DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 similar results for Partei wahl
Search single words: Partei · wahl
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Wahl {f} [pol.] (Vorgang und Ergebnis) [listen] election (process and result) [listen]

Wahlen {pl} elections

geheime Wahl secret election; election by secret ballot

Richtungswahl {f}; Schicksalswahl {f} watershed election

Wahlen zum Europäischen Parlament elections to the European Parliament

Wahlen mit mehreren Kandidaten multi-candidate elections

Wahl ohne Gegenkandidaten unopposed election

Wahlen unter Beteiligung mehrerer Parteien multi-party elections

Wahlen durchführen/abhalten to hold elections

Wahlen ausrufen/ansetzen/anberaumen to call a general election

eine Wahl anfechten; das Wahlergebnis anfechten to challenge / contest the result of an election

eine Wahl annullieren to annul an election

die Wahl gewinnen to win the election

Ihre Wahl in den Senat kam für viele überraschend. Her election to the Senate was a surprise to many.

Der Skandal könnte seine Chancen schmälern, gewählt zu werden. The scandal may reduce his chances for election.

1992 hat die Konservative Partei die Wahl gewonnen. The Conservative Party won the election in 1992.

stattfinden; abgehalten werden {v} (Veranstaltung) [listen] to take place; to be held (of a planned event) [listen]

stattfindend; abgehalten werdend taking place; being held

stattgefunden; abgehalten worden taken place; been held

Die Hochzeit soll dieses Jahr im Juni stattfinden. The wedding is set to take place this June.

Die Wahl wird am 4. August abgehalten. The election will be held on 4 August.

Derzeit finden Verhandlungen zwischen den beiden Gruppierungen statt. Negotiations are now taking place between the two groups.

Erste Gespräche zwischen den beiden Parteien haben bereits stattgefunden. Preliminary talks have already taken place between the two parties.

Vorstand {m} (eines Vereins) [adm.] [listen] (executive) committee; managing committee (of an association) [listen]

Vorstände {pl} committees; managing committees

Parteivorstand {m} party executive committee

Wahl des Vorstands election of the committee

Vorwahl {f}; Kandidatenkür {f}; Ausmarchung {f} [Schw.] [pol.] [listen] preselection vote; preselection ballot; preselection

eine parteiinterne Vorwahl gewinnen to win a party preselection vote/ballot; to win an internal party preselection

Teilchenkonzentration {f}; Partikelkonzentration {f}; Partikelanzahl {f} [chem.] [pharm.] [phys.] particle number concentration; particle concentration

bei jdm. Anklang/Zustimmung/Zuspruch/Beifall finden; jdn. ansprechen; jdm. zusagen {v} to commend itself/themselves to sb. [formal]

allgemein Anklang finden to commend itself/themselves to all

Sein ungezwungenes Benehmen fand nicht bei allen Kollegen Anklang. His easy manners did not commend itself to all of his colleagues.

Der Plan stieß bei den Verbündeten auf keine Zustimmung. The plan did not commend itself to the Allies.

Seine Ideen werden das Gros der Wähler wohl kaum ansprechen. His ideas are not likely to commend themselves to most voters.

Es gibt da eine bestimmte Variante, die mir zusagt. One particular variation commends itself to me.

Austritt {m} (aus) [jur.] withdrawal; retirement (from) [listen] [listen]

Austritt eines Gesellschafters [econ.] withdrawal of a partner

Parteiaustritt {m}; Austritt aus einer Partei withdrawal from a party

seinen Austritt erklären to give notice of one's withdrawal; to declare one's intention to leave

Besetzungszahl {f} (Zahl der Teilchen im selben Quantenzustand) [phys.] occupation number (number of particles that occupy the same quantum state)

Neutronenbesetzungszahl {f} neutron population

Inversion der Besetzungszahlen population inversion

Gipskartonwand {f}; Rigipswand {f}; Trockenbauwand {f}; Wand {f} aus Trockenbauplatten [constr.] plasterboard wall; drywall partition [Am.]; sheetrock wall [Am.]; gyprock wall [Austr.]

Gipskartonwände {pl}; Rigipswände {pl}; Trockenbauwände {pl}; Wände {pl} aus Trockenbauplatten plasterboard walls; drywall partitions; sheetrock walls; gyprock walls

eine Gipskartonwand aufziehen to put up plasterboard/drywall/gyprock [listen]

Mahlzeit {f}; Essen {n}; Mahl {n} [geh.] [cook.] [listen] [listen] [listen] meal; repast [formal] [listen]

Mahlzeiten {pl}; Essen {pl}; Mahle {pl} [listen] meals; repasts

Hauptmahlzeit {f} main meal

Spätmahlzeit {f} late meal

eine ausgiebige Mahlzeit; eine opulente Mahlzeit a large meal

vollwertige Mahlzeit; anständige Mahlzeit [ugs.] square meal; square [Am.] [coll.]

eine warme Mahlzeit a hot meal; a cooked meal

Essen mit fünf Gängen five-course meal

vor den Mahlzeiten [med.] [pharm.] before meals; ante cibum /a.c./

nach den Mahlzeiten [med.] [pharm.] after meals; post cibum /p.c./

eine Mahlzeit zu sich nehmen; einnehmen [listen] to have a meal; to partake of a repast [formal]

das Essen fertig machen fix the meal

Essen auf Rädern Meals on Wheels

essen gehen to go for a meal

ausländisch essen to go for an ethnic meal

chinesisch/griechisch/indisch essen gehen to go for a Chinese/Greek/an Indian meal; to go for a Chinese/Greek/an Indian

ein bestimmtes Essen; ein bestimmtes Gericht a certain meal; a particular meal

Staatsvertrag {m}; Völkerrechtsvertrag {m}; (völkerrechtlicher) Vertrag {m} (mit/zwischen jdm. / über etw.) [pol.] [jur.] [listen] treaty; agreement under international law (with/between sb. / on sth.) [listen]

Staatsverträge {pl}; Völkerrechtsverträge {pl}; Verträge {pl} treaties; agreement under international laws

Beitrittsvertrag {m} treaty of accession

Garantievertrag {m} treaty of guarantee

Grenzvertrag {m} treaty of limits

Kollektivvertrag {m} collective treaty

Rahmenvertrag {m} framework treaty

rechtssetzender Staatsvertrag; normativer völkerrechtlicher Vertrag law-making treaty

rechtsgeschäftlicher Völkerrechtsvertrag contractual treaty; non-law-making treaty; ordinary treaty

Teilungsvertrag {m} partition treaty; treaty of partition

(innerstaatlich) unmittelbar anwendbarer Vertrag self-executing treaty

Vertrag, der in innerstaatliches Recht umgesetzt werden muss non-self-executing treaty

Vertrag über die Europäische Union Treaty on European Union

Römische Verträge Treaties of Rome

Vertrag von Paris Treaty of Paris

Kündigung eines Staatsvertrags withdrawal from a treaty

einen völkerrechtlichen Vertrag / ein internationales Abkommen kündigen / aufkündigen to denounce a treaty; to withdraw from an international agreement

Stechdrehmeißel {m}; Seitendrehmeißel {m}; Abstechmeißel {m}; Abstechstahl {m} [techn.] parting tool; part-off tool; recessing tool; cut-off tool; grooving tool; knife tool

Stechdrehmeißel {pl}; Seitendrehmeißel {pl}; Abstechmeißel {pl}; Abstechstähle {pl} parting tools; part-off tools; recessing tools; cut-off tools; grooving tools; knife tools

Teilnehmer {m}; Teilnehmerin {f} [listen] participant [listen]

Teilnehmer {pl}; Teilnehmerinnen {pl} [listen] participants [listen]

die Besprechungsteilnehmer the participants in the meeting

Anzahl der Teilnehmer number of participants

Trennwand {f}; nichttragende Innenwand {f}; Zwischenwand {f}; Scheidewand {f} [selten] [arch.] [constr.] partition wall; internal partition; partition [listen]

Trennwände {pl}; nichttragende Innenwände {pl}; Zwischenwände {pl}; Scheidewände {pl} partition walls; internal partitions; partitions

Falt-Zwischenwand {f} concertina partition

Holztrennwand {f}; Zwischenwand aus Holz wooden partition wall

Holztrennwände {pl} wooden partition walls

Ständerwand {f} stud partition wall

selbsttragende Zwischenwand trussed partition

Wahlliste {f} (Verhältniswahl) [pol.] electoral list (proportional representation)

Wahllisten {pl} electoral lists

freie Liste open list

Landesliste {f} party list on federal state level

Parteiliste {f} party list

starre Liste closed list

etw. dolmetschen; verdolmetschen [Dt.] {vt} (von einer/in eine Sprache) [ling.] to interpret sth.; to provide interpretation for sth. (from/into a language)

dolmetschend; verdolmetschend interpreting

gedolmetscht; verdolmetscht interpreted

die Gesamtzahl gedolmetschter/verdolmetschter Tagungen the total number of meetings with interpretation

die Qualität der gedolmetschten Rede the quality of the interpreted speech

Plenartagungen und Sitzungen von parlamentarischen Gremien werden gedolmetsch/verdolmetscht. Interpretation is provided for plenary sessions and meetings of parliamentary bodies.

Eine Sprache wird direkt im Saal und die anderen in den Kabinen gedolmetscht. One language will be interpreted in the room itself and the others from the booths.

Diese Dolmetscherin hat auch schon auf der Hauptversammlung Italienisch gedolmetscht. This interpreter has already interpreted Italian at the shareholders' general meeting.

Bei der organisierten Führung soll gedolmetscht werden, es wird dabei aber nicht mehr als zwei zu dolmetschende Sprachen geben. The guided tour needs interpretation, but there will be no more than two languages to be interpreted.

Redebeiträge werden in die übrigen Arbeitssprachen gedolmetsch/verdolmetscht. Contributions will be interpreted into the other working languages.

Tagungen mit Teilnehmern aus verschiedenen Ländern müssen unter Umständen in mehrere Sprachen gedolmetscht/verdolmetscht werden. Meetings involving participants from different countries may require interpretation into a number of languages.

zwei Wörter übereinstimmen {vt} [ling.] to make to agree two words

Beim Gebrauch von "sein" muss im Italienischen das Partizip mit dem Subjekt in Geschlecht und Zahl übereingestimmt werden. If you use "to be" in Italian the participle must be made to agree with the gender and the number of the subject.

wichtig; bedeutsam; belangvoll {adj}; von Bedeutung; von Belang [listen] important; of importance; of consequence [formal] [listen]

wichtiger; bedeutsamer more important

am wichtigsten; am bedeutsamsten most important

am allerwichtigsten most important

nichts von Belang nothing important; nothing of importance

Persönlichkeiten von Rang und Namen [soc.] persons of consequence [dated]

eine nicht unwichtige/unbedeutende Rolle spielen to play a role of some importance/consequence

Hier gilt es, ... It is particularly important in this regard to ...

Er ist wohl ein angesehener Mann, aber ... No doubt he is a man-of-consequence, but ...

Diese Nachricht ist wichtig. This news is important.

Ich nehme nicht an, dass das jetzt noch von Belang ist. I don't suppose it's of any consequence now.

Daher ist es wichtig, mit kurzen Übungen zu beginnen und nicht zu übertreiben. Therefore it is of importance to begin with short exercises and not to exaggerate.

Für den Allgemeinmediziner ist es von großer Bedeutung, den Patienten zu kennen. It is of great importance for the general practitioner to know the patient.

Ich teilte ihm das Wichtigste mit. I told him what was most important.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners