protektionismus hat the stark consequences of protectionism

vor die unangenehme Wahl zwischen stundenlanger Fahrt zum Arbeitsplatz oder Arbeitslosigkeit gestellt sein to face the harsh / stark choice between hours of travel to the workplace or unemployment

Die Pandemie führt uns eindringlich / erbarmungslos die Gefahren internationaler Abhängigkeiten vor Augen. The pandemic is a stark reminder of the dangers of international dependencies.

etw. beeinträchtigen; gefährden; einer Sache schaden; abträglich sein; sich auf etw. negativ auswirken {v} [anhören] to prejudice sth. [formal] (have a harmful effect)

beeinträchtigend; gefährdend; einer Sache schadend; abträglich seiend; sich negativ auswirkend prejudicing

beeinträchtigt; gefährdet; einer Sache geschadet; abträglich gewesen; sich negativ ausgewirkt [anhören] prejudiced

jds. Interessen beeinträchtigen to prejudice sb.'s interests

einen Anspruch gefährden to prejudice a claim

jds. Sicherheit / Gesundheit gefährden to prejudice sb.'s safety / health

Vorbestraft zu sein, schmälert Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz. A criminal record will prejudice your chances of getting a job.

Jede Verzögerung ist dem Kindeswohl abträglich. Any delay will prejudice the child's welfare.

Enthüllung {f}; Offenbarwerden {n} {+Gen.} revelation (of a surprising fact) [anhören]

interessante Details über etw. verraten to make an interesting revelation about sth.

für jdn. etwas völlig Neues sein to come as a revelation to sb.; to be a revelation to sb.

Dieser Ratgeber hat mich positiv überrascht. This guidebook was a real revelation to me.

Die Enthüllungen in der Zeitung schockierten die Nation. The revelations in the newspaper shocked the nation.

eindeutig; entschieden; deutlich; ausgesprochen {adv} [anhören] [anhören] [anhören] decidedly

eindeutig defekt decidedly faulty

entschieden zu lang und detailliert decidedly too long and detailed

deutlich niedriger decidedly lower

ausgesprochen melodiös/positiv decidedly melodious/positive

Dreieck-Schaltung {f}; Dreiecksschaltung {f} [electr.] delta connection

im Dreieck geschaltet delta connected

Allergie {f} (gegen etw.); immunologische Überempfindlichkeit {f} [med.] allergy (to sth.); hypersensitivity; hypersensitiveness [anhören]

Allergien {pl} allergies

akute Allergie immediate allergy; immediate hypersensitivity (reaction)

Arzneimittelallergie {f} drug allergy

Bäckerallergie {f} flour allergy

Bakterienallergie {f} bacterial allergy

Hausstauballergie {f} house-dust allergy

Hausstaubmilbenallergie {f} house dust mite allergy

Infektionsallergie {f}; Infektallergie {f} allergy of infection

Katzenhaarallergie {f}; Katzenallergie {f} cat hair allergy; cat dander allergy

Kreuzallergie {f}; Kreuzreaktion {f} (mit etw.) cross sensitivity; cross allergenicity; cross reactivity (with sth.)

Kuhmilchallergie {f} cow's milk allergy

Lebensmittelallergie {f}; Nahrungsmittelallergie {f} food allergy; alimentary allergy; nutritional allergy

Pollenallergie {f} allergy to pollen; pollen allergy

provozierte Allergie induced allergy; induced hypersensitivity

spontane Allergie spontaneous allergy

verzögerte Allergie delayed allergy

zellvermittelte Allergie; zellübertragene Allergie cell-mediated allergy; cell-mediated hypersensitivity

Haben Sie Allergien - speziell eine Medikamentenallergie? Do you have any allergies - particularly a drug allergy?

Operation {f}; operativer Eingriff {m}; chirurgischer Eingriff {m}; Eingriff {m} [med.] [anhören] [anhören] operation; surgery; surgical operation; surgical intervention; operative procedure [anhören] [anhören]

Operationen {pl}; operative Eingriffe {pl}; chirurgische Eingriffe {pl}; Eingriffe {pl} operations; surgeries; surgical operations; surgical interventions; operative procedures [anhören]

brusterhaltende Operation breast-conserving surgery

explorativer Eingriff; chirurgischer Eingriff zu diagnostischen Zwecken exploratory operation; exploratory surgery

geplante Operation; Wahleingriff {m}; Elektivoperation {f} [geh.] (Operation zu einem frei gewählten Zeitpunkt) elective surgery

großer (operativer) Eingriff major surgery

kleiner (operativer) Eingriff minor surgery

Notoperation {f}; Sofortoperation {f} emergency operation; immediate operation; emergency surgery; damage control surgery /DCS/

Palliativoperation {f} palliative surgery

Spreizer-Operation {f} spacer operation

Zahnoperation {f} dental surgery; tooth operation

sich operieren lassen; sich einer Operation unterziehen to undergo surgery; to have an operation

operiert werden müssen to need surgery

belanglos; unbedeutend; trivial; bagatellhaft; Bagatell... {adj} (Sache) [anhören] petty; trifling; trivial; frivolous; picayune [Am.] (of a thing) [anhören] [anhören]

belanglose Einzelheiten trivial details

ein unbedeutender Verlust a trivial loss

nicht trivial nontrivial

ein belangloser Streit übers Fernsehen a petty argument over the television

über unwichtige Details diskutieren to discuss trivial details

die trivialen Dinge des täglichen Lebens the trifling matters of daily life

Das Elend in Afrika lässt unsere wirtschaftlichen Probleme in Europa ziemlich belanglos erscheinen. The misery in Africa makes our economic problems in Europe seem pretty picayune.

Verspätung {f} [anhören] delay; late arrival [anhören]

Verspätungen {pl} delays; late arrivals [anhören]

eine halbstündige Verspätung a half-hour delay

ohne Verspätung undelayed

mit Verspätung kommen; unpünktlich kommen to be tardy [Am.]

Der Bus hat Verspätung. The bus is behind schedule.

Schwemmkegel {m}; Schwemmfächer {m}; Geröllfächer {m}; alluvialer Fächer {m}; Schuttkegel {m}; Schuttfächer {m} [geol.] debris cone; debris fan; detrital fan, talus cone; talus fan; tapered scree; dejection cone; alluvial cone; alluvial fan; fan of alluvium; cone delta; dry delta fan

Schwemmkegel {pl}; Schwemmfächer {pl}; Geröllfächer {pl}; alluviale Fächer {pl}; Schuttkegel {pl}; Schuttfächer {pl} debris cones; debris fans; detrital fan, talus cones; talus fans; tapered screes; dejection cones; alluvial cones; alluvial fans; fans of alluvium; cone deltas; dry delta fans

Murkegel {m}; Murenkegel {m} debris flow cone; debris cone; debris fan; mudflow cone; mudslide cone

Schwemmkegel {m} eines Wildbachs; Wildbachkegel {m}; Bachkegel {m} mountain debris cone; mountain debris fan

Fächer aus Küstensand wash-over fan; wash-over delta

spezifizieren {vt} to specify; to give details of; to itemize [Am.] [anhören]

spezifizierend specifying; giving details of; itemizing

spezifiziert specified; given details of; itemized [anhören]

nicht spezifiziert unspecified

jdn. übernehmen {vt} (in Empfang nehmen und betreuen) [adm.] to receive sb.

übernehmend receiving [anhören]

übernommen [anhören] received [anhören]

einen Häftling von einer anderen Polizeieinheit übernehmen to receive a detainee from another police unit

Annahmeverzug (Mora accipiendi) (Vertragsrecht) [jur.] default of acceptance; default in acceptance; default in taking delivery; failure to accept delivery/performance; delay in accepting delivery/performance (after due notice or tender) (contract law)

in Annahmeverzug sein; sich in Annahmeverzug befinden to be in default of acceptance; to have failed to take/accept delivery (when offered by the seller)

Der Käufer ist in Annahmeverzug. The buyer is in default of acceptance / in delay in taking delivery.

Sprengsatz {m}; Sprengladung {f}; Explosivstoffladung {f} [mil.] explosive charge; blasting charge; blast [anhören]

Sprengsätze {pl}; Sprengladungen {pl}; Explosivstoffladungen {pl} explosive charges; blasting charges; blasts

Sprengladung mit Zeitzündung blast with delayed detonator

anzüglich; frivol; zotig {adj} suggestive; salacious; scabrous; titillating [anhören]

eine anzügliche Bemerkung a suggestive remark

frivole Details titillating details

detaillieren {vt} to give details of; to give full particulars

detaillierend giving details of; giving full particulars

detailliert [anhören] given details of; given full particulars

Lieferverzug {m} (Mora solvendi) (Vertragsrecht) [jur.] default in delivery; delay in delivery; failure to deliver/perform (contract law)

Der Verkäufer befindet sich in Lieferverzug. The seller is in default of delivery / in default with a delivery or service.

Abwalzung {f} (Metallurgie) [techn.] delamination; scaling (metallurgy)

Äon {m}; Weltalter {n}; (unendlich) langer Zeitraum [astron.] [geol.] [relig.] aeon; eon

Angst {f} vor dem Zahnarzt; Dentalphobie {f}; Dentophobie {f}; Odontophobie {f} [psych.] fear of the dentist; dental fear; dental anxiety; dental phobia; dentist phobia; dentophobia; odontophobia

Anteil {m} verzögerter Neutronen (Kerntechnik) [phys.] delayed neutron fraction (nuclear engineering)

Anthroposophie {f} (spirituelle Weltanschauung) [phil.] anthroposophy (spiritual philosophy)

berufliche Auswärtstätigkeit {f}; beruflich veranlasste Auswärtstätigkeit {f} detached duty [Br.]; temporary duty assignment [Am.]

Befehlstaktik {f} [mil.] Directive Leadership; Command and Control; detailed-order tactics

Brückenanpassung {f}; Brückenversorgung {f} (Zahnmedizin) [med.] (dental) bridgework; bridge restoration (process of putting dental bridges in place)

Deltamuskel {m} deltoid

Detailaufnahme {f}; detailliertes Bild {n} detailed view; detail view; detailed picture

Detailist {m} retail dealer

Detailgenauigkeit {f}; Detailtreue {f} attention to detail

dekorative Details {pl} [art] [arch.] [textil.] decorative detailing; ornate detailing; detailing

Detailtiefe {f} depth of detail

Detailzeichner {m} detail man; detailer

Distanziertheit {f}; Distanz {f} [psych.] detachment; disengagement [anhören]

Drachenform {f}; Deltaform {f} deltoid

Edeltannennadelöl {n}; Oleum pini piceae {n} fir leaf oil

Einzelüberprüfung {f} checking in detail

Ejakulationsverlangsamung {f}; Bradyspermatismus {m} [med.] delayed ejaculation; bradyspermatism; bradyspermia

Elektron-Abspaltung {f} (von einem negativen Ion) [phys.] electron detachment (from a negative ion)

Implantatanpassung {f}; Implantatversorgung {f} (Zahnmedizin) [med.] implant work; implant restoration (process of putting dental implants in place)

Kleinarbeit {f} detail work

Komposit {n} [med.] (Füllungsmaterial in der Zahnmedizin) dental composite

Kronenanpassung {f}; Kronenversorgung {f} (Zahnmedizin) [med.] (dental) crown work; (dental) crown restoration (process of putting dental crowns in place)

Liebe {f} zum Detail lovingness

Lieferverzögerung {f}; Lieferverzug {m} [adm.] [econ.] delay in delivery; delivery delay

Losgelöstheit {f}; Abgehobenheit {f} (von einer Sache) detachedness (from sth.)

Mindestlaufzeit {f} minimum time delay

Modus ponendo ponens {m}; Modus ponens {m} /MP/; Abtrennungsregel (Art der logischen Folgerung) [math.] [phil.] modus ponendo ponens; modus ponens /MP/; rule of detachment (rule of inference)

Mosaikreligion {f}; Supermarkt {m} der Weltanschauungen; Synkretismus {m} [relig.] patchwork religion; patchwork/supermarket of beliefs; syncretism

Philokartie {f} (Sammeln von Postkarten) deltiology

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner