DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

186 similar results for VR-Kennung
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Zuerkennung {f}; Zuerkennen {n}; Zubilligung {f}; Zusprechen {n}; Zuspruch {m} [Ös.] (eines Anspruchs) [adm.] [jur.] [listen] awarding; award (of a claim) [listen]

Kostenauferlegung {f}; Kostenfestsetzung {f} [jur.] awarding of costs

Zuerkennung von Kindesunterhalt award of maintenance for children

Zubilligung von Schadensersatz award of damages

Anerkennung {f}; Lorbeeren {pl}; Ehre {f}; Wertschätzung {f} [listen] [listen] credit (public acknowledgement) [listen]

ein angesehener Mann a man of good credit

sich etw. als Verdienst anrechnen (lassen) to claim credit for sth.

Das ist sein Verdienst. The credit for that should go to him.

Ich mache die ganze Arbeit und er heimst die Loorbeeren ein. I do all the work and he gets all the credit.

Sie macht ihrer Familie alle Ehre. She is a credit to her family.

Seine Großzügigkeit macht ihm alle Ehre. / gereicht ihm zur Ehre. [geh.] His generosity does him credit.

Ordnungsbegriff {m}; Datensatzkennung {f}; Sortierschlüssel {m} (Kennung eines Datensatzes) [comp.] sorting key; key; defining argument (identifying part of a record) [listen]

Primärschlüssel {m}; primärer Kennbegriff; Kennbegriff mit der höchsten Priorität primary sorting key; primary key; key with the highest priority

Sekundärschlüssel {m}; sekundärer Kennbegriff secondary sorting key; secondary key

alternativer Schlüssel; alternativer Kennbegriff alternate sorting key; alternate key

bestimmender Schlüssel; bestimmender Kennbegriff candidate key

Anerkennung {f} (von etw.) (Bestätigung der Gültigkeit) [adm.] [jur.] [listen] recognition (of sth.) [listen]

Anerkennungen {pl} recognitions

Anerkennung der Vaterschaft recognition of paternity

akademische Anerkennung academic recognition

gegenseitige Anerkennung mutual recognition

gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen in Strafsachen (EU) [jur.] mutual recognition of judicial decisions in criminal matters (EU)

Anerkennung als kriegsführende Partei recognition of billigerency

diplomatische Anerkennung eines neuen Staates diplomatic recognition of a new state

gesetzliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften the legal recognition of same-sex partnerships

juristische Anerkennung ausländischer Urteile judicial recognition of foreign judgements

steuerliche Anerkennung von Gewinn oder Verlust recognition of gain or loss [Am.]

einer Sache die Anerkennung versagen/verweigern to refuse recognition of sth.

Anerkennung {f}; Nostrifizierung {f} [Ös.]; Nostrifikation {f} [Ös.] [adm.] (von Schulabschlüssen) [stud.] [listen] recognition (of academic certificates) [listen]

gegenseitige Anerkennung der Diplome, Prüfungszeugnisse und sonstiger Befähigungsnachweise mutual recognition of diplomas, certificates and other evidence of formal qualifications

Erkennen {n}; Erkennung {f}; Wiedererkennen {n}; Wiedererkennung {f} recognition [listen]

Bewegungserkennung {f} motion recognition

Kennung {f} (eines Leucht- oder Funkfeuers) [naut.] [aviat.] light characteristic (of a lighthouse); characteristic (of a radio beacon) [listen]

Kampf {m}; Auseinandersetzung {f}; Ringen {n} (um etw.) [übtr.] [listen] [listen] struggle (for sth.) [fig.] [listen]

Kämpfe {pl}; Auseinandersetzungen {pl} struggles

im Kampf gegen jdn./etw. in the struggle against sb./sth.

das Ringen um Anerkennung und Verständnis the struggle for recognition and understanding

Befähigung {f}; Eignung {f} [listen] qualification [listen]

Befähigungen {pl}; Eignungen {pl} qualifications

berufsqualifizierender Abschluss qualification to enter a profession

Anerkennung von Berufsqualifikationen recognition of professional qualifications

seine Befähigung nachweisen to establish/prove one's qualification

Annahme {f}; Akzeptanz {f}; Anerkennung {f}; Entgegennahme {f} [geh.] [listen] [listen] acceptance [listen]

bedingte Annahme qualified acceptance

unbedingte Annahme absolute acceptance

Annahme eines Angebots acceptance of an offer

Annahme von Bedingungen acceptance of conditions

Anerkennung der Haftung acceptance of liability

Annahme der Zustellung acceptance of service

Dokumente gegen Akzeptanz documents against acceptance (D/A)

bei Annahme (up)on acceptance

Hereinnahme von Einlagen acceptance of deposits; deposit taking

Annahme einer Abfindung acceptance of a lump sum settlement

Richtlinie {f} [adm.] [listen] directive [listen]

Richtlinien {pl} [listen] directives

Einzelrichtlinie {f} individual directive; specific directive; separate directive

Kosmetikrichtlinie {f} cosmetics directive

Ökodesign-Richtlinie {f} (EU) Ecodesign Directive (EU)

Richtlinie über die gegenseitige Anerkennung mutual recognition directive

im Sinne dieser Richtlinie for the purposes of this directive

Identifizierung {f}; Erkennung {f}; Kennung {f} (von etw.) identification (of sth.) [listen]

Anerkennung {f}; Hochachtung {f} (jdm. gegenüber) [listen] tribute (to sb.)

jdm. Anerkennung/Hochachtung zollen to pay tribute to sb.; to salute sb.

Staatsangehörigkeit {f}; Staatsbürgerschaft {f}; Nationalität {f} [adm.] nationality; citizenship [listen] [listen]

doppelte Staatsangehörigkeit {f}; doppelte Staatsbürgerschaft {f} [adm.] dual citizenship [Br.]; dual nationality [Br.]; double citizenship [Am.]; double nationality [Am.]

mehrfache Staatsangehörigkeit multiple citizenship; multiple nationality

Erwerb der Staatsbürgerschaft acquisition of citizenship

Aberkennung / Entzug der Staatsbürgerschaft deprivation of citizenship

Verlust der Staatsbürgerschaft loss of citizenship

das Land, dessen Staatsangehörigkeit jd. besitzt sb.'s country of nationality

jdm. die Staatsangehörigkeit entziehen to deprive sb. of his citizenship

die doppelte Staatsbürgerschaft haben / innehaben [geh.] to have dual nationality / dual citizenship

die französische Staatsbürgerschaft besitzen to hold French nationality; to be of French nationality

2012 wurde ihm die Schweizer Staatsbürgerschaft verliehen. He was granted Swiss nationality/citizenship in 2012.

endgültig; abschließend {adj}; End... [listen] [listen] eventual [listen]

der spätere Sieger; der spätere Gewinner the eventual winner

das Endergebnis; das Endresultat (einer Sache) the eventual outcome (of a thing)

Das führt letztendlich zum Erfolg. That is the way to eventual success.

den Weg für eine spätere Mitgliedschaft/Anerkennung ebnen to pave the way for eventual membership/recognition

Aufspüren {n}; Erkennung {f}; Detektion {f} [techn.] detection [listen]

heterodyne Detektion heterodyne detection

homodyne Detektion homodyne detection

Übereinkommen über die Markierung von Plastiksprengstoffen zum Zwecke des Aufspürens Convention on the Marking of Plastic Explosives for the purpose of Detection

Aberkennung {f}; Entzug {m}; Entziehung {f} [adm.] deprivation; deprival; denial; disallowance; disallowing (of sb.'s right to sth.) [listen] [listen]

Aberkennungen {pl}; Entzüge {pl}; Entziehungen {pl} deprivations; deprivals; denials; disallowances; disallowings

Aberkennung der Vormundschaft deprivation of guardianship

vollständige oder teilweise Aberkennung der Versorgungsansprüche withdrawal in whole or in part of pension rights

Missverständnis {n}; Mißverständnis {n} [alt]; Verkennung {f} [listen] misunderstanding [listen]

Missverständnisse {pl} misunderstandings

... führt zu Missverständnissen ... is leading to misunderstandings

Erkennungsmerkmal {n}; Erkennungszeichen {n}; Kennzeichen {n}; Kennung {f}; Kennnummer {f}; Identifikator {m} [listen] identifier

Erkennungsmerkmale {pl}; Erkennungszeichen {pl}; Kennzeichen {pl}; Kennungen {pl}; Kennnummern {pl}; Identifikatoren {pl} [listen] identifiers

biometrische Erkennungsmerkmale biometric identifiers

eindeutiges Erkennungsmerkmal; eindeutiges Kennzeichen; eindeutiges Zuordnungsmerkmal unique identifier

(persönliche) Anerkennung {f}; Würdigung {f} (einer Sache) [listen] acknowledgement [Br.]; acknowledgment [Am.] (of sth.) [listen] [listen]

in Anerkennung seiner Verdienste um etw. in acknowledgement of his merits for sth.

Gegenseitigkeit {f} [jur.] reciprocity; mutuality [listen]

Grundsatz der Gegenseitigkeit reciprocity principle

Doktrin der Anerkennung ausländischer Gerichtsurteile auf Grundlage der Gegenseitigkeit reciprocity doctrine [Am.]

Gegenseitigkeitsklausel reciprocity clause

(völkerrechtliche) Gegenseitigkeit der Gesetzgebung legislative reciprocity

(völkerrechtlicher) Gegenseitigkeitsvertrag reciprocity treaty

bei fehlender Gegenseitigkeit in the absence of reciprocity

auf Grundlage der Gegenseitigkeit based upon reciprocity

Gegenseitigkeit garantieren to guarantee reciprocity

Lob {n}; Anerkennung {f} [listen] props (= proper respect) [coll.]; kudos [Am.] [coll.] (uncountable noun); big-up [slang] [listen] [listen]

jdm. Anerkennung zollen to give props / kudos to sb.

Ein dickes Lob an alle, die mitgeholfen haben. Kudos to everyone who helped.

Sie wurde für ihre ausgezeichnete Arbeit mit Lob überhäuft. She was showered with kudos for her excellent work.

Der Dienst hat für seine rasche Reaktion Lob geerntet. The service has earned kudos for responding so quickly.

Alle Mitwirkenden verdienen größte Anerkennung. All of the performers deserve mad props.

Laura gebührt Dank und Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Props to Laura for her volunteer work.

Alle Achtung!; Hut ab!; (Meinen) Respekt! Props!; Kudos to you/him/her/them!; A big-up / Big-ups to you/him/her/them!

Ich möchte allen Helfern meinen Dank aussprechen. I'd like to give props to all those who have given help.

Studienleistung {f} [stud.] study achievement; academic achievements

Studienleistungen {pl} study achievements

anrechenbare Studienleistungen transfer credits [Am.]; creditable study performance

Anerkennung von Studienleistungen recognition of study achievements; recognition of courses

Europäisches System zur Anrechnung von Studienleistungen European Credit Transfer System /ECTS/

Anerkennung/Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen recognition of studies and qualifications; transfer of credits [Am.]

jdn./etw. (öffentlich) loben; sich lobend/anerkennend über jdn./etw. äußern; jdm. ein Lob aussprechen; jdm. Anerkennung/Lob zollen {vt} [geh.] [listen] to commend sb./sth. [formal] [listen]

lobend commending

lobt commends

lobte commended

In Würdigung {+Gen.}; In lobender Anerkennung {+Gen.} (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.] Commending sth. (introductory phrase in a preamble)

Ihr Auftritt wurde von den Juroren hoch/in den höchsten Tönen gelobt. Her performance was highly commended by the jurors.

Flüchtlingsstatus {m}; Flüchtlingseigenschaft {f} [Dt.] [adm.] refugee status

Aberkennung des Flüchtlingsstatus withdrawal of refugee status

Gruppenfeststellung des Flüchtlingsstatus group determination of refugee status

Flüchtlingsstatus erhalten to gain/be granted refugee status

jdm. den Flüchtlingsstatus verweigern to refuse sb. refugee status

jemand, der in einem bestimmten Bereich tätig ist; jemand, der sich mit einer bestimmten Sache befasst worker in a given field

Er war unermüdlich im Bereich der Sportverwaltung tätig. He was a tireless worker in the field of sports administration.

Er war einer der ersten, die sich mit Gesichtserkennung befassten. He was an early worker in the field of facial recognition.

Niemand, der sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigt, kommt ohne dieses Buch zum ständigen Nachschlagen aus. No serious worker in this field can afford not to have this book at hand for constant reference.

Cybersicherheitstechnologie {f} [comp.] cybersecurity technology

Erkennung und Abwehr von Cyberbedrohungen von Endgeräten endpoint detection and response /EDR/

Erkennung und Abwehr von Cyberbedrohungen im Netzwerk network detection and response /NDR/

erweiterte Erkennung und Abwehr von Cyberbedrohungen extended detection and response /XDR/

Geheimkode {m}; geheime Kennung {f}; geheime Kennzahl {f}; Chiffre {f} secret code; secret identifier; cipher

Blockchiffre {f} block cipher

Stromchiffre {f} stream cipher

Verschiebechiffre {f}; Caesar-Verschiebung {f}; Cäsar-Chiffre {f}; Cäsar-Algorithmus {m} shift cipher; Caesar shift; Caesar cipher; Caesar's code; Caesar's algorithm

Mehrfachzugriff {m}; Mehrfachzugang {m}; Vielfachzugriff {m} [comp.] [telco.] multiple access; multi-access

Mehrfachzugriff im Frequenzmultiplex frequency-division multiple access /FDMA/

Mehrfachzugang im Raummultiplex space-division multiple access /SDMA/

Vielfachzugriff mit Prüfung der Trägerschwingung und Kollisionserkennung carrier-sense multiple access with collision detection /CSMA/CD/

Verweigerung {f}; Nichtanerkennung {f} [geh.]; Ablehnung {f} (einer Verpflichtung) {+Gen.} [listen] repudiation (of an obligation)

Ablehnung der Vertragserfüllung; Erfüllungsverweigerung repudiation of a contract

Haftungsablehnung {f} (Versicherung) repudiation of liability

Nichtanerkennung der Ausgaben repudiation of the expenditure

etw. abfragen {vt} (zur Dateneingabe auffordern) [comp.] to request sth.

abfragend requesting [listen]

abgefragt requested [listen]

die Benutzerkennung abfragen to request the user ID

Affekterkennung {f} [psych.] affect recognition

mimische Affekterkennung facial affect recognition

elektronische Affekterkennung [comp.] affective computing

Befähigungsnachweis {m}; Sachkundenachweis {m} (Urkunde) certificate of qualification; certificate of competence; certificate of proficiency

Befähigungsnachweise {pl}; Sachkundenachweise {pl} certificates of qualification; certificates of competence; certificates of proficiency

Anerkennung von fremden Befähigungsnachweisen recognition of foreign qualifications

Farbschema {n}; Farbkode {m}; Farbcode {m}; Farbkennung {f} colour code [Br.]; color code [Am.]

Farbschemata {pl}; Farbkodes {pl}; Farbcodes {pl}; Farbkennungen {pl} colour codes; color codes

nach Farbschema, mit Farbkennung colour-coded [Br.]; color-coded [Am.]

Fehleinschätzung {f}; falsche Beurteilung {f}; Verkennen {n} der Sachlage; Verkennung {f} der Sachlage [geh.] misjudgement; false estimation; misestimation; misreckoning

Fehleinschätzungen {pl}; falsche Beurteilungen {pl}; Verkennungen {pl} der Sachlage misjudgements; false estimations; misestimations; misreckonings

in Verkennung einer Sache misjudging a thing

Früherkennung {f} [med.] early detection

epidemiologische Früherkennung early case detection

Krebsfrüherkennung {f} early detection of cancer

Möglichkeit {f} der Aufnahme / Anerkennung / Bewilligung / Ermächtigung; Chancen {pl} der Aufnahme / Anerkennung / Bewilligung (von jdm./etw.) acceptability (of sb./sth.)

die Chancen von Schulabsolventen, an einer Hochschule aufgenommen zu werden the acceptability of school leavers to universities

Bedingungen für die Abnahmeprüfung [techn.] conditions of acceptability; acceptability conditions

Schuldschein {m}; Schuldbrief {m}; Schuldanerkenntnis {n}; Schuldanerkennung {f} [Schw.] [fin.] borrower's note; IOU (I owe you) (without payment deadline)

dinglich gesicherter Schuldschein borrower's note against ad rem security

mit Sicherheiten abgesicherter Schuldschein collateral note

Zeichenerkennung {f} [comp.] character recognition

optische Zeichenerkennung; Texterkennung {f} optical character recognition /OCR/

Handschrifttexterkennung {f} handwriting recognition

Fehlererkennung {f}; Aufspüren {n} von Fehlern error detection; error recognition

Fehlererkennung und Korrektur error detection and correction

Funkfeuererkennung {f} [aviat.] radio beacon identification

Funkfeuererkennungen {pl} radio beacon identifications

Hochschulabschluss {m}; Universitätsabschluss {m} [stud.] university qualification

Anerkennung von Hochschulabschlüssen recognition of university qualifications

für jd. eine einmalige Kennung / ein Kennwort / einen Benutzernamen vergeben {v} [comp.] to issue a unique identification key / password / user name to sb.

Der Online-Händler vergibt für jeden Kunden eine einmalige Verschlüsselungsnummer. The online trader issues a unique encryption key for each customer.

Laufwerkskennung {f}; Laufwerksbuchstabe {m} [comp.] drive letter

Laufwerkskennungen {pl}; Laufwerksbuchstaben {pl} drive letters

Leckloch {n} [techn.] weep hole

Tropfloch für die Erkennung von Lecks weep hole allows for leak detection

Senderkennung {f} (Radio, TV) station identification; channel ID; channel sounder [Am.] (radio, TV)

Radiosenderkennung {f} radio channel identification; radio channel sounder

Unterschätzung {f}; Verkennung {f} underestimation

Unterschätzungen {pl} underestimations

Vaterschaftsanerkennung {f} acknowledgement of paternity

Vaterschaftsanerkennungen {pl} acknowledgements of paternity

Vermögensübertragung {f}; Besitzübertragung {f} [jur.] livery

die Anerkennung seiner Adelsprivilegien bei Volljährigkeit beantragen [hist.] to sue your livery

Vorgangskennung {f} (Projektmanagement) activity identifier (project management)

Vorgangskennungen {pl} activity identifiers

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners